Neuer CR-V bin enttäuscht

Honda CR-V

Habe mir in der letzten Woche den neuen CR-V angeschaut, nicht probegefahren. Nur rein vom Äußeren finde ich den Vorgänger besser. Das ist natürlich Geschmackssache. Aber wenn ich mir die Preise anschaue, wird es der "Neue" schwer haben, alleine schon wegen dem kleinen 150 PS-Diesel, da bietet die Konkurrenz mehr.

Beste Antwort im Thema

Hallo,Bitte beendet diese Debatte,und beschrenkt Euch auf das Thema( Neuer CRV ich bin enttäuscht)
Danke

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Wenn Du rechnen können müßtest,😁 würdest Du kein Auto leasen! So ganz versteh ich Deine Polemik nicht!
Einen Leasingvertrag hast Du unterschrieben, weil die hochkomplexe Technik der von Dir benutzten Automarke, nicht länger hält, als der Leasingvertrag dauert? Ich war Mercedeskunde, weil ich die Fahrzeuge als Investition in unsere Sicherheit verstanden habe. Ich bin kein Mercedeskunde mehr, weil die Qualität nicht mehr stimmt! Das stellen fast alle Mercedeskunden fest, aber nur die Unselbstständigen😁 wechseln die Marke. Keine Ahnung woran das liegen könnte! Ich bin auch Selbstständig! Mag diesen Begriff allerdings nicht und würde da auch nicht drauf rum Reiten. Aber ich verrate Dir noch was, die Nichtselbstständigen müssen genauso Rechnen wie Du, eventuell noch etwas mehr. Deswegen hat sich Privatleasing nicht so recht durchgesetzt!

Quatsch weil ich das Kapital in andere Dinge investieren kann. Wenn sich leasing nicht rechnen würde, leaste keine Firma.

Für den Privaten, der sein sauer verdientes Geld nach Abzug aler Abgaben zur Leasinggesellschaft trägt, ist es ein Verlustgeschäft. Bei mir ist eine Betriebsausgabe.

Für den Privaten rechnet es sich eher ein Auto bar zu zahlen und dann so lang wie möglich zu fahren. Ich schreibe meine Autokosten als Betriebsausgabe ab und tausche nach 4 Jahren, bevor der Ärger beginnt. Ausserdem bekomme ich als Landarzt 25% Rabatt bei BMW, eigentlich müsste ich jedes Jahr tauschen, das wäre wahrscheinlich am günstigsten, weil dann der Wertverlust 0 ist.

Hallo,

die Art der Finanzierung gerade bei Selbstständigen hängt auch von der momentanen Marktwirtschaft ab. Zinsen,Investitionskredite......müssen verglichen werden. Ein Steuerberater kann da hilfreich sein.

V70 D5 hatte Pech mit seinem CR-V. Auch so etwas kann es geben. Ich würde ebenfalls darüber nachdenken,ob mein nächstes Fahrzeug aus dem Hause Honda käme. Meine Erfahrungen mit deutschen Produkten waren nicht so überzeugend. Die Gewährleistung im Motorradbereich bei BMW ist mit einer Garantie nicht vergleichbar.

Das Produkt aus dem Hause VW war auch nicht umwerfend. Übrigens,ich habe gelesen das VW im Golf wieder Verbundlenkerachsen verbaut. Die Mehrlenkerachse findet nur noch in der höherwertigen Variante Anwendung. So kann man natürlich auch preiswerter anbieten. Wer hatte sich noch gleich über veraltete Technik im Honda mokiert?

Nocheinmal, ich habe sicher keine BMW Brille auf. Der Wagen ist zu teuer, aber auf Grund meiner speziellen situation leistbar.
Motor, Automatik, x-drive und Fahrwerk sind eine Klasse für sich. Allerdings macht mir die geballte Ladung Elektronik echt angst. vor allem die Kombination von keyless access, Startknopf und Automatik macht Dich im Falle eines Defekts zum Passagier. Ausserdem ist der Kofferraum zu klein, kleiner als beim CR-V.
Das heisst leasen, geniessen, 4 Jahre lang fahren und zurück geben, so einfach ist das.
Würde ich mir ein "Auto fürs Leben" kaufen, machte ich es wie die Autobild. Einen Mercedes C-Klasse mit Benzinmotor und Schaltung kaufen, bei der Sonderausstattung auf Extravaganzen verzichten (mit so einer Nacktschnecke wie in AB würde ich nicht glücklich werden), und fahren bis zum wirtschaftlichen Totalschaden. Auch wenn Mercedes immer wieder für schlechte Qualität gescholten wird, so glaube ich dass so ein beschriebenes Auto sehr gut ist.

http://www.autobild.de/artikel/dauertest-mercedes-c-180-995580.html

Was ich mich wirklich frage: Warum trittst Du Deine Entscheidung der Finanzierung so breit? Hat Dich wegen des Leasings hier jemand angegriffen? Hat irgendeiner behauptet Du hättest einen Scheißdeal gemacht, oder Dir den BMW schlecht geredet? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich die Leute im ML-Forum dauerhaft damit konfrontiere, warum ich bar bezahlt hab und welche Konditionen ich ausgehandelt hab. Zumal es in Deinem Fall ja wirklich nichts ist, was aussergewöhnlich ist! Nur damit Du beruhigt bist! Die ersten beiden Inspektionen bekomm ich auch kostenlos! Damit bin ich wie Du über den Garantiezeitraum bis auf Verschleißteile kostenfrei. Was aber macht das für einen Sinn, dass hier ständig und immer wiederkehrend zu erzählen?
Jeder hier hat Verständnis wenn ein unzufriedener Kunde die Marke wechselt, nur bezüglich Deiner Konditionen - DAS wird allmählich langweilig. DEIN Honda war Scheiße und DEin BMW billig, WIR HABEN VERSTANDEN!😉

Ähnliche Themen

Zitat: DEIN Honda war Scheiße und DEin BMW billig, WIR HABEN VERSTANDEN!😉

Hä? Wieso "sein" BMW? Soviel ich weiß ist derjenige Eigentümer, der den Fahrzeugbrief hat.

Das dürfte die Bank sein.

Aber die Motivation ständig hier im CR-V-Bereich unterwegs zu sein obwohl man ihn
sch***e fand und keinen mehr hat findet man mit Sicherheit irgendwo im ICD-10 im Bereich "F".

ICD-10 im Bereich "F" Jö einer der zeigen will, dass er was von der Materie versteht. 🙄

Man kann es drehen und wenden wie man will, der CR-V wird ein weiterer Sargnagel für die Zulassungszahlen in Europa sein. Und es ist völlig wurscht wie wer was finanziert, ein Honda kommt mir never ever ins Haus. Ich finde es einfach jamerschade, dass eine Marke die bis vor ein paar Jahren eine sehr gute Alternative zu sogenannten Premiummarken war, so den Bach runter geht. Vor allem geht es nicht in meinen Kopf, dass eine marke mit sehr starkem Profil so in die Beliebigkeit abgleiten kann.

Ausserdem ging es darum, dass hier gejammert wurde wie schlecht die Garantiebedingungen der "bösen" Deutschen Hersteller sei. Und ich habe den Gegenbeweis geführt. Dass man jetzt gehässig wird, zeigt von schlechten Verlierertum.

14 Jahre Honda fahren kann man nicht so einfach wegwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Zitat: DEIN Honda war Scheiße und DEin BMW billig, WIR HABEN VERSTANDEN!😉

Hä? Wieso "sein" BMW? Soviel ich weiß ist derjenige Eigentümer, der den Fahrzeugbrief hat.

Das dürfte die Bank sein.

Aber die Motivation ständig hier im CR-V-Bereich unterwegs zu sein obwohl man ihn
sch***e fand und keinen mehr hat findet man mit Sicherheit irgendwo im ICD-10 im Bereich "F".

Eigentlich ist doch egal wer der Eigentümer ist! Damit hab ich kein Problem. Das mir ein Landarzt erzählen will Gewerberabatt gibts nur bei BMW, da hab ich ein Problem. Leider hab ichs damals nicht erfragt, weil es für mich nicht in Frage kam. Kann morgen aber mal meinen Verkäufer anrufen und fragen. Da die steuerlichen Sachen sich in beiden Ländern ja scheinbar nicht unterscheiden, ist der Knackpunkt die private Nutzung der 4menhuren. Da geht unser Fiskus vom Listenpreis aus. Das wird dann dort wohl genauso sein.

Ich weiß nicht warum sich einer um 3:19 Uhr vor seinen Computer setzt und anderen was über die Art der Finanzierung seines Fahrzeugs erzählt. Das ist ein Autoforum und kein Therapieforum!

Aber, aber...meine Herren,

wer wird denn gleich in die Luft gehen?😁

Jedes Fahrzeug hat so seine Macken und Tücken wie der Mensch auch.

Es gibt kein 100%,.....es wird immer ein Restrisiko übrigbleiben,..egal ob es ein Kernkraftwerk oder ein Auto ist.

Was man aber ändern könnte, wäre der Verkaufspreis bei den deutschen Fahrzeugen. Im Ausland sind sie deutlich billiger als bei uns. Aber solange wir das dumme deutsche Volk noch dazu bereit sind, die teuren Preise hinzunhmen, wird sich auch nichts ändern.

Ich kann mir nämlich auch kein deutsches Fahrzeug mehr leisten und leasen schon gar nicht !

V70-D5: hat nicht nur Unrecht,was Honda hier noch anbietet ist auch nicht wirklich der Brüller,fahre seit 20Jahren Autos von Honda aber langsam gibt es nichts mehr für mich. Auch beim neuen CRV verstehe ich nicht warum er in Amerika mit richtigen Schiebedach und hier nur mit Panoramadach angeboten wird und warum wird das AFS (echtes Kurvenlicht) weggelassen. Torsten

Ich als Vertreter des dummen deutschen Volkes antworte mal nur auf lele`s Frage, den Rest lass ich mal unkomentiert. Schiebedach in DE würde kaum jemand kaufen! In USA fährst Du ja mit gefühlten 60 km/h über die richtig gut ausgebauten Interstates. Da wummert nichts, wenn du das Schiebedach auf machst! Hier auf den kaputten BAB`s sieht das schon anders aus! Warum man Kurvenlicht nicht anbietet, weiß ich allerdings auch nicht! Ich vermisse den Fernlichtassistenten!

Die komplexe Technik hat man heutzutage eh schon in jedem Neufahrzeug. Echte "Schrauber" sind bei den verbauten Motorräumen und den vielen Steuergeräten eigentlich schon fehl am Platz.
Wenn sich ein Privater einen BMW, Audi oder Mercedes kauft, dann muss er ihn fast bis zum Schluß fahren, da einem ansonsten der Wertverlust die Haare vom Kopf frisst. Klar, wenn ich für einen gut ausgestatteten 116i schon einen Listenpreis von knapp 38.000 € habe. Der verliert in den ersten 4 Jahren fast 20.000 €, und ich rede hier von einem 116i.

Was Honda betrifft: Ja, mir ist Honda auch nicht egal. Im Gegenteil. Wäre der Civic von besserer Qualität, und wäre die Motoren- und Modellpalette attraktiver, dann spräche für mich nichts gegen einen weiteren Honda. Das Potenzial haben sie ja! Aber Honda entwickelt seit Jahren leider sehr "effektiv" komplett am europäischen Markt vorbei. Veraltete Automatikgetriebe, keine Turbobenziner auf der Höhe der Zeit, schmale Motoren- und Modellpalette, merkwürdige Ausstattungsvarianten, ... Die Preise steigen aber leider dennoch. Das kann man sich bei der hohen Dichte an Konkurrenzprodukten auf Dauer nicht erlauben. Speziell seit Honda vermehrt in Europa produziert, ist auch der Qualitätsvorteil dahin, da fast alle Zulieferteile mittlerweile aus Europa kommen. 

Also die Elektronik ist für echte Schrauber eigentlich nicht so das Problem. Irgendwann merkt jeder, dass nicht mehr geschaltet sondern geregelt wird. Ausschalten und runterregeln auf fast Stromlos sind halt zwei unterschiedliche Schuhe! Da mach ich mich nicht bang. Du verstehst die Sache mit dem Wertverlust! Also kann ich mich auf den östereichischen Intellekt wohl eigentlich verlassen! Ich sehe eigentlich auch keinen Grund dafür, warum Intenilenz (oder wie das heißt) vor einer Landesgrenze halt machen sollte! Zur Modellpolitik von Honda kann ich leider nicht viel sagen, weil ich zum Beispiel den aktuellen Civic mit diesen Heckleuchten niemals auf mein Grundstück ließe! Wir haben Ende November den Jazz Hybrid Probe gefahren, allerdings stand dabei ein CRV Benziner mit Vollausstattung der nicht viel mehr gekostet hat, als der Jazz! Da hat irgendwas dann wohl nicht gepasst! Entweder der Jazz -oder CRV Preis! Ich hätte den CRV mitgenommen! Als Weihnachtsgeschenk für meine Frau! Aber die wollte lieber einen Smart (haltet Euch fest Hybrid)! Wenn auch sehr milden! Nun streiten wir beim Frühstück schon, wer den Smart wann benutzen darf!

Zitat:

Original geschrieben von sniper163



Zitat:

Original geschrieben von Zeh-er-fau


Zitat: DEIN Honda war Scheiße und DEin BMW billig, WIR HABEN VERSTANDEN!😉

Hä? Wieso "sein" BMW? Soviel ich weiß ist derjenige Eigentümer, der den Fahrzeugbrief hat.

Das dürfte die Bank sein.

Aber die Motivation ständig hier im CR-V-Bereich unterwegs zu sein obwohl man ihn
sch***e fand und keinen mehr hat findet man mit Sicherheit irgendwo im ICD-10 im Bereich "F".

Eigentlich ist doch egal wer der Eigentümer ist! Damit hab ich kein Problem. Das mir ein Landarzt erzählen will Gewerberabatt gibts nur bei BMW, da hab ich ein Problem. Leider hab ichs damals nicht erfragt, weil es für mich nicht in Frage kam. Kann morgen aber mal meinen Verkäufer anrufen und fragen. Da die steuerlichen Sachen sich in beiden Ländern ja scheinbar nicht unterscheiden, ist der Knackpunkt die private Nutzung der 4menhuren. Da geht unser Fiskus vom Listenpreis aus. Das wird dann dort wohl genauso sein.
Ich weiß nicht warum sich einer um 3:19 Uhr vor seinen Computer setzt und anderen was über die Art der Finanzierung seines Fahrzeugs erzählt. Das ist ein Autoforum und kein Therapieforum!

Audi verschleudert schon seit vielen Jahren ganze Flotten um ein Spottgeld, also erkläre mir nicht die Welt. Habe genug Freunde in der Pharma, wo fast zu 100% VW Produkte gefahren werden.

Die Garantiebedingungen hängen vom der Art der Finanzierung ab, ist komisch, klingt komisch, ist aber so. Deswegen sind Fahrzeuge sogenannter Premiumhersteller mitunter zu über 50% geleaste Firmenfahrzeuge. Es bedürfen eher jene einer Therapie, die jammern wie ungerecht dieWelt sei, dass sich Durchschnittseinkommen nicht mehr zur Anschaffung von Autos der Marken Mercedes, BMW und Audi eignen. ln Wahrheit ist eben das Zielpublikum dieser Marken eben Flotten und Gewerbekunden.

Die Zulassungszahlen sind eindeutig, auch die Altersstruktur der Privatkunden. Kenne oder kannte genug Rentner, die sich von der Abfertigung einen Mercedes kauften, damit sie ein haltbares Auto haben, bis sie nicht mehr fahren können.

Honda spielte in D und A nie eine Rolle am Firmenwagenmarkt. In UK und interessanterweise Ungarn, Slowakei, teilweise auch in Tschechien sah das anders aus.

Bei der heutigen Modellpalette fehlt mir ein bischen die Fantasie warum Fuhrparkchefs ausgerechnet bei Honda einkaufen sollten. Meines Wissens ist Honda die einzige BrotundButter Marke die sich den Luxus leistet keinen Kombi der Kompaktklasse anzubieten und keinen Van im Programm hat. FRV, Stream und Shuttle waren gute Autos, aber wieder reine Nischenprodukte.

Neulich las ich in der Werkstätte einschlägige Zeitschriften, die man als Endkunde gar nicht mehr bekommt. Es gibt kaum eine Marke wovsiw Zulassungen so eine Talfahrt wie bei Honda machen. Ich finde das für nur traurig, wenn man bedenkt wie stark Honda noch im den 80ern war.

Wieso verstehst Du jetzt auf einmal den Zusammenhang zwischen Finanzierung und Garantie? Am Ende gibts in Osterlitsch sogar Gewerberabatt bei Honda? Macht der östereichische Fiskus auch Abzüge wegen privater Nutzung und bezieht sich auf den Listenpreis der Fahrzeuge? Bitte schreib nichts mehr über Dein Leasing!

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5



Kenne oder kannte genug Rentner, die sich von der Abfertigung einen Mercedes kauften, damit sie ein haltbares Auto haben, bis sie nicht mehr fahren können.
Honda spielte in D und A nie eine Rolle am Firmenwagenmarkt. In UK und interessanterweise Ungarn, Slowakei, teilweise auch in Tschechien sah das anders aus.
Bei der heutigen Modellpalette fehlt mir ein bischen die Fantasie warum Fuhrparkchefs ausgerechnet bei Honda einkaufen sollten. Meines Wissens ist Honda die einzige BrotundButter Marke die sich den Luxus leistet keinen Kombi der Kompaktklasse anzubieten und keinen Van im Programm hat. FRV, Stream und Shuttle waren gute Autos, aber wieder reine Nischenprodukte.

Neulich las ich in der Werkstätte einschlägige Zeitschriften, die man als Endkunde gar nicht mehr bekommt. Es gibt kaum eine Marke wovsiw Zulassungen so eine Talfahrt wie bei Honda machen. Ich finde das für nur traurig, wenn man bedenkt wie stark Honda noch im den 80ern war.

Der Benz meines geliebten Opas hat es leider nicht mehr geschafft. Er hatte sich vor 12 Jahren eine E-Klasse Diesel Automatik mit über 200 PS gekauft, doch die rostet mittlerweile massiv am Unterboden, trotz guter Pflege und Garagenauto. Ansonsten ist es ein super Auto, ich bin vor ein paar Jahren mal damit gefahren. Nur Fliegen ist schöner. Leider liegt mein geliebter Opa seit Tagen im Sterben, und es war ihm immer ein Anliegen, dass ich mal seinen Benz bekomme, wenn er nicht mehr ist. Er war immer so stolz auf den Wagen! 🙁

Und an einen meiner Vorposter: Ja, ich denke, nachdem ich am Freitag eine WU-Klausur über Finanzierung & Investition geschrieben habe, erlaube ich mir doch zu behaupten, einen gewissen Intellekt zu besitzen, zumindest was Finanzierung betrifft. Und finanzieren kann man ja viel, auch Autos. Und die Finanzierung macht auch vor den Landesgrenzen nicht Halt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen