NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023

Honda CR-V

https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/

Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).

Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.

PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !

*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...

Alt / neu
Cr-v-neu-hr-v
904 Antworten

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 28. Februar 2022 um 23:58:40 Uhr:



Zitat:

@CBR-333 schrieb am 28. Februar 2022 um 19:33:32 Uhr:


Ich hatte zwei Jahre den 1.5er Turbo CVT. Jetzt fahre ich den neuen CX-5 G194. Das einzigste was am CRV besser war, die Sitze, etwas mehr Platz im Innenraum. Im CX-5 ist die Automatik viel angenehmer, bessere Materialien, viel leiser im Innenraum, besseres Multimedia. Der G194 verbraucht bei mir wie der CRV 1.5 T.
Warte schon auf den neuen CX60 und CX80 mit 3 Litern 6 Zylinder, 8 Gang Wandlerautomatik, ein Traum wird wahr.

welcher CX-5 ist das? CX-5 Serie 1? mmmh ich weiß nicht so recht...
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/dzMAAOSwLppdNLRF/$_45.jpg

- bedenke der jetzige CRV wurde 2016 vorgestellt, 2017 erstmals verkauf befindet sich jetzt im 6 Verkaufsjahr und ist ein Auslaufmodell. Der neue CRV wird in Sachen Qualitätsanmutung sicher auf niveau Honda E, Honda HRV e:HEV 2022 und Jazz Exe bzw. Crosstar sein....

G 500 und alles ist gelöst 😉

Neee, zu hässlich!

Zitat:

Zitat:

1. el. Heckklappe nicht an der Heckklappe selbst zu aktivieren, sondern nur per FB usw.)


Zitat: @CivicTourer schrieb:
1. hier muss ich Dir sagen, das Unvermögen ist auf Deiner Seite. Die Klappe lässt sich natürlich von der Heckklappe aus betätigen.

Nicht beim Gen IV 2014er Modell (Pre Facelift). Informiere dich gerfälligst erst mal, bevor du falsche und freche Behauptungen aufstellst und andere Foristen beleidigst.

....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robin2810 schrieb am 2. März 2022 um 11:49:12 Uhr:



Zitat:

Zitat: @CivicTourer schrieb:
1. hier muss ich Dir sagen, das Unvermögen ist auf Deiner Seite. Die Klappe lässt sich natürlich von der Heckklappe aus betätigen.


Nicht beim Gen IV 2014er Modell (Pre Facelift). Informiere dich gerfälligst erst mal, bevor du falsche und freche Behauptungen aufstellst und andere Foristen beleidigst.[/quote

Nun mal langsam - in der Firmen-Garage steht der 4er CRV 2.0 Exe Pre Facelift. ich brauche mich nicht zu informieren, ich fahre dieses Auto seit Januar 2015 regelmäßig. Und ich behaupte nichts, was ich nicht weiß bzw selbst regelmäßig tue - die Klappe lässt sich elektrisch betätigen: kurzer (irgendwie halber) Zug am Hebel in der Griffmulde = Klappe schwingt elektrisch auf. Druck auf das Knöpfchen in der Klappenkante = Klappe schwingt elektrisch zu. Ich zeige es Dir gerne, wenn Du das bisher nicht rausgefunden hast - ich weiß darum zumindest schon seit Jahren. Und auch abschließen und Spiegel anklappen kann man von der Klappe aus, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu holen.

Bevor DU also über das Produkt her ziehst und mich bei Richtigstellung angehst - informiere DU DICH erstmal über DEIN Auto. Es sei Denn Du hast einen anderen 4er Exe PreFace als wir im Betrieb.

Was mich vom Kauf des letzten CRV 1,5l Turbobenziner abgehalten hat, war der hohe Verbrauch mit weit über 7 l/100KM und das mäßige Zugverhalten vorm Caravan. Und beim Hybrid liegt die Anhängelast gerade mal bei 750KG
Da muss ich wohl meinen CRV 4 als Diesel weiterfahren, wenn er denn keine Probleme macht!?

Zitat:

@DJtoGo schrieb am 19. März 2022 um 18:52:53 Uhr:


Was mich vom Kauf des letzten CRV 1,5l Turbobenziner abgehalten hat, war der hohe Verbrauch mit weit über 7 l/100KM und das mäßige Zugverhalten vorm Caravan. Und beim Hybrid liegt die Anhängelast gerade mal bei 750KG
Da muss ich wohl meinen CRV 4 als Diesel weiterfahren, wenn er denn keine Probleme macht!?

der 4wd 1.5 Turbo CRV mit 193PS liegt laut Spritmonitor bei 8,8 Litern

der 2wd 1.5 Turbo CRV mit 173PS liegt laut Spritmonitor bei 7,4 Litern

Daher empfehle potentiellen Kunden immer den 2wd - beim 4wd würde ich ne Softwareoptimierung empfehlen auf 340Nm Handschalter oder 280Nm beim CVT die Fahrzeuge fahren sich dann völlig anders und haben deutlich weniger Verbrauch

...und meinen 1,6l Diesel 120 PS, fahre ich zur Zeit mit 4,9l! Sei es wie es ist! Ich fahre meinen Diesel weiter!

Zitat:

@DJtoGo schrieb am 19. März 2022 um 19:25:38 Uhr:


...und meinen 1,6l Diesel 120 PS, fahre ich zur Zeit mit 4,9l! Sei es wie es ist! Ich fahre meinen Diesel weiter!

Der 1.6 i-DTEC Diesel ist einer der besten Diesel Motoren die es gab! Aufjeden Fall weiter fahren kann man nix falsch machen, immer sauber Service machen und Spaß haben beim sparen! Bin in der CivicTourer whatsapp Gruppe da hat einer doch letzten über eine Route von ca. 60km 2,8 Liter geschafft... meißt fährt er unter 4 Liter er kommt aber ausm hohen Norden plattes Land und schöne Landstraßen.

Das 2023 Modell des CR-V; ist das jetzt ein komplett neues Modell oder nur ein Facelift?

Zitat:

@frahonda schrieb am 20. März 2022 um 12:57:22 Uhr:


Das 2023 Modell des CR-V; ist das jetzt ein komplett neues Modell oder nur ein Facelift?

Facelift gab es schon. Der kommt neu.

Zitat:

@frahonda schrieb am 20. März 2022 um 12:57:22 Uhr:


Das 2023 Modell des CR-V; ist das jetzt ein komplett neues Modell oder nur ein Facelift?

Neues Modell heiße Renderings relativ aktuell aus dem letzten Monat. Er wird wohl auch etwas wachsen wie der HRV

https://de.cludcar.com/.../

Zitat:

@frahonda schrieb am 20. März 2022 um 12:57:22 Uhr:


Das 2023 Modell des CR-V; ist das jetzt ein komplett neues Modell oder nur ein Facelift?

1. Beitrag/1. Bild, sollte schon "alles sagen" !

https://www.motor-talk.de/.../alt-neu-i210120184.html

😰 😰 😰

Brandheis und tagesaktuell der CRV Prototyp spult km ab:

https://www.youtube.com/watch?v=i2maNV9ueFw

Deine Antwort
Ähnliche Themen