Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@andy320 schrieb am 7. August 2022 um 22:34:05 Uhr:
Mit einem 3-Jahres-Abo für Online-Dienste können Sie für die oben angeführten Dienste Informationen aus dem Internet abrufen.136.23 EUR
Mit einem 1-Jahres-Abo für Online-Dienste können Sie für die oben angeführten Dienste Informationen aus dem Internet abrufen.
88.36 EUR
Wie @mhel richtig aufgeführt hat, war dies ein Service für MZD Connect Systeme, das sind die alten Multimediaeinheiten. Diese sind in aktuellen Modellen nur noch im Mazda2, Mazda6 und im MX-5 verbaut. Alle anderen Modelle haben Mazda Connect und somit keine buchbaren Online-Dienste mehr.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. August 2022 um 22:57:47 Uhr:
Zitat:
@andy320 schrieb am 7. August 2022 um 22:34:05 Uhr:
Mit einem 3-Jahres-Abo für Online-Dienste können Sie für die oben angeführten Dienste Informationen aus dem Internet abrufen.136.23 EUR
Mit einem 1-Jahres-Abo für Online-Dienste können Sie für die oben angeführten Dienste Informationen aus dem Internet abrufen.
88.36 EUR
Wie @mhel richtig aufgeführt hat, war dies ein Service für MZD Connect Systeme, das sind die alten Multimediaeinheiten. Diese sind in aktuellen Modellen nur noch im Mazda2, Mazda6 und im MX-5 verbaut. Alle anderen Modelle haben Mazda Connect und somit keine buchbaren Online-Dienste mehr.
Liebe Grüße
MazdaFanSo jetzt hab ihr mich schwindelig. Wie soll ich das verstehen? Die zubuchbaren Dienste vom 19 System sind nicht mehr erhältlich beim neuen System? Die Online-Dienste muss dann übers Handy ziehen? Also war das MZD Connect besser??
Ja es gibt keine Online Anbindung mehr. Glaub @MazdaFan hatte mal geschrieben das die Dienste nicht wirklich oft gebucht worden sind. Ich kann es auch nicht verstehen aber Mazda geht anscheind mehr Richtung Android Auto oder CarPlay wenn man irgendwelche Live Dienste haben möchte. Mit dem eingebauten Navi was dann u.a. im Headup Display ersichtlich ist, fände ich es auch besser.
Zitat:
@mhel schrieb am 7. August 2022 um 23:49:56 Uhr:
Ja es gibt keine Online Anbindung mehr. Glaub @MazdaFan hatte mal geschrieben das die Dienste nicht wirklich oft gebucht worden sind. Ich kann es auch nicht verstehen aber Mazda geht anscheind mehr Richtung Android Auto oder CarPlay wenn man irgendwelche Live Dienste haben möchte. Mit dem eingebauten Navi was dann u.a. im Headup Display ersichtlich ist, fände ich es auch besser.
Oder halt Android Auto im head up display. Verstehe nicht warum der Wagen das nicht kann ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 7. August 2022 um 23:35:30 Uhr:
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. August 2022 um 22:57:47 Uhr:
Wie @mhel richtig aufgeführt hat, war dies ein Service für MZD Connect Systeme, das sind die alten Multimediaeinheiten. Diese sind in aktuellen Modellen nur noch im Mazda2, Mazda6 und im MX-5 verbaut. Alle anderen Modelle haben Mazda Connect und somit keine buchbaren Online-Dienste mehr.
Liebe Grüße
MazdaFanSo jetzt hab ihr mich schwindelig. Wie soll ich das verstehen? Die zubuchbaren Dienste vom 19 System sind nicht mehr erhältlich beim neuen System? Die Online-Dienste muss dann übers Handy ziehen? Also war das MZD Connect besser??
Richtig, beim MZD Connect (Altes System) waren diese Dienste buchbar. Beim neuen Mazda Connect nicht mehr. Hier geht es nur noch über Apple Car Play oder Android Auto. Also ich persönlich finde das neue System trotzdem besser. Es ist einfach schneller, flüssiger und grafisch viel hochwertiger. Wenn man allerdings Wert auf die Online Dienste legt kann ich aber verstehen, wenn jemandem das alte System dann besser gefällt. Mazda hat sich dagegen entschieden, da die meisten Kunden sowieso Apple Car Play oder Android Auto nutzen und diese Funktion ja kostenfrei ist. Ich glaub dazu gab es auch mal eine Studie, dass die meisten Kunden sogar eher Google Maps nutzen als das Herstellernavi. Ist dann für den Hersteller auch ne Kostenfrage, ob er das Geld in die weitere Entwicklung dieser Dienste steckt, wenn Sie gar nicht so in der Masse gebucht werden.Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@Danzel schrieb am 8. August 2022 um 00:06:12 Uhr:
Zitat:
@mhel schrieb am 7. August 2022 um 23:49:56 Uhr:
Ja es gibt keine Online Anbindung mehr. Glaub @MazdaFan hatte mal geschrieben das die Dienste nicht wirklich oft gebucht worden sind. Ich kann es auch nicht verstehen aber Mazda geht anscheind mehr Richtung Android Auto oder CarPlay wenn man irgendwelche Live Dienste haben möchte. Mit dem eingebauten Navi was dann u.a. im Headup Display ersichtlich ist, fände ich es auch besser.Oder halt Android Auto im head up display. Verstehe nicht warum der Wagen das nicht kann ??
Denk mal das ist ne Software Sache und das Display wird nicht alles anzeigen können. Bei AA weiß Mazda ja nicht was für ne Grafik reinkommt weil die sich ja durch App Updates jederzeit ändern kann.
Zitat:
@mhel schrieb am 7. August 2022 um 23:49:56 Uhr:
Ja es gibt keine Online Anbindung mehr. Glaub @MazdaFan hatte mal geschrieben das die Dienste nicht wirklich oft gebucht worden sind. Ich kann es auch nicht verstehen aber Mazda geht anscheind mehr Richtung Android Auto oder CarPlay wenn man irgendwelche Live Dienste haben möchte. Mit dem eingebauten Navi was dann u.a. im Headup Display ersichtlich ist, fände ich es auch besser.
Android Auto habe ich bisher noch nicht getestet. Die letzten Q 5 und mein jetziger DS 7 hatten alle die Echtzeit Navigation verbaut. Das ist mit das einzige was ich sehr vermissen werde. War mir aber vorher schon bekannt.
@mhelZitat:
@mhel schrieb am 8. August 2022 um 00:13:29 Uhr:
Zitat:
@Danzel schrieb am 8. August 2022 um 00:06:12 Uhr:
Oder halt Android Auto im head up display. Verstehe nicht warum der Wagen das nicht kann ??
Denk mal das ist ne Software Sache und das Display wird nicht alles anzeigen können. Bei AA weiß Mazda ja nicht was für ne Grafik reinkommt weil die sich ja durch App Updates jederzeit ändern kann.
Du kannst echt bei uns als Product Genius anfangen 😁
Mazda gibt die Schnittstelle für Apple und Google beim Head-Up Display nicht frei. Jeder Hersteller hat ja auch bestimmte Anforderungen für die Freigabe seiner Schnittstellen, anscheinend erfüllt Apple und Google diese nicht aus mir unbekannten Gründen. Kann sein, dass das mit einem Update irgendwann mal behoben wird.
Liebe Grüße
MazdaFan
Mal anderes sinnlos Wissen, im Juli sind laut KBA weitere 54 CX-60 zugelassen wurden. Jetzt insgesamt 101, wobei da glaub auch noch welche der ersten unter sonstiges drin stehen.
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 8. August 2022 um 00:18:46 Uhr:
Zitat:
@mhel schrieb am 8. August 2022 um 00:13:29 Uhr:
Denk mal das ist ne Software Sache und das Display wird nicht alles anzeigen können. Bei AA weiß Mazda ja nicht was für ne Grafik reinkommt weil die sich ja durch App Updates jederzeit ändern kann.
@mhel Du kannst echt bei uns als Product Genius anfangen 😁Mazda gibt die Schnittstelle für Apple und Google beim Head-Up Display nicht frei. Jeder Hersteller hat ja auch bestimmte Anforderungen für die Freigabe seiner Schnittstellen, anscheinend erfüllt Apple und Google diese nicht aus mir unbekannten Gründen. Kann sein, dass das mit einem Update irgendwann mal behoben wird.
Liebe Grüße
MazdaFan
Hehe was ist denn das Einstiegsgehalt? ;-)
Fahre seit 2011 verschiedene Mazdas. Das es da Softwarefunktionismäßig oder beim Interagieren zwischen den Systemen bei Mazda eher schlecht aussieht ist da schnell aufgefallen. Solch mMn einfachen Sachen wie "Regensensor erkennt Regen -> Licht anschalten", "Regensensor erkennt Regen, Rückwärtsgang wird eingelegt -> Heckscheibe wischen" usw sollten ja einfach zu programmieren sein. Aber zumindest ohne sowas läuft die Software und Mazda endet nicht wie VW und den anderen mit den ganzen Softwareproblemen.
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. August 2022 um 14:37:18 Uhr:
Ich möchte hier auch nochmal etwas zu sagen.
Hatte es zwar schon einmal erzählt gehabt aber ich berichte gern nochmal. Als uns Händlern im Dezember 21 der CX-60 in Oberursel vorgestellt wurde, hat man uns natürlich auch über die neue Ausrichtung der Marke aufgeklärt. Es geht hierbei um Japanese Premium, dieses unterscheidet sich offensichtlich von dem Premium was wir in Europa unter eben diesem Begriff verstehen. Also wir vergleichen uns nicht direkt mit Audi, BMW oder auch Mercedes, Land Rover oder auch Jaguar. Was wir allerdings sein möchten, ist die erste Alternative für potentiellen Kunden dieser Marken. Also Leute die sagen das Geld ist es mir nicht mehr wert, was gibt es denn für Alternativen. Mit Japanese Premium wird bei uns eine hohe Verarbeitungsqualität mit zugleich hochwertiger Materialauswahl, die in Verbindung mit alter Japanischer Handwerkskunst, in das Fahrzeug integriert wird, beschrieben. Übersetzt heißt das, man möchte dem Kunden auch zum Teil die japanische Kultur und die japanische Kultur des Handwerks näher bringen. Daher ist es extrem schwierig dieses Premiumkonzept mit einem europäischen Hersteller zu vergleichen. Eigentlich gibt es in Europa auch nur einen Hersteller, der genau dasselbe Konzept verfolgt, nämlich Lexus. Auch hier kann ich sagen, dass wir aufgrund der Kooperation mit Toyota, in Zukunft auch Projekte mit Lexus haben werden und eben auch von dieser Marke noch etwas lernen werden. Für den Start ist der Bestelleingang allerdings sensationell. Das Kontingent ist fast komplett verkauft gewesen, ohne das die meisten Leute das Fahrzeug gesehen haben. Das zeigt ja auch, dass Mazda das Image hat, um mit diesem Premium Konzept erfolgreich sein zu können.Freut euch doch einfach alle auf euer Auto. Wem es gefällt ist doch super und wem nicht, dem gefällt es halt nicht. Wir werden es verkraften können 🙂 wäre schön wenn wir jetzt, wo eigentlich die schönste Phase, nämlich die Auslieferungen, ganz nah kommen, das Fahrzeug gemeinsam erkunden könnten.
Liebe Grüße
MazdaFan
Ich freue mich sehr für den Erfolg des CX-60. auch wenn ich bislang noch keinen gesehen geschweige denn gefahren bin, bin ich überzeugt, dass an dem Auto schon vieles dran ist, was richtig gut ist, Innenraumdesign,-Anmutung z.B.
Außendesign ist bei Mazda einfach konkurrenzlos in der Klasse, auch wenn sie beim CX-60 einen Schritt mutiger hätten sein dürfen.
Fahre selbst CX-30, bin von der gefühlten Qualität des Fahrzeugs komplett überzeugt, mein Eindruck ist schon, dass er ein bisserl über VW, Opel, Ford etc ist.
Klar gibt es wie Immer Dinge, die natürlich fehlen, Konnektivität z.B. kann ich persönlich aber prima mit leben, denn sowas ist mir im Auto herzlich egal und so denken eben auch noch andere. Wer ein vollumfänglich vernetztes Auto braucht, nimmt dann halt keinen Mazda, werden sie verkraften .
Ansonsten ist Mazda besonders interessant für die Antriebstechnik, die sich überaus positiv vom Rest abhebt.
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. August 2022 um 16:34:28 Uhr:
Ich selbst warte für 1.Qu.`23 auf den PHEV, kalkuliere aber nun angesichts weiter steigender Strompreise über dessen Wirtschaftlichkeit und einen evtl. daraus resultierenden Wechsel auf den Diesel!
Wie ist Eure Meinung dazu?
Weiterhin Gute Fahrt
Bernd
Ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, den Diesel zu nehmen; der elektrische Verbrauch ist mir einfach zu hoch, da ich auf externe Ladesäulen angewiesen bin, das gibt sich kostenmäßig zum Diesel nichts.
Daher habe ich jetzt einen Hybrid bei einem anderen Hersteller gefunden, bei dem ich zu Sonderkonditionen lease, da ehemaliger Mitarbeiter. Das wird dann mein Fahrzeug für die vorwiegend kurzen innerstädtischen Fahrten.
Der Diesel, insbesondere die untere Leistungsklasse mit lediglich Hinterradantrieb klingt einfach sehr gut für dieses Auto.
Freue mich schon auf die ersten Daten, auch wenn zur Probefahrt leider noch bis ins nächste Jahr gewartet werden muss. Kann mir aber vorstellen, diesen Blind zu bestellen.
Ich freu mich das Fahrzeug heute das erste Mal Live zu sehen und fahren zu dürfen. Mein Händler hat am Freitag noch seinen Vorführwagen bekommen. Laden geht bei mir am Parkplatz. Hab für die Gäste eine Doppel-Ladesäule die ich dann selbst auch benutze. Bei mir wird es der Homura, bestellt am 07.06. da ich kein Chrom und helles Leder mehr wollte. Das habe ich aktuell im Ford Edge Vignale, schwarz mit fast weißem Leder. Bin von der Verarbeitung vom kanadischen Ford sehr enttäuscht. Ob Lackqualität, Geräusche oder die Rückleuchten in denen mittlerweile 2cm hoch das Wasser steht. Kann bei Mazda nur besser werden.
Vielen Dank grade auch aber nicht nur an MazdaFan für die vielen guten Informationen!
2 Fragen habe ich jetzt zur Zulassung: Der kann doch ein E Kennzeichen bekommen, oder? Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Vorteile von Fahrzeugen mot E Kennzeichen?
Zitat:
@AndreVieth schrieb am 8. August 2022 um 11:45:35 Uhr:
Vielen Dank grade auch aber nicht nur an MazdaFan für die vielen guten Informationen!2 Fragen habe ich jetzt zur Zulassung: Der kann doch ein E Kennzeichen bekommen, oder? Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Vorteile von Fahrzeugen mot E Kennzeichen?
Wohne in Dresden und da darf ich kostenfrei parken mit E Kennzeichen und bei 4€ pro Stunde ist das erwähnenswert, sonst gibt es glaub keine großen Vorteile.