Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 2. November 2022 um 17:58:35 Uhr:


Finde die Spiegel jetzt aber auch nicht so dramatisch...

Dann fahr mal in eine Waschanlage, wenn die Gebläse pusten, wackelt das Glas echt dramatisch....

War heute bei meinem Händler und habe diesen auf den möglichen Tausch der Federn /Dämpfer angesprochen.
Der wusste nichts, vielleicht wollte er auch noch nichts sagen.
Deshalb würde mich interessieren, ob über die FIN diese Aktion zuzuordnen ist.
Für mein Fahrzeug sind lediglich zwei Software Updates verfügbar laut Service Leiter.
Die TSi mit dem Alubutyl für die Türen hat der Service Leiter nach meinem Hinweis auf die entsprechende Nummer dann gefunden, mir jedoch davon abgeraten, da die Türverkleidungen raus müssten und dabei die Klipps brechen könnten.
Außerdem müsste etwas ausgeschnitten werden in den Türen.
Man hat den Eindruck, die Kunden sind besser informiert, als das Autohaus.
Oder die Autohäuser sind die letzten, die von den Maßnahmen erfahren. Kann ich eigentlich nicht glauben.

Also ich habe ja schon das Alubutyl in den Türen. Von ausschneiden war keine Rede. Und solche Klipse gehen immer mal kaputt, dann tauscht man sie halt.

Sehe ich genauso. Der Hinweis kommt wahrscheinlich, um mitzuteilen : lass es lieber - sonst ist es nachher noch schlimmer wie vorher.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HZ-60 schrieb am 2. November 2022 um 18:22:17 Uhr:


War heute bei meinem Händler und habe diesen auf den möglichen Tausch der Federn /Dämpfer angesprochen.
Der wusste nichts, vielleicht wollte er auch noch nichts sagen.
Deshalb würde mich interessieren, ob über die FIN diese Aktion zuzuordnen ist.
Für mein Fahrzeug sind lediglich zwei Software Updates verfügbar laut Service Leiter.
Die TSi mit dem Alubutyl für die Türen hat der Service Leiter nach meinem Hinweis auf die entsprechende Nummer dann gefunden, mir jedoch davon abgeraten, da die Türverkleidungen raus müssten und dabei die Klipps brechen könnten.
Außerdem müsste etwas ausgeschnitten werden in den Türen.
Man hat den Eindruck, die Kunden sind besser informiert, als das Autohaus.
Oder die Autohäuser sind die letzten, die von den Maßnahmen erfahren. Kann ich eigentlich nicht glauben.

Mit anderen Worten der Händler hatt kein Bock auf Arbeit

Junge... Junge... da würde ich mein Auto nicht mehr abgeben... Das sind ja Aussagen... Wahrscheinlich der gleiche, der dem Kunden vom schwarzen Auto abgeraten hat, weil sein Gutachter schwarze besonders schlecht bewertet.... wäre es nicht die ganz schlechte Realität, könnte man darüber lachen....

Das würde ich dem Autohaus nicht unterstellen.
Eines stimmt jedoch, ohne Druck vom Kunden passiert erstmal wenig bis nichts.
Die Standardantworten auf Beanstandungen sind dann habe ich noch nie gehört bzw. nichts dergleichen bekannt.
Eigentlich sollten die mich kennen, dass ich erst nachfrage, wenn ich mich selbst informiert habe.
Sicher haben die im Service auch noch andere Sachen zu tun. Aber ein gewisses Maß an Informationen rund um ein Premiumprodukt sollte man sich schon aneignen.

Das Ergebnis ist nur so gut, wie der, der das Ergebnis herbeiführt. Mache ich den Job aus Überzeugung, oder ist er mir nur ein notwendiges Übel, damit ich was zu kauen habe.

Stimme dir zu, jedoch waren die ausgeführten Arbeiten bisher immer sehr gut.
Nur bis es soweit ist, dauert halt manchmal etwas länger.
Und das der Kunde die treibende Kraft ist, finde ich etwas ermüdend.
Bin seit 20 Jahren bei dem Autohaus Kunde, daher kenne ich gewisse Abläufe dort auch wenn die mich manchmal nerven.
Das Ergebnis am Ende hat bisher jedoch immer gepasst.

Für dich muss es passen....

Zitat:

@HZ-60 schrieb am 2. November 2022 um 18:56:26 Uhr:


Stimme dir zu, jedoch waren die ausgeführten Arbeiten bisher immer sehr gut.
Nur bis es soweit ist, dauert halt manchmal etwas länger.
Und das der Kunde die treibende Kraft ist, finde ich etwas ermüdend.
Bin seit 20 Jahren bei dem Autohaus Kunde, daher kenne ich gewisse Abläufe dort auch wenn die mich manchmal nerven.
Das Ergebnis am Ende hat bisher jedoch immer gepasst.

Es kann aber doch wohl nicht wahr sein
dass du von Mazda freigegebene Arbeiten bei deinem Händler einfordern musst.

Zitat:

@Beselchen schrieb am 2. November 2022 um 16:08:52 Uhr:



Zitat:

@peeper_hh schrieb am 2. November 2022 um 15:54:11 Uhr:


Thema Lenkung, vielleicht kenne ich das nur von meinen anderen Autos anders. ABER der CX-60 kriegt nach dem Abbiegen/ lenken, die Räder nicht von alleine gerade, sprich ich biege ab oder fahre aus dem Kreisverkehr und ich gebe dann GAS, ich bin es gewohnt das, dass Auto dann von selbst wieder gerade zieht. Macht meiner aber nicht, der zieht leicht gerade, hat aber den Einschlag immer noch dann nach links oder auch rechts, je nach kurve.

Es würde ohne Eingriff dann gegen den Bordstein bzw. in den Gegenverkehr fahren.

Ja, ist leider die Auslegung der Lenkung.

War bei meiner Mercedes W211 E-Klasse damals auch so. Muss man sich erstmal dran gewöhnen. Schön finde ich das aber auch nicht.

Mercedes nannte das eine verreissichere Lenkung.

Zitat:

Thema Lenkung, vielleicht kenne ich das nur von meinen anderen Autos anders. ABER der CX-60 kriegt nach dem Abbiegen/ lenken, die Räder nicht von alleine gerade, sprich ich biege ab oder fahre aus dem Kreisverkehr und ich gebe dann GAS, ich bin es gewohnt das, dass Auto dann von selbst wieder gerade zieht. Macht meiner aber nicht, der zieht leicht gerade, hat aber den Einschlag immer noch dann nach links oder auch rechts, je nach kurve.

Moin peeper_hh,
sorry, aber demnächst soll dein/das Problemchen mittels eines Updates der Software des Steuermoduls der elektrischen Servolenkung behoben werden.
In den nächsten Wochen mal beim MH vorstellig werden!

Also ich habe letzten Donnerstag ein Update der Lenkung bekommen, das hat aber nichts geändert. Oder soll da noch was kommen?

Bei den Serviceaktionen AN018A, AN019A und AN020A werden die vorderen Koppelstangen nachgezogen, da die Muttern sich unter Umständen lösen können.
Des Weiteren wird beim Kamerasystem und der Lenkung eine neue Software aufgespielt. Kameraausfälle sind somit passé und bei der Lenkung wird verhindert das diese schwergängig wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen