Neuer Bremsbackensatz Feststellbremse / Handbremse -> keine Funktion

Volvo V70 2 (S)

'nabend,

wie im anderen Trööt beschrieben, habe ich ja hinten komplett die Bremsscheiben, Beläge, etc. neu gemacht.

Gibt es bei den Bremsbacken für die Handbremse irgendwas, was man falsch machen kann, wenn man sie genau so einbaut wie die alten? Also hinten das längliche U-Blech dazwischen. Die beiden Backen "festklemmen" mit den Federn die man mit der Spitzzange reinfummeln muss. Und vorne über den Spanner mit der dicken Feder festklemmen.

Die Handbremse hat keine Wirkung :-(. Und ja, die Nachstellmöglichkeit vorne am Hebel habe ich gefunden. Ich kann aber mehrere Umdrehungen nachstellen, der Hebel geht auch irgendwann nicht mehr weiter. Aber die Handbremse hat trotzdem keine Wirkung :-(. Ich würde vermuten ich habe irgendwas falsch zusammengesetzt, aber ich habe keine Ahnung was.

Oder hau ich das dem Lieferanten um die Ohren? Ich hatte extra "Brembo" gekauft, was laut Aussagen hier eine ordentliche Marke ist. Mein Nachbar (Motocrosfahrer) hat es auch bestätigt :-). Allerdings sind Bremsbacken für die Handbremse irgendwas anderes gewesen. Das wäre mir erst mal egal, wenn es denn passen würde.

Die Scheiben und Beläge passen ansonsten ganz normal! Es schleift nix und die Wirkung ist m.E. auch OK, zumindest zieht der Elch schon mal nicht zu einer Seite beim Bremsen :-).

22 Antworten

Zitat:

@angelbuld schrieb am 7. September 2021 um 22:01:23 Uhr:



Zitat:

@Ambutilon schrieb am 7. September 2021 um 09:03:58 Uhr:


Na prima, Fehler gefunden.
Jetzt nur noch die RICHTIGEN passenden Bremsenteile besorgen und verbauen.

Jo und das ist die Herausforderung. Jemand 'nen guten Vorschlag welche Marke man bestellen kann die auch passen? Wollte es wenn's geht nur noch genau einmal auseinandernehmen.....

Oder bleibt nur original Volvo bei Skandix zu bestellen?

Warum nicht die Originalen? Zumindest von einigen Jahren waren die nicht so arg teuer. Jedenfalls sicher nicht den Aufwand wert, das Ganze mehrmals zu zerlegen. Außer du hast sehr viel Freizeit und dir ist langweilig. Dann kannst ja noch ein paar Marken probieren und deine Erfahrungen hier teilen :-)

Zitat:

@Ambutilon schrieb am 8. September 2021 um 08:56:22 Uhr:



Die Aussage meines Vorredners ist somit irreführend.
Denn auch ATE kann nicht passen sofern nicht die korrekte Zuordnung passt

Da mein Elch Serienmäßig Brembo verbaut hat, muss auch wieder Brembo rein.
Nicht "IRGENDWAS"!!

Was ist an dieser Aussage irreführend?
Ich gehe mal davon aus, daß hier jeder in der Lage ist, die richtige Teilnummer für sein Auto rauszusuchen.
Oder gehst du zum Händler und sagst
"Einmal Bremsen für Volvo"?

Übrigens gibt's für den V70 II genau EINE Ate-Teilnummer für die Bremsbacken.

Brembo kaufen?
Hat er.
Hat nicht gepasst.
Mit Ate hatte ich noch an keinem Auto Probleme.

Grüße Markus

Zitat:

@i.m.rafiki schrieb am 08. Sept. 2021 um 13:3:00 Uhr:


Warum nicht die Originalen? Zumindest von einigen Jahren waren die nicht so arg teuer.

Seh ich auch so. Vor ca. vier Jahren ATE-Scheiben und Belege, dazu original Volvo Handbremsbacken. Preis knapp unter 60,- € und keinerlei Probleme gehabt.

Stimmt. Bei den Beträgen ist es wirklich egal.
Grüße Markus

Ähnliche Themen

Ich wiederhole nochmal, es liegt nicht an der Marke/Hersteller des Teils, sondern am korrekten Einkauf nach exakter VOLVO-Teilenummer.
Die Umschlüsselung bringt dann die anderen Marken hervor.

Also weder ATE noch Brembo oder sonstiger Markenhersteller.
Nochmal, bitte keine Billigtele aus Nachfertigung oder Fernostteile.

Kann es sein, dass Du nur die Nachstellmöglichkeit am Handbremshebel nicht weit genug eingestellt hast?

Wenn die Bremsbacken etwas(!) kleiner sind, macht das eigentlich kaum etwas (in gewissen Grenzen ...), aber natürlich muss man dann etwas mehr nachstellen. Kannst ja Umdrehungen zählen, um ggf. auf die ursprüngliche Einstellung zurückzukommen.

Ich habe am V70II hinten Brembo S 86 511 Bremsbacken drin. Ohne Probleme.

Grüße
Martin

Im ersten Beitrag hat er geschrieben, dass er die Nachstellmöglichkeit schon versucht hat, allerdings ohne Erfolg.

Hab bei den Brembo auch nur leicht nachstellen müssen. Vlt. hat er auch einfach Pech gehabt beim Teil, er wird uns hoffentlich weiterhin berichten.

Gruß

@angelbuld
Hast du mittlerweile passende Beläge drin?
Und wenn ja, welche hast du genommen?
Grüße Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen