Neuer Corolla Ende 2006 ?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo,

irgendwo habe ich gelesen, dass Ende 2006 ein neuer Corolla in Deutschland auf den Markt kommen wird.

Stimmt das?

Wenn ja, existieren irgendwo schon erste Infos?
Neue Motoren, Kofferaumvolumen etc.?
Ich konnte mal nichts finden bislang.

Auf meiner Wunschliste ganz oben stehen ein 1.8er Benziner (evtl. gar ein Direkteinspritzer), Xenon-Licht sowie ein größerer Kofferraum.

MfG
Paintshopper

301 Antworten

Diese CVT Getriebe sind diese Stufenlosen Transmissionen.

Glaube nicht, dass dies jemals in D jemanden so richtig interessiert, da sie nicht gerade einen sportlichen Charakter haben.

CVT Getriebe

wieso das denn nicht??? Mercedes, Audi und Nissan bieten doch solche Getrieb auch mit großem Erfolg an. Audi z.B. mit der "Multi-tronic" und die "Auto-tronic" von MB ijn der A-Klasse ist ebenfalls ein stufenloses Getriebe. Übrigens ein ganz gutes, ich habe es bereits Probe gefahren. Ich bin sicher das TOYOTA ein mindestens eben so gutes bauen würde.

Hier ein neuer Link für jene, die Englisch können:

http://www.toyota.co.jp/en/news/06/1023.html

Der Inhalt läßt mich nicht mehr sehr hoffen, dass der Auris wesentlich noch schöner wird.

Sollten die entscheidenten Design Elemente, wie Front, Heck und Radhäuser auch so schrecklich werden, wie bei der hier abgebildeten Japan Version, kann man wirklich nur sagen.

Toyotas Aufwind ist bald zuende...

Auch wegen der nüchternen Umschreibung des Autos. "Strategisches Modell"

Toll, damit weckt man Emotionen bei den Käufern, oder ???

Möchte damit weitere Gäste in meine riesige Diskussion einzuladen.
Übrigens: Wir diskutieren mittlerweile so breit, dass langsam mal ein Toyota Deutschland Mitarbeiter daraus sein Marktstudien mit ableiten sollte...

Re: CVT Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von spica


wieso das denn nicht??? Mercedes, Audi und Nissan bieten doch solche Getrieb auch mit großem Erfolg an. Audi z.B. mit der "Multi-tronic" und die "Auto-tronic" von MB ijn der A-Klasse ist ebenfalls ein stufenloses Getriebe. Übrigens ein ganz gutes, ich habe es bereits Probe gefahren. Ich bin sicher das TOYOTA ein mindestens eben so gutes bauen würde.

Honda hat ja auch seine Multimatic, die z.B. im Jazz optional angeboten wird und beim Civic Hybrid standardmäßig eingebaut ist.

Toyota hat dafür ein "virtuelles" CVT-Getriebe im Prius, bei den Lexen RX400h und GS450h und bei diversen Hybriden, die in EU nicht verkauft werden (Estima, Camry). Das Konzept funktioniert aber leider nur in Hybridfahrzeugen, weil dort die CVT-Funktionalität durch die Motoren am gemeinsamen Planetengetriebe emuliert wird. Vorteil ist dabei, dass es keine anfälligen Komponenten wie Gliederbänder, Konusrollen, Kupplungen etc. wie bei "normalen" CVTs gibt.

Ob Toyota vielleicht anderswo konventionelle CVTs anbietet, entzieht sich meiner Kenntnis. Wahrscheinlich eher nicht, statt dessen gibt's dann eben das viel gescholtene MMT als automatisiertes Schaltgetriebe ...

Oh, ich sehe gerade im vorangehenden Beitrag, dass der jap. Auris offenbar ausschließlich mit einem so genannten "Super CVT-i"-Getriebe angeboten werden soll. Dann werden wir wohl demnächst auch hier CVTs von Toyota kriegen ...

Ähnliche Themen

Re: Re: CVT Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Oh, ich sehe gerade im vorangehenden Beitrag, dass der jap. Auris offenbar ausschließlich mit einem so genannten "Super CVT-i"-Getriebe angeboten werden soll. Dann werden wir wohl demnächst auch hier CVTs von Toyota kriegen ...

leider glaube ich das nicht, da es in japan beim neuen yaris auch nur CVT gibt und in europa nur das schwache MMT...

Leider wird deine dunkle Ahnung brandaktuell durch AMS bestätigt:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er_serien_kontakt.129692.htm

Fazit:
- Wieder keine Automatik für die Dieselfahrzeuge.
- Wieder ein optionales MMT für die Benziner.
- Wieder kein CVT-Getriebe.

Ich fass es nicht ... hören die ihren Kunden überhaupt noch zu???

komische geschichte: im ams-link ist von ganz anderen motoren die rede als bis jetzt verlautbart.

wenn es sich beim 1,4liter einstiegs-benziner mit 97ps um den aktuellen motor handelt (was aufgrund von hubraum und ps-zahl ja fast sicher erscheint) und dieser nicht komplett überarbeitet wird dann gute nacht - ich bin noch nie so einen schlechten motor probegefahren wie diesen

ein einstiegs-dieselmotor mit 126ps?? nein - das glaub ich einfach nicht...

@sir_rolando

was den 1,4er Benziner angeht, muss ich Dir recht geben. Aber was hast Du gegen den neuen 2,0l Diesel. Der kleinere Diesel hat noch keinen Partikelfilter und wird sicher im Lauf der Zeit noch nachgeliefert. Allerdings glaub ich nicht, dass man damit bei der schweren Kiste (wird auch so bei 1250kg liegen) froh wird, ähnlich wie auch schon mit dem kleinen Benziner.
Das ist leider ein Trend, der solange nicht gebremst wird, bis nicht endlich ein Hersteller auf die Idee kommt sich auf Leichtbau zu spezialisieren. Dann aber bitte nicht mit unbezahlbaren Alu/Carbon-Karossen sondern mit wirklich intelligenten Lösungen die auch was bringen (Sandwich, hochfeste Stähle, ...). Auch simples Weglassen könnte machmal die Lösung sein z.B. bei breitbereiften Alurädern. Aber das wollen dann die ach so sportlichen Kunden wieder nicht.

monegasse

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Leider wird deine dunkle Ahnung brandaktuell durch AMS bestätigt:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...er_serien_kontakt.129692.htm

Fazit:
- Wieder keine Automatik für die Dieselfahrzeuge.
- Wieder ein optionales MMT für die Benziner.
- Wieder kein CVT-Getriebe.

Ich fass es nicht ... hören die ihren Kunden überhaupt noch zu???

Lieber gs-Hybrid, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Zitat ams:
...Für den Auris 1.6 VVT-i hat Toyota ein automatisiertes Schaltgetriebe entwickelt, das sich alternativ zum Automatikmodus auch über Schaltwippen am Lenkrad bedienen lässt....

Und ein automatisiertes Schaltgetriebe ist ein MMT-Getriebe.

Zitat:

Original geschrieben von Kicknick


Lieber gs-Hybrid, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Zitat ams:
...Für den Auris 1.6 VVT-i hat Toyota ein automatisiertes Schaltgetriebe entwickelt, das sich alternativ zum Automatikmodus auch über Schaltwippen am Lenkrad bedienen lässt....

Und ein automatisiertes Schaltgetriebe ist ein MMT-Getriebe.

Und wer hat was anderes behauptet?

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


- Wieder ein optionales MMT für die Benziner.

hier die motorenübersicht:

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0610/5739_2.htm

Neue Fotos: AMS

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


hier die motorenübersicht:

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0610/5739_2.htm

Wenn die Daten so stimmen wird der Auris im Vergleich zum E12 eine lahme Gurke

E12
1.4 12s 185 km/h
1.6 10,2s 190 km/h

Auris
1.4 13s 170 km/h
1,6 10,4 190 km/h

Trotz 14PS mehr keine besseren Fahrleistungen beim 1.6. Der 1.4 wird wohl nur zur Abschreckung der Kunden angeboten? Und wieder kein sportlicher Benziner.

Nach den Bildern zu urteilen hat man im Vergleich zur "Studie" die Grafik der Frontscheinwerfer geändert und es hinten bei roten Leuchten statt der "Tuning-Variante" belassen.

Was also sollte das ganze Theater in Paris? Musste man sich für den "revolutionären" Auris was einfallen lassen? Ein wenig Brimborium und Geheimnistuerei?

Ich bin mal gespannt auf den Vergleich Auris/cee'd!

Also die Frontansicht des Auris kann man sich zur Not noch einreden lassen, wenn man sich schon an den E11 gewöhnen konnte. Aber so einen Entenarsch als Heck zu entwerfen...

Vielleicht sollten die in Frankreich mal ein ordentliches Pensionssystem auf die Beine stellen, damit die 85jährigen Fahrzeug-Designer dort endlich in den Ruhestand gehen können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen