Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Läuft er dann bei normaler Drehzahl richtig leise? Meiner klingt irgendwie unsauber, wie gesagt, Nebengeräusch, rasseln.
Zitat:
@Lee1075 schrieb am 28. März 2023 um 18:10:06 Uhr:
Zitat:
@Marimar schrieb am 28. März 2023 um 17:47:24 Uhr:
Hat Jemand ein frisch ausgeliefertes Auto oder hat vielleicht eine
Info dazu ?Mein Händler hat eins im Kundenstamm mit Zulassung Feb 23, der wummert.
Dieser wurde auch bereits letztes Jahr gebaut. Angeblich hat Mazda ab Produktion 01/23 was geändert. Was wohl auch die Dämmung der Türen und andere Fahrwerks-Dämpfer betrifft, welche jetzt wohl auch bereits ab Werk geändert sind.
Zitat:
@Marimar schrieb am 28. März 2023 um 17:47:24 Uhr:
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 27. März 2023 um 16:58:15 Uhr:
Interessant wäre auch, ob die jetzt ganz neu ausgelieferten Autos
das Wummern auch haben.Hat Jemand ein frisch ausgeliefertes Auto oder hat vielleicht eine
Info dazu ?
Zitat:
@Lee1075 schrieb am 28. März 2023 um 17:33:22 Uhr:
Zitat:
@Tom071 schrieb am 28. März 2023 um 10:02:38 Uhr:
Top, danke für die Info.Natürlich fehlen die Hülsen bei mir...
You´re welcome, allerdings werde ich nichts mehr übersetzten und in das FB gruppe reinstellen.
Warum? Ich dachte wir teilen die Infos hier...
Finde Facebook irgendwie ein wenig unübersichtlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom071 schrieb am 28. März 2023 um 20:45:32 Uhr:
Warum? Ich dachte wir teilen die Infos hier...Finde Facebook irgendwie ein wenig unübersichtlich.
Hab geschrieben, das ich in der CX-60 gruppe bei Facebook nichts mehr übersetzen und teilen werde.
Der Ursprünglichen Beitrag über die Felgen aus Facebook kommt von mir.
Hallo Leute,
ich muss nochmal was zum Wummern loswerden und bitte um irgendeine
plausible technische Erklärung.
Info ich habe jetzt fast 6000km drauf und fahre das Auto 3 Monate.
Temperatur bitte nur als Randinfo sehen !
Letzte Woche Mo.-Fr. (15-18 Grad) hat mein Auto gewummert und vibriert
ohne Ende. So schlimm war es noch nie.
Seit dem Wochenende und jetzt schon die ganze Woche (0-8 Grad) kein
wummern und kein vibrieren also wirklich nichts !!!
Da sieht man wie schön ruhig man mit dem Auto hingleiten kann.
Ich habe keine Ahnung warum ? Ich habe schonmal einzelne Tage gehabt
wo fast weg war. Aber es ist gerade so und ich hoffe es bleibt auch so.
Am Freitag 31-03 kommt den Jasmine Leader in Antwerpen an. Wurde anfang März geladen mit ua CX-60, und meine soll darauf sein. Es ist ein LNG Schiff,
https://www.shippax.com/.../...ines-just-delivered-jasmine-leader.aspx
Unsere Wagen wirden Klima-Freundlich transportiert
Hallo Zusammen,
ich habe meinen vergange Woche abgeholt.
Zugelassen und geliefert wurde er ende Dezember. Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich ihn nicht früher abholen.
Produziert wurde er mitte 10/2022.
Bin jetzt 200km gefahren, davon 80km Autobahn und der Rest Stadt.
Bei mir wummert nichts, knarzt nichts und auch sonst keine Geräusche. Das Fahrwerk gefällt mir gut und bisher gibts fast nichts zu bemängeln.
Die Tankanzeige kann definitiv nicht stimmen.
Tank angeblich leer laut Anzeige, daher 12 Liter getankt und Tank angeblich halb voll und Reichweite von 180km :-)
Das stimmt alles hinten und vorne nicht. Werde das mal alles demnächst intensiver testen.
Gearbox experience? Driven with aisin, zf, dsg before?
Hier haben sich einige beschwert, dass der PHEV oft herunter schaltet. Hier ein Zitat aus der Autozeitung beim Test des Diesels: "...ein Genuss in Zeiten wild hin- und herschaltender Hybrid-Alternativen oder plärrender Vierzylinder im permanenten Stressmodus."
https://www.autozeitung.de/neuer-mazda-cx-60-201629.html?...
Das Schaltverhalten ist also nicht nur bei Mazda so. Ich kann es nicht beurteilen, da es für mich der erste PHEV ist. Allerdings habe ich bei meinen Audi und MB mit Diesel+Automatik schon festgestellt, dass die baugleichen Ersatzfahrzeuge mit Benzin+Automatik, die mir zur Verfügung gestellt wurden, auch viel öfter herunter geschaltet haben und deutlich höher drehen mussten, um auch nur vergleichsweise zügig voranzukommen.
Moin zusammen,
ich bin aktuell ein wenig am verzweifeln, meiner produziert im Juni 22, macht die bekannten Kratzgeräusche aus dem Getriebe. Das Fahrzeug wurde nun endlich mal überprüft und aktuell heißt es angeblich laut Mazda Deutschland, dass diese Geräusche normal wären und auch ein erneutes anlernen des Getriebes nur bedingt Abhilfe schaffen könne. Gibt es irgendjemanden hier, bei dem das Kratzen beseitigt werden konnte? Ich meine wirklich nur das Kratzen, das „whoop“ Geräusch aus dem
Getriebe stört mich nicht wirklich.
Danke für Eure Hilfe!!
Wenn du das "Schleifgeräusch", bei Radio/Musik aus meinst, das habe ich auch (26.07.22), ist aber bei dem CX60 "normal".
Für mich ist es ein Schleif- kein Kratzgeräusch kommt vermutlich von E-Antrieb. Wäre interessant zu Wissen ob es das beim Diesel auch gibt. Wenn man das Geräusch beachtet regt es ein richtig auf.
Zitat:
@Takumi60 schrieb am 30. März 2023 um 13:19:43 Uhr:
Moin zusammen,
ich bin aktuell ein wenig am verzweifeln, meiner produziert im Juni 22, macht die bekannten Kratzgeräusche aus dem Getriebe. Das Fahrzeug wurde nun endlich mal überprüft und aktuell heißt es angeblich laut Mazda Deutschland, dass diese Geräusche normal wären und auch ein erneutes anlernen des Getriebes nur bedingt Abhilfe schaffen könne. Gibt es irgendjemanden hier, bei dem das Kratzen beseitigt werden konnte? Ich meine wirklich nur das Kratzen, das „whoop“ Geräusch aus dem
Getriebe stört mich nicht wirklich.Danke für Eure Hilfe!!
Ich beobachte z.Zt. nur aus der Ferne. Die unterschiedlichen Aussagen je nach MAZDA-AUSSENDIENSTLER oder Händler u.A. zum Thema Kratzgeräusch Getriebe sind nicht vertrauensfördernd, zumal es hier User gibt, bei denen mit Update und Anlernfahrt das Problem behoben wurde. Sollte ich demnächst so etwas erleben wäre mein erster Weg zu einem Sachverständigen. Je nach Diagnose würde ich dann vor Aufsuchen eines Anwalts noch einmal zur Erörterung meinen Händler kontaktieren. Sollte sich dennoch nichts ändern würde ich reagieren, massiv.
Mit Sicherheit behielte ich kein Fahrzeug mit den bekannten Getriebe-Kratzgeräuschen.
Das Problem ist eben nur, dass hier kaum jemand vorher schon mal einen E-Antrieb gefahren hat und somit nicht beurteilen kann, ob die Geräusche vom Mazda-Antrieb normal sind. Was einigen hier als Kratzgeräusche aus dem Getriebe hören, können tatsächlich für den CX 60 normal sein. Auch sind Vergleiche mit anderen Marken schwierig, da die Antriebsart jedesmal anders ist.
Bleibt nur der 1:1 Vergleich mit einem anderen CX 60.
Insofern viel Spass beim Anwalt bzw. bei Deiner "massiven" Reaktion. :-)
Zitat:
@stheist schrieb am 30. März 2023 um 17:20:38 Uhr:
Das Problem ist eben nur, dass hier kaum jemand vorher schon mal einen E-Antrieb gefahren hat und somit nicht beurteilen kann, ob die Geräusche vom Mazda-Antrieb normal sind. Was einigen hier als Kratzgeräusche aus dem Getriebe hören, können tatsächlich für den CX 60 normal sein. Auch sind Vergleiche mit anderen Marken schwierig, da die Antriebsart jedesmal anders ist.Bleibt nur der 1:1 Vergleich mit einem anderen CX 60.
Insofern viel Spass beim Anwalt bzw. bei Deiner "massiven" Reaktion. :-)
Nun, ich kann das beurteilen, da in unserer Familie noch X3e und Sportage fahren. Als ehem. Fuhrparkleiter, glaube mir, " kenne ich die Wege.."!
Und die hier geschilderten Formen des "Kratzen und Rucken's sowie teilw, Brummen" sind für jeden sattelfesten Sachverständigen ein gefundenes Fressen!