Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Vielleicht noch ergänzend ein Vergleich meiner Erfahrungswerte.
Ob im Normal-Modus mit Chargeknopf (bei 50-70%)
oder
Sport/Towing-Modus (mit ca. 20% Restakku)
Der Verbrauch und die Reichweite sind auf ähnlichem Niveau !
Ich bin halt ein Freund, mir auf längeren Fahrten und fremden Orten
immer ein wenig Restakku (Puffer) zu erhalten.
Im Alltag fahr ich komplett elektrisch !
Wir hatten den Mazda CX60 PHEV Homura jetzt 10Tage als Leihwagen von unseren fMH, da der Liefertermin unseres CX60 Homura sich leider weiter verspätet. Jetziger Liefertermin ist der 18.7. ??
Waren im Urlaub auf dem Darß. Haben den CX60 mit 198km (nagelneu ) übernommen. Der Wagen hat bis auf die Türdämmung alle aktuellen Updates.
Insgesamt sind wir ca. 1320 km gefahren. Davon ca 700Km Autobahn mit 135-145 km/h im Normalmodus und auch mal kurzzeitig maximal Geschwindigkeit 200Km/h im Sportmodus. Da liegt der CX60 absolut ruhig. Ca. 550km Landstrasse, immer elektrisch ( ca.bis 60km) und die restlichen km in der Stadt rein elektrisch.
Verbrauch über die gesamte Zeit 21,4KWh/100km und 5,4l/100km. Das läßt sich gut an. Zumal wir immer kostenlos am Ferienhaus über die Schukosteckdose (230V) laden konnten. Dauerte je nach Entladung der Batterie ca.4-4,5Stunden der Ladevorgang.
Ansonsten keine Probleme, keine Getriebegeräusche, kein Schaltruckeln. Der CX60 lag sportlich, aber nicht zu straff auf der Straße. Restreichweiten anzeigen elektrisch und Benzin waren auch annähernd OK.
Die Updates scheinen bei den vor kurzen ausgelieferten Wagen zu Fruchten.
Wir waren zufrieden und freuen uns auf unseren CX60 Homura mit allen Paketen .
Gruß Matthias
Zitat:
@jumanito schrieb am 23. Mai 2023 um 16:29:19 Uhr:
Zitat:
@Sechszylinder schrieb am 23. Mai 2023 um 14:09:57 Uhr:
Hier gehören viele zu den Möchtegerns, die dachten, sie könnten mit ihren beschränkten Mitteln doch endlich mal in die Premiumklasse aufsteigen. Meist auch noch Leasingnehmer und/oder Dienstwagen-Steuersenker. Das kann aber bei Preisdifferenzen von 20 - 30.000€ nicht funktionieren.Hallo,
ich meine, da liegst du völlig falsch. Die wenigsten die sich ein solches Auto kaufen/leasen, haben beschränkte Mittel, weil 64000€ ist ja wohl kein beschränktes Mittel. Aber sei es drum. Ich bin jetzt 13 Jahre Mercedes im 1 Jahresleasing gefahren. Und die sind auch nicht mehr so Premium und kosten um Einiges mehr. Für mich war der miese Service nach einer Panne mit der HV Batterie im Urlaub der ausschlaggebende Punkt von „Premium“ zu Mazda zu wechseln. Wenn ein Mercedes abgeschleppt wird und nicht mehr fahrbereit ist, erwarte ich das sich der Hersteller um alles kümmert. Aber das kann Premium nicht. Ich musste mich um Hotel, Mietwagen und Taxi selber kümmern. Und zur Krönung kam nach 7 Monaten eine Mahnung vom Hotel, dass die Rechnung nicht gezahlt wurde.
Und da ich früher schon Mazda gefahren bin, fahre ich den jetzt auch wieder.
Mit beschränkten Mitteln hat das nix zu tun.
Das Unterschreibe ich 1:1 so (mit dem Unterschied, dass ich mit einem Mercedes bis jetzt zum Glück noch nie Liegen geblieben bin...abgesehen vom 124er, bei dem ich wusste, dass die Zündspule nich mehr ganz knusper ist und ich eine noch im Kofferraum hatte)
13 Jahre Mercedes, vorher Junge-Sterne, ein mal 213er im Leasing (zugegeben, weil als E300de eben Steuervorteil, ich hab mich allerdings auch voll auf das PHEV eingelassen...Antriebsstrang mit 6-Zylinder wäre "perfekt"😉 - das war die Mercedes-Ära für mich dann auch, das Auto hat mich so viel nerven gekostet, ich bin über die 3 Jahre immer weiter aus allen Wolken gefallen, die der Mercedes-Himmel so hatte. Vor knapp 3 Jahren hab ich den 213er trotz einiger Negativpunkte genommen, weil viel Überwiegt hat (vor allem auch viele Kleinigkeiten, z.B. das Gurtzuppeln beim Losfahren). Viele Punkte von denen, die mich übers Design und das Schreckliche Touchpad samt Lenkrad hinweg sehen haben, haben sich leider in Luft aufgelöst.
Der Mazda kostet mich jetzt sogar mehr, als der 300de (ich zahle einen großen Anteil am Leasing selbst - ich möchte das Auto nicht in den Fuhrpark der Firma geben...), von daher hat das auch bei mir nichts mit "leisten können" zu tun, sondern das ich keine Lust mehr auf das angebliche Premium habe. Der CX-60 hat deutlich höhere Verarbeitungsqualitäten als der Stern, viele Bedienelemente sind durchdachter, die Fahrassistenzsysteme sind auf ähnlich hohem Niveau, beim Diesel finde ich das Fahrwerk "gut genug" (die Airmatic im 300de hat mich Maßlos enttäuscht, mein vorheriger 205er mit Airmatic war deutlich Comfortabler), der 6-Zylinder ist eine absolute Wucht und ist deutlich souveräner, als der 300de Antriebsstrang (obwohl der im Peak 150 NM mehr hat - die sind aber eben nicht dauerhaft da), auf der Autobahn liegt der CX-60 tatsächlich besser als der 213er mit Airmatic im Sport+ Modus (die sehr direkte Lenkung im Mazda tut sein übriges dafür) und auch der Mazda läuft locker 240 (allerdings dauerhaft - wenn der Akku im Stern leer ist, sind mit mühe und not 235 drin).
Zu allem Überfluss braucht der Mazda noch deutlich weniger Sprit. Und trotz Akustikpaket ist der 213er nicht Leiser, als der CX-60 - ganz besonders über 150 km/h. Die furchtbar Dünne Heckscheibe beim 213er ist ein schlechter Witz, da versteht man in einem Tunnel bei 100 km/h und LKW überholen sein eigenes Wort nicht mehr. (Erwähnenswert: Pano im Stern, festes Dach im Mazda)
Und das Teil hatte einen BLP von 92k Euro. Der Mazda kostet fast 40k weniger und ist nicht schlechter. Es gibt einige Dinge, die sind "anders" und es gibt auch ein paar Sachen die Fehlen (die fehlen mir tatsächlich auch, Farbige Ambientenbeleuchtung z.B., ein ordentlicher 2. Bordcomputer, Sport Modus und Tempomat, Tempomat direkt aktivieren usw), aber das sind alles Sachen, die halb so wild sind.
Oh - und das Bose Soundsystem ist besser, als das "kleine" Burmester.
Zitat:
@theoder1 schrieb am 30. Mai 2023 um 17:52:12 Uhr:
Wir hatten den Mazda CX60 PHEV Homura jetzt 10Tage als Leihwagen von unseren fMH, da der Liefertermin unseres CX60 Homura sich leider weiter verspätet. Jetziger Liefertermin ist der 18.7. ??
Waren im Urlaub auf dem Darß. Haben den CX60 mit 198km (nagelneu ) übernommen. Der Wagen hat bis auf die Türdämmung alle aktuellen Updates.
Insgesamt sind wir ca. 1320 km gefahren. Davon ca 700Km Autobahn mit 135-145 km/h im Normalmodus und auch mal kurzzeitig maximal Geschwindigkeit 200Km/h im Sportmodus. Da liegt der CX60 absolut ruhig. Ca. 550km Landstrasse, immer elektrisch ( ca.bis 60km) und die restlichen km in der Stadt rein elektrisch.
Verbrauch über die gesamte Zeit 21,4KWh/100km und 5,4l/100km. Das läßt sich gut an. Zumal wir immer kostenlos am Ferienhaus über die Schukosteckdose (230V) laden konnten. Dauerte je nach Entladung der Batterie ca.4-4,5Stunden der Ladevorgang.
Ansonsten keine Probleme, keine Getriebegeräusche, kein Schaltruckeln. Der CX60 lag sportlich, aber nicht zu straff auf der Straße. Restreichweiten anzeigen elektrisch und Benzin waren auch annähernd OK.
Die Updates scheinen bei den vor kurzen ausgelieferten Wagen zu Fruchten.
Wir waren zufrieden und freuen uns auf unseren CX60 Homura mit allen Paketen .
Gruß Matthias
Bekommst du auch einen PHEV und wann hast du denn bestellt?
Ich habe am 30.08.22 bestellt und der jetzige Termin zur Auslieferung ist Ende Juli.
Mazda Österreich hat mir geschrieben das
die Verzögerung betrifft leider nicht nur Ihr Fahrzeug, sondern eine größer Zahl an Fahrzeugen europaweit und resultiert daraus, dass das Herstellerwerk eine 100% Umsetzung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und letzter Updates an allen bereits produzierten Fahrzeugen weltweit sicherstellen wollte. Aus logistischen Gründen kommt es hierdurch leider zu Verzögerungen.
Ähnliche Themen
Ich bekomme auch den Homura PHEV mit allen Paketen. Bestellt am 27.9.2022.
Produziert/Fertigstellung war am 11.5. , im Moment ist er auf dem Schiff und soll nun am 18.7. bei meinen fMH sein. Es gibt wohl in Antwerpen immer noch Probleme mit den LKWs, welche die Fahrzeuge zu den Händlern bringen. Es fehlen Fahrer.
Die Fahrzeuge sollen alle Updates haben. Qualitätssicherung.
Der Leihwagen den wir hatten, war mängelfrei.
Die lange Lieferzeit (Wartezeit) ist zwar nervig, aber dann bekommen wir hoffentlich ein mängelfreien CX60 PHEV. Hoffe es paßt dann alles bei den jetzt gelieferten Fahrzeugen.
Der CX-60 stellt sich der Konkurrenz
https://www.autozeitung.de/...olvo-xc60-vergleichstest-203885.html?...
Zitat:
@swat71 schrieb am 1. Juni 2023 um 13:28:43 Uhr:
Der CX-60 stellt sich der Konkurrenz
https://www.autozeitung.de/...olvo-xc60-vergleichstest-203885.html?...
Unterschreibe alles, was drinsteht, sicher nicht aber, dass die Karossiere sich stark verwindet. Das is ein Blödsinn.
Zitat:
@Burli81 schrieb am 1. Juni 2023 um 13:35:39 Uhr:
Unterschreibe alles, was drinsteht, sicher nicht aber, dass die Karossiere sich stark verwindet. Das is ein Blödsinn.
Das habe ich mich auch schon gefragt, aber man muss ja irgendwas zu kritteln haben.
Und „Karosserie verwindet sich“ ist nunmal was, was zwar nicht direkt belegt, jedoch auch nicht direkt widerlegt werden kann 😁
Zitat:
@theoder1 schrieb am 30. Mai 2023 um 20:25:26 Uhr:
Ich bekomme auch den Homura PHEV mit allen Paketen. Bestellt am 27.9.2022.
Produziert/Fertigstellung war am 11.5. , im Moment ist er auf dem Schiff und soll nun am 18.7. bei meinen fMH sein. Es gibt wohl in Antwerpen immer noch Probleme mit den LKWs, welche die Fahrzeuge zu den Händlern bringen. Es fehlen Fahrer.
Die Fahrzeuge sollen alle Updates haben. Qualitätssicherung.
Der Leihwagen den wir hatten, war mängelfrei.
Die lange Lieferzeit (Wartezeit) ist zwar nervig, aber dann bekommen wir hoffentlich ein mängelfreien CX60 PHEV. Hoffe es paßt dann alles bei den jetzt gelieferten Fahrzeugen.
Naja da ist mein Händler ja optimistisch wenn meiner nächste Woche geliefert werden sollte :-) Bestellt 1.Dez22
Zitat:
@Schenna schrieb am 29. Mai 2023 um 18:02:48 Uhr:
Hallo, hat jemand Interesse an 4 Stk. Sommerdecken 235/50 R20? Aus 7/2022,ca. 900km gelaufen. Habe die Originalfelgen mit WR bestückt, und für den Sommer jetzt 21".
Hallo,
ich hätte Interesse an den Reifen.
Was möchtest Du für die Reifen haben?
Guten Abend zusammen, möchte Euer CX60 nach gut 5.000km (Alter 6 Monate, Hybrid) auch schon zur Wartung gebracht werden? Oder handelt es sich hier eventuell um einen Softwarefehler? Fände den Intervall heftig.
Viele Grüße
Chruesi
Das hängt mit dem Einsetzen der Hauptsicherung im Werk in Japan zusammen. Ab da an läuft die Zeit bis zur Inspektion. War bei mir auch so und mein fMH hat den Zähler dann zurück gesetzt.
Gruß Uwe
Zitat:
@chruesi schrieb am 1. Juni 2023 um 20:46:48 Uhr:
Guten Abend zusammen, möchte Euer CX60 nach gut 5.000km (Alter 6 Monate, Hybrid) auch schon zur Wartung gebracht werden? Oder handelt es sich hier eventuell um einen Softwarefehler? Fände den Intervall heftig.Viele Grüße
Chruesi
Anbei mal, falls für einige von Euch interessant der Auszug aus meinem heutigen Garantieauftrag mit den entsprechenden Nummern, als ich das Auto beim Händler abgegeben habe.
Habe dieses Kommentar wegen den Bodenunebenheiten und kurzen Stößen gefunden. Kennt das schon jemand oder weiß da schon etwas darüber?
Zitat:
@Uwe131 schrieb am 1. Juni 2023 um 20:58:58 Uhr:
Das hängt mit dem Einsetzen der Hauptsicherung im Werk in Japan zusammen. Ab da an läuft die Zeit bis zur Inspektion. War bei mir auch so und mein fMH hat den Zähler dann zurück gesetzt.Gruß Uwe
Zitat:
@Uwe131 schrieb am 1. Juni 2023 um 20:58:58 Uhr:
Zitat:
@chruesi schrieb am 1. Juni 2023 um 20:46:48 Uhr:
Guten Abend zusammen, möchte Euer CX60 nach gut 5.000km (Alter 6 Monate, Hybrid) auch schon zur Wartung gebracht werden? Oder handelt es sich hier eventuell um einen Softwarefehler? Fände den Intervall heftig.Viele Grüße
Chruesi
Hallo Uwe,
Vielen Dank für die Rückmeldung. Bin Ende des Monats in der Werkstatt wegen der Rückrufaktion und lasse das zurücksetzen.
Viele Grüße Chruesi