Neuer Ceed SW 1,6 Edition 7 Emotion OHNE KLIMA! Gibt es das wirklich?
Hallo!
Eine Kollegin ist gerade auf der Suche nach einem neuen "Hundetransporter".
Sollte möglichst neu sein, gut ausgestattet (Klima, SHZ und PDC sind Pflicht), darf aber natürlich nichts kosten😉.
Da sich eine gute Freundin vor einigen Monaten einen "kurzen" Ceed als Neuwagen gekauft hat und mit diesem bisher sehr zufrieden ist, habe ich ihr den Sportswagon (oder wie auch immer das heisst) vorgeschlagen.
Nun gibt es auf den einschlägigen Internetseiten Neufahrzeuge mit Sitzheizung und PDC ab 13900 Euro. (Siehe unten)
http://suchen.mobile.de/.../187331367.html?...
http://suchen.mobile.de/.../170957605.html?...
http://suchen.mobile.de/.../176504671.html?...
Als ich nach einem "Haken" suchte, stellte ich fest, dass die aufgeführten Fahrzeuge anscheinend KEINE Klimaanlage haben😕!
Auf der KIA-Seite ist aber angegeben, dass die "deutschen" Edition 7 Modelle eine manuelle Klimaanlage serienmäßig haben. (und bei den verlinkten Fahrzeug soll es sich ja definitiv um "deutsche" Modelle handeln)
http://press.kia.com/.../
Warum also haben die o. g. Fahrzeuge keine Klimaanlage? Wurde dies vielleicht erst zum Modelljahr 2014 eingeführt? Kurze Aufklärung wäre nett.
So wären die Fahrzeuge ja eigentlich unverkäuflich.
Vorab schonmal vielen Dank.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Ob es mit dem Modelljahr zusammenhängt, weißt Du aber auch nicht, oder?Zitat:
Original geschrieben von EvgeniT
Es gibt/gab definitiv eine Edition 7 Version ohne Klima! Habe ich auch schon mal "fast gekauft", bis mir der Händler explizit gesagt hat, dass das Auto keine Klimaanlage hat. Offenbar gibt es solche Versionen tatsächlich, wenn auch nicht auf der Kia-Seite geführt.
Ist ja echt der Witz des Jahres; ein Fahrzeug mit Lenkradheizung, SHZ und PDC, aber ohne Klima.....müssen die wohl in Sibirien inserieren😉.
Nur zur Aufklärung: man kann auch heute noch Neuwagen mit allen möglichen Zusatzausstattungen aber ohne Klima für 50000 € oder mehr bestellen! Es gibt Leute, die vertragen diese Luft nicht...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Nur zur Aufklärung: man kann auch heute noch Neuwagen mit allen möglichen Zusatzausstattungen aber ohne Klima für 50000 € oder mehr bestellen! Es gibt Leute, die vertragen diese Luft nicht...Gruß
Hi Emsland,
hast Du dafür mal ein Beispiel? Imho ist ab Mittelklasse die Klima Serie, somit würde mir da kein einziges Modell einfallen. Für die die Klima nicht vertragen gibt es aber extra einen Knopf, welchen man nicht drücken muss... ;-)
es ist in der tat möglich.
zuerst mal beim landrover defender geschaut.
aber da ist ohne klima bei ca 45000€ schluss.
mercedes g modell hat die klima inzwischen auch serie.
wo es aber defintiv geht ist bei einem t5.
ein "t5 california beach" mit 4 motion 180ps tdi und dsg kostet liste 52496€.
klima nicht serie.
und ja, dass ist zulassungtechnisch ein pkw. erst der ca "california comfortline" kann zualssungtechnisch als womo gelten und dieser hat die klima ohnehin serie.
du kannst den t5 beach ,immernoch ohne klima, auf ca 89t€ konfigurieren!
du glaubst gar nicht was dort alles in der preisliste steht. klar isses dumm dort keine klima zu ordern aber möglich isses.
glaub bei einem 911 gt2 rs kannst die klima auch abwählen. gibt sicher noch andere sportwagen die keine haben oder zumindest 'ne abwahlmöglichkeit bieten.
--------------------------------------------------
aber wenn man mal von normalen pkws ausgeht also ohne irgendwelche tranporter, suv, van, sportwagen oder gar wohnmobile dürfte sich oberhalb von 50k€ tatsächlich nichts mehr ohne klima finden.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Hi Emsland,Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Nur zur Aufklärung: man kann auch heute noch Neuwagen mit allen möglichen Zusatzausstattungen aber ohne Klima für 50000 € oder mehr bestellen! Es gibt Leute, die vertragen diese Luft nicht...Gruß
hast Du dafür mal ein Beispiel? Imho ist ab Mittelklasse die Klima Serie, somit würde mir da kein einziges Modell einfallen. Für die die Klima nicht vertragen gibt es aber extra einen Knopf, welchen man nicht drücken muss... ;-)
Bei VW kannste die abbestellen gegen 0 € Aufpreis😁 Ich kenne das jetzt aber nur von der Konfiguration beim Golf VII Komib, denke es wird bei Passat, CC, usw. genauso sein. Wegen des Wiederverkaufswertes würde ich mir inzwischen immer einen PKW mit Klima bestellen. Ich habe aber einen bekannten, der kann Klima wirklich nicht vertragen, für solche Kunden bietet sich so eine Option auch an.
Ich habe im letzten Sommer übrigens auch nach einem Ceed SW geschaut, leider war mir die Lieferzeit zu lange, da mein alter PKW dringend nach Russland musste😉
Edit: ich habe nochmal nachgeschaut, für Passat gibt es diese Option scheinbar nicht und auch bei Mercedes konnte ich sie nicht finden... daher bleibt der Golf bei den "normalen PKW" wohl allein auf weiter Flur...
Ähnliche Themen
hab gerade mal geschaut.
roomster ist nicht nur 'ne andere fahrzeugklasse sondern auch 'ne andere preisklasse.
das geht mit klima als import ab ca 9600 eur los:
http://suchen.mobile.de/.../skoda-roomster.html?...
sind natürlich dann die kleinerem motorisierungen. mit einem tsi wird es schnell etwas teurer. sind halt dann die fahrleistungen auch anders. grundsätzlich machts aber ohnehin sinn nicht mehr motor zu kaufen als man denn benötigt.
was vielleicht auch interessant sein könnte ist ein neuer seat leon st.
geht als import mit klima unter 13t€ los
http://suchen.mobile.de/.../187748787.html?...
hier zb auch (ohne klima halt nochmal ca 1000 eur günstiger)
http://www.sascha-knebel.de/fahrzeugsuche/index.php
falls wenig gefahren wird sind die garantieverlängerungen die dort angeboten werden evtl auch 'ne option (zur sicherheit). bei mehr kilometern dagegen sind die garantieaufpreise eher gesalzen - da kauft wenn man den wunsch nach langer garantie hat wohl besser kia oder hyundai da hat man das drin.
ansonsten ist der leon st sicher 'nen schönes auto:
->454cm lang und somit ein kompakter kombi
->optisch sehr gelungen finde ich
->und wenn es beim ceed auf den kleinen motor hinauslaufen würde (99ps, 1.4 liter, 0-100 12.8s, 182km/h,137nm) so ist bereits die ps mäßig kleine 86ps tsi maschine von des Seat von den fahrleistungen ebenbürtig (86ps, 1.2 liter, 0-100 12.1s, 178km/h, 160nm) bzw sogar besser wenn man sich maximales drehmoment und beschleunigung anschaut. ebenso sähe es im vergleich mit dem 1.6er ceed gdi und dem 1.2er tsi 105ps aus. dort ist der 30ps schwächere tsi in der endgeschwindigkeit nur 4km/h langsamer(wen interessiert das schon) aber besitzt mehr drehmoment und das noch dazu über ein größeres spectrum. sprich wenn du preise vergleichs dann nicht ps gleiche fahrzeuge vergleichen sondern auch mal auf fahrleistungen und drehmoment schauen. ob angemessen motorisiert sagt dir natürlich eh nur eine probefahrt die dein normales nutzungsverhalten abbildet (mehr motor als man braucht sollte man nicht kaufen es sei den man wünscht sich für autobahnetappen in den urlaub oder sowas eben doch etwas reserve)
->skoda hat den octavia ja mit der aktuellen generation deutlich gestreckt. der ist jetzt quasi das was einmal mittelklasse war.
->vom rapid gibt es bisher keinen kombi (sondern nur einen spaceback was so eine art a3 sportback zum halben preis ist)
->golf variant ist einfach langweilig und irgendwo auch unnötig teuer. der macht im vw konzern eigentlich nur sinn, wenn man ihn mit extras ordert die eben bei skoda oder seat nicht zu bekommen sind und dann landet man schnell in höherem preisregionen. wegen des restwerts braucht man ihn auch nicht kaufen. der ist realtiv gesehen auch nicht besser als bei skoda oder seat und in absoluten zahlen sogar höher(weil eben höherer neupreis)
--->sprich ich könnte mir vorstellen, dass der leon st sich halbwegs gut verkaufen wird. eben ein paar octavia kunden überlaufen werden und eben solche die keinen opel, kia, hyundai wollen. ist dann gut für den restwert, wenn es kein exot wie der bisherige exeo wird (der bei weniger platz preislich höher angesiedelt war)