Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Danke euch. Heißt das, das im Sommer dann die komplette Batterie leer gefahren werden kann, wenn keine Leistung für die Heizung vorgehalten wird?
Falls ja, was ist dann die "Grenztemperatur" draußen?
Auf dem YouTube Kanal von Mazda Schuster Automobile sieht man in diversen Videos, dass er den Akku bis auf 0 fährt. Geht also technisch...
Zitat:
@Oli-PDM schrieb am 30. Dezember 2022 um 21:01:18 Uhr:
Danke euch. Heißt das, das im Sommer dann die komplette Batterie leer gefahren werden kann, wenn keine Leistung für die Heizung vorgehalten wird?
Falls ja, was ist dann die "Grenztemperatur" draußen?Auf dem YouTube Kanal von Mazda Schuster Automobile sieht man in diversen Videos, dass er den Akku bis auf 0 fährt. Geht also technisch...
Auf "0" geht nicht, weil wird ja immer wieder rekuperiert. Von den 17.8 kWh sind nur netto 10 kWh nutzbar, hat auch der technische Mitarbeiter von Mazda zugegeben.
Ich meine mit "0" eine Batteriekapazität laut Anzeige von nahe 0% Netto und auch keine Restreichweite.
Aktuell habe ich 0km EV Reichweite aber noch 20% in der Batterie. Das ist schade für die Reichweite 🙁
Zitat:
@HPA schrieb am 30. Dezember 2022 um 21:00:23 Uhr:
Wenn mann mit einem kalten Motor im Sportmodus los fährt und die Heizung einschaltet geht die dann elektrisch oder wird das Wasser über den Verbrenner aufgewärmt ?
ich meine gelesen zu haben, dass er eine Wärmepumpe hat und generell nicht über die Motorwärme läuft. Bitte korrigiert mich
Sorry aber das mit den nutzbaren 10 Kwh glaube ich auf keinen Fall.
Meiner Erfahrung nach sind bei höheren Außentemperaturen ca. 15 Kwh nutzbar, was bei einem Verbrauch von 26 Kwh auf 100 Km ca. 57 Km Reichweite entspricht. Abzüglich Heizung/ Klima bleiben dann vielleicht 52 Km übrig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oli-PDM schrieb am 30. Dezember 2022 um 21:01:18 Uhr:
Danke euch. Heißt das, das im Sommer dann die komplette Batterie leer gefahren werden kann, wenn keine Leistung für die Heizung vorgehalten wird?
Falls ja, was ist dann die "Grenztemperatur" draußen?Auf dem YouTube Kanal von Mazda Schuster Automobile sieht man in diversen Videos, dass er den Akku bis auf 0 fährt. Geht also technisch...
Ja. Bei höheren Temperaturen geht die Anzeige dann bis auf Null.
Aber der Akku hat dann noch eine Restkapazität, zum Boosten und Hybriden fahren.
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 30. Dezember 2022 um 21:25:37 Uhr:
Sorry aber das mit den nutzbaren 10 Kwh glaube ich auf keinen Fall.
Meiner Erfahrung nach sind bei höheren Außentemperaturen ca. 15 Kwh nutzbar, was bei einem Verbrauch von 26 Kwh auf 100 Km ca. 57 Km Reichweite entspricht. Abzüglich Heizung/ Klima bleiben dann vielleicht 52 Km übrig.
Sehe ich auch so.
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 30. Dezember 2022 um 21:25:37 Uhr:
Sorry aber das mit den nutzbaren 10 Kwh glaube ich auf keinen Fall.
Meiner Erfahrung nach sind bei höheren Außentemperaturen ca. 15 Kwh nutzbar, was bei einem Verbrauch von 26 Kwh auf 100 Km ca. 57 Km Reichweite entspricht. Abzüglich Heizung/ Klima bleiben dann vielleicht 52 Km übrig.
Der technische Mitarbeiter von Mazda hat das so bestätigt, 7 kWh werden immer als Puffer benötigt! Und die 17,8 kWh werden so angegeben, damit es gut aussieht, was wir aber nicht nutzen können für die elektrische Fahrt!!!
Glaube dir gerne, dass der das gesagt hat. Nur sind meine Praxiserfahrungen andere.
Die nutzbare Energie ist stark temperaturabhängig und ich würde wohl kaum 52 Km mit 10 Kwh schaffen, das kann ich dir versichern.
Und das der technischer MAer ist heißt noch lange nichts.
Jupp. 0% geht. Hatte ich die ersten 3 Tage, als das Auto neu war.
Da habe ich meine 55km Arbeitsstrecke noch rein elektrisch geschafft.
Dann konnte ich eine Weile das Auto nicht fahren und es wurde deutlich kälter. Die Restreichweite schrumpft dann gewaltig und der minimale SoC steigt massiv.
Ich weiß nicht mehr genau wie viel ich in diesem 3 Tagen geladen habe, aber selbst wenn ich das Auto mit 30% SoC an die wallbox hänge, fließen dort ca. 11kw - im Sommer also deutlich mehr.
Was dir der Mazda Mann da erzählt hat, ist also (einfach belegbar) falsch.
Zitat:
@Quarter schrieb am 31. Dezember 2022 um 06:13:39 Uhr:
Der kann doch max. 7,2 KW zweiphasig geladen werden, wie sollen da 11 KW fließen ?
Er meint bestimmt, dass er 11 KW nachladen konnte…
Zitat:
@electroman schrieb am 30. Dezember 2022 um 17:34:03 Uhr:
Zitat:
@Honigpapst schrieb am 30. Dezember 2022 um 16:05:56 Uhr:
Hallo,
was tankt ihr eigentlich E5 oder E10? Mein Verkäufer meinte sie tanken immer E5, wäre für den Motor besser bzw. sicherer. Da es mit dem Motor vom CX-60 auch noch keine Langzeiterfahrungen mit E10 gibt. Man sollte auch nicht immer hin und her wechseln. Was sagt ihr dazu?Wechsle deinen Verkäufer.😉 Hat der vorher Einbauküchen oder Parkettböden verkauft?
Mazda empfiehlt sogar, E10 zu tanken, da die Motoren darauf ausgelegt sind. Es gibt einfach Gespenster, die sich nicht aus der Welt schaffen lassen.🙄Gruß
electroman
Mazda empfiehlt E5 und E10
allerdings würde ich immer zu E5 tendieren weil der Sprit einfach eine höhere Wertigkeit hat auch wenn der ein paar Cent teurer ist aber am falschen Ende sollte man auch nicht sparen.
Wertigkeit im Bezug auf was? Ja es kostet mehr...
Was ich oft gehört habe, auch aus meiner Werkstatt, das E10 verrußt. Eigendlich gibt es aber kaum etwas was sauberer verbrennt als Ethanol ?? oder stellt ihr bei euch Zuhause einen Benzinofen ohne Abluft ins Wohnzimmer. Es ist alles wissenschaftlich nachweisbar.
Eben, E10 ist auch da wertiger als E5.
E10 verbrennt deutlich sauberer als E5.
Der Hinweis zu den häuslichen Kaminen ist da Folgerichtig.
Da war doch auch noch die Argumentation beim Skyactiv X bezüglich der höheren Klopffestigkeit von E10, siehe von mir verlinktes Video von AMS.