Neuer C1...
...und gleich dazu auch was:
http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#0
Schön groß + nah.
Beste Antwort im Thema
Hab mir heute mal den neuen C1 beim Händler angeschaut und auch mal drin gesessen.
Optisch ist er schonmal nicht mein Fall. Insgesamt vollkommen "overstyled". Das Auto wirkt meiner Meinung nach auch deutlich kleiner und billiger als der Vorgänger.
Den Innenraum der günstigeren Variante mit normalen Radio finde ich ganz okay. Das Touchscreen in der höheren Variante sieht aus wie ein großer Gameboy, die farblichen Aplikationen sehr billig.
Positiv aufgefallen sind mir die besseren Sitze und das bessere Platzangebot auf dem Fahrersitz. Der Kofferraum ist auch etwas größer als vorher und auch besser zu beladen - die Abdeckung geht mit der Heckklappe zur Scheine hoch und ist nicht mehr im Weg.
Nett ist auch das große Faltdach - ein Fiat 500C ist nicht wirklich offener. Allerdings fehlt in Verbindung mit dem Faltdach ein höhenverstellbarer Beifahrersitz.
Ich glaube die neuen Drillinge haben es nichf unbedingt einfach am Markt. Mit dem Hyundai i10 und den VW Drillingen sind starke Konkurrenten am Markt - die zumindest für mich mehr Vorteile bieten.
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stalldrache
Das ist ja toll , ist ja noch weniger ...... Lach . Für das Geld was ich gespart habe kann ich mir die Schutzfolie für die Türen und die Kofferraumwanne kaufen ,, super,, . Wie kann das den sein das ich so wenig Sprit brauch ? Ist doch mit 4 l angegeben ! Habe auch paar mal die Klimaanlage angemacht ??
Tanke mehrmals hinterenander und dann ermittel den Gesamtverbrauch. Ein einziger Tankvorgang kann das Ergebnis verfälschen, da unterschiedliche Positionen des Fahrzeugs beim Tanken Einfluss auf das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks und deren Zuleitung hat.
Hast du den Wert getankt oder anhand der Tankanzeige ausgerechnet?
Ich habe den Wagen voll getankt und bin dann fünf Tage zur Arbeit gefahren . Der Tank hat ja 35 l und nach den 5 Tagen habe ich 12,5 Liter getankt bis er wieder voll war .
Werde wieder bis Mittwoch 5 Tage nach Köln 80 km und dann tanken . Bin mal gespannt wieviel dann reinpasst !
Ähnliche Themen
Mit solchem "Kleinkram an Kleckerei", 12,5 Liter, ist das Potential an Unwägbarkeiten/Ungenauigkeiten am größten.
Wie bereits von "Franko1" verdeutlicht, bzw. mit "ordentlichem" verfahren ganzer Tankfüllungen, x-fach und dokumentiert an Hand von Tankquittung/km-Stand, dann kommst du auf solide Basis.
Aber nicht so wie getan/angekündigt.
Meinereiner hat im...
1. Quartal 2014 = 4,70 ltr/100km gebraucht (16.683 km)
2. Quartal 2014 = 4,49 ltr/100km gebraucht (14.186 km)
3. Quartal 2014 = 4,19 ltr/100km gebraucht (12.877 km)
insgesamt seit Anschaffung im Schnitt 4,56 ltr/100km (137 k km)
Es kommt beim C1 sehr auf die Fahrweise drauf an.
Gefahren bin ich nach Tacho überwiegend (Landstraße/Autobahn in km/h):
1. Quartal: 90-100/110-130
2. Quartal: 90/110-120
3. Quartal: 80-90/100-110
80 km sind für eine gute Bewertung wirklich zu wenig. Ich würde mindestens 300 km fahren und dann tanken. Und, wenn möglich immer an der gleichen Zapfsäule tanken. 😉
habe die Bezüge von dem C1 2008 erst mal in meinem neuen reingemacht . Bis es neue Bunte gibt , ich find es gut !
Stand mit meinem schwarzen C1, Bj. 2009 letztens auf nem Parkplatz und 4 Plätze weiter ein neuer C1 auch schwarz.
Da habe ich nur gedacht das "die von Citroen" die nette sympatische Optik des ersten C1 beim zweiten doch ziemlich verhunzt haben.
Ist natürlich immer persönlicher Geschmack, habe den alten C1 jedoch schon immer als optisch als gelungen empfunden auch schon Jahre bevor ich mir selbst einen zugelegt habe.
An den Neuen kann man sich evt. noch gewöhnen, auf dem Parkplatz dachte ich jedoch: Nee sowas will ich bestimmt nicht haben.
Gruß helm17