Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 23. Juli 2022 um 23:07:21 Uhr:
Zitat:
@raeNsen schrieb am 23. Juli 2022 um 22:32:05 Uhr:
@MazdaFanGibt es vom CX-5 und CX-60 Strichzeichnungen mit den Abmessungen; in dem das Auto im Profil und von Oben zu sehen ist?
Im Internet habe ich mal danach gesucht, wurde aber nicht so richtig fündig.
Kann dir nur das anbieten, hoffe das hilft dir.
@Sim_
Ja es geht in den Endspurt 😁
Liebe Grüße
MazdaFan
Vielen Dank, aber das Bild ergibt keinen Sinn. Wenn der CX-5 17 Zentimeter größer als der CX-30 ist, wie kann auf dem Bild hinten der Überhang nur halb so groß sein wie die 18 Zentimeter Differenz zum CX-60.
Das ist eine reine Marketing-Folie. Die Proportionen stimmen vorne und hinten nicht.
Nach allem was ich sehe, gewinnt der CX-60 ca. 8cm bei der Motor-Haube und ca. 10cm am Heck (Kofferraum). Maximal ist die Fahrzeugkabine 1cm größer als beim CX-5. Für den theoretisch gebotenen Platz eigentlich schon schade.
Zitat:
@raeNsen schrieb am 23. Juli 2022 um 22:32:05 Uhr:
@MazdaFanGibt es vom CX-5 und CX-60 Strichzeichnungen mit den Abmessungen; in dem das Auto im Profil und von Oben zu sehen ist?
Im Internet habe ich mal danach gesucht, wurde aber nicht so richtig fündig.
Schau mal hier, ist aber glaube ich auch nicht ganz das, was du suchst
https://de.automobiledimension.com/abmessungen-autos-mazda.html
Zitat:
@raeNsen schrieb am 24. Juli 2022 um 08:47:17 Uhr:
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 23. Juli 2022 um 23:07:21 Uhr:
Kann dir nur das anbieten, hoffe das hilft dir.
@Sim_
Ja es geht in den Endspurt 😁
Liebe Grüße
MazdaFan@MazdaFan
Vielen Dank, aber das Bild ergibt keinen Sinn. Wenn der CX-5 17 Zentimeter größer als der CX-30 ist, wie kann auf dem Bild hinten der Überhang nur halb so groß sein wie die 18 Zentimeter Differenz zum CX-60.
Das ist eine reine Marketing-Folie. Die Proportionen stimmen vorne und hinten nicht.
Nach allem was ich sehe, gewinnt der CX-60 ca. 8cm bei der Motor-Haube und ca. 10cm am Heck (Kofferraum). Maximal ist die Fahrzeugkabine 1cm größer als beim CX-5. Für den theoretisch gebotenen Platz eigentlich schon schade.
Von wegen Marketing Folie: du scheinst entweder ein optisches Problem zu haben oder Schwierigkeiten beim technischen Verständnis..... Die Folie zeigt den Größenunterschied zwischen den drei Modellen doch sehr gut. Der CX-60 ist deutlich größer als der CX-5. Das sieht man unter anderem auch am Radstand....
Also mit deiner Einschätzung daß die Fahrerkabinen vom CX5 und CX60 nahezu identisch sind liegst du völlig falsch .... :-)
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 24. Juli 2022 um 09:13:42 Uhr:
Zitat:
@raeNsen schrieb am 24. Juli 2022 um 08:47:17 Uhr:
@MazdaFan
Vielen Dank, aber das Bild ergibt keinen Sinn. Wenn der CX-5 17 Zentimeter größer als der CX-30 ist, wie kann auf dem Bild hinten der Überhang nur halb so groß sein wie die 18 Zentimeter Differenz zum CX-60.
Das ist eine reine Marketing-Folie. Die Proportionen stimmen vorne und hinten nicht.
Nach allem was ich sehe, gewinnt der CX-60 ca. 8cm bei der Motor-Haube und ca. 10cm am Heck (Kofferraum). Maximal ist die Fahrzeugkabine 1cm größer als beim CX-5. Für den theoretisch gebotenen Platz eigentlich schon schade.
Von wegen Marketing Folie: du scheinst entweder ein optisches Problem zu haben oder Schwierigkeiten beim technischen Verständnis..... Die Folie zeigt den Größenunterschied zwischen den drei Modellen doch sehr gut. Der CX-60 ist deutlich größer als der CX-5. Das sieht man unter anderem auch am Radstand....
Also mit deiner Einschätzung daß die Fahrerkabinen vom CX5 und CX60 nahezu identisch sind liegst du völlig falsch .... :-)
Ich bin der Meinung du irrst dich hier leider. Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, das die Proportionen stimmen. Siehe mein angepasstes Bild.
Ähnliche Themen
Schon Mal was von Maßstab gehört??? Das sind KEINE maßstabsgetreuen technischen Zeichnungen 1:100 etc... Das ist einfach ein Übersichtsschaubild. Wenn du Mal in der Ausstellung einen 5er neben einem 60er stehen siehst, dann wirst du sehen was ich meine.... Die Proportionen stimmen absolut....
Also der Größenunterschied vom CX60 zum CX 5 kommt in erster Linie durch den um 17 cm gewachsenen Radstand . Der wiederum kommt durch die Verlängerung der Front (nötig um die Sechszylinder unterzubringen). Zu sehen am größeren Abstand zwischen dem vorderen Radhaus und der vorderen Tür .
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 24. Juli 2022 um 10:17:05 Uhr:
Schon Mal was von Maßstab gehört??? Das sind KEINE maßstabsgetreuen technischen Zeichnungen 1:100 etc... Das ist einfach ein Übersichtsschaubild. Wenn du Mal in der Ausstellung einen 5er neben einem 60er stehen siehst, dann wirst du sehen was ich meine.... Die Proportionen stimmen absolut....
Entschuldige bitte, aber was du da redest ergibt keinen Sinn. Wenn etwas nicht Maßstabsgetreu ist, kannst du es nicht vergleichen. Da die Verhältnisse und Proportionen nicht mehr stimmen. Du hast dich gerade selbst widerlegt.
Ich habe etwas gefunden was es sehr gut verdeutlicht:
Das Auto ist natürlich länger, dankt der 17cm. Dennoch ist wenn man die Fahrerkabine vergleicht (am besten auf den hinteren Radstand zentrieren) ersichtlich, dass der CX-60 nahezu nicht mehr Platz für die Insassen bietet.
Zitat:
@raeNsen schrieb am 24. Juli 2022 um 10:24:36 Uhr:
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 24. Juli 2022 um 10:17:05 Uhr:
Schon Mal was von Maßstab gehört??? Das sind KEINE maßstabsgetreuen technischen Zeichnungen 1:100 etc... Das ist einfach ein Übersichtsschaubild. Wenn du Mal in der Ausstellung einen 5er neben einem 60er stehen siehst, dann wirst du sehen was ich meine.... Die Proportionen stimmen absolut....Entschuldige bitte, aber was du da redest ergibt keinen Sinn. Wenn etwas nicht Maßstabsgetreu ist, kannst du es nicht vergleichen. Da die Verhältnisse und Proportionen nicht mehr stimmen. Du hast dich gerade selbst widerlegt.
Ich habe etwas gefunden was es sehr gut verdeutlicht:
Das Auto ist natürlich länger, dankt der 17cm. Dennoch ist wenn man die Fahrerkabine vergleicht (am besten auf den hinteren Radstand zentrieren) ersichtlich, dass der CX-60 nahezu nicht mehr Platz für die Insassen bietet.
Und genau so ist es auch. Habe CX-5 und CX-60 im Rahmen der First Dates intensiv verglichen. Der CX-60 gewinnt durch seine Länge hauptsächlich im Vorderbau. Mich haben von allem Platz im Fond und Kofferraum interessiert. Im Fond habe ich keinen Unterschied gesehen (Bei den Zahlen ist dem CX-60 sogar weniger Beinfreiheit als im CX-5). Kofferraum ist nen Ticken größer (In England ist der sogar nur mit 470l + 100l unter der Abdeckung, wo auch immer die sein sollen, angegeben).
Für ein Auto dieser Größe enttäuschend. Aber was solls. Habe ihn trotzdem bestellt. Design schlägt Funktion!
Subjektive Wahrnehmung:
Wir sind aus dem CX-5 ausgestiegen und haben direkt im CX-60 Platz genommen.
Vom Raumgefühl her ist der CX-60 spürbar größer, allerdings beruht diese Wahrnehmung auf der
gestiegenen Breite, weniger der Länge.
Meine erwachsenen Söhne hatten hinten nicht weniger Platz als im CX-5,
(die Fußraumtiefe ist grenzwertig, aber noch ok) aber auch nicht wesentlich mehr.
Ich habe vorne die wenigen Zentimeter Platzzuwachs durch mehr Beinfreiheit schon spüren können.
Interessant ist die Comfort-Ausstiegsfunktion:
Perfekt für den Fahrer mit paar Kilo zu viel auf den Rippen,
aber für den Passagier hiter dem Fahrer wenig komfortabel -> der Sitz fährt ohne Gnade zurück
Sitzt ihr eigentlich alle auf der Rücksitzbank und habt einen Chauffeur?
Was juckt es mich ob hinten 5 cm mehr oder weniger Platz ist?! Da sitzen bei den meissten doch höchstens Kinder. Ich Kauf das Auto doch für mich und meine Frau und wir sitzen normalerweise beide vorne. Ob ich jetzt einmal im Jahr den Schwager der Tante von der Oma hinten mitnehmen muss ist es mir wurscht ob er 5cm mehr Platz hat.
Freut euch doch, dass er vorne schön gross ist.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 24. Juli 2022 um 10:48:56 Uhr:
Sitzt ihr eigentlich alle auf der Rücksitzbank und habt einen Chauffeur?
Weder, noch
Viele der hier Anwesenden planen das Fahrzeug als "Familienkutsche" zu nutzen, dabei sind die Platzverhältnisse im Fond und Kofferaum durchaus ein Entscheidungskriterium.
Bei Mazda war das letzte richtige Familienauto der Mazda 5
(sehr praktisch strukturiertes Fahrzeug, wenig Fahrspaß)
Mich persönlich stört die CX-60 Brutto/Netto Raumausbeute wenig,
da ich weder Kinderwagen, noch Kindersitze transportieren muss
(das würde beim CX-5 schon nicht gehen)
Ich habe meine Söhne lediglich "mitgeschleppt" um gezielt die Schaltvorgänge des Getriebes,
die Geräuschentwicklung, Fahrwerkseindrücke und Platzangebot besser beurteilen zu können.
(Während der kurzen Probefahrt ist man selber mit sehr vielen Eindrücken beschäftigt.)
Die Vorserienfahrzeuge haben uns durchaus überzeugen können, sonst hätte ich von der Bestellung abgesehen.
In den meisten Videos des CX-60 werden genau die etwas beengten Platzverhältnisse innen bei einem fast 4,80 m langen Wagen bemängelt. Die Japaner hat vorrangig das Außendesign und der Platz für die 6-Zylinder interessiert. Schade für ein solches Auto.
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 25. Juli 2022 um 10:01:26 Uhr:
In den meisten Videos des CX-60 werden genau die etwas beengten Platzverhältnisse innen bei einem fast 4,80 m langen Wagen bemängelt. Die Japaner hat vorrangig das Außendesign und der Platz für die 6-Zylinder interessiert. Schade für ein solches Auto.
Aber ich stimme manchen Vorrednern zu :
Meist sitzt man eh allein oder zu zweit im Auto.
Falls Kinder: die sollten in der Regel gut Olatz finden, selbst im relativ engen CX-30 kann man als erwachsener gut hinten sitzen. Und Kofferraum reicht auch deutlich oder?
Wenn die Innenraumgröße DAS Kriterium wäre, dann würden ABM nicht so viele Autos verkaufen.
Mich persönlich stört es nicht, kann aber die Zweifler verstehen. Bei einem Auto in dieser Größenordnung 2cm weniger Motor, 3cm weniger Kofferraum, und man hätte noch mehr zufriedene Familienfahrer. Auch der Platz vorne in der Breite ist meines Erachtens weniger als in meinem 2016er CX-5. Es ist immer noch genug da, aber eine etwas schmalere Mittelkonsole hätte es hier auch getan.
Optisch ist es so natürlich sehr hübsch anzusehen.
Ich kann mir vorstellen dass der CX-80 dann hinten mehr Platz hat und eher für Familien gemacht ist.