Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Soooo,
die Warterei ist vorbei, seit Freitagabend steht er auf dem Hof des Händlers.
Er checkt morgen, ob der Brief schon abrufbar ist, dass ich ihn dann zulassen kann.
Vom Händler habe ich ca. 500km nach Hause (Autobahn/Landstrasse 80/20) und kann ja dann berichten, wie's mit den Verbräuchen aussieht.
Dann heisst es langsam Abschied nehmen, lieber treuer CX-5...
Zitat:
@Micha_II schrieb am 28. August 2022 um 08:09:24 Uhr:
Zitat:
@Cx-60E schrieb am 27. August 2022 um 18:44:13 Uhr:
Na ja… sag mal so. Wir wissen nicht wie er gefahren ist. Bisher ist er der einzige dessen Getriebe kaputt ist. Ob im Sinne des Einfahrens manuell geschaltet wurde, im off-road Modus lange Strecken gefahren sind oder sonst was gemacht wurde… einige tranken auch anfangs Super Plus und ballern durch. Dann kann es sein dass das Auto ordentlich saugt.
Ich fahre einen Cx-30 und höre/lese stets von Verbräuchen über 10 Liter. Ich habe noch nie eine 8 bei mir gesehen, aktuell sind es 5,5 Liter.
Oh, jetzt hast du mich erwischt.
Eigentlich habe ich halb Super Plus / halb Flugzeugbenzin getankt und bin dann mit der Familie ab Bord im Off-Road Modus über die Autobahn nach Portugal.
RUN IT HARD...
So fährt man neue Fahrzeuge ein.Deswegen auch damals meine Idee den Benzinmotor in den ersten 1.000 Kilometern erst einmal so gut wie es geht ohne Elektrounterstützung einzufahren.
Glaubt doch was ihr wollt.
Ich habe mich mit dem Hersteller geeinigt, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Euch wünsche ich viel Spaß, es ist ein schönes Auto. Der CX-5 hat ja auch mehr als eine Generation gebraucht um ein Top Fahrzeug zu werden. Im 100.000 Kilometertest was.die Haltbarkeit angeht auf Niveau der deutschen Fahrzeuge der teuren Marken.
Wie ist es denn jetzt, Wandlung vollzogen, kriegst du einfach einen neuen? Oder nimmst du das Geld und schaust woanders? (Theoretisch ja ersteres, da die anderen sicher nicht liefern können)
Und wie ist das im Fall der Bafa Prämie, du hast ja eine mindest halte Dauer.
Wäre vielleicht hier für den einen oder anderen interessant?
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 27. August 2022 um 14:34:23 Uhr:
Das Schuster Verbrauchsvideo ist online :-) mit guten Ergebnissen:
2,9 L & 22 kWh auf 100 KM. Kann man nicht meckern.Diesel braucht kein Mensch mehr :-)
Wo soll das online sein? Bei YouTube finde ich leider nichts oder wurde das wieder entfernt aus welchem Grund auch immer?
Das Video wurde entfernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HGLausLi schrieb am 28. August 2022 um 13:06:52 Uhr:
Das Video wurde entfernt.
Hier der Grund:
Schuster Automobile • vor 4 Std.
Hi nur ein kurzes Update: Ich habe mich soeben entschieden das Video offline zu stellen, da beim Fazit ein falscher Eindruck vom Realverbrauch für die Teststrecke entsteht, den wir gerne noch korrigieren möchten. Ich wurde aufgrund eines Hinweises von einem Youtuber darauf aufmerksam. Hintergrund ist der im Bordcomputer angezeigte Verbrauch von 21,9 kWh. Es entsteht im Video der Eindruck, dass das Fahrzeug auf den 100 km Fahrtstrecke diese Energie verbraucht hat. Dies ist jedoch falsch, da dieser Wert ein auf 100 km hochgerechneter Verbrauch ist. Der tatsächliche Verbrauch für die 64 km elektrisch gefahrene Strecke liegt bei ca. 14,1 kWh. Wir nehmen das Fazit nochmals richtig auf. Gerade bei einem ganz neuen Auto wollen wir natürlich, dass hier Online kein falscher Eindruck vermittelt wird. Bitte entschuldigt die Verwirrung.
..also gehen die dazugetankten ca. 3ltr. für die restlichen 36KM drauf. Also ohne EV rein Verbrenner ca. 8,4 ltr. auf 100KM.
Mit EV zzgl. Benzin lt. Video also ca. € 11,60 / 100KM . Das liegt 5% unter meinen Kosten für den Diesel.
Zitat:
@timmeytimtimmey schrieb am 28. August 2022 um 13:32:55 Uhr:
Zitat:
@HGLausLi schrieb am 28. August 2022 um 13:06:52 Uhr:
Das Video wurde entfernt.Hier der Grund:
Schuster Automobile • vor 4 Std.
Hi nur ein kurzes Update: Ich habe mich soeben entschieden das Video offline zu stellen, da beim Fazit ein falscher Eindruck vom Realverbrauch für die Teststrecke entsteht, den wir gerne noch korrigieren möchten. Ich wurde aufgrund eines Hinweises von einem Youtuber darauf aufmerksam. Hintergrund ist der im Bordcomputer angezeigte Verbrauch von 21,9 kWh. Es entsteht im Video der Eindruck, dass das Fahrzeug auf den 100 km Fahrtstrecke diese Energie verbraucht hat. Dies ist jedoch falsch, da dieser Wert ein auf 100 km hochgerechneter Verbrauch ist. Der tatsächliche Verbrauch für die 64 km elektrisch gefahrene Strecke liegt bei ca. 14,1 kWh. Wir nehmen das Fazit nochmals richtig auf. Gerade bei einem ganz neuen Auto wollen wir natürlich, dass hier Online kein falscher Eindruck vermittelt wird. Bitte entschuldigt die Verwirrung.
Bitte nicht für noch mehr Verwirrung sorgen.
Die 14,1 KWh sind nicht möglich, da eine Akkuladung (17,8 KWh) laut Mazda für 63 km reicht.
Wie wäre es mit dem Ansatz dass für die ca. 100 km insgesamt eine Akkuladung (=17,8 KWh) und 3 Liter E10 verbraucht wurden.
Zitat:
@HGLausLi schrieb am 28. August 2022 um 16:03:43 Uhr:
Bitte nicht für noch mehr Verwirrung sorgen.
Die 14,1 KWh sind nicht möglich, da eine Akkuladung (17,8 KWh) laut Mazda für 63 km reicht.
Wie wäre es mit dem Ansatz dass für die ca. 100 km insgesamt eine Akkuladung (=17,8 KWh) und 3 Liter E10 verbraucht wurden.
Wieso sind 14,1 KWh denn nicht möglich?!
Zitat:
@HGLausLi schrieb am 28. August 2022 um 16:03:43 Uhr:
Bitte nicht für noch mehr Verwirrung sorgen.
Die 14,1 KWh sind nicht möglich, da eine Akkuladung (17,8 KWh) laut Mazda für 63 km reicht.
Wie wäre es mit dem Ansatz dass für die ca. 100 km insgesamt eine Akkuladung (=17,8 KWh) und 3 Liter E10 verbraucht wurden.
Also 14,1 kommen schon hin, da die 17,8 brutto sind und bei 21,9 pro 100 km kommt man bei 64 km auf 14 kWH Verbrauch
Das Thema Verbrauch des neuen CX-60 scheint ja wirklich viele zu beschäftigen. 🙂 Die Fa. Schuster hat im aktuellsten Video zunächst Werte von 3L S und 22 kWh gepostet. Die 22 kWh sind ja nun in der Diskussion, da der Wert eigentlich nicht sein kann, wenn Gesamt-Akkukapazität bei 17,8 liegt. Daher dürfte dort nun eher der Wert von 14 kWh richtig sein. Mal abwarten, wann das Video mit neuen Werten wieder online geht….
Ich benchmarke gerne mit anderen vergleichbaren Fahrzeugen. In der aktuellen ams wurden die sicherlich mit dem CX-60 vergleichbaren
Volvo XC60 Recharge T6 ( 350 PS & 660 NM) & Land Rover Discovery P300e ( 310PS & 540NM)
getestet.
Der Volvo kam dabei auf einen von ams hybridisch bei einer Jahresfahrleistung von 15.000 KM ( davon 10.000 Km Kurzstrecke mit max. 40 KM ) ermittelten Verbrauch von
2,1 L + 19,8 kWh auf 100 KM
Der Landy lag bei
2,4 L + 16,7 kWh auf 100 KM
Ich denke mal, daß sich der CX-60 auf vergleichbarem Level bewegt. Von daher passen die von Schuster ermittelten Werte doch ins Bild….
Und ich möchte mir erlauben mein statement zu wiederholen: Bei den Verbrauchswerten, warum auf den Diesel warten....??? 😁
Ich verstehe nicht, warum das überhaupt diskutiert wird. Natürlich lädt der Akku doch auch nach( bremsen, rollen ) ist das so schwer zu begreifen? Leute.... mal ehrlich... kann nur immer wieder schmunzeln, welch geistiges Potential hier vertreten ist....
Zitat:
@Bro74 schrieb am 28. August 2022 um 17:46:55 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum das überhaupt diskutiert wird. Natürlich lädt der Akku doch auch nach( bremsen, rollen ) ist das so schwer zu begreifen? Leute.... mal ehrlich... kann nur immer wieder schmunzeln, welch geistiges Potential hier vertreten ist....
Hauptsache wir sind uns darüber einig dass die Energie aus Bremsen und Rollen für das zwischenzeitliche Laden des Akkus vorher aus dem Verbrennungsmotor oder dem Elektromotor gekommen ist. Dann bin ich schon zufrieden.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 28. August 2022 um 17:46:55 Uhr:
Ich verstehe nicht, warum das überhaupt diskutiert wird. Natürlich lädt der Akku doch auch nach( bremsen, rollen ) ist das so schwer zu begreifen? Leute.... mal ehrlich... kann nur immer wieder schmunzeln, welch geistiges Potential hier vertreten ist....
Süß dass ausgerechnet Du das sagst....