Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@CX-60owner schrieb am 17. August 2022 um 19:51:38 Uhr:
Hatte heute mal 2h das Vergnügen Probe zu fahren. Habe alles ausgiebig getestet. Wem ist im EV Modus das Piepen aufgefallen beim Rückwärtsfahren? Ist wie das piepen von einem LKW der rangiert.
Genau dieses piepen hatte ich gemeint 🙂 Habe ich mal in einem Testvideo gehört. Soll wohl Warnung für Fussgänger sein.
Ich habe letztens den EQE gefahren, der hatte auch dieses Piepen beim Rückwärtsgang. Es scheint bei elektrischen typisch zu sein. Ich finde das unnötig
Zitat:
@Center schrieb am 17. August 2022 um 19:42:37 Uhr:
Hat schon einer von euch im Großraum Düsseldorf, Essen, Wuppertal einen Takumi in einem Showroom entdeckt?
Bei Mazda Coenen in Viersen steht einer im Showroom - auch schon angemeldet.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 17. August 2022 um 20:26:23 Uhr:
Zitat:
@CX-60owner schrieb am 17. August 2022 um 19:51:38 Uhr:
Hatte heute mal 2h das Vergnügen Probe zu fahren. Habe alles ausgiebig getestet. Wem ist im EV Modus das Piepen aufgefallen beim Rückwärtsfahren? Ist wie das piepen von einem LKW der rangiert.Genau dieses piepen hatte ich gemeint 🙂 Habe ich mal in einem Testvideo gehört. Soll wohl Warnung für Fussgänger sein.
Das Geräusch nennt sich AVAS und ist verpflichtend in der EU bei Fahrzeugen die einen elektrischen Antrieb haben. Das Geräusch geht bis 20 km/h. Hast vollkommen Recht, dient zur Warnung für Fußgänger 🙂
Liebe Grüße
MazdaFan
Ähnliche Themen
Da scheint es aber einige Kinderkrankheiten zu geben. Und wenn man ein Knarzgeräusch in der Vorserie nicht entdeckt, oh man....
Also AVAS hat nichts mit einem Piepton zu tun. Es ist ein bei elektrischem Betrieb vorgeschriebenes Soundmodul (teils von namhaften Filmkomponisten entwickelt), das Sound ähnlich Motorengeräuschen zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer erzeugt.
"kratzende Metallgeräsch" hört sich jetzt aber nicht wirklich vertrauenerweckend an ?? Vor allem habe ich das jetzt schon von einigen gehört (die Vorserie war offenbar nicht betroffen, nur die Serienfahrzeuge die jetzt ausgeliefert werden). tritt es wirklich nur bei einer bestimmten Geschwindigkeit auf oder beim schalten ? Ich hoffe es ist keine Macke von den neu entwickelten Getriebe.
Bis zu Einführung der 6-Zylinder-Modelle sollten die Kinderkrankheiten behoben worden sein.
Ich heute ne Mail vom Dealer mit der FIN meines Autos bekommen, a bissl was geht also immer…
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 17. August 2022 um 21:51:03 Uhr:
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 17. August 2022 um 20:26:23 Uhr:
Genau dieses piepen hatte ich gemeint 🙂 Habe ich mal in einem Testvideo gehört. Soll wohl Warnung für Fussgänger sein.
Das Geräusch nennt sich AVAS und ist verpflichtend in der EU bei Fahrzeugen die einen elektrischen Antrieb haben. Das Geräusch geht bis 20 km/h. Hast vollkommen Recht, dient zur Warnung für Fußgänger 🙂Liebe Grüße
MazdaFan@ MazdaFan
jetzt muss du wieder dran glauben. Tut mir leid. 🙂
Weißt du mehr über das knarzende Geräuch?
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 17. August 2022 um 22:36:26 Uhr:
Also AVAS hat nichts mit einem Piepton zu tun. Es ist ein bei elektrischem Betrieb vorgeschriebenes Soundmodul (teils von namhaften Filmkomponisten entwickelt), das Sound ähnlich Motorengeräuschen zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer erzeugt.
Kann doch aber Teil von AVAS sein. Ist doch nicht vorgeschrieben wie so etwas klingen muss, es muss lediglich zwischen 56 und 75 Dezibel laut sein, damit Fußgänger es wahrnehmen können, wenn sich das Fahrzeug elektrisch fortbewegt. Kann mir sonst nicht vorstellen, wieso Mazda so etwas installieren sollte.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 17. August 2022 um 23:21:12 Uhr:
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 17. August 2022 um 21:51:03 Uhr:
Das Geräusch nennt sich AVAS und ist verpflichtend in der EU bei Fahrzeugen die einen elektrischen Antrieb haben. Das Geräusch geht bis 20 km/h. Hast vollkommen Recht, dient zur Warnung für Fußgänger 🙂Liebe Grüße
MazdaFan@ MazdaFan
jetzt muss du wieder dran glauben. Tut mir leid. 🙂
Weißt du mehr über das knarzende Geräuch?Gerne doch 🙂
Das knarzende Metallgeräusch habe ich heute auch ganz leise wahrgenommen. War beim anfahren an der Ampel. Hab es aber echt nur das eine Mal gehört. Heute ist mir dann auch während der Fahrt die 360 Kamera ausgefallen mit dem Hinweis das eine Störung in der Anzeige im Monitor vorliegt. Habe das Fahrzeug dann abgestellt. Das System ist dann runtergefahren, 2 Minuten später das Fahrzeug gestartet und die Kamera ging wieder. Die Mazda Technik weiß davon. Ihr müsst euch das so vorstellen. Die Händler melden diese Probleme der Mazda Technik, diese sammelt das und wenn mehrere Händler dasselbe Problem melden, wird es mit Japan kommuniziert. Die kümmern sich dann zusammen mit den Research Zentren um die Behebung des Problems. Daher ist es wichtig, dass Ihr Probleme eurem Mazda Partner meldet. Es ist natürlich nicht erfreulich, dass so etwas passiert. Aber bitte vergesst bei der Kritik nicht, dass es das erste Fahrzeug der neuen Large Platform mit neuem Getriebe und der erste Plug-In von Mazda ist. Solange es dabei bleibt und schnell behoben wird ist es nicht erfreulich aber ich würde dann einen Haken dahinter machen.
Mir ist halt wichtig, dass der Hersteller sich dann darum kümmert und das Problem schnellstmöglich behebt. So wie ich Mazda kenne, wird das auch passieren. Von daher bin ich da sehr entspannt 🙂
Liebe Grüße
MazdaFan
Da gebe ich dir recht. Alle Besteller des neuen CX-60 müssen wissen, dass der Wagen eine Neukonstruktion von Mazda auf neuer Plattform, mit neuem Plug-In-Hybrid-Antrieb, neuem Automatikgetriebe und weiteren technischen Neuerungen ist. Und das alles auf einem Gebiet, wo Mazda bisher keine Erfahrungen hat. Bei den "Fahrübungen" der Vorserienfahrzeuge waren mir die vielen Bemerkungen "Naja, das wird noch feinjustiert, ist ja ein Vorserienauto" schon etwas aufgestoßen. Allerdings sollten wir alle auf die 6 Jahre Garantie vertrauen.
Also wegen den Knarzgeräuschen, mache ich mir erstmal keine Sorgen. Die Fahrzeuge sind durch die Endkontrolle, sind quasi nagelneu die First dates waren alle schon mit mehr Kilometer auf der Uhr, denke ich mal... es ist keine Wandlerautomatik, sondern da sind Kupplungen im Spiel, das muss sich sicher erst richtig einlaufen. Wenn es alle werksfrischen haben, gehört das vielleicht so... Und wenn man vorher nie rein elektrisch gefahren ist, hört man solche Dinge sicher eher, als bei einem Verbrenner. Zumindest hege ich mal die Hoffnung, dass es kein technisches Problem ist...
Anschließend an diese Thematik eine Frage: sind die Händlervorführwagen, die jetzt mehr oder minder alle eingetroffen sein müssten, eigentlich noch Vorserie in irgendeiner Form oder entspricht der Stand der Soft- und Hardware exakt den in Serie produzierten Kundenautos?