Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Es ist irgendwie schon witzig, hier alles mitzuverfolgen.

Die bekannten Probleme werden bis zum Exzess immer wieder neu aufgekocht. Es kommen keine neuen Erkenntnisse dazu und alles dreht sich im Kreis. Dennoch wird fleissig weitergeschrieben...

Ja, es ist ärgerlich, wenn die eigene Erwartungshaltung in der Realität nicht erfüllt wird und die Realität nicht vollkommen mit dem Produktversprechen übereinstimmt. Das wurde mittlerweile zur Kenntnis genommen.

Für die einen, wie mich, sind 60'000 € wenig für ein Auto mit dieser Ausstattung und dieser Grösse. Für andere ist es ein halbes Vermögen.
Auch hier ist klar, dass es eben davon abhängt, ob man genügend Cash hat oder einfach versucht, überall mitzuschwimmen.

Dann vergleicht man die Art der Tempomateinstellungsmöglichkeiten, und und und...

Leute, Mazda baut seit einer halben Ewigkeit Autos. Die Abstimmung des Fahrwerks ist gewollt, die Ausstattungsumfänge sind klar definiert, die Einstellungsmöglichkeiten bei Funktionen sind ebenfalls von Mazda definiert und gewollt.
Immer alles zu hinterfragen und in den Dreck zu ziehen, macht es kein Stück besser.
Das Auto ist, wie es ist. Etwas unreif und es bietet einen bestimmten und klar definierten Produktumfang. Das sollte jedem bewusst sein.

Mazda wird, typisch japanisch, kontinuierlich am Produkt weiterarbeiten. Wie heisst es bei Lexus...the passionate pursuit of perfection.
Mazda agiert da gleich. Ansonsten wäre die Firma nicht seit über 100 Jahren am Markt.

Blindbesteller haben eben blind bestellt. Damit bekommt man eben, was man nicht kennt.

Daher wird vermutlich der Ärger über sich selbst auf Mazda projiziert, weil diejenigen, die jetzt meckern, hätten das Produkt vermutlich gar nicht bestellt, wenn sie es vorher gefahren hätten...

Oh mein Gott, ich persönlich entschuldige mich für die Bemerkungen und den Hinweis dass andere Fahrzeuge nicht automatisch wie blöde Gas geben um dann bremsend auf den Vordermann aufzulaufen.
Aber diese 0/1 Digitallogik passt ja hier auch ganz gut hin.
BTW: 55.000,- Euro ist für mich auch nich so super viel Geld, der CX-60 ist auch nicht mein einziges Fahrzeug, sogar eines der günstigeren Fahrzeuge in den letzten Jahren, aber trotzdem erwarte ich ein fahrendes Fahrzeug, funktionierende Systeme und ein wenigstens halbwegs wettbewerbsfähiges Produkt.
Und ich persönlich identifiziere und definiere mich nicht über ein Fahrzeug

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:32:42 Uhr:


.... automatisch wie blöde Gas geben um dann bremsend auf den Vordermann aufzulaufen.
.....

Das macht übrigens der BMW X5 45e genau so. In den ersten 2 Jahren 2020-2021 extrem, nach Updates nun etwas weniger extrem, aber immer noch viel zu viel Power um die eingestellt Geschwindigkeit zu erreichen.

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:01:40 Uhr:


Es ist irgendwie schon witzig, hier alles mitzuverfolgen.

Die bekannten Probleme werden bis zum Exzess immer wieder neu aufgekocht. Es kommen keine neuen Erkenntnisse dazu und alles dreht sich im Kreis. Dennoch wird fleissig weitergeschrieben...

Ja, es ist ärgerlich, wenn die eigene Erwartungshaltung in der Realität nicht erfüllt wird und die Realität nicht vollkommen mit dem Produktversprechen übereinstimmt. Das wurde mittlerweile zur Kenntnis genommen.

Für die einen, wie mich, sind 60'000 € wenig für ein Auto mit dieser Ausstattung und dieser Grösse. Für andere ist es ein halbes Vermögen.
Auch hier ist klar, dass es eben davon abhängt, ob man genügend Cash hat oder einfach versucht, überall mitzuschwimmen.

Dann vergleicht man die Art der Tempomateinstellungsmöglichkeiten, und und und...

Leute, Mazda baut seit einer halben Ewigkeit Autos. Die Abstimmung des Fahrwerks ist gewollt, die Ausstattungsumfänge sind klar definiert, die Einstellungsmöglichkeiten bei Funktionen sind ebenfalls von Mazda definiert und gewollt.
Immer alles zu hinterfragen und in den Dreck zu ziehen, macht es kein Stück besser.
Das Auto ist, wie es ist. Etwas unreif und es bietet einen bestimmten und klar definierten Produktumfang. Das sollte jedem bewusst sein.

Mazda wird, typisch japanisch, kontinuierlich am Produkt weiterarbeiten. Wie heisst es bei Lexus...the passionate pursuit of perfection.
Mazda agiert da gleich. Ansonsten wäre die Firma nicht seit über 100 Jahren am Markt.

Blindbesteller haben eben blind bestellt. Damit bekommt man eben, was man nicht kennt.

Daher wird vermutlich der Ärger über sich selbst auf Mazda projiziert, weil diejenigen, die jetzt meckern, hätten das Produkt vermutlich gar nicht bestellt, wenn sie es vorher gefahren hätten...

Tja, was genau soll ich jetzt damit anfangen, Mr Großkotz. Hätte ich mal lieber ein Auto bestellt das ich mir leisten kann? Was genau meinst du mit

„ Für die einen, wie mich, sind 60'000 € wenig für ein Auto mit dieser Ausstattung und dieser Grösse. Für andere ist es ein halbes Vermögen. Auch hier ist klar, dass es eben davon abhängt, ob man genügend Cash hat oder einfach versucht, überall mitzuschwimmen.“

Selten ein dümmeres & abwertenderes statement in diesem Forum gelesen….

Ich und einige andere unzufriedene Kunden ziehen deiner Meinung nach also „ alles in den Dreck“ . Geht’s noch? Sollen alle hier immer nur rumschmusen und sich gegenseitig auf die Schultern klopfen was man doch für ein tolles Auto gekauft hätte. Und das auch noch für ein Schnäppchen von läppischen 60.000€+.

Alle Unzufriedenen dagegen einfach mal das Maul halten? Deine Erwartungen sind vorsichtig ausgedrückt strange und dürften in keinem Forum / social Media dieser Welt erfüllt werden. So viel steht mal fest…

Und Fakt ist auch: Warum können Mitbewerber wie Kia & Hyundai für vergleichbare Autos ein für die meisten Kunden funktionierendes Fahrwerk bauen & liefern und Mazda kann das nicht? Wenn ich ein Fahrzeug mit einem quasi M-Fahrwerk gewollt hätte, dann hätte ich mir ein solches auch gekauft.

Ein Getriebe, das auch nach 4000KM noch ruckt und seltsame Geräusche von sich gibt ist einfach in NoGo und schon gar nicht in dieser Preisklasse.

Und daß das keine Meinung ist, sondern leider die Fakten sind, dürfte jedem klar sein, der Tests der Fachpresse gelesen hat.

Ähnliche Themen

New gearbox with scary sound/sounds = disturbing.

... And the problems has been known for at least 3 or 4 months already. How long is acceptable fixing time? "Wait for software". Must be one of the most repeated sentences at car dealers these days.

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:44:18 Uhr:



Zitat:

@JagMa2 schrieb am 18. Oktober 2022 um 13:01:40 Uhr:


Es ist irgendwie schon witzig, hier alles mitzuverfolgen.

Die bekannten Probleme werden bis zum Exzess immer wieder neu aufgekocht. Es kommen keine neuen Erkenntnisse dazu und alles dreht sich im Kreis. Dennoch wird fleissig weitergeschrieben...

Ja, es ist ärgerlich, wenn die eigene Erwartungshaltung in der Realität nicht erfüllt wird und die Realität nicht vollkommen mit dem Produktversprechen übereinstimmt. Das wurde mittlerweile zur Kenntnis genommen.

Für die einen, wie mich, sind 60'000 € wenig für ein Auto mit dieser Ausstattung und dieser Grösse. Für andere ist es ein halbes Vermögen.
Auch hier ist klar, dass es eben davon abhängt, ob man genügend Cash hat oder einfach versucht, überall mitzuschwimmen.

Dann vergleicht man die Art der Tempomateinstellungsmöglichkeiten, und und und...

Leute, Mazda baut seit einer halben Ewigkeit Autos. Die Abstimmung des Fahrwerks ist gewollt, die Ausstattungsumfänge sind klar definiert, die Einstellungsmöglichkeiten bei Funktionen sind ebenfalls von Mazda definiert und gewollt.
Immer alles zu hinterfragen und in den Dreck zu ziehen, macht es kein Stück besser.
Das Auto ist, wie es ist. Etwas unreif und es bietet einen bestimmten und klar definierten Produktumfang. Das sollte jedem bewusst sein.

Mazda wird, typisch japanisch, kontinuierlich am Produkt weiterarbeiten. Wie heisst es bei Lexus...the passionate pursuit of perfection.
Mazda agiert da gleich. Ansonsten wäre die Firma nicht seit über 100 Jahren am Markt.

Blindbesteller haben eben blind bestellt. Damit bekommt man eben, was man nicht kennt.

Daher wird vermutlich der Ärger über sich selbst auf Mazda projiziert, weil diejenigen, die jetzt meckern, hätten das Produkt vermutlich gar nicht bestellt, wenn sie es vorher gefahren hätten...


Tja, was genau soll ich jetzt damit anfangen, Mr Großkotz. Hätte ich mal lieber ein Auto bestellt das ich mir leisten kann? Was genau meinst du mit

„ Für die einen, wie mich, sind 60'000 € wenig für ein Auto mit dieser Ausstattung und dieser Grösse. Für andere ist es ein halbes Vermögen. Auch hier ist klar, dass es eben davon abhängt, ob man genügend Cash hat oder einfach versucht, überall mitzuschwimmen.“

Selten ein dümmeres & abwertenderes statement in diesem Forum gelesen….

Ich und einige andere unzufriedene Kunden ziehen deiner Meinung nach also „ alles in den Dreck“ . Geht’s noch? Sollen alle hier immer nur rumschmusen und sich gegenseitig auf die Schultern klopfen was man doch für ein tolles Auto gekauft hätte. Und das auch noch für ein Schnäppchen von läppischen 60.000€+.

Alle Unzufriedenen dagegen einfach mal das Maul halten? Deine Erwartungen sind vorsichtig ausgedrückt strange und dürften in keinem Forum / social Media dieser Welt erfüllt werden. So viel steht mal fest…

Und Fakt ist auch: Warum können Mitbewerber wie Kia & Hyundai für vergleichbare Autos ein für die meisten Kunden funktionierendes Fahrwerk bauen & liefern und Mazda kann das nicht? Wenn ich ein Fahrzeug mit einem quasi M-Fahrwerk gewollt hätte, dann hätte ich mir ein solches auch gekauft.

Ein Getriebe, das auch nach 4000KM noch ruckt und seltsame Geräusche von sich gibt ist einfach in NoGo und schon gar nicht in dieser Preisklasse.

Und daß das keine Meinung ist, sondern leider die Fakten sind, dürfte jedem klar sein, der Tests der Fachpresse gelesen hat.

Danke für die freundlichen Worte.
Ich habe niemand persönlich angegriffen, sondern einzig festgestellt, dass 60'000 für manche viel sind und für manche nicht. Für mich nun eben mal nicht. Das ist keine Wertung, sondern ein Faktum. :-)

Es geht zudem auch nicht um ein Herumschmusen, sondern darum, dass die Probleme und Unzufriedenheiten zwischenzeitlich mehrfach mitgeteilt wurden. Mit einer steten Wiederholung ändert sich deshalb nichts und das Fahrzeug selbst sowieso nicht.

Ich wollte nur verdeutlichen, dass das Fahrzeug in der jetzigen Reife so ist, wie es Mazda für richtig erachtete....und ich bezweifle, dass die nun auftretenden Probleme unbekannt waren. Mazda hat sich als Unternehmen bewusst dafür entschieden, das Produkt so am Markt zu lancieren.
Mit Sicherheit im Bewusstsein, dass es vereinzelte unzufriedene Kunden geben wird, um die man sich kümmern wird.

...und daher bleibe ich bei meiner Meinung. Ein Großteil derer, die das Produkt blind bestellt haben, hätten es nicht bestellt, wenn sie vorher den Autobild Test gelesen hätten oder das Fahrzeug Probe gefahren hätten (Stichwort M-Fahrwerk). ;-)

Dass Mazda nachbessern sollte, sehe ich generell selbst so....habe das Kratzen und die straffe Federung erlebt.
(Nebenbei...ein M-Fahrwerk oder ein früheres S-Fahrwerk sind härter...)

Wie gesagt ich für meinen Teil wusste dass es Probleme geben wird, würde ich dieses Angebot nochmal bekommen würde ich sofort wieder zuschlagen, wie die meisten denke ich.

Hier in dem Video von Schuster Automobile mal ab Minute 12 schauen, da sieht man dann schon auf der Autobahn (rechts auf der Fahrbahn) den Straßenschaden und kurz danach spüren ihn auch die Fahrzeuginsassen, rumpelt schon ordentlich. :-(
https://www.youtube.com/watch?v=oSSOntesk8o&t=713s

Hach.... die Fachpresse.... Ich mag meinen CX-60... wenn da jetzt noch Verbesserungen kommen, mag ich ihn wohl noch mehr, bin aber auch schlechteres von Mazda gewohnt ( CX-5 2018 )
Darum ist der CX-60 für meinen Eindruck erheblich besser. Mit der Power beschleunigt das Fahrzeug halt enorm, wenn man das weiß, muss man es ja nicht tun. Ich will...Ich will...Ich will.... kein Auto gleicht dem anderen, ansonsten könnten wir uns die vielen Hersteller auch sparen. Kauft euch Autos, die euren Ansprüchen gerecht werden.... wenn ich zuvor 120k Autos gefahren bin, bin ich bei Mazda definitiv falsch. Defekte sind ein ganz anderes Thema. Und da darf man dann auch enttäuscht sein. Die Mehrheit wird den CX-60 wohl mögen... also wen juckt es, wenn 10, oder 50 das eine, oder andere technisch für schlecht halten.... richtig, niemanden. Wenn von Seiten der Software irgendwas verbessert werden kann, wird Mazda das auch ungefragt tun, wie schon in der Vergangenheit. Und wem das nicht passt... der muss woanders glücklich werden.

Ganz deiner Meinung Bro

Hui Hui Hui, also Grundsätzlich ist doch wichtig das "kritik" angebracht wird und wenn man bereits bestehende Themen bestätigen kann, dann sollte das doch helfen, aus einer Einzelausgabe langfristig mehr machen zu können.

Ich habe ihn nun eben mal Laden dürfen, und bin voll losgefahren, stolze 2 km ging es vorwärts. Das Getriebe kratzte und ruckelte beim Gas wegnehmen extrem. Sehr unangenehm.

Ich weiß das hier stört keinen, weil es wohl bei mazda normal ist, aber das NAvi....
Die 3D Darstellung ist ein schlechter Witz. Straßen sind immer den Straßen und nicht die Straße "Bitte abbiegen in den Falkenstraße" und es heisst auch nicht in 300 meterN abbiegen, sondern in 300 meter abbiegen.

Klar alles Kleinigkeiten, aber irgendwie melden/ bekannt geben muss man die ja.
Ich bin auch bereit die Lernkurve mitzugehen, da ich das Auto wie gesagt auch spannend finde. Aber manche Dinge halte ich dann doch für Arg problematisch.

Da ich momentan mit dem Auto auf Dienstreise bin und noch die Sommerreifen im Auto umher fahre und der Wagen ja auch noch am einfahren ist, kann ich leider noch nicht so viel testen. Aber diese Dinge stören da schon.

Wow… echt jetzt?!

Das ist keine Kritik, was du hier ständig zum Besten gibst. Hör endlich auf zu jammern! Bring dein Auto mit einer Mängelliste zum Händler und schreib Mazda direkt an, dass du gerne die neue Stimme im Navi sein möchtest oder am besten wirst du in Japan Testfahrer um uns allen eine solche „Fehlkonstruktion“ der Ingenieurskunst zu ersparen!!!

Wir haben ja bereits einige Nutzer hier, die das Fahrzeug schon ausgeliefert bekommen und eine Weile genutzt haben.

Vielleicht ließe sich eine Übersicht zu Problemen erstellen (inkl. Angabe der Laufleistung und Produktions-/Lieferdaten). Idealerweise sollte man auch die Halter ohne Probleme in der Übersicht mit einbeziehen.

Vielleicht lässt sich daraus ja ein Muster erkennen oder sogar, dass in Wirklichkeit wirklich nur ein Bruchteil der Halter von den „großen Problemen“ betroffen ist?

Zitat:

@ChrisKon schrieb am 18. Oktober 2022 um 18:05:35 Uhr:


Wow… echt jetzt?!

Das ist keine Kritik, was du hier ständig zum Besten gibst. Hör endlich auf zu jammern! Bring dein Auto mit einer Mängelliste zum Händler und schreib Mazda direkt an, dass du gerne die neue Stimme im Navi sein möchtest oder am besten wirst du in Japan Testfahrer um uns allen eine solche „Fehlkonstruktion“ der Ingenieurskunst zu ersparen!!!

Wieso ist das keine Kritik?
Man kann ja wohl erwarten, dass das Navi einwandfreies deutsch spricht? Das ist ja wohl heutzutage relativ einfach zu lösen. Ich war auch sehr überrascht bei der Probefahrt. Obwohl es für mich eher viel gravierendere Probleme gibt. Wenn es fürs Getriebe und das Fahrwerk Abhilfen geben wird, werde ich mich wohl damit arrangieren können.

Lese dir die letzten 200 Seiten durch, dann erklärt sich deine Frage von ganz allein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen