Neuer C AMG mit 525PS ...

Mercedes C-Klasse W205

... Mit 4-Matic!?

Beste Antwort im Thema

Ich war heute bei den AMG Driving-Days..
Konnte C180 / C200 /C220 Bluetec auf Herz und Nieren testen..
Wirklich klasse Autos!! Der C400 ist verfügbar ab 12/2014

Bezüglich AMG Varianten gab es in einer Präsentation interessante Informationen:
C63 AMG V8 4,0l Turbo mit 476PS
C63 AMG S V8 4,0l Turbo mit 510PS

Die Nachfrage meinerseits auf eine Allrad-Variante hat eine klare Antwort ergeben:
JA er wird als Allrad kommen, das ist sicher, ABER nicht in 2014 und auch nicht in 2015,
wird also 2016 mit dem Allrad..

Grüße

127 weitere Antworten
127 Antworten

sieht mir sehr realistisch aus 🙂

Das Coupé lässt wahrscheinlich wieder auf sich warten?! Nach den Bildern würde ich schon gerne schnell wechseln, aber für mich kommt nur das Coupé in Frage!

Hi,

also in Portugal konnte ich den 205er als C 63 sehen 🙂. Auf Kotflügel stand natürlich V8 BiTurbo und PS werden es als S Modell 510 PS sein. Die Optik ist brachial und beim 4Matic hat man für die Zukunft nicht Nein aber nicht Ja gesagt 😉.

Grüße

Aber das S-Modell hat doch 4-Matic Antrieb 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mete111


sieht mir sehr realistisch aus 🙂

Wenn der wirklich so ausschauen sollte, wärs echt brachial, sogar die Stoßstange würde besser, als beim E63 Mopf aussehen, da der "Knochen" nicht ganz so raussticht und die Lufteinlässe somit irgendwie organischer wirken...

Ich glaube ich behalte erstmal meinen 204er.
habe Gestern die Infos vom 😉 Erhalten

Vermutlich erst in der zweiten Jahreshälfte folgen dann der M276 DEH 30 AL (C 400, 333 PS, 480 NM) sowie der C 63 AMG. Er wird mit dem brandneuen 4,0 Liter V8 BiTurbo angetrieben, der auch im AMG GT (C190) Ende 2014 debütieren wird. Der M177/M178 soll die Turbos im V der Zylinderbänke haben. Dies verkürzt die Abgaswege und verbessert somit das Ansprechverhalten der Turbolader. Des Weiteren verfügt der Motor über die variable Ventilsteuerung Camtronic. Der M177 wird im W205 zwischen 460 und knapp 500 PS leisten und wird mit einer überarbeiteten und im Funktionsumfang erweiterten 7G-MCT Speedshift Automatik (NAG2VSport) verbaut.

na dann 
007Schneider

Ich hoffe nicht dass er wieder mehr Leistung bekommt. Ich finde den Weg vom neuen M3 richtig gut. Kaum Mehrleistung, weniger Gewicht, (sehr wahrscheinlich) bessere Fahrleistungen. Ich hoffe imme rnoch dass dieser Immer-mehr-Leistung-Trend endlich mal aufhört.

Der Bi-Turbo V8 müsste auch mit 460PS ganz gut gehen. Sollten die Fahreigenschaften dann noch besser sein als beim 204er und das ganze etwas verbrauchsärmer wegen dem Ökowahn, dann wären für mich genug Kriterien ans neue Modell erfüllt.

S-Modell muss nicht zwangsweise Allrad bedeuten. Also über 500 PS sind es und der 400er kommt Ende des Jahres. Das Bild oben passt recht gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von MoFlavour


Ich hoffe nicht dass er wieder mehr Leistung bekommt. Ich finde den Weg vom neuen M3 richtig gut. Kaum Mehrleistung, weniger Gewicht, (sehr wahrscheinlich) bessere Fahrleistungen. Ich hoffe imme rnoch dass dieser Immer-mehr-Leistung-Trend endlich mal aufhört.

Der M4 ist nicht wirklich ein Leichtgewicht. Mit normaler Ausstattung ist man locker wieder bei 1,6-1,7 Tonnen. Darüber hinaus gibt es dann nicht einmal diverse Komfortsysteme, die bei Mercedes und Audi selbstverständlich sind.

Und ob das wirklich lange bei den 431 PS bleibt, wenn Mercedes an die 500 PS beim C63 rangeht? Am Schluß noch mit Allrad?

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


S-Modell muss nicht zwangsweise Allrad bedeuten. Also über 500 PS sind es und der 400er kommt Ende des Jahres. Das Bild oben passt recht gut 😉

Lt. MB-Passion kommt der S mit 510PS

und

4Matic im Dezember.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

VG Andreas

Zitat:

Original geschrieben von 64787



Zitat:

Original geschrieben von MoFlavour


Ich hoffe nicht dass er wieder mehr Leistung bekommt. Ich finde den Weg vom neuen M3 richtig gut. Kaum Mehrleistung, weniger Gewicht, (sehr wahrscheinlich) bessere Fahrleistungen. Ich hoffe imme rnoch dass dieser Immer-mehr-Leistung-Trend endlich mal aufhört.
Der M4 ist nicht wirklich ein Leichtgewicht. Mit normaler Ausstattung ist man locker wieder bei 1,6-1,7 Tonnen. Darüber hinaus gibt es dann nicht einmal diverse Komfortsysteme, die bei Mercedes und Audi selbstverständlich sind.
Und ob das wirklich lange bei den 431 PS bleibt, wenn Mercedes an die 500 PS beim C63 rangeht? Am Schluß noch mit Allrad?

Kann auch sein. Dank Turbos ist das für BMW auch keine große Sache den Motor weiter aufzublasen.

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Hi,

also in Portugal konnte ich den 205er als C 63 sehen 🙂. Auf Kotflügel stand natürlich V8 BiTurbo und PS werden es als S Modell 510 PS sein. Die Optik ist brachial und beim 4Matic hat man für die Zukunft nicht Nein aber nicht Ja gesagt 😉.

Grüße

Darf ich mal zwischenfragen ob du ihn nur gesehen oder auch gehört hast?

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Hi,

also in Portugal konnte ich den 205er als C 63 sehen 🙂. Auf Kotflügel stand natürlich V8 BiTurbo und PS werden es als S Modell 510 PS sein. Die Optik ist brachial und beim 4Matic hat man für die Zukunft nicht Nein aber nicht Ja gesagt 😉.

Grüße

Darf ich mal zwischenfragen ob du ihn nur gesehen oder auch gehört hast?

Das Auto ist auch gefahren aber durch den Applaus war es zu laut und ich konnte nicht viel hören 😁. Aber ich bin mir 100% sicher, das was da rauskommt wird genial sein 😛.

Mal eine andere Frage - gibt es bei der C-Klasse von AMG eigentlich nur die engen Sportsitze oder kann man
auch langstreckentauglichere Komfortsitze einbauen lassen?

In dem Blog ist ja mittlerweile nicht mehr die Rede davon, daß 4Matic zu Beginn (wenn überhaupt?) kommt.

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Mal eine andere Frage - gibt es bei der C-Klasse von AMG eigentlich nur die engen Sportsitze oder kann man
auch langstreckentauglichere Komfortsitze einbauen lassen?

In dem Blog ist ja mittlerweile nicht mehr die Rede davon, daß 4Matic zu Beginn (wenn überhaupt?) kommt.

Grundsätzlich sind immer die Sportsitze angedacht die in der Regel aber doch sehr bequem sind. "Normale" Sitze sind wohl ein Problem wenn der Wagen aus z.B. dem Leasing zurück kommt. Wer kauft sowas gebraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen