Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Welches alte Benzin? Der Tank kann ja auch voll sein. Soll soviel noch in den Benzinleitungen stehen ohne zurück gelaufen zu sein?

Zitat:

@CX-60owner schrieb am 2. September 2022 um 12:49:16 Uhr:



Zitat:

@Danzel schrieb am 2. September 2022 um 12:48:05 Uhr:



Danke! Insgesamt lesenswert der Artikel? Oder auch nichts neues zu forum, Youtube etc.?

Hier mal komplett 🙂

Danke für den Artikel: Und meine Zweifel am System PHEV steigen!
Auf gemischten 100KM-Strecke liegen die Verbrauchskosten des CX60PHEV sogar leicht über dem Niveau der 6,1 ltr. meines X3/2,0D Automatik! Nicht, weil der Antrieb des Mazda schlechter ist, sondern weil die Energie-Preisentwicklung die meisten Kostenkalkulationen pro E-Mobility ad absurdum führen. Und vom Fahrverhalten (siehe div. Tests)? Bringt der Diesel aufgrund der Gewichtsersparnis mehr Fahrkomfort? Entfällt das z.T. monierte Schaltruckeln bzw. die Gedächtnissekunde? Bin mal auf die ersten Fahrberichte der Tester gespannt! Ich habe eine Vorbestellung laufen und kann mich noch zwischen PHEV oder Diesel entscheiden! Nur, was macht man richtigerweise? Meinung dazu?

Es gibt pauschal einfach keine Einschätzung "der PHEV lohnt sich". Es hängt extrem vom eigenen Fahrprofil ab. Damit steht und fällt das Konstrukt PHEV.

Zitat:

@bppaffi schrieb am 2. September 2022 um 14:48:34 Uhr:



Zitat:

@CX-60owner schrieb am 2. September 2022 um 12:49:16 Uhr:


Hier mal komplett 🙂

Danke für den Artikel: Und meine Zweifel am System PHEV steigen!
Auf gemischten 100KM-Strecke liegen die Verbrauchskosten des CX60PHEV sogar leicht über dem Niveau der 6,1 ltr. meines X3/2,0D Automatik! Nicht, weil der Antrieb des Mazda schlechter ist, sondern weil die Energie-Preisentwicklung die meisten Kostenkalkulationen pro E-Mobility ad absurdum führen. Und vom Fahrverhalten (siehe div. Tests)? Bringt der Diesel aufgrund der Gewichtsersparnis mehr Fahrkomfort? Entfällt das z.T. monierte Schaltruckeln bzw. die Gedächtnissekunde? Bin mal auf die ersten Fahrberichte der Tester gespannt! Ich habe eine Vorbestellung laufen und kann mich noch zwischen PHEV oder Diesel entscheiden! Nur, was macht man richtigerweise? Meinung dazu?

Wenn die Angaben ( 500km ca 20l Kraftstoff + 17kw/h Strom ) stimmen, kannst du den Diesel vergessen. Selbst wenn man 5l Diesel auf 100km schaffen würde. Ca15c pro Liter teurer, Steuern wesentlich teurer und die Versicherung ist bestimmt auch wieder teurer. Ich kann die oben genannte Angabe zwar noch nicht glauben, aber wenn es stimmt, dann wäre das extrem günstig.

Ähnliche Themen

Also ich bin am Mittwoch insgesamt 160 km gefahren (je Strecke ca. 80 km). Hintour waren es 23kwh und 2,1l pro 100 km und auf der Rücktour waren 7,5l pro 100 km und die fand ich beachtlich dafür das ich auf dem kleinen Stück Autobahn 3 mal zum Überholen von 130 auf ca. 180 (könnten einmal auch 200 gewesen sein) beschleunigt habe. Mit meinen 3 er und dem 122PS Motor und Automatik habe ich bei ähnlicher Fahrweise auch um die 7 L verbraucht. Das HUD hat mir mit Apple Karten das gleiche angezeigt, was mir das Mazda Navi auch immer angezeigt hat. Nach jetzt 5 Tagen kann ich sagen, dass es ein absolut tolles Auto ist und genau das widerspiegelt, was ich seit Jahren an Mazda liebe.

Zitat:

@bppaffi schrieb am 2. September 2022 um 14:48:34 Uhr:



Zitat:

@CX-60owner schrieb am 2. September 2022 um 12:49:16 Uhr:


Hier mal komplett 🙂

Danke für den Artikel: Und meine Zweifel am System PHEV steigen!
Auf gemischten 100KM-Strecke liegen die Verbrauchskosten des CX60PHEV sogar leicht über dem Niveau der 6,1 ltr. meines X3/2,0D Automatik! Nicht, weil der Antrieb des Mazda schlechter ist, sondern weil die Energie-Preisentwicklung die meisten Kostenkalkulationen pro E-Mobility ad absurdum führen. Und vom Fahrverhalten (siehe div. Tests)? Bringt der Diesel aufgrund der Gewichtsersparnis mehr Fahrkomfort? Entfällt das z.T. monierte Schaltruckeln bzw. die Gedächtnissekunde? Bin mal auf die ersten Fahrberichte der Tester gespannt! Ich habe eine Vorbestellung laufen und kann mich noch zwischen PHEV oder Diesel entscheiden! Nur, was macht man richtigerweise? Meinung dazu?

Kommt ganz stark auf dein Fahrprofil an. Fährst du viele Kurzstrecken und Innerorts im Stadtverkehr, dann ganz klar den phev. Spulst du viele km auf Langstrecke ab dann aufjedenfall den Diesel. Vorallem weil du in dieser Klasse kaum noch einen 6 Zylinder Diesel bekomms

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 2. September 2022 um 15:15:28 Uhr:



Zitat:

@bppaffi schrieb am 2. September 2022 um 14:48:34 Uhr:


Danke für den Artikel: Und meine Zweifel am System PHEV steigen!
Auf gemischten 100KM-Strecke liegen die Verbrauchskosten des CX60PHEV sogar leicht über dem Niveau der 6,1 ltr. meines X3/2,0D Automatik! Nicht, weil der Antrieb des Mazda schlechter ist, sondern weil die Energie-Preisentwicklung die meisten Kostenkalkulationen pro E-Mobility ad absurdum führen. Und vom Fahrverhalten (siehe div. Tests)? Bringt der Diesel aufgrund der Gewichtsersparnis mehr Fahrkomfort? Entfällt das z.T. monierte Schaltruckeln bzw. die Gedächtnissekunde? Bin mal auf die ersten Fahrberichte der Tester gespannt! Ich habe eine Vorbestellung laufen und kann mich noch zwischen PHEV oder Diesel entscheiden! Nur, was macht man richtigerweise? Meinung dazu?

Kommt ganz stark auf dein Fahrprofil an. Fährst du viele Kurzstrecken und Innerorts im Stadtverkehr, dann ganz klar den phev. Spulst du viele km auf Langstrecke ab dann aufjedenfall den Diesel. Vorallem weil du in dieser Klasse kaum noch einen 6 Zylinder Diesel bekomms

Die ganze Elektromobilität, aber vor allem PHEVs fallen durch die extrem steigenden Stromkosten jetzt wirtschaftlich um. Lediglich bei eigener PV-Anlage ergibt das noch Sinn. Warten auf die 6-Zylinder ist vernünftig

Ich habe mir den PHEV gekauft, weil ich 25km wegstrecke zur arbeit - und abends wieder nach hause - rein elektrisch fahren kann.
Meine PV im Laden ist stark genug, dass ich das Auto mittels PV Überschuss laden kann.
Wenn also die Sonne scheint, lade ich - und fahre ich damit - umsonst (statt bisher 8,5L auf 100km im Mazda6).
Bzw, umsonst isses ja nicht, weil ich die Einspeisevergütung nicht bekomme, wenn ich den Strom ins Auto tanke. Also verkaufe ich die kw/h nicht für 6,5 cent. (Also kostet sie das auch).
Aber da ist mir die Entscheidung echt nicht schwer gefallen.
Hätte ich auf arbeit keine PV mit deren Überschuss ich das Auto laden könnte, wäre ich wohl bei meinem 6er (Benzin) geblieben.

Zitat:

@GoGo69 schrieb am 2. September 2022 um 16:48:04 Uhr:



Zitat:

@jacky_cola schrieb am 2. September 2022 um 15:15:28 Uhr:


Kommt ganz stark auf dein Fahrprofil an. Fährst du viele Kurzstrecken und Innerorts im Stadtverkehr, dann ganz klar den phev. Spulst du viele km auf Langstrecke ab dann aufjedenfall den Diesel. Vorallem weil du in dieser Klasse kaum noch einen 6 Zylinder Diesel bekomms


Die ganze Elektromobilität, aber vor allem PHEVs fallen durch die extrem steigenden Stromkosten jetzt wirtschaftlich um. Lediglich bei eigener PV-Anlage ergibt das noch Sinn. Warten auf die 6-Zylinder ist vernünftig

Für mich ist auch der Steuervorteil bis 2025 noch attraktiv, 0,5% Regel, 50€ KFZ Steuern, laden kostenlos (für mich), Förderung.

Und der Diesel wird um die 5.000€ mehr kosten als der PHEV.

Das hole ich mit allem guten Rechnen in 5 Jahren nicht rein.

Daher habe ich den PHEV genommen.

Zitat:

@Integrate99 schrieb am 1. September 2022 um 11:56:53 Uhr:



Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 1. September 2022 um 11:24:58 Uhr:


Die elektrische Lenkradverstellung ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt im der Klasse… leider scheint der CX-60 relativ laut zu sein, wenn Jan der Meinung ist, dass man sich schon bei 160 km/h nicht mehr dauerhaft unterhalten will… hat der CX-60 nicht sogar Doppelverglasung?

Ne, keine Doppelverglasung. Die Auto Zeitung ist im ersten Einzeltest aber eher der Meinung, das der CX-60 angenehm leise fährt....
Im nächsten Heft gibt's jedenfalls den ersten Vergleichstest mit X3 e und Kia Sorento. :-)

Schaut euch mal die normalen Dezibels stärken anderer Fahrzeuge an, der Cx 60 ist genau in der norm. Um die 70 Dezibel.

Hui, es wird ernst es kam nun die Auftragsbestätigung zusammen mit dem Liefertermin. Bestellt am 30.04 - voraussichtlicher Liefertermin Mitte Oktober.
Das wäre schnell 😉

Die Ende April Besteller scheinen jetzt alle das Lieferdatum Mitte Oktober zu bekommen.

Zitat:

@CX-60owner schrieb am 2. September 2022 um 17:02:32 Uhr:



Zitat:

@GoGo69 schrieb am 2. September 2022 um 16:48:04 Uhr:



Die ganze Elektromobilität, aber vor allem PHEVs fallen durch die extrem steigenden Stromkosten jetzt wirtschaftlich um. Lediglich bei eigener PV-Anlage ergibt das noch Sinn. Warten auf die 6-Zylinder ist vernünftig

Für mich ist auch der Steuervorteil bis 2025 noch attraktiv, 0,5% Regel, 50€ KFZ Steuern, laden kostenlos (für mich), Förderung.

Und der Diesel wird um die 5.000€ mehr kosten als der PHEV.

Das hole ich mit allem guten Rechnen in 5 Jahren nicht rein.

Daher habe ich den PHEV genommen.

Der Diesel Takumi kostet vollausgestattet 1.000€ mehr als der PHEV

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 2. September 2022 um 22:02:05 Uhr:



Zitat:

@CX-60owner schrieb am 2. September 2022 um 17:02:32 Uhr:


Für mich ist auch der Steuervorteil bis 2025 noch attraktiv, 0,5% Regel, 50€ KFZ Steuern, laden kostenlos (für mich), Förderung.

Und der Diesel wird um die 5.000€ mehr kosten als der PHEV.

Das hole ich mit allem guten Rechnen in 5 Jahren nicht rein.

Daher habe ich den PHEV genommen.

Der 254PS Diesel Takumi kostet vollausgestattet 1.000€ mehr als der PHEV

Liebe Grüße
MazdaFan

https://youtu.be/ADPuZLXbwn4

Verbrauchsfahrt mit leerem Akku. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen