Neuer Corolla Ende 2006 ?
Hallo,
irgendwo habe ich gelesen, dass Ende 2006 ein neuer Corolla in Deutschland auf den Markt kommen wird.
Stimmt das?
Wenn ja, existieren irgendwo schon erste Infos?
Neue Motoren, Kofferaumvolumen etc.?
Ich konnte mal nichts finden bislang.
Auf meiner Wunschliste ganz oben stehen ein 1.8er Benziner (evtl. gar ein Direkteinspritzer), Xenon-Licht sowie ein größerer Kofferraum.
MfG
Paintshopper
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lTl
wer weis vieleicht kommt er ja mit noch mehr als 177ps raus.
das würde ein golf killer werden....
mfg
dann müssen die Toyota-Leute den Motor aber gründlich überarbeiten. Die Daten von dem Motor sind zwar sehr gut, doch kann er das überhaupt nicht umsetzen. Der geht spürbar schlechter als der 2l BMW Motor.
Neuer Corolla Ende 2006?
Bist du mit den Motor schon selber gefahren, oder gibtst du nur die gelesten Meinung wieder??
Ist, bitte nicht falsch verstehen, kein Angriff gegenüber deiner Person.
Möchte nur wissen was für mögliche Erfahrungen du hierzu gemacht hast??
Re: Neuer Corolla Ende 2006?
Zitat:
Original geschrieben von gtc turbo
Bist du mit den Motor schon selber gefahren, oder gibtst du nur die gelesten Meinung wieder??
Ist, bitte nicht falsch verstehen, kein Angriff gegenüber deiner Person.
Möchte nur wissen was für mögliche Erfahrungen du hierzu gemacht hast??
So schnell fühle ich mich nicht angegriffen, keine Angst.
Ich kenne den Motor, bin ihn im Avensis gefahren. Dazu kommen noch viele Testbrichte, die ich gelesen habe und Vergleiche mit anderen Autos.
Ähnliche Themen
Wegen des Vergleiches mit dem 2.0 D von BMW.
Ich schließe mich der Meinung an, dass sich der Motor welcher auch im 3er verbaut wird, sich zunächst besser anfühlt.
Die besseren Werte erzielt er dennoch bei weitem nicht.
Der Avensis ist gegenüber dem 3er weniger auf Sport und Leichtigkeit abgestimmt, wie der BMW.
Auf der geraden Ebene (Autobahn) macht er dem BMW locker nass, ebenso bei jeder Beschleunigung. Daran ändern auch Testbericht der einschlägigigen deutschen Autozeitungen nichts.
Nochwas: Es wird nie einen Testbericht in der deutschen Presse geben, wo jemals ein Japaner oder Eurojapaner gegen auch nur einen Deutschen gewinnen wird bzw. höher hinaus gelobt wird. Siehe letzten RAV4 Einzeltest. Sie konnten dass Auto eigendlich an keinem Punkt wirklich kritisieren, kommen dann aber noch mit lächerlichen Negativpunkten wie Wartungsinterwall oder nach zur falschen Seite hin öffnende Hecktür.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Auf der geraden Ebene (Autobahn) macht er dem BMW locker nass, ebenso bei jeder Beschleunigung. Daran ändern auch Testbericht der einschlägigigen deutschen Autozeitungen nichts.
Und die Werksangaben, in denen der 3er bei um 0,4 l/100 km geringerem Durchschnittsverbrauch 0,3sec schneller auf 100 km/h ist und eine um 5 km/h höhere V-max hat sind alle gefaked. Stimmts? 🙂
Ich denke von "nass machen" kann hier überhaupt keine Rede sein. Die Teile sind im Alltag wahrscheinlich schlicht gleich schnell.
Neuer Corolla Ende 2006?
Sehe ich genauso. Um ihn nasszumachen müßte die V-max um einiges höher sein.
Hallo,
wenn man hier von ''nass machen'' spricht dann wirkt das auf mich reichlich pubertär😁
die Unterschiede liegen in einem Bereich von gerade wahrnehmbar und nur wenn beide Fahrer perfekt fahren überhaupt reproduzierbar....um jemanden wirklich davon zu fahren brauchts schon einen PS Unterschied von min. 50PS dann wirds so deutlich das man von davon fahren reden kann.
Grüße Andy
Neuer Corolla Ende 2006?
So ist es. Außerdem ist es keine Kunst, das demensprechende Fahrzeug vorausgesetzt das auf der Geraden zu praktizieren. Jemanden auf einer kurvenreiche Strecke davonzufahren ist etwas ganz anderes.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Wegen des Vergleiches mit dem 2.0 D von BMW.
Ich schließe mich der Meinung an, dass sich der Motor welcher auch im 3er verbaut wird, sich zunächst besser anfühlt.
Die besseren Werte erzielt er dennoch bei weitem nicht.
Der Avensis ist gegenüber dem 3er weniger auf Sport und Leichtigkeit abgestimmt, wie der BMW.
Auf der geraden Ebene (Autobahn) macht er dem BMW locker nass, ebenso bei jeder Beschleunigung. Daran ändern auch Testbericht der einschlägigigen deutschen Autozeitungen nichts.
Nochwas: Es wird nie einen Testbericht in der deutschen Presse geben, wo jemals ein Japaner oder Eurojapaner gegen auch nur einen Deutschen gewinnen wird bzw. höher hinaus gelobt wird. Siehe letzten RAV4 Einzeltest. Sie konnten dass Auto eigendlich an keinem Punkt wirklich kritisieren, kommen dann aber noch mit lächerlichen Negativpunkten wie Wartungsinterwall oder nach zur falschen Seite hin öffnende Hecktür.
Da täuschst Du dich aber gewaltig!
Der neue Yaris hat bis jetzt fast jeden Vergleich gewonnen, egal ob gegen Polo oder sonst wen. Er ist in diesem Segment derzeit das beste Auto, deshalb gewinnt er. Wäre der Avensis das beste Auto in der Mittelklasse, würde er auch Vergleiche gegen Deutsche Marken gewinnen.
Die Frage zum Motor ist doch eine ganz einfache: Warum kann der Toyota dem BMW nicht wegfahren, obwohl er 14 PS und 60 Nm mehr hat. Aufgrund der Daten müsste er das nämlich.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Noch zur Ergänzung:
http://auto-presse.de/news-auto.php?newsid=11650
"Anfang 2007 startet das Fahrzeug zunächst als drei- und fünftüriges Fließheckmodell. Danach folgt die Stufenheck-Limousine, der Kombi wird gestrichen. mid/mh"
Was soll der Mist mit Kombi gestrichen, das war der einzige Corolla, den ich mir kaufen würde! Ist Toyota jetzt genauso blöd wie VW (GolfV)?
Man möchte dich eben zum Corolla Verso umleiten, genau wie diejenigen, die einen Nachfolger für ihren Avensis Verso suchen.
Aber welchen Sinn hat es, den Corolla umzubenennen?
Das ist ja so blöd wie damals Condor und Thomas Cook? Warum sollten die auf den eingeführten Namen verzichten?
Ich bin da auch sehr skeptisch. Kann gutgehen (Starlet => Yaris, Carina => Avensis), muss aber nicht. Und am Namen hat's m. E. nicht gelegen, dass der Wagen sich nie ernsthaft gegen Golf und Co. durchsetzen konnte ... 😉