Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@brkb111 schrieb am 18. November 2022 um 16:29:16 Uhr:
Also ich freue mich über jeden der/die mit seinem Auto zufrieden ist. Gar keine Frage.Aber es hilft schon allen, wenn ihr dann schreibt, ob und was wann bei euch gemacht wurde. Und welche Verbesserung das gebracht hat.
Denn gerade die Kundenfahrzeuge aus charge 1 und 2 sage ich mal, haben ja schon objektiv betrachtet Mängel.
Auf der anderen Seite verstehe ich das und kann dem nur zustimmen. Die Art und Weise wie hier gebasht und gemeckert wird ist absolut ätzend.
Und das zu einem großen Teil von Leuten, die das Fahrzeug noch gar nicht haben und fahren, oder noch nicht mal bestellt haben.Ich für meinen Teil habe jetzt auch schon 2500km runter.
Es gibt einige Dinge, ja, aber das soll ja behoben bzw. verbessert werden. Vieles kann man sicherlich per Softwareupdate regeln.Mir geht’s hier um konstruktiven Austausch über die Probleme die da sind.
Auf das bald möglichst alle mit ihrem CX-60 zufrieden sind.
Welcher Zeitraum ist Charge 1 und 2 ?
Weißt du das ?
Sehe ich auch so. Es gibt Menschen, die schauen sich grundsätzlich bei Bewertungsportalen erst die negativen Bewertungen an. Ich werde meinen CX 60 am 1.12. abholen. Davor 16 mal y ab BMW. Meinen X4 fahre ich noch 4 Monate parallel. Ich werde hier nach erster Testphase keinen 1:1 Vergleich durchführen. Der X4 kostet ausstattungsbereinigt als 3.0i knapp € 20.000 mehr. Dafür habe ich mir noch einen Smart fortwo bestellt. Der CX 60 ist von der Optik und der Haptik innen ein tolles Auto. Gefällt mir optisch besser als der X4. Alles im Auge des indiv. Betrachters. Mängel lassen beheben. Ein Fahrzeughersteller würde nie das Risiko eines kausalen Zusammenhangs zwischen mangelhaften Fahrwerk und Unfallfolge eingehen.
I need an official statement regarding gearbox. Do mazda agree it is not good enough - and promise a fix? Or are buyers guinea pigs until mazda can make a conclusion? Maybe fix - maybe "Serial standard?" Like on the dq200.
Kann es sein das bei 0 Grad 25% im Akku bleiben? Hat ich heut zumindest so das Gefühl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mhel schrieb am 18. November 2022 um 17:53:19 Uhr:
Kann es sein das bei 0 Grad 25% im Akku bleiben? Hat ich heut zumindest so das Gefühl.
Hallo,
Kann sein.
Frage doch mal bei Herrn Schuster, ob er schon etwas zu diesem Thema raus gefunden hat.
Der antwortet eigentlich immer.
Das ist für mich unerklärlich und dann wenn es so sein sollte nicht akzeptabel. Weil ich halt soviel wie möglich mit Strom von meinem Solardach fahren möchte.
Zitat:
Welcher Zeitraum ist Charge 1 und 2 ?
Weißt du das ?
Sorry, nein.
So war das auch nicht wirklich gemeint.
Ich meinte eher mit 1 die Kundenfahrzeuge, die mit den Vorführern kamen und mit 2 dann die nächste Rutsche Kundenfahrzeuge.
Zitat:
@brkb111 schrieb am 18. November 2022 um 18:38:15 Uhr:
Zitat:
Welcher Zeitraum ist Charge 1 und 2 ?
Weißt du das ?
Sorry, nein.
So war das auch nicht wirklich gemeint.Ich meinte eher mit 1 die Kundenfahrzeuge, die mit den Vorführern kamen und mit 2 dann die nächste Rutsche Kundenfahrzeuge.
Okay
Weil ich gehört habe bei den im Oktober produzierten Autos wären schon einige Dinge verbessert worden.
Mehr weiß ich leider auch nicht.
Werden die Modifikation irgendwo bei Mazda notiert und für den Kunden nachvollziehbar bekanntgegeben? Fahrwerk und Getriebe bekommt man wohl mit, wenn es so weit ist. Was aber mit anderen Einstellungen, die vielleicht nicht sofort auffallen?
Zum Einen scheint es ja eine doch erhebliche Abzahl an Unterschiede zu geben. Die Vorserie zu den Vorführern, und die Lieferung ab Oktober. Wer keines der Fahrzeuge zuvor gefahren ist, kann somit auch keine objektiven Angaben machen. Für meinen stehen momentan nur zwei Dinge offiziell an. Kameraupdate, wobei ich keine Probleme damit habe, und die Koppelstangen. Lieferung September. Stoßdämpfer kommt noch, und die Dämmung der Türen. Wobei mir die Dämpfung aber erst seit den 18 Zoll wirklich negativ erscheint. Aber selbst jetzt ist den Mitfahrern nichts aufgefallen. Darum sind mir manche Aussagen hier echt übertrieben. Wenn andere Dämpfer dann zum Erfolg führen... ist das doch super. Mir ist aber auch aufgefallen, dass hier zu Anfang viele Dinge kritisiert wurden, auch zum Teil jetzt noch, welche einfach aus Fehlbedienung, Unkenntnis, oder einfach nur aus Unachtsamkeit bemängelt werden. Eine Bedienungsanleitung kann man lesen.... Ein Tipp noch, bei der Geschichte mit den Koppelstangen, bei mir war auch eine hintere "lose", sagt eurem fMH bitte, sie sollen sich das gleich mit ansehen... kostet ja nun wirklich keine Zeit... und wenn... nen 10er in die Kaffeekasse wird das wohl richten.
Hinsichtlich der Deaktivierung des Assistenzsysteme eine Info seitens Mazda:
".....Aus Sicherheitsgründen werden Assistenzfunktionen wie beispielsweise der Spurhalteasssistent bei Neustart immer aktiviert. Andernfalls kann es zu Fehlbedienungen kommen, falls beispielsweise eine weitere Person das Fahrzeug nutzt, der eine geänderte oder deaktivierte Grundeinstellung nicht bewusst oder bekannt ist.
Der Euro NACP-Test verlangt darüber hinaus ebenfalls aus Sicherheitsgründen für eine 5-Sterne-Wertung eine automatische Aktivierung bei Neustart. Eine Änderung oder Speicherung im Driver Personalization System ist daher von unserem Hersteller nicht vorgesehen."
Ob Einstellung "Schaltwippenlogik" als Sicherheitssytem gilt?
"Andernfalls kann es zu Fehlbedienungen kommen, falls beispielsweise eine weitere Person das Fahrzeug nutzt, der eine geänderte oder deaktivierte Grundeinstellung nicht bewusst oder bekannt ist."
Genau das wiederspricht ja dem Sinn und Zweck des Driver Personalization Systems!
Da der Mazda ja auch ausserhalb der EU verkauft wird, wo es diese bevormundende Regelungen nicht gibt, wird sich das System auch permanent auschalten lassen. Man muss nur jemanden finden der dieses einstellen / kodieren kann.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 18. November 2022 um 15:57:31 Uhr:
Euch interessieren doch die zufriedenen, relativ mängelfreien Kommentare gar nicht. Warum sollten wir also weiterhin schreiben, dass für uns das Auto funktioniert? Nur damit hier wieder bekannte Leute anfangen beleidigend zu werden? Seid doch froh, wenn es mehr werden, denen es auch so schlecht geht, seht ihr euch doch eher bestätigt. Wer keine Probleme hat, redet auch eher selten mit Skeptikern darüber. Mich wundert es jedenfalls nicht, wenn von den zufriedenen Membern nichts weiter zu lesen ist. Und es wurde ja nun dazu auch genug geschrieben. Türsound behoben, Fahrwerk gut, Kamera funktioniert. Lesen hilft.... schönes Wochenende allen....
Dass siehst du falsch. Ich auf jedenfall lese gerne das es auch zufrieden Besitzer gibt. Bei verschiedenen negativen Kommentaren denke ich immer dass ich dann wohl keinen CX-60 Probe gefahren habe. Denn ich war zufrieden. Ich lasse mich von den Negativ Kommentaren nicht verrückt machen und freue mich auf meinen um mir selber ein Bild machen zu können.
Noch ne Sache die ich gemerkt habe welche sehr anders ist im Gegensatz zum Vorführmodell.
Beim Vorführmodell war es so, dass wenn ich Gas gegeben hatte, zB im Sportmodus, der Elektromotor deutlich zu hören war, wie ein Kompressor hat sich das angehört.
Nun bei meinem Modell ist das so, dass man den Elektromotor kaum noch hört sondern nur den Verbrenner. Ist das euch auch aufgefallen?
Würde ich so unterstreichen
Fehlt nur noch daß hier einer schreibt, der CX-60 würde im Sportmodus lediglich ein sanftes Säuseln von sich geben.... Lol, selten so gelacht