Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ich persönlich traue der Technik nicht. Natürlich sollte man die Kameras weiter betrachten wenn der Wagen einparkt. Aber mich hat das bei meinen vws zwei Felgen gekostet.
Und es will einfach auch nicht jede Park Lücke, auch wenn sie teilweise absolut geeignet wäre.
Mein CX-60 war diese Woche wegen einiger Mängel in der Werkstatt ( Quietschen vom Fahrwerk, ruckelndes Getriebe, Vibration Außenspiegel, Klappergeräusche im Innenraum, stets Meldung „abgelenkter Fahrer erkannt).
Die Querlenker wurden nur gefettet. Es gibt noch nichts zum Tauschen. Es wurden 7 Updates eingespielt. Das Getriebe schaltet jetzt besser. Das Schiebedach wurde gedämmt.
Die Fehlermeldung mit dem abgelenkten Fahrer kommt weiterhin, so dass ich es bei jeder Fahrt ausschalte. Beim Leih-CX-60 kam die Meldung gar nicht,
Ich bekomme die Meldung “Fahrer abgelenkt” immer wenn ich zu lange zur Seite schaue. Es funktioniert also einwandfrei nach Prinzip. Vielleicht solltest du mal wirklich dir das überlegen??
@Patt328i
Was war mit Deinem Schiebedach nicht in Ordnung? Bei mir klappert es seit kurzem auf schlechteren Straßen in der Querstrebe vom Dach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jumanito schrieb am 25. September 2023 um 07:45:49 Uhr:
@Patt328i
Was war mit Deinem Schiebedach nicht in Ordnung? Bei mir klappert es seit kurzem auf schlechteren Straßen in der Querstrebe vom Dach.
Da gibt es von Mazda ne Lösung. Einfach beim Händler melden und die dämmen das.
Zitat:
@jumanito schrieb am 25. September 2023 um 07:45:49 Uhr:
@Patt328i
Was war mit Deinem Schiebedach nicht in Ordnung? Bei mir klappert es seit kurzem auf schlechteren Straßen in der Querstrebe vom Dach.
Ich hatte ein Klappern auf schlechten Straßen.
Zur Meldung abgelenkter Fahrer. Die Meldung kommt teils auch, wenn ich nach vorn schaue. Beim Leih-CX-60 hatte ich die Meldung nicht.
Meine Vermutung ist das " abgelenkter Fahrer " auch mit der Fahrererkennung zu tun hat.
Ich habe jetzt neue Erkennung abgespeichert, da meine Erkennung zur Zeit kaum noch funktioniert.
Den Scan habe ich mehr mit nach vorne bzw. sogar nach links gerichtetem Kopf aufgenommen.
Ich hoffe, dass die Kamera mich dann schneller erkennt. Scheint auch etwas besser zu funktionieren.
Aber leider noch nicht zu 100%
Hat da Jemand Erfahrungen mit ?
Zitat:
Es scheint wohl Probleme mit Infotainment Version 14016 zu geben.
OTA und sonstige Funktion sind wohl gesperrt.Hat dazu Jemand schon etwas gehört ?
Hallo, mein Infotainmentsystem schießt sich andauernd ab wenn ich Android Auto nutze. Selbst der Tausch der CMU brachte nix. Inzwischen habe ich das mal beobachtet, und es scheint ein Zusammenhang zwischen Außentemperatur /Batterieladezustand zu geben.
Batterie mehr als 10% voll/ Außentemperatur unter 21 Grad --> alles funktioniert. Auto in der Sonne gestanden, Batterie unter 10 % nach 5 Minuten keine Tonausgabe mehr, weder Radio, noch Navi oder Telefon. Akku geladen, Auto im Schatten geparkt --> System funktioniert dann tadellos selbst auf Langstrecke (4h) ohne Probleme. Diese Konstellation habe ich mehrfach bewusst probiert, immer die gleichen Ergebnisse.
Habe meinen fMH informiert, bin gespannt was passiert.
Schalte mal vor dem Koppeln die Nebelschlussleuchte ein, das sollte das Problem beheben.
Sorry, Spaß, konnte ich mir gerade nicht verkneifen.
Ernsthaft: Hast Du schon mal ein anderes Handy probiert?
Zitat:
Schalte mal vor dem Koppeln die Nebelschlussleuchte ein, das sollte das Problem beheben.
Sorry, Spaß, konnte ich mir gerade nicht verkneifen.
Ernsthaft: Hast Du schon mal ein anderes Handy probiert?
Wie konnte ich das vegessen mal ein anderes Gerät zu verwenden.
Auch wenn ich nur Radio und Telefon über Bluetooth nutze passiert selbiges.
Bei mir wurden jetzt die Türen gedämmt, warum nicht gleich so ? Getriebe update, schaltet jetzt um einiges sanfter. Kardanwelle getauscht, hat nicht geholfen. Hab jetzt noch schnell die Winterreifen montiert um sicher zu gehen das es nicht die Räder sind. Wie schon vermutet es sind nicht die Reifen. Da es nur die ersten paar Kilometer so extrem wummert und die Mittelkonsole vibriert soll ich den Wagen über Nacht in der Werkstatt lassen damit sie es auch hören und spüren.
Ich finde es inzwischen nicht mehr lustig das ich jetzt schon wieder in die Werkstatt soll und den Wagen dort lassen soll. Eine Stunde hinfahrt und wieder 1 zurück das nervt.
Was ich gehört habe soll es ja noch eine optimierte feingewuchtete Kardanwelle geben. Muß ich morgen noch nachfragen. Wann kriegt Mazda das endlich hin?
Guten Morgen Leute,
es gibt eine neue TSB von Mazda zur klappernden Heckklappe.
TSB R077/23
Ich hoffe das dies dann auch meine klappernde Heckklappe zum Schweigen bringt :-)
Die Beschreibung habe ich mal als WORD-Datei angehängt
Grüße und schönes Wochenende
Ist doch ein Witzt… noch ein Reparaturversuch mit Silikonfett. Was soll das bitte bringen, wenn Metal auf Metal prügelt und klappert? Langsam regen die mich echt auf…
Zitat:
@AlanD schrieb am 29. September 2023 um 09:46:52 Uhr:
Ist doch ein Witzt… noch ein Reparaturversuch mit Silikonfett. Was soll das bitte bringen, wenn Metal auf Metal prügelt und klappert? Langsam regen die mich echt auf…
Ja stimmt schon.
Hört sich an als würde das Auto teilweise extrem unter Spannung stehen.
Ist ja bei der Kardanwelle auch zu beobachten.
Oder dem vibrierenden Spiegel.
Positiv ist, man kann es selber machen :-)
In einem japanischen Video hatte mal Jemand übersetzt gesagt,
Die Mindestlautstärke der Boseanlage auf 30 und ein wenig Silikonfett
wären die Allzweckwaffe :-) :-)
Wenn das nicht ärgerlich wäre, könnte man drüber lachen :-(