Neuer C1...

Citroën C1

...und gleich dazu auch was:

http://www.worldcarfans.com/.../highphotos#0

Schön groß + nah.

Beste Antwort im Thema

Hab mir heute mal den neuen C1 beim Händler angeschaut und auch mal drin gesessen.

Optisch ist er schonmal nicht mein Fall. Insgesamt vollkommen "overstyled". Das Auto wirkt meiner Meinung nach auch deutlich kleiner und billiger als der Vorgänger.

Den Innenraum der günstigeren Variante mit normalen Radio finde ich ganz okay. Das Touchscreen in der höheren Variante sieht aus wie ein großer Gameboy, die farblichen Aplikationen sehr billig.

Positiv aufgefallen sind mir die besseren Sitze und das bessere Platzangebot auf dem Fahrersitz. Der Kofferraum ist auch etwas größer als vorher und auch besser zu beladen - die Abdeckung geht mit der Heckklappe zur Scheine hoch und ist nicht mehr im Weg.

Nett ist auch das große Faltdach - ein Fiat 500C ist nicht wirklich offener. Allerdings fehlt in Verbindung mit dem Faltdach ein höhenverstellbarer Beifahrersitz.

Ich glaube die neuen Drillinge haben es nichf unbedingt einfach am Markt. Mit dem Hyundai i10 und den VW Drillingen sind starke Konkurrenten am Markt - die zumindest für mich mehr Vorteile bieten.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Bin froh das nicht alle den gleichen Geschmack haben . Sonst fahren ja alle den gleichen Wagen ...... Lach . Ich finde diese Farbe macht gute Laune ! Und auf der Autobahn werde ich so schnell nicht übersehen !

Bei Kleinst- und Kleinwagen finde ich auffällige Farben sehr gut.
Ich kann grau, silber, schwarz und weiß nicht mehr sehen. Und man sieht solche
Tarnfarbenautos auch schlecht. Anstatt knallige Farben zu präsentieren bieten manche nur
diese gedeckten Farben an. Furchtbar!
Ist aber meine Meinung. Aber dazu stehe ich. 😉

Auffällige Farben bei Kleinwagen passen wirklich ganz gut, nur die wenigsten Kunden greifen dazu - deshalb nehmen die Hersteller die Farben eben auch nicht in die Palette mit auf. Ein blöder Teufelskreis.

Fahre jetzt schon drei Tage mit meinem neuen c1 , von Gummersbach nach Köln . Habe aber noch kein anderen c1
gesehen . Bin ich den der einzige der so ein neuen c1 fährt . Habe die ersten 300 km gefahren und bin immer noch froh über den Wagen . Finde auch gut das man über das Lenkrad die Musik einstellen kann . Habe auch heute Mittag die Klimaanlage ausprobiert ??echt super Sie hat schnell den Innenraum abgekühlt . Wo ich mich aber noch dran gewöhnen muss , ist das ich beim abstellen des Wagens immer die Handbremse anziehen muss . Bei dem schaltwagen hat man den ersten Gang eingelegt , so konnte der Wagen auch nicht wegrollen ( ohne angezogene Handbremse ) lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stalldrache


Wo ich mich aber noch dran gewöhnen muss , ist das ich beim abstellen des Wagens immer die Handbremse anziehen muss . Bei dem schaltwagen hat man den ersten Gang eingelegt , so konnte der Wagen auch nicht wegrollen ( ohne angezogene Handbremse ) lg

Wir legen zusätzlich immer noch den Rückwärtsgang ein, um die Antriebsachse zu blockieren.

Das ist ähnlich wie das Einlegen des 1. Gangs beim Schaltwagen oder auch der "P"arkstellung

bei herkömmlichen Automatikgetrieben (DSG, Wandler oder CVT). Das steht zwar nicht in

den Betriebsanleitungen des C1, Peugeot 107 und Toyota Aygo (egal ob altes Modell oder neues),

aber in der Anleitung des Smart Fortwo (450er Modell) war das als zusätzlicher Schutz vor

Wegrollen aufgeführt. Und der hat ja auch ein autom. seq. Schaltgetriebe.

Dazu einfach auf "N"eutral den Schalthebel stellen. Den Motor abschalten. Zündung wieder
einschalten. Fußbremse treten (falls nicht schon die ganze Zeit über geschehen).
Den Schalthebel auf "R" stellen. Man hört dann auch ein kurzes Klacken der Stellmotoren (Aktuatoren).
Zündung aus und Schlüssel abziehen. Ohne angezogener Handbremse, bemerkt man, dass der
Wagen nicht mehr weggeschoben werden kann. Im Winter auf ebener Strecke, ziehen wir fast gar
nicht die Handbremse an, sondern sichern nur so den Aygo vor dem Wegrollen. Dadurch verhindern
wir auch ein eventuelles Festfrieren der Handbremse.
Ich habe dazu auch ein Bild der Smart-Anleitung beigefügt. Trifft aber wie schon geschrieben,
auf alle Autos mit dieser Automatik-Getriebetechnik zu.

ciao Metallik

Parken-autom-schaltung

Vielen Dank werde es morgen mal versuchen !

Hallo, habe es ausprobiert : also wenn ich den Motor abstelle und nur die Zündung dann auf R Stelle . Rastet der Gang nicht ein , der Wagen rollt . Versuche morgen mal wenn ich ankomme bei Laufenen Motor , den Gang R einzulagen . Und dann ausmachen ob er dann den rückwärts Gang einlegt . Lg ps . Bis zum Winter klappt das ........ Lach . Ich wohne hier im bergischen da kann man nachts im Winter keine Handbremse anziehen . Und außerdem kann das Zugseil der handbremseauch reißen , da macht der Wagen sich ja dann auch selbständig .

Hätte mal eine Frage : kann ich die Schonbezüge vom alten c1 gebrauchen ? Oder muss ich warten bis es für den neuen welche gibt ! Lg

Wenn du passgenaue haben möchtest wirst du wohl auf neue Sitzbezüge warten müssen. Die Sitze im neuen C1 haben eine andere Form.

Bin heute zum Citrön gefahren , die Bezüge kosten 149 € aber bekommt man nur in schwarz / grau . Brauche welche für vorne , weil ich zwei kleine Hunde habe , die Haare boren sich so in die Polster . Mit dem Sauger bekommt man die schlecht ab . Ich habe mir mal den Vorgänger von meinen angesehen . Die Polster sieht optisch gleich aus . Werde mir mal bei eBay von den Bezügen bestellen die Kosten nur 49 € und sind schwarz / rot . Muss nicht ewig halten , 149 € ist mir echt zu teuer ??

Der Sitz des neuen C1 ist deutlich dicker, deshalb könnten Bezüge für den alten C1 schlecht passen.

Das ist aber blöd ??dann häckeln ich an der Seite was dran ...... Frauen haben gute Einfälle ??lg

Habe mal ausgerechnet was mein neuer C 1 verbraucht hat . Bin 5 Tage nach Köln 80 km und habe 12,5 l verbraucht ! Da habe ich nur 3,34 Liter auf hundert km verbraucht , echt super ????.

Hmmm... 5 x 80 = 400 km. 12,5 l getankt macht 12,5 : 400 x 100 = 3,125 Liter auf 100 km. 😉

Das ist ja toll , ist ja noch weniger ...... Lach . Für das Geld was ich gespart habe kann ich mir die Schutzfolie für die Türen und die Kofferraumwanne kaufen ,, super,, . Wie kann das den sein das ich so wenig Sprit brauch ? Ist doch mit 4 l angegeben ! Habe auch paar mal die Klimaanlage angemacht ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen