Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Als kleines Weihnachts Geschenk bekomm ich morgen noch neue Dämpfer, Türdämmung und Update. Ich werde berichten wie er läuft, bin ja jetzt schon mit allem zufrieden.
Hallo zusammen,
war bisher stiller Mitleser. Hole morgen den CX60 ab. Bestellt am 9.7. Homura Jet Black mit allen Paketen (außer Pano) + AHK .
Folgende Arbeiten wurden seitens Händler durchgeführt:
-Updates - 6 Stück ( El. Heckklappe, Motorsteuergerät, I-Activsense-Sensorik und Radarsensorik )
-Verbesserung der Öffnungs- und Schließgeräusche (Alubutyl Matten)
-Prüfung der Umfüllleitung im Kraftstofftank geprüft, um festzustellen, ob diese evtl. den Tankgeber behindern.
Der Fahrgestellnummer nach müsste ich schon das neue Fahrwerk haben. Ich werde nach den ersten 1000km detailliert berichten, ob bei mir auch die bekannten Probleme auftreten.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 21. Dezember 2022 um 15:06:14 Uhr:
Hallo Leute,Mazdafan hat es doch schon mal geschrieben !
Und zwar sinnvollerweise nach anhand der Fahrgestellnummer !HIER SEIN BEITRAG:
Ich glaube ich mache euch das nochmal einfacher.
Diese Fahrgestellnummern sind von der Aktion betroffen.
100001 bis 111165Alles nach 111165 sollte dann auch schon das angepasste Fahrwerk haben.
Liebe Grüße
MazdaFan
Meiner ist noch im 106xxx-Bereich, gebaut Mitte Juni. Deshalb sollte er auf jeden Fall davon betroffen sein. Bin echt angekotzt, dass man das noch groß begründen muss.
Da hast du vollkommen Recht.
Ähnliche Themen
Mein Händler hat mir heute auf die konkrete Frage wann das Update für das Fahrwerk kommt (versprochen Januar/ Februar 23) mitgeteilt dass er aktuell nichts machen kann und den Distriktmanager angeschrieben hat. Es soll ein "Experte" kommen der das Fahrzeug prüft und alles weitere mit mir bespricht.
Ich überlege langsam einen Rechtsanwalt einzuschalten..
Nach einigen Beschwerden bei Mazda Deutschland (bringt was) haben die letztens einen technischen Außendienstler geschickt.
Fazit:
einige Steuergeräte haben einen update bekommen, welche genau weiß ich nicht, aber es waren einige.
-Kameraausfall wurde behoben,
Türen wurden gedämmt (so sollten sich Türen anhören)
-Servolenkung viel besser
-das ruckeln beim Schalten soll auch weg sein
Spiegel wird nächstes Jahr gemacht, sowie das Fahrwerk.
Mit dem Fahrwerk hadern die ein wenig, seiner Meinung nach ist es in Ordnung, aber das Schunkeln meinte er ist doch dann Zuviel.
Qi laden bei iPhone soll man bis das 12er-Modell eine MagSafe Hülle nutzen, ab 12er-Modell soll es keine Probleme geben, laut Mazda. Ich hab ein 13er-Pro Max und das iPhone wird so Heiß beim Laden, dass die Meldung iPhone überhitzt kommt.
Samsung Handys sollen da am besten funktionieren.
Laut dem seiner Aussage hat er einige Termine wegen des CX-60 aufgrund der gemeldeten Mängel. Also sind es doch mehr als 2 von 5000!
Zitat:
@Homura schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:14:18 Uhr:
Nach einigen Beschwerden bei Mazda Deutschland (bringt was) haben die letztens einen technischen Außendienstler geschickt.Fazit:
einige Steuergeräte haben einen update bekommen, welche genau weiß ich nicht, aber es waren einige.-Kameraausfall wurde behoben,
Türen wurden gedämmt (so sollten sich Türen anhören)
-Servolenkung viel besser
-das ruckeln beim Schalten soll auch weg sein
Was war denn bei deiner Servo bzw was ist jetzt besser?
Danke dir
Zitat:
@Burli81 schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:25:43 Uhr:
Zitat:
@Homura schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:14:18 Uhr:
Nach einigen Beschwerden bei Mazda Deutschland (bringt was) haben die letztens einen technischen Außendienstler geschickt.Fazit:
einige Steuergeräte haben einen update bekommen, welche genau weiß ich nicht, aber es waren einige.-Kameraausfall wurde behoben,
Türen wurden gedämmt (so sollten sich Türen anhören)
-Servolenkung viel besser
-das ruckeln beim Schalten soll auch weg seinWas war denn bei deiner Servo bzw was ist jetzt besser?
Danke dir
Die Servolenkung war sehr straff und jetzt geht die Lenkung leichter.
Zitat:
@Homura schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:43:44 Uhr:
Die Servolenkung war sehr straff und jetzt geht die Lenkung leichter.
Ja, das war bei mir auch so. Servolenkung sehr schwergängig, außerdem hat sich das Lenkrad vor allem bei niedrigeren Geschwindigkeiten (außer bei sehr hektischen Lenkbewegungen) nicht von alleine zurückgestellt. Das ist deutlich besser geworden. Fährt sich nach Updates und dem Anziehen der Koppelstangen ganz anders.
Bei all den Tätigkeiten die die da jetzt an den Tag legen. Ich frage mich, wer checkt sowas vorher. Warum muss das nachgearbeitet werden? Die haben das doch direkt im Prototypen feststellen müssen.
Und Sie haben es ja auch Adaptiert und nun für alle Fahrzeuge übernommen?
Testen die ihren Kram wirklich nicht?
Aber sonst cool das es anscheinend Besserung bringt.
Zitat:
@Tom42109 schrieb am 21. Dezember 2022 um 15:49:45 Uhr:
Mein Auto hat nun auch die neuen Dämpfer und hinten die Stabis erhalten. Mein Eindruck: Deutliche Verbesserung auf schlechten Straßen innerorts, das Aufschaukeln bei Bodenwellen ist komplett weg. Dabei ist das Fahrwerk aber immer noch typisch Mazda straff. Eigentlich genauso wie ich es vom CX 5 (KF) gewohnt war. Ich bin sehr zufrieden mit der Maßnahme.
Zitat:
@TomMZD schrieb am 21. Dezember 2022 um 19:17:15 Uhr:
Mein Händler hat mir heute auf die konkrete Frage wann das Update für das Fahrwerk kommt (versprochen Januar/ Februar 23) mitgeteilt dass er aktuell nichts machen kann und den Distriktmanager angeschrieben hat. Es soll ein "Experte" kommen der das Fahrzeug prüft und alles weitere mit mir bespricht.
Ich überlege langsam einen Rechtsanwalt einzuschalten..
Den "Experten" den er meint hatte ich heute...Du musst dich am besten vorher entscheiden, Wandeln oder den Weg der Reparaturen gehen. Aber ein Entgegen kommen von mazda scheint es nicht zu geben. Deren Meinung von wir nehmen den Kunden ernst ist nur ein "Wir kümmern uns" und Updaten was das zeug hält. Updates sollen das Allheilmittel sein 🙁
Zitat:
@Homura schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:43:44 Uhr:
Zitat:
@Burli81 schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:25:43 Uhr:
Was war denn bei deiner Servo bzw was ist jetzt besser?
Danke dir
Die Servolenkung war sehr straff und jetzt geht die Lenkung leichter.
Grrr, habe ich auch angesprochen, hatte heute auch den Termin mit dem Außendienst. Der sagte Lenkung dauert da sei man in der Untersuchung. Was ist denn jetzt korrekt. Ich brauch immer kein Fitnesstudio mehr, wenn ich den Mazda fahre, das ist so anstrengend das merke ich im Oberkörper. UND das lenken erfordert auch ständige Korrekturen. Kenne ich von meinen anderen Fahrzeugen so nicht.
Zitat:
@Alex74 schrieb am 21. Dezember 2022 um 23:04:19 Uhr:
Zitat:
@Homura schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:43:44 Uhr:
Die Servolenkung war sehr straff und jetzt geht die Lenkung leichter.Ja, das war bei mir auch so. Servolenkung sehr schwergängig, außerdem hat sich das Lenkrad vor allem bei niedrigeren Geschwindigkeiten (außer bei sehr hektischen Lenkbewegungen) nicht von alleine zurückgestellt. Das ist deutlich besser geworden. Fährt sich nach Updates und dem Anziehen der Koppelstangen ganz anders.
Okay auch hier, ich dachte ich war mit dem Problem allein. Aber schön zu hören. Ich fahre leider immer noch zu weit wenn ich nicht manuell eingreife. der würde die Kurve einfach weiter fahren.
Ihr kennt nicht zufällig das Update was es da geben muss für die Lenkung?
So und hier nun noch mein Tagesbericht von heute, eher ernüchternd. Aber es hilft wohl nichts.
Man muss ich entscheiden ob man den "Leidensweg" mitgehen will oder ob man Aussteigt und den "Wandlungsweg" geht. Was man mazda wirklich lassen muss, die geben Gas und zeigen viel Aktion. Ob das Auto so wird wie es sich einige wünschen, weiß wohl keiner so genau. Und ab wann es wirklich rund läuft weiß auch niemand 🙁
Ich finds halt schade, gerade jetzt die Themen die "verbssert" werden, hätten bei einer Qualitätskontrolle auffallen müssen. (Fahrwerk, Lenkung, Klacken usw.)
UND ganz wichtig, es sind keine Einzelfälle, die können sagen was die wollen, aber das kann mir keiner erklären das, dies alles Einzelfälle sind.
Logikfehler die ich bemängle werden wohl nie behoben.
Folgende Dinge gab es heute in meinen Termin mit dem Außendienst:
Der Termin war eher eine Enttäuschung. Ich würde es mal nennen, betreutes Software Update aufspielen.
Ich war leider auch spät dran und habe vergessen meine Liste mitzubringen.
Es wurden nun alle fehlenden Software Updates eingespielt, dadurch ist die Motorkontrolllampe ausgegangen. Welche Fehler noch weg sein sollen, weiß ich nicht. Angeblich wurde auch das Update für den Tank eingespielt. Aber ich konnte beim späteren Tanken tatsächlich dann noch 7 Liter nach dem ersten Stopp manuell nachtanken. 🙁 also ich würde sagen bisher KEINE Lösung.
Mein Steuergerät für die Kameras ist da und könnte verbaut werden, aber das anlernen dauert und dafür ist gerade keine Zeit.
Türen, Dämpfer, wackelnder Spiegel werden auch gemacht. Alles am 9.1 mit dem Motorsteuergerät für die Kameras. Weitere Software Updates vielleicht dann.
Spiegel wird es wohl keine wirkliche Lösung geben. Sie können es nur verbessern aber nicht komplett weg machen 🙁 geht wohl einfach nicht. Se ein bekannter "Fehler" aus dem CX5
Navi soll es Updates geben im März, soll es angeblich auch an der Grammatik etc.. Verbesserungen geben.
Damit dann ggfs. auch neue Karten und damit dann ggfs. auch bessere Geschwindigkeitsanzeigen. 90 oder gar 95% der Geschwindigkeitswarnungen/Werte kommen wohl aus den Karten und nicht durch die Kamera.
Das klackern (Rückwärtsfahren udn dann einschlage, verursacht heftiges klacken) ist auch bekannt, bisher hat aber keiner ne Ahnung. Mazda Japan saß wohl genau heute (Mittwoch) da dran und bespricht das mit mazda DE
Thema Akku im Winter, "Ist Pech" ist halt so, Mazda könne da auch nichts dran ändern, das sind Elektroden und die sind im Winter nun mal so.
Die große Reserve im Akku wird auf den 7 kwh zu Heizer geschoben, der sei schuld, wegen dem wird "geblockt".
Cruise Control Probleme, das Autos in leichten Kurven auf der eigenen Spur gesehen werden, kann man nichts machen, besser ginge nicht.
Und bei den Ausfallenden Assistenten bei Schneefall, auch eher sowas wie "ist in der Fahrzeugklasse halt so" Es wurde viel auf die anderen verwiesen, die können es ja auch nicht 🙁 Wer beheizte Sensoren für die Assistenten will muss halt teurer kaufen.
Ansonsten sind gerade der Spiegel und das Fahrwerk wohl eher ein deutsches Thema wegen der "hohen" Geschwindigkeiten. (lasse ich mal Kommentarlos stehen)
Getriebe Probleme sind auch bekannt, werden auch angegangen, aber zur Zeit hat anderes Prio. Oder so.
Also klingt danach, es geht die nächsten Monate so weiter mit "updates einspielen" Fehler beheben, neue Teile bestellen umbauen und dann wieder neu ... bis irgendwann "alles" läuft.
Der Außendienst hatte danach noch einen Folgetermin, auch wegen nem CX60. Er selber fährt noch keinen, weil angeblich keine Winterreifen zu bekommen sind. (was ich durchaus glaube) Daher, eigentlich kennt er das Auto nicht in dem Umfang, außer halt die Schulungen.
Auf viele Themen wurde reagiert mit,. das wird am Ende als Charakter eines Japanischen Autos betitelt.
Ich finde manche Dinge davon nach wie vor nicht nachvollziehbar, aber das ist wohl eher mein persönliches Pech.
--
Gefühlt ist durch das Update der Fernlichtassistenten zuverlässiger. Aber dafür auch Aggressiver. Jetzt fahre ich schon durch Städte mit Fernlicht 🙁
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 22. Dezember 2022 um 00:57:51 Uhr:
Zitat:
@TomMZD schrieb am 21. Dezember 2022 um 19:17:15 Uhr:
Mein Händler hat mir heute auf die konkrete Frage wann das Update für das Fahrwerk kommt (versprochen Januar/ Februar 23) mitgeteilt dass er aktuell nichts machen kann und den Distriktmanager angeschrieben hat. Es soll ein "Experte" kommen der das Fahrzeug prüft und alles weitere mit mir bespricht.
Ich überlege langsam einen Rechtsanwalt einzuschalten..Den "Experten" den er meint hatte ich heute...Du musst dich am besten vorher entscheiden, Wandeln oder den Weg der Reparaturen gehen. Aber ein Entgegen kommen von mazda scheint es nicht zu geben. Deren Meinung von wir nehmen den Kunden ernst ist nur ein "Wir kümmern uns" und Updaten was das zeug hält. Updates sollen das Allheilmittel sein 🙁
Wurde Dir die Wandelung angeboten?
Ich glaube wenn das zur Wahl steht wäre das langsam eine Option. Allerdings wartet man dann ja Monate auf den nächsten Neuwagen, egal wo. Und die Prämie ist dann ja auch Geschichte.