Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Du hast bestimmt die Ahnung gegenüber uns Laien.... -in der Theorie. 😛
s.
Ich habe meinen ohne Anwalt und Ähnliches zurück geben können.
Man braucht nicht unbedingt gleich „massive“ Geschütze.
Gestern auf der Tankstelle mal jemanden mit einem cx60 gesehen, der musste sich gefühlt sehr lange tanken und manuell nachhelfen.
Und auch hier am lesen. Die Probleme scheinen immer noch nicht alle behoben. Aber die Temperaturen zeigen vielleicht auch, das einiges erstmal weg ist? 20-30% Akku Blockade und so?
Also ich kann nur von mir aus sagen, das seitdem die Temperaturen und die Sommerreifen drauf sind der Verbrauch von 11l auf 7,5l gesunken ist. Der Akku wird auch nicht mehr extrem vorgehalten. Fahre den mittlerweile bis 5% leer. Das Tanken dauert bei mir 5 min. Dann ist der fertig. Und nachfüllen muss ich nicht da der dann voll ist. Einfach beim Händler vorstellen und dann kriegt man auch vieles gelöst. Und ich hab auch ein Händler der sich echt Zeit nimmt und sich alles genau anhört und prüft. Von daher kann ich derzeit nicht meckern. Was mich nur wundert warum er mit den Winterreifen fast 15l geschluckt hat. Normal ist das ja nicht oder ?
War drei Tage geschäftlich mit dem neuen Modell Qashqai unterwegs: Aussenspiegel vibriert ab 110, KM-Stand 34tkm und Automatik ruckelt beim Anfahren. Beim Abbremsen kurz vor dem Stehen Ruckler aber sowas von stossartig! Wohl bemerkt nicht immer! Beim Volltanken zu Hause angekommen ein Cx60 in die Tankstelle eingefahren. Ich etwas zwei Minuten vor IHR begonnen zu tanken. Nachdem ich fertig war mit zahlen ist sie reingelaufen…. Kann natürlich nicht sagen, was und wieviel sie getankt hat. Es war aber ein weisser Homura PHEV.
Ähnliche Themen
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 31. März 2023 um 07:37:58 Uhr:
Ich habe meinen ohne Anwalt und Ähnliches zurück geben können.Man braucht nicht unbedingt gleich „massive“ Geschütze.
Gestern auf der Tankstelle mal jemanden mit einem cx60 gesehen, der musste sich gefühlt sehr lange tanken und manuell nachhelfen.
Und auch hier am lesen. Die Probleme scheinen immer noch nicht alle behoben. Aber die Temperaturen zeigen vielleicht auch, das einiges erstmal weg ist? 20-30% Akku Blockade und so?
Was wird der Nachfolger wenn ich fragen darf? Der EQV?
Zitat:
@Swissbob schrieb am 1. April 2023 um 16:02:40 Uhr:
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 31. März 2023 um 07:37:58 Uhr:
Ich habe meinen ohne Anwalt und Ähnliches zurück geben können.Man braucht nicht unbedingt gleich „massive“ Geschütze.
Gestern auf der Tankstelle mal jemanden mit einem cx60 gesehen, der musste sich gefühlt sehr lange tanken und manuell nachhelfen.
Und auch hier am lesen. Die Probleme scheinen immer noch nicht alle behoben. Aber die Temperaturen zeigen vielleicht auch, das einiges erstmal weg ist? 20-30% Akku Blockade und so?
Was wird der Nachfolger wenn ich fragen darf? Der EQV?
Der EQV ist für die Familie.
Der Nachfolger für den CX60 ist nun ein schnöder Arteon Shooting Brake.
Zitat:
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 27. März 2023 um 16:58:15 Uhr:
Interessant wäre auch, ob die jetzt ganz neu ausgelieferten Autos
das Wummern auch haben.Hat Jemand ein frisch ausgeliefertes Auto oder hat vielleicht eine
Info dazu ?
Moinsen,
mein CX-60 PHEV ist am 08.03. beim Händler angekommen und seit 30. in meinen Händen. Das Wummern ab 55KmH habe ich leider auch. Morgen steht die erste Autobahnfahrt und die erste Fahrt mit Verbrenner an. Am Dienstag werde ich dann mal zum Freundlichen schauen und das Wummergeräusch reklamieren (falls nix weiter dazukommt). Bin gespannt was er meint.
Mein Auto ist so, wie es in Japan zusammen gebaut wurde. Also auch die Original Räder und Reifen.
Bei meinem CX60 tritt das Wummern sowohl bei den original Sommerrädern als auch bei den Winterrädern auf. Mein MH will das Auto aber nur mit den Sommerrädern untersuchen. Da das Problem ja bei vielen Fahrzeugen auftritt und von Mazda noch keine offizielle Lösung gefunden wurde, kann ich mir nicht vorstellen das nun gerade mein Händler die Ursache finden wird. Allerdings müsste doch Mazda die Ursache längst gefunden haben, die hatten doch schon einige Monate Zeit für die Analyse.
Hallo liebe Forum Gemeinde,
Dann werd ich auch mal berichten von meinen Erfahrungen mit meinem CX60.
Gebaut 6/22 Zugelassen 9/22 Homura PHEV, alles drin ausser das Panorama Dach, bin da kein Fan von.
Habe jetzt knappe 6000 km gemacht und bin leider auch nicht ganz befreit von Mängeln.
- Das Knarzen/Kratzen aus dem Getriebe hat er seid Tag eins, jedoch nur bei rein elektrischer Fahrt und auch nicht immer, wenn dann beim anfahren und schalten vom ersten in den zweiten Gang, das nervt schon etwas! Leider keine Lösung bisher.
- "12V Batterie Spannung gering" bekomme ich immer wieder mal sporadisch angezeigt, dafür soll es laut meinem Händler bald ein Software Update geben.
Behoben wurde diese verrückte Tank und Reichweiten Anzeige. Da wurde was am Tank gemacht + Software Update. Seitdem bin ich, mit dem was mir angezeigt wird, zufrieden.
Das Fahrwerk ist Solala, aber auch nicht grade ein Weltuntergang, das neue liegt schon in der Werkstatt.
Zugleich bekommt er dann noch die Türdämmung verpasst, damit das auch Up to Date ist.
Habe ich vorher nie drüber nach gedacht weil es mich nicht groß störte aber jetzt hatte ich die Möglichkeit die Türen und das Fahrwerk bei einem aktuelleren PHEV zu testen, jetzt bekommt meiner es auch 😉
Ansonsten kann ich nur sagen das ich anscheinend sehr großes Glück habe das Wummern nicht zu haben oder ich merke es einfach nicht, keine ahnung.
Wenn dieses Elendige Knarzen vom Getriebe noch verschwinden würde, wäre ich tatsächlich rundum zufrieden.
Der Verbrauch ist Top für diese Fahrzeug klasse, kann da nicht meckern, es macht Spass auch mal im Sportmodus auf's Gas zu treten, die Bose Anlage hat einen tollen Klang und das Auto ist einfach super bequem und gemütlich. Die Assistenzsysteme Arbeiten bisher sehr gut, das kenne ich schon ganz anders. Das Matrix Licht ist auch richtig schick.
Das mal dazu, ohne jetzt wieder nur auf Mazda einzutreten.
Ich hoffe natürlich das unsere Freundlichen uns alle nicht im Stich lassen und auch in nächster Zeit alle Mängel behoben sind.
Heute gibt es einen Bericht über den CX-60 bei VOX Auto Mobil.
Den Diesel geben sie scheinbar für Tests an VOX raus...
Die Testfahrt schaffte er mit einem Verbrauch von 5 Liter. Top!
5L dürften im Alltag mit Kurzstreckenbetrieb nicht realistisch sein. Bei Autobild geben sie im Test einen Verbrauch von 7,1L an......
Ein Diesel ist ja auch nicht für Kurzstrecken, sondern für Langstrecken gedacht.
Sehr witzig.... Als ob man nicht immer einen Mix hätte. Wer bitte macht NUR Strecke....
Der Mix sollte beim Diesel aber aus wenig Kurz- und viel Langstrecke bestehen. Dann sind die 7,1 Liter (oder mehr) auf Kurzstrecke egal.
Wenn es anders rum ist, sollte man eher zum Benziner greifen. Der verbraucht dann auf der "einmaligen" Langstrecke mehr, hat aber seine Vorteile auf den vielen Kurzstrecken.