Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Eddy-Lucky schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:07:11 Uhr:
Hallo, wenn ich bei uns in den Unterstand (wie eine Garage ohne Tür und 3 Seiten mit Holz verkleidet) fahre, erscheint immer die Fehlermeldung: "Systemstörung des Monitors, i-ACTIVSENSE erweiterte Sicherheits- und Fahrunterstützungssysteme können nicht ordnungsgemäß funktionieren" und die 3d-Kamera funktioniert nicht mehr. Die Parksensoren gehen aber weiterhin. Wenn der Wagen dann außerhalb eine Zeit gestanden hat und ausgeschaltet war, ist der Fehler wieder weg. Magnetfelder können es nicht sein, denn es passiert auch, wenn ich den gesamten Bereich stromlos schalte. Der fMH hat auch noch keine Idee, was es sein könnte.
Das hatte ich kürzlich auch. Leider keine Idee dazu, Rückmeldung vom FMH steht aus.
Ausweichtest CX-60. Urteil kann sich jeder selber bilden. Weitere Test dort u.a. Porsche Macan problemlos mit 107 km/h oder Alfa Tonale und Honda HR-V
Zitat:
@z36 schrieb am 7. Oktober 2022 um 13:46:14 Uhr:
Ja ist schon etwas schwerer als bei BMW, finde es aber dadurch präziser.
Ich kenne BMW lange, hatte zuletzt die Integral-Aktivlenkung - das geht viel leichter, trotzdem präzise und beim Rangieren weniger Einschlagwinkel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:07:30 Uhr:
Ausweichtest CX-60. Urteil kann sich jeder selber bilden. Weitere Test dort u.a. Porsche Macan problemlos mit 107 km/h oder Alfa Tonale und Honda HR-V
Warum verhält der sich bei Nässe besser? Kann das an den Reifen liegen?
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:07:30 Uhr:
Ausweichtest CX-60. Urteil kann sich jeder selber bilden. Weitere Test dort u.a. Porsche Macan problemlos mit 107 km/h oder Alfa Tonale und Honda HR-V
Ja und ein Lamborghini Urus ist vermutlich noch besser. Allerdings sollte man das Gewicht des CX-60 und auch die recht schmale Bereifung nicht vergessen, das ist kein Rennwagen. https://youtu.be/Eh2IzZpvCzM du kannst den CX-60 auch mal mit dem RANGE ROVER vergleichen, der ist auch relativ schwer und fährt sich in der Situation auch nicht unbedingt anders und das ist ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:20:13 Uhr:
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:07:30 Uhr:
Ausweichtest CX-60. Urteil kann sich jeder selber bilden. Weitere Test dort u.a. Porsche Macan problemlos mit 107 km/h oder Alfa Tonale und Honda HR-VWarum verhält der sich bei Nässe besser? Kann das an den Reifen liegen?
97 km/h trocken
81 km/h nass
Das schlechte Verhalten trocken liegt am Aufschaukeln, wenn eines der beiden hinteren Räder keine Kraft mehr übertragen kann ist der Wagen schlecht fahrbar und bockt. Sieht man dann ausgangs der Schikane sehr deutlich.
Zitat:
@Fabian38 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:23:00 Uhr:
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:07:30 Uhr:
Ausweichtest CX-60. Urteil kann sich jeder selber bilden. Weitere Test dort u.a. Porsche Macan problemlos mit 107 km/h oder Alfa Tonale und Honda HR-VJa und ein Lamborghini Urus ist vermutlich noch besser. Allerdings sollte man das Gewicht des CX-60 und auch die recht schmale Bereifung nicht vergessen, das ist kein Rennwagen. https://youtu.be/Eh2IzZpvCzM du kannst den CX-60 auch mal mit dem RANGE ROVER vergleichen, der ist auch relativ schwer und fährt sich in der Situation auch nicht unbedingt anders und das ist ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.
Der normale RR ist auch vom Fahrwerk her kein Kurvenräuber, das ist ein geländetauglicher Reise-SUV. Der RR Sport ist da schon eher in seinem Revier.
Aber er bleibt aus meiner Sicht trotz der 2.450 Kilogramm in der leichtesten Variante berechenbar.
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 22. Oktober 2022 um 08:11:16 Uhr:
Zitat:
@Bro74 schrieb am 22. Oktober 2022 um 07:59:50 Uhr:
Richtig, der Karren will auf Nässe nämlich die 2. Richtungsänderung erst gar nicht mehr angehen, tolle Kiste....
Also langsamer fahren. Ist mir alle male lieber als unvorhersehbar quer. Aber muss ja jeder selbst wissen.
Na, wir wissen doch, dass Nässe nicht zählt...
Zitat:
@Fabian38 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:23:00 Uhr:
Ja und ein Lamborghini Urus ist vermutlich noch besser. Allerdings sollte man das Gewicht des CX-60 und auch die recht schmale Bereifung nicht vergessen, das ist kein Rennwagen. https://youtu.be/Eh2IzZpvCzM du kannst den CX-60 auch mal mit dem RANGE ROVER vergleichen, der ist auch relativ schwer und fährt sich in der Situation auch nicht unbedingt anders und das ist ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.
Das ist keine Rechtfertigung für ein mitunter problematisches Fahrverhalten. Mazda will sich mit dem CX-60 am Premiumsegment orientieren, weshalb das Fahrverhalten in kritischen Situationen einwandfrei sein sollte.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:36:04 Uhr:
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 22. Oktober 2022 um 08:11:16 Uhr:
Also langsamer fahren. Ist mir alle male lieber als unvorhersehbar quer. Aber muss ja jeder selbst wissen.
Na, wir wissen doch, dass Nässe nicht zählt...
Mit einem 2,5 Tonnen Gelandewagen? Ja, richtig, idiotische Ausweichmanöver auf Schnee oder nasser Fahrbahn zu provozieren ist dämlich.
P.S.: Und Dir ist schon klar dass das ein ganz anderes Fahrzeumodell ist, oder?
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:53:16 Uhr:
Zitat:
@Fabian38 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:23:00 Uhr:
Ja und ein Lamborghini Urus ist vermutlich noch besser. Allerdings sollte man das Gewicht des CX-60 und auch die recht schmale Bereifung nicht vergessen, das ist kein Rennwagen. https://youtu.be/Eh2IzZpvCzM du kannst den CX-60 auch mal mit dem RANGE ROVER vergleichen, der ist auch relativ schwer und fährt sich in der Situation auch nicht unbedingt anders und das ist ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.Das ist keine Rechtfertigung für ein mitunter problematisches Fahrverhalten. Mazda will sich mit dem CX-60 am Premiumsegment orientieren, weshalb das Fahrverhalten in kritischen Situationen einwandfrei sein sollte.
Vor allem kann man nicht verkaufen wollen das ein neues Auto härter, weil sportlicher, und dadurch eben unkomfortabel ausgelegt ist, dann aber nicht schnell und dabei sicher bewegt werden kann. Was genau soll das Fahrzeug denn darstellen? Wenn er auf der Straße liegen würde wie ein BMW M Modell schön, aber wenn er nur ein straffes Fahrwerk hat ...
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:59:08 Uhr:
Zitat:
@Bro74 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:36:04 Uhr:
Na, wir wissen doch, dass Nässe nicht zählt...
Mit einem 2,5 Tonnen Gelandewagen? Ja, richtig, idiotische Ausweichmanöver auf Schnee oder nasser Fahrbahn zu provozieren ist dämlich.
Genau, da krachen wir lieber in andere Fahrzeuge.... oh man... hörst du dir eigentlich selber zu?
Zitat:
@Bro74 schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:05:02 Uhr:
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:59:08 Uhr:
Mit einem 2,5 Tonnen Gelandewagen? Ja, richtig, idiotische Ausweichmanöver auf Schnee oder nasser Fahrbahn zu provozieren ist dämlich.
Genau, da krachen wir lieber in andere Fahrzeuge.... oh man... hörst du dir eigentlich selber zu?
Taube/Schachbrett
Du rast bei Regen auch mit einem Omnibus über die Landstraße.und erwartest dass der sich wie ein PKW verhält, oder?
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:34:51 Uhr:
Zitat:
@Fabian38 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:23:00 Uhr:
Ja und ein Lamborghini Urus ist vermutlich noch besser. Allerdings sollte man das Gewicht des CX-60 und auch die recht schmale Bereifung nicht vergessen, das ist kein Rennwagen. https://youtu.be/Eh2IzZpvCzM du kannst den CX-60 auch mal mit dem RANGE ROVER vergleichen, der ist auch relativ schwer und fährt sich in der Situation auch nicht unbedingt anders und das ist ein Fahrzeug aus einer ganz anderen Preisklasse.
Der normale RR ist auch vom Fahrwerk her kein Kurvenräuber, das ist ein geländetauglicher Reise-SUV. Der RR Sport ist da schon eher in seinem Revier.
Aber er bleibt aus meiner Sicht trotz der 2.450 Kilogramm in der leichtesten Variante berechenbar.
Der CX-60 soll auch kein Kurvenräuber sein und es gibt auch andere Autos in der Größenordnung bzw Gewichtsklasse die ähnlich vom Fahrverhalten in der Situation sind. Allerdings lässt sich das aufschaukeln nicht weg diskutieren. Nach ihrem Kommentar gerade habe ich nochmal genau im Video bei der Ausfahrt aus der Kurve darauf geachtet (ich hatte vorher nur auf dem Handy geschaut). Das ist tatsächlich nicht schön und an der Stelle sollte Mazda schnellstens nachbessern. Ich denke zwar nicht das die meisten mutwillig so mit diesem Auto fahren werden, allerdings beim ausweichen kann das einen Fahrer der nicht genau weiß was er tut schnell in Schwierigkeiten bringen, da geht es nicht mehr um bequem oder nicht bequem sondern definitiv um die Sicherheit. An der Stelle würde mich interessieren ob bei dem Fahrzeug schon das überarbeitete Fahrwerk verbaut wurde oder ob es noch das alte Fahrwerk ist. Leider scheint sich Mazda an der Stelle sehr bedeckt zu halten auch was das eventuelle Umrüsten der bereits ausgelieferten Fahrzeuge betrifft. Bei einigen Presseveranstaltungen wurden ja offenbar schon Fahrzeuge mit einer anderen Fahrwerksabstimmung herausgegeben. Der Unterschied zu den ersten Serienfahrzeugen soll laut einigen der Fahrern (ich habe einen davon auch angeschrieben) wohl auch recht deutlich sein und das Fahrwerk soll komfortabeler ausgelegt sein.