Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 10. Februar 2023 um 17:45:35 Uhr:



Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 10. Februar 2023 um 16:36:53 Uhr:


Und wie bist du zufrieden mit den neuen Federn?

Muss sagen bis jetzt finde ich das Fahrwerk sehr gut. Hab aber auch erst paar km gemacht. Aber es poltert nicht und das knarzen ist auch weg. Es ist bisschen straffer als das Original. Aber für mich ok. Hatte bis jetzt immer Autos, die sportlicher gemacht wurden. Wusste somit, was mich ca. Erwartet. Optisch natürlich auch schicker.

Ich liebäugel mit dieser Felge.

Die ist auch schick hatte ich auch unter den Favoriten. Da ich meinen gleich mit den neuen Federn übernommen habe hatte ich ja keinen Vergleich. Ich finde das Fahrverhalten auch sehr gut. Macht Spass damit zu Fahren! 😛

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 10. Februar 2023 um 10:49:39 Uhr:



Zitat:

@GoGo69 schrieb am 10. Februar 2023 um 10:26:00 Uhr:



Hat man doch vorher gewusst, wenn man sich mit EVs und dem CX-60 befasst hat.

Kannst du deine Besserwisserei hier und das „Runterputzen“ von kritischen Meinungen nicht mal lassen. Die Meinung, daß Mazda beim CX-60 die Batterieschonung bei kalten – sehr kalten Temperaturen so implementiert hat, wie der Rest der Fahrzeughersteller dürftest du ziemlich exklusiv haben. Bei mir und vielen anderen ist aktuell bei 30% Restkapazität Schluss, d.h. trotz Vollladung eine Reichweite von 20-25 KM im Winter ist einfach schlecht. Hier ist Mazda deutlich konservativer als andere, was wohl auch der verlängerten Garantielaufzeit geschuldet ist. Zu behaupten, das hätte man vorher wissen können und wäre üblich ist schlicht falsch !

Außerdem postest du immer wieder, daß hier user sich über „angebliche“ Mängel beschweren. Das ist ziemlich ignorant & respektlos…..

Der @GoGo69 hat vermutlich Zuhause nichts zu melden und muss hier den Macker spielen 😉

Zitat:

@davuni schrieb am 10. Februar 2023 um 14:24:20 Uhr:


Hey Leute, ich habe hier schonmal geschrieben und war bisher sehr zufrieden mit dem Auto.

Vor einem Monat hatte ich das Problem, dass die Fehlermeldung "Hybridsystem Prüfen" (oder so ähnlich) kam.
Ich habe beim Starten den Fehler immer weggedrückt bis ich meinen Termin bei einer Mazda Werkstatt erhalten habe.
Eig sollte der Wagen für 1,5 Tage weg sein, doch es hat sich herausgestellt, dass der Klimakompressor kaputt sei und die Batterie nicht richtig gekühlt/gewärmt werde.
Es muss jetzt ein neuer Klimakompressor bestellt werden - es wird geklärt, ob ich den Wagen mit dem Fehler weiterfahren kann und anschließend das Teil ausgetauscht wird oder ob der Wagen bis dahin in der Werkstatt bleibt.
Ersatzfahrzeug gibt es nicht, da gerade alle weg sind.

Hatte das jemand von euch? Habe ich Anspruch auf ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug?

Liebe Grüße

03911c7b-15fd-4b04-a755-3286fd51d9ce

Zitat:

@spoon111 schrieb am 10. Februar 2023 um 21:33:23 Uhr:

Ich würde behaupten das gilt bei ihm ja nicht. Da er keine Panne hatte.
Da werden die schnell kleinlich.

Ähnliche Themen

@ Spoon
Ich habe heute viel früher als erwartet den CX-60 wieder von meinem MH abholen können.
Das Fahrzeug stand dort seit 1. Februar mit einer defekten Kühlmittelpumpe für die Hochvoltbatterie.
Schätze das wird auch der Schaden an Deinem CX-60 sein.
Leider ist die Pumpe zur Zeit nicht lieferbar. Am Tag meiner Panne wurde ein vorsichtiger Liefertermin von mitte März in Aussicht gestellt.
Irgendwie wurde jetzt doch noch eine Pumpe "aufgetrieben".
Im Zuge der langen Standzeit wurden noch die Türen gedämmt, ein Update für das DAB-Radio aufgespielt, eine Aktion am Tank ausgeführt und ein Update für das Lademanagement der Hochvolltbatterie ausgespielt.
Meine Panne war nur 6 km von meinem Wohnort entfernt. Bei meinem CX-60 ging gar nichts mehr und ich musste abgeschleppt werden. Ich habe zum Glück einen super Mazda Händler der mich Mobil gehalten hat. Mazda hat weil die Pumpe nicht lieferbar war auch einen Teil der Leihwagenkosten übernommen.
Ich hoffe die Pumpe für Deinen CX-60 kommt auch schneller als erwartet.
Was mich noch interessieren würde wäre die aktuelle Laufleistung eurer CX-60.
Ich hatte wirklich schon viele Probleme mit meinem Fahrzeug. Mein Händler hat bis jetzt alles in den Griff bekommen , meinte aber das ich der Kunde mit der höchsten Laufleistung aller von Ihm verkauften Fahrzeuge bin. Aktuel bin ich ca. 8000 km gefahren . EZ war im September 2022. Wie schaut das bei euch aus ?
Liebe Grüße

Zitat:

@stheist schrieb am 9. Februar 2023 um 13:49:27 Uhr:



Zitat:

Schon eigenartig, dass du dich von irgendwelchen Fremdberichten über angebliche Mängel beeinflussen lässt, obwohl du mit deinem Auto zufrieden bist. ................

Zumal viele Probleme offensichtlich nur auf Hörensagen basieren aber für eigen angenommen werden.
Mein fMH berichtet mir von CX 60 Besitzern, die mit einer akribisch erstellen Liste aller CX 60-Probleme hier aus dem Forum bei ihm erscheinen und eine Beseitigung fordern.

Im Moment möchte ich nicht in deren Haut stecken.

s.

Eine Akribische Liste habe ich auch. Diese Liste wird von mir NICHT mehr fortgeführt, obwohl noch neue Themen auftreten. Das Auto ist zum Glück nahezu immer fahrbereit gewesen. Nicht wie bei manch anderen mit total Ausfall, unfahrbereit.
Es fing an mit ein paar Dingen und wurde dann immer mehr. Das wenn es dann schon 5-10 Fehler sind, man genau hinschaut ist wohl leider wirklich so.
Ob nun alles Beanstandungen sind die andere einfachhinnehmen, das sei denke ich dahin gestellt.

Aber mein Fahrzeug hat die Fehler und Eigenheiten.
Beim wackelnden Spiegel gibt es ja auch z.B. gar keine richtige Lösung das es NICHT mehr vorkommt. Laut Mazda kriegen sie es nur verbessert, aber nicht behoben.

Und hier dann immer auf die "anderen" zu verweisen. Verstehe ich nicht.
Sagt ihr das im Leben auch, Sorry Chef ich bin scheisse, aber schauen sie sich die anderen an die sind auch alle scheisse? Ich finde man sollte sich da selbst einen anderen Maßstab setzen.

Und wenn wir bei den Listepreisen sind, mein vorheriges Auto (VW ARTEON) hat momentan einen Einstiegspreis von €43300,- der CX60 ist momentan bei €47.390 - sprich sogar teurer.
Und der kann viele Dinge wirklich besser. Sei es das DSG, das Fahrwerk, die Türen, nicht wackelnde Spiegel, er bietet sogar an allen 4 Türen das Öffnen oder Abschließen. er kann richtig Tanken, Die Assistenten fallen erst aus wenn da mal richtig Schnee drauf liegt und gefroren ist. Der Wagen fährt auch Kurven in Hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn ohne ständig von neben einem fahrenden Fahrzeugen zum abbremsen gezwungen zu werden. usw. Über das NAVI was an Bord ist, was auch kein Knaller ist, zumindest mit der Sprachsteuerung. Aber dennoch um Jahre weiter als das von Mazda. Und sogar 3 Jahre Live Traffic hat.

Kommt mir echt NICHT mit der Preisdiskussion, das Mazda "zu billig ist" und man daher keine Ansprüche haben darf.

Zitat:

@Strolchi71 schrieb am 10. Februar 2023 um 22:08:46 Uhr:


.... Aktuel bin ich ca. 8000 km gefahren . EZ war im September 2022. Wie schaut das bei euch aus ?
Liebe Grüße

Wir haben ca. 5900 km runter. Wird aber auch nur noch wenig bewegt. Ich versuche die Fahrten mit dem Wagen zu vermeiden. EZ Oktober 2022

Ich habe meinen seit Ende November 2022 und bin bei 9.550 km. Bin im Dezember aber sehr wenig gefahren, da viele Termine kurzfristig abgesagt wurden.
Ich fahre sehr gerne mit dem CX-60. Habe aber auch keine Mängel und kann mit den Eigenarten gut leben.

Kurze Info wie andere Hersteller mit Problemen an produzierten Autos umgehen.....

...Tesla habe sich ebenso wenig ernst­haft für gerissene Hebepunkte am Unterboden interessiert wie für hochgefährliche Fahrmanöver des Autopiloten mit FSD (Full-Self-Driving, die aktuellste Software-Version des Autopiloten). Zudem ändere das Unternehmen auch während der Produktion die Ausstattung, mitunter zum Nachteil des Kunden.

Beispiele sind fehlende USB-Anschlüsse und Beifahrer-Sitzverstellungen oder der jüngst angekündigte Wechsel von Ultraschallsensoren auf kamerabasierte Technik. „Da piepst beim unübersichtlichen Model Y im Moment nichts mehr.“

Da bist du heute als Kunde nur noch der Dumme und der Bittsteller.

Gruß Uwe

Zitat:

@Uwe131 schrieb am 10. Februar 2023 um 23:09:15 Uhr:


Kurze Info wie andere Hersteller mit Problemen an produzierten Autos umgehen.....

...Tesla habe sich ebenso wenig ernst­haft für gerissene Hebepunkte am Unterboden interessiert wie für hochgefährliche Fahrmanöver des Autopiloten mit FSD (Full-Self-Driving, die aktuellste Software-Version des Autopiloten). Zudem ändere das Unternehmen auch während der Produktion die Ausstattung, mitunter zum Nachteil des Kunden.

Beispiele sind fehlende USB-Anschlüsse und Beifahrer-Sitzverstellungen oder der jüngst angekündigte Wechsel von Ultraschallsensoren auf kamerabasierte Technik. „Da piepst beim unübersichtlichen Model Y im Moment nichts mehr.“

Da bist du heute als Kunde nur noch der Dumme und der Bittsteller.

Gruß Uwe

Jupp, das ist Tesla. Aber ich denke Tesla ist eine ganz andere Art von Autobauer als die etablierten. Ich war immer TESLA Fan und hätte mir gern einen bestellt. Aber momentan sind die Technisch meiner Meinung nach nicht mehr so weit weg, sondern eher sogar hinten dran. Über die Qualität braucht man da nicht sprechen. Und dieses ständige Ausstattungsgeändere ist nicht sinnvoll. Aber stört anscheinend nicht all zu viele Leute.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 10. Februar 2023 um 23:13:18 Uhr:



Zitat:

@Uwe131 schrieb am 10. Februar 2023 um 23:09:15 Uhr:


Kurze Info wie andere Hersteller mit Problemen an produzierten Autos umgehen.....

...Tesla habe sich ebenso wenig ernst­haft für gerissene Hebepunkte am Unterboden interessiert wie für hochgefährliche Fahrmanöver des Autopiloten mit FSD (Full-Self-Driving, die aktuellste Software-Version des Autopiloten). Zudem ändere das Unternehmen auch während der Produktion die Ausstattung, mitunter zum Nachteil des Kunden.

Beispiele sind fehlende USB-Anschlüsse und Beifahrer-Sitzverstellungen oder der jüngst angekündigte Wechsel von Ultraschallsensoren auf kamerabasierte Technik. „Da piepst beim unübersichtlichen Model Y im Moment nichts mehr.“

Da bist du heute als Kunde nur noch der Dumme und der Bittsteller.

Gruß Uwe

Jupp, das ist Tesla. Aber ich denke Tesla ist eine ganz andere Art von Autobauer als die etablierten. Ich war immer TESLA Fan und hätte mir gern einen bestellt. Aber momentan sind die Technisch meiner Meinung nach nicht mehr so weit weg, sondern eher sogar hinten dran. Über die Qualität braucht man da nicht sprechen. Und dieses ständige Ausstattungsgeändere ist nicht sinnvoll. Aber stört anscheinend nicht all zu viele Leute.

Früher hat man noch gesagt "der Kunde ist König"
Heute heißt es "seien sie doch zufrieden, das ist überall so"
Sparen, sparen, sparen, Keine Qualitätskontrolle mehr, keine Endkontrolle mehr...etc.

Bei mir würde jetzt das neue Fahrwerk eingebaut. Eine grosse Veränderung kann ich nicht feststellen, hinten wippt der Wagen immer noch sehr. Zu den neuen Stoßdämpfern könnte mir der MH auch keine Informationen bezüglich Hersteller und Typ geben. Woran erkennt man eigentlich die neue Ausführung der Dämpfer. Bezüglich des 12V -Fehlers wurde zwar die Batterie geladen aber der Fehler kommt immer noch. Der MH meint Mann müsstet öfter mit dem Verbrenner fahren da die 12V Batterie nur mit der Lichtmaschine geladen wird. Sollte das wirklich so sein? Hat der CX60 überhaupt eine Lichtmaschine ? Ich konnte auf den ersten Blick noch keine finden. Ich dachte die 12V Batterie wird durch den Hochvoltstrang mit geladen.

Mich hat’s auch erwischt.
Sämtliche Elektronik ausgefallen. Konnte nicht mal aufsperren. Die Batterie soll defekt sein. Lieferdatum unbekannt.
Da die Panne keine 30 Km vom Wohnort entfernt passiert ist bekomme ich keinen Leihwagen.
Ich soll mir auf eigene Kosten ein Auto mieten.

Das war das Erste und Letzte mal Mazda. Nie wieder!!

Ps: Ich hab das Auto seit 2 Monaten und lächerliche 2k Km

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 10. Februar 2023 um 22:26:44 Uhr:



Zitat:

@stheist [url=h rightttps://www.motor-talk.de/.../...mazda-cx-60-2022-cx-80-2023-t7175978.html?...]schrieb am 9. Februar 2023 um 13:49:27 Uhr[/url]:


Zumal viele Probleme offensichtlich nur auf Hörensagen basieren aber für eigen angenommen werden.
Mein fMH berichtet mir von CX 60 Besitzern, die mit einer akribisch erstellen Liste aller CX 60-Probleme hier aus dem Forum bei ihm erscheinen und eine Beseitigung fordern.

Im Moment möchte ich nicht in deren Haut stecken.

s.

Eine Akribische Liste habe ich auch. Diese Liste wird von mir NICHT mehr fortgeführt, obwohl noch neue Themen auftreten. Das Auto ist zum Glück nahezu immer fahrbereit gewesen. Nicht wie bei manch anderen mit total Ausfall, unfahrbereit.
Es fing an mit ein paar Dingen und wurde dann immer mehr. Das wenn es dann schon 5-10 Fehler sind, man genau hinschaut ist wohl leider wirklich so.
Ob nun alles Beanstandungen sind die andere einfachhinnehmen, das sei denke ich dahin gestellt.

Aber mein Fahrzeug hat die Fehler und Eigenheiten.
Beim wackelnden Spiegel gibt es ja auch z.B. gar keine richtige Lösung das es NICHT mehr vorkommt. Laut Mazda kriegen sie es nur verbessert, aber nicht behoben.

Und hier dann immer auf die "anderen" zu verweisen. Verstehe ich nicht.
Sagt ihr das im Leben auch, Sorry Chef ich bin scheisse, aber schauen sie sich die anderen an die sind auch alle scheisse? Ich finde man sollte sich da selbst einen anderen Maßstab setzen.

Und wenn wir bei den Listepreisen sind, mein vorheriges Auto (VW ARTEON) hat momentan einen Einstiegspreis von €43300,- der CX60 ist momentan bei €47.390 - sprich sogar teurer.
Und der kann viele Dinge wirklich besser. Sei es das DSG, das Fahrwerk, die Türen, nicht wackelnde Spiegel, er bietet sogar an allen 4 Türen das Öffnen oder Abschließen. er kann richtig Tanken, Die Assistenten fallen erst aus wenn da mal richtig Schnee drauf liegt und gefroren ist. Der Wagen fährt auch Kurven in Hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn ohne ständig von neben einem fahrenden Fahrzeugen zum abbremsen gezwungen zu werden. usw. Über das NAVI was an Bord ist, was auch kein Knaller ist, zumindest mit der Sprachsteuerung. Aber dennoch um Jahre weiter als das von Mazda. Und sogar 3 Jahre Live Traffic hat.

Kommt mir echt NICHT mit der Preisdiskussion, das Mazda "zu billig ist" und man daher keine Ansprüche haben darf.

Wenn's so viele Probleme mit dem Mazda gibt warum verkauft man diesen nicht bzw. gibt ihn wieder an den Händler zurück. Vor allem in der aktuellen Zeit dürfte das ja kein Problem sein, da ja noch immer ein Mangel an Neuwagen da ist bzw. die Lieferzeiten lang sind. Habe meinen Cupra Formentor 09/2022 auch aufgrund massiver Softwareprobleme ebenfalls an den Händler ohne große Diskussionen zurückgeben können. Natürlich habe ich etwas Verlust gemacht da das Auto bar bezahlt war.

Zitat:

@Xenia schrieb am 11. Februar 2023 um 12:25:40 Uhr:


Mich hat’s auch erwischt.
Sämtliche Elektronik ausgefallen. Konnte nicht mal aufsperren. Die Batterie soll defekt sein. Lieferdatum unbekannt.
Da die Panne keine 30 Km vom Wohnort entfernt passiert ist bekomme ich keinen Leihwagen.
Ich soll mir auf eigene Kosten ein Auto mieten.

Das war das Erste und Letzte mal Mazda. Nie wieder!!

Ps: Ich hab das Auto seit 2 Monaten und lächerliche 2k Km

Ich kann deinen Unmut gut verstehen, das braucht kein Mensch. Du solltest dich aber nochmal mit dem Thema gesetzliche Gewährleistung auseinandersetzen. Du hast zwar über die Mazda Mobilitätsgarantie keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen, da im Radius 30 KM zum Wohnort. Aber dir steht Nutzungsausfall zu und darüber kannst du einen Mietwagen - leider eine Klasse kleiner als der CX-60 - anmieten und die Kosten deinem Händler in Rechnung stellen. Ich würde ihn auf das Thema hinweisen, meist findet sich dann doch noch ein entsprechender Leihwagen.

Oder aber er hat soviel Ärger mit den ausgelieferten CX-60, daß die Ersatzautos / Vorführer tatsächlich alle unterwegs sind.... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen