Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ja mit dem Getriebe kann ich mir auch nicht vorstellen das dass so gesund ist…
Haben sie das mit dem Spiegel bei dir gelöst ?
Das Fahrwerk poltert hinten wie ein Weltmeister. Am meisten kotzt mich an wie viel Zeit man mit Fehlersuche betreibt weil die Händler keine Lust haben bzw. Nicht viel machen dürfen. Hab diverse Sound Aufnahmen wie das im Kofferraum poltert und fmh weiß keine Lösung.
Bei mir ist es mit dem Wummern so, das es bei kälte ebenfalls stärker ist als bei Wärme. Zudem kommt immer mal ein richtiges rattern dazu -und mal mehr und mal weniger die Vibration. Auf jeden fall merke ich es aber auch bei lauterer Musik, das sich bei mir im Auto regelrecht Druck aufbaut der bei längerer Fahrt Kopfschmerzen verursacht (Landstraße, LKW, keine Chance zu überholen. Da wirds schon recht heftig)
Kurz zum Getriebe
Habt ihr das neuste Update ? Nicht perfekt aber lohnt sich.
Ein wenig Katzen bleibt trotz Update, aber man merkt es kaum.
Mir wurde gesagt, dass es von der Öldruckpumpe kommt.
Die zusammen mit dem E-Motor für die Schaltvorgänge mit
verantwortlich sein soll.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 13. September 2023 um 14:44:11 Uhr:
Kurz zum GetriebeHabt ihr das neuste Update ? Nicht perfekt aber lohnt sich.
Ein wenig Katzen bleibt trotz Update, aber man merkt es kaum.
Mir wurde gesagt, dass es von der Öldruckpumpe kommt.
Die zusammen mit dem E-Motor für die Schaltvorgänge mit
verantwortlich sein soll.
Ja, habe ich. Du hast recht, die Schaltvorgänge sind ein wenig sanfter.
Das kratzen war anfänglich ein wenig besser. Mittlerweile nach ca. 3000 km wieder Grotte! Ich hab’s wirklich bei jedem anfahren, wenn man das Pedal nicht sanft genug berührt (1 —-> 2 Gang). Ergänzend irgendwo zwischen 6 und 8 Gang.
Die einzige Abhilfe ist, das Pedal immer voll durch zu treten - dann tritt kein kratzen auf 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Takumi60 schrieb am 13. September 2023 um 15:10:01 Uhr:
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 13. September 2023 um 14:44:11 Uhr:
Kurz zum GetriebeHabt ihr das neuste Update ? Nicht perfekt aber lohnt sich.
Ein wenig Katzen bleibt trotz Update, aber man merkt es kaum.
Mir wurde gesagt, dass es von der Öldruckpumpe kommt.
Die zusammen mit dem E-Motor für die Schaltvorgänge mit
verantwortlich sein soll.Ja, habe ich. Du hast recht, die Schaltvorgänge sind ein wenig sanfter.
Das kratzen war anfänglich ein wenig besser. Mittlerweile nach ca. 3000 km wieder Grotte! Ich hab’s wirklich bei jedem anfahren, wenn man das Pedal nicht sanft genug berührt (1 —-> 2 Gang). Ergänzend irgendwo zwischen 6 und 8 Gang.
Die einzige Abhilfe ist, das Pedal immer voll durch zu treten - dann tritt kein kratzen auf 😁
:-)
Okay beim Anfahren hab ich es gar nicht. Da war er eher der Nackenschlag beim Schaltvorgang.
Aber jetzt viel besser.
Bei 6 auf 7. Gang (ca.120kmh) bei stärkerem Beschleunigen habe ich auch ein leichtes Kratzen.
Aber wahrscheinlich nicht so schlimm wie du es hast.
Wenn es wirklich die Öldruckpumpe sein sollte, wäre die Frage ob man daran etwas einstellen
oder tauschen kann.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 13. September 2023 um 15:37:41 Uhr:
Zitat:
@Takumi60 schrieb am 13. September 2023 um 15:10:01 Uhr:
Ja, habe ich. Du hast recht, die Schaltvorgänge sind ein wenig sanfter.
Das kratzen war anfänglich ein wenig besser. Mittlerweile nach ca. 3000 km wieder Grotte! Ich hab’s wirklich bei jedem anfahren, wenn man das Pedal nicht sanft genug berührt (1 —-> 2 Gang). Ergänzend irgendwo zwischen 6 und 8 Gang.
Die einzige Abhilfe ist, das Pedal immer voll durch zu treten - dann tritt kein kratzen auf 😁
:-)
Okay beim Anfahren hab ich es gar nicht. Da war er eher der Nackenschlag beim Schaltvorgang.
Aber jetzt viel besser.
Bei 6 auf 7. Gang (ca.120kmh) bei stärkerem Beschleunigen habe ich auch ein leichtes Kratzen.
Aber wahrscheinlich nicht so schlimm wie du es hast.Wenn es wirklich die Öldruckpumpe sein sollte, wäre die Frage ob man daran etwas einstellen
oder tauschen kann.
Habt ihr das BJ 2022 oder 2023? Sind die Probleme bei den 2023 nicht abgestellt? Danke!
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 13. September 2023 um 14:34:33 Uhr:
Ja mit dem Getriebe kann ich mir auch nicht vorstellen das dass so gesund ist…Haben sie das mit dem Spiegel bei dir gelöst ?
Das Fahrwerk poltert hinten wie ein Weltmeister. Am meisten kotzt mich an wie viel Zeit man mit Fehlersuche betreibt weil die Händler keine Lust haben bzw. Nicht viel machen dürfen. Hab diverse Sound Aufnahmen wie das im Kofferraum poltert und fmh weiß keine Lösung.
Meinst Du mich mit dem Spiegel?
Sie hatten es bei mir probiert.
Erst war wie aktuell üblich das Teil nicht lieferbar. Dann wurde es getauscht und es war nicht wirklich besser.
Ich habe ja den ganzen Wagen getauscht bzw zurück gegeben. Über den Spiegel und andere Dinge dürfen sich nun andere beschweren.
Meine Liste an Dingen war lang genug.
Das wummern hatte ich tatsächlich nur wenn ich drauf achtete. Hatte den Wagen aber auch nur knapp 6500 km
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 13. September 2023 um 14:34:33 Uhr:
Ja mit dem Getriebe kann ich mir auch nicht vorstellen das dass so gesund ist…Haben sie das mit dem Spiegel bei dir gelöst ?
Das Fahrwerk poltert hinten wie ein Weltmeister. Am meisten kotzt mich an wie viel Zeit man mit Fehlersuche betreibt weil die Händler keine Lust haben bzw. Nicht viel machen dürfen. Hab diverse Sound Aufnahmen wie das im Kofferraum poltert und fmh weiß keine Lösung.
Moin mrschlaufuchs,
sorry, aber dein MH ist entweder zu d**f, zu bequem oder er lügt besser als einstmals Münchhausen.
Guckste nach einer PN!
Morgen,
hier wieder was von unserem japanischen Freund.
Könnte das die Lösung einiger unserer Probleme wie
Knarzen, Klopfen, Vibrieren usw. sein ???
Bin mal gespannt, ob Mazda dazu etwas weiß.
Ich werde meinen Meister mal darauf ansprechen,
ob in den neuen Fahrzeugen andere Aufhängungen
verbaut sind.
Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=lkGXKL0bLBY
Vielleicht kann Jemand auch die japanischen Ausführung
mal etwas übersetzen. In anderen Foren wird darüber auch
schon rege diskutiert.
ja die bieten den Leuten an die Einpresstiefe zu ändern danach funktioniert alles deutlich besser. Man sieht im video nochmal warum es ein problem ist, zu tief eingepresst und der arm prügelt ständig gegen Metallrahmen. Mazda hat bist jetzt nur neue arme mit extra Dichtung und fett herausgebracht. Diese haben jedoch die gleiche Einpresstiefe, ich erwarte da keine Verbesserung, hochstens ist das Quitschen beim einlenken weg
Es scheint wohl Probleme mit Infotainment Version 14016 zu geben.
OTA und sonstige Funktion sind wohl gesperrt.
Hat dazu Jemand schon etwas gehört ?
welche probleme? erst seit ich 016 installiert habe funktioniert alles normal 😁 OTA ging schon seit 012 nicht. Ich denke auch nicht, weils nicht funktioniert hat, die haben ab 012 einfach keine OTAs gepush
Bei mir ist die nächste Inspektion fällig, das Maulschlüssel-Symbol wird schon angezeigt. Allerdings ist die Restkilometeranzeige im Auto und in der App nicht brauchbar. Bis vor kurzem hat er noch 2.990 km angezeigt, ohne das sich die Zahl nach/während der Fahrt geändert hat. Seit einigen Tagen meldet er sich mit "1.000 km bis zum nächsten Service" und zählt dann die gefahrenen Kilometer runter, war zwischendurch auch schon bei 864 km und weniger. Beim nächsten Starten fängt er immer mit "1.000 km bis zum..." an, heute auch schon wieder. Sehr merkwürdig.
Mein PHEV ruckelt beim Bergauffahren im Rückwärtsgang. Ist mir jetzt schon öfters passiert.
Kennt das von euch auch jemand ?