Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Also in meinem Autohaus sind knapp 15 deutsche Arbeitsplätze sicher

alles gut. diese sprüche (insgesamt) haben eben keinen taug.

So,so..einfältig. Nun gut, wenn ich damit die Ehre eines Citroën-, oder Peugeotfahrers gekränkt habe, dann bitte ich um Entschuldigung. Die Preistreiber bei den Fahrzeugen sind natürlich auch deutsche Arbeitsplätze bei Zulieferern, aber hauptsächlich müssen wir in Deutschland den "Verlust" aus den anderen EU-Ländern kompensieren, egal bei welchem Hersteller.

Zitat:

@hpli schrieb am 11. Mai 2022 um 10:05:26 Uhr:


„Zerstört deutsche Arbeitsplätze“:
Woher kommt/kommen bei „deutschen Autos“ die Elektronik, die Kunststoffteile, das Leder? Welche „deutschen Autos“ werden noch in Deutschland von der ersten Schraube bis zur Endabnahme montiert. Viel oder alles Osteuropa oder Asien…

Andererseits kommen genauso für „ausländische“ Fahrzeuge auch viele Bauteile von zumindest Deutschen/europäischen Zulieferern, teilweise auch produziert in D, also hält sich das alles irgendwie die Waage. Zumal viele der Asiaten auch Entwicklungszentren einigen Mitarbeitern hier unterhalten.

Und in Zeiten der Materialknappheit kann es für die Kunden auch positiv sein, dass nicht alles nur aus deutschen Werken kommt.

Ähnliche Themen

Ich konnte mir den CX60 Homura mit Driver Personalierungspaket heute in natura ansehen. Sehr schönes wuchtiges Auto. Die Motorhaube wirkt endlos länger im Vergleich zum CX5 und ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich werde zeitnah ( bis Wochenende ) entscheiden ob Deal oder no Deal, damit es nicht zu spät für Förderung wird.
Für Probefahrt war leider keine Zeit, musste einer Untersuchung im KH zum Opfer fallen.

I'm going for a short testdrive, May 17th.

der Motorraum wirkt leer als 4-Zylinder, da merkt man, das der Platz noch für zwei weitere reserviert ist.

Zitat:

@Ein_Bremer schrieb am 13. Mai 2022 um 10:39:39 Uhr:


der Motorraum wirkt leer als 4-Zylinder, da merkt man, das der Platz noch für zwei weitere reserviert ist.

Ein Glück, bin mal gespannt, ob es bald auch in Europa Infos zu den Diesel und reinen Benzinmodellen gibt.

Gibt es irgendwo Infos zu den Rauminnenmaßen? Wir sind eine recht hoch gewachsene Familie und Probesitzen wird wohl nicht, wenn ich rasch berstellen möchte.
Diejenigen die schon drinnen saßen: Wie ist der Vergleich zum CX-5 bezgl. sitzen im Fond?

https://www.carsguide.com.au/mazda/cx-5/vs/mazda-cx-60

Gefühlt fand ich den CX-60 vom Innenraum nicht größer als den CX-5 (Baujahr 10.2016). Die 20cm mehr Länge sind im Motorraum und Kofferraum, die 5cm mehr Breite in der Mittelkonsole. Mein persönlicher Eindruck für die Fahrerposition war, dass es sogar etwas schmaler war als in meinem derzeitigen CX-5.
Es gibt ja aber einige YouTube Videos, in denen auch eine hintere Sitzprobe gemacht wird, mit Größenangaben der Fahrer.

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 13. Mai 2022 um 19:04:31 Uhr:


Gefühlt fand ich den CX-60 vom Innenraum nicht größer als den CX-5 (Baujahr 10.2016). Die 20cm mehr Länge sind im Motorraum und Kofferraum, die 5cm mehr Breite in der Mittelkonsole. Mein persönlicher Eindruck für die Fahrerposition war, dass es sogar etwas schmaler war als in meinem derzeitigen CX-5.
Es gibt ja aber einige YouTube Videos, in denen auch eine hintere Sitzprobe gemacht wird, mit Größenangaben der Fahrer.

Genau diese Videos haben mich etwas erschreckt. Nun hängt viel davon ab, wie der Sitz davor eingestellt ist. Ich bin zwar recht lang (1.92), sitze aber nicht weit hinten. Mein Plan war nun, ich setze mich in einen CX-5, stelle den Sitz für mich gut ein und gehe dann mal nach hinten. Wenn der Platz im CX-60 ähnlich ist, wie Du sagst, habe ich ja einen ganz guten Vergleich.

If You often drive 4 people with a height of +1.92, dont buy cx60.

Autogefuhl 1.90cm, "asia auto ambassador 1.92cm", a couple of Australiens and Dutch test drivers also looks tall, and I dont remember any of them complaining about the front seats.

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 13. Mai 2022 um 19:04:31 Uhr:


Gefühlt fand ich den CX-60 vom Innenraum nicht größer als den CX-5 (Baujahr 10.2016). Die 20cm mehr Länge sind im Motorraum und Kofferraum, ...

tja. wie man es auch von BMW schon kennt. laanger radstand alleine macht es nicht,

insbesondere wenn man es gerne exponiert mit laanger haube darstellen will, die frontscheibe dazu weit nach hinten versetzt. Eine sog. Front-Mittelmotor-Bauweise anschlägt für entspr. Gewichtsverteilung...

Und eben im Längs-Einbau mehr als 4-Zylinder da vorn versenkt.

PS: War ja auch alles schon beim Erlkönig absehbar...
https://www.motor-talk.de/.../cx-5-60-groesser-i210372000.html

Zitat:

PS: War ja auch alles schon beim Erlkönig absehbar...
https://www.motor-talk.de/.../cx-5-60-groesser-i210372000.html

Genau diese Abbildung hat mich zu meinen Gedanken bewogen. Ich werden morgen mal einen CX-5 Probesitzen und dann mich entscheiden. Alternativ setzen ich mich auch mal in einen C5X (Citroen) *duck*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen