neuer Bravo

Fiat

das könnten die ersten richtigen Fotos des neuen Bravo sein, zumindest geben sie sicher die endgültige Richtung vor

http://img452.imageshack.us/my.php?image=immagine2xp9.jpg

http://img385.imageshack.us/my.php?image=immagine1kv6.jpg

mefisto

32 Antworten

Gebt ihm eine Chance. Abgesehen davon, dass hier bestimmt noch nicht die Endversion gezeigt wird, sehen die Fahrzeuge auf der Strasse meist viel besser aus, als auf den Fotos. Ging mir beim Alfa 147 (Fotos < > Original) genauso.
Allerdings mit dem Emblem im Kühlergrill müssen die sich noch was einfallen lassen.

MfG Croma42

Apropos Alfa 147, das facelift haben die ja mal Hammergeil hinbekommen, der Innenraum ist jetzt ähnlich hochwertig wie beim 159 ,die Front sieht jetzt total agressiv aus, und das Heck ähnelt dem 159 SW.

Ich glaube es gibt innen und außen keinen schöneren Kompaktwagen, nicht mal der so hoch gelobte audi a3.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Apropos Alfa 147, das facelift haben die ja mal Hammergeil hinbekommen, der Innenraum ist jetzt ähnlich hochwertig wie beim 159 ,die Front sieht jetzt total agressiv aus, und das Heck ähnelt dem 159 SW.

Ich glaube es gibt innen und außen keinen schöneren Kompaktwagen, nicht mal der so hoch gelobte audi a3.

Gruß Markus

Bin da ganz anderer Meinung, zumindest was das Außendesign angeht. Vor dem Facelift ist der 147 einmalig gelungen, die Front aus einem Guss. Nachher nur noch plump auf aggressiv gestylt. Ähnlich das Facelift beim 156.

Da sind 159 und Brera deutlich gelungener, zwar auch aggressiv, dafür viel stimmiger.

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


Bin da ganz anderer Meinung, zumindest was das Außendesign angeht. Vor dem Facelift ist der 147 einmalig gelungen, die Front aus einem Guss. Nachher nur noch plump auf aggressiv gestylt. Ähnlich das Facelift beim 156.

Da sind 159 und Brera deutlich gelungener, zwar auch aggressiv, dafür viel stimmiger.

tja, beim 147 bin ich auch deiner Meinung, da fand ich das facelift nicht sooo gelungen. Beim 156 dagegen fand ich, dass er nach dem facelift wieder aktuell aussah, an dem Alten hatte ich mich wirklich satt gesehen. Nett aber nicht mehr aufregend

mefisto

Ähnliche Themen

Habe bei Auto Motor und Sport folgenden Link gefunden:

Neuer Bravo erwischt

Ciao FrankyNue

sind doch die gleichen Bilder wie im Internett nur ausgeschnitten.

italo

Zitat:

Original geschrieben von Italo001


sind doch die gleichen Bilder wie im Internett nur ausgeschnitten.

italo

und was dazu geschrieben steht, outet den Autor auch nicht unbedingt als Fiat-Kenner ... Punto hat keine zweigeteilte Kühlermaske ...

mefisto

Zitat:

Original geschrieben von mefisto2


und was dazu geschrieben steht, outet den Autor auch nicht unbedingt als Fiat-Kenner ... Punto hat keine zweigeteilte Kühlermaske ...

mefisto

wer sich da wohl weniger auskennt...

[URL="http://www.fiat.de/.../modelle_start_1[1]_1.jpg"]klick[/URL]

klaro hat der GrandePunto einen geteilten Grill...

Ist das wirklich so klar definiert , dass Lufteinlässe unterhalb des
Stoßfängers mit zur Kühlermaske , bzw. zum Grill gerechnet
werden ?
Idealist

tja jaja,
ist heutzutage "fließend" was hersteller und medien dazu inszinieren (s. "Singleframe"....bzw. dessen Vorläufer etc.)...

Nette Diskussion über den neuen Bravo, allerdings fage ich mich wieso so viele sich mehr Ähnlichkeit mit dem Grande Punto wünschen. Ohne Frage ist der GP ein schönes Auto, allerdings kenne ich keinen Hersteller der sein Kompaktmodell nach seinem Kleinwagenmodell designt!

Von Groß nach Klein funktioniert es (Polo Facelift), aber in die andere Richtung hätte es eine zu starke Kanibalisierung nach unten zur Folge. Außerdem ist der GP schon fast ein Kompaktmodell mit seinen Abmessungen.

Die Fließheck-Variante im Stil des alten Brava oder des Seat Leon war die beste Entscheidung die Fiat treffen konnte.

Auch der alte Name des schönen Bravo ist eine gute Idee.

Zum Design auf den Fotos kann ich aber auch sagen, dass ich es etwas zu langweilig finde. Die Seitenansicht ist cool, aber von vorne hat er mir zu wenig Profil. Der Ausschnitt für das Logo ist von Toyota abgekupfert und sieht da schon mehr als schlecht und langweilig aus. Hoffen wir mal dass sich da noch was ändert!

Auf das Heck bin ich wirklich noch sehr gespannt. Wird vielleicht die Schokoladenseite wie beim alten Bravo!

Da wären wir auch bei der Frage die jemand aufgeworfen hat: "Wo man von Fiat abgekupfert hat!?"
Genau bei der Heckpartie des alten Bravo.

Die Form sieht man beim Astra und die kreisförmigen Lampen mit integriertem Blinker könnt ihr beim Golf V und noch einigen anderen Nachahmern bewundern. :-)

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


wer sich da wohl weniger auskennt...

[URL="http://www.fiat.de/.../modelle_start_1[1]_1.jpg"]klick[/URL]

klaro hat der GrandePunto einen geteilten Grill...

das meinte ich ja ..., hab doch nur aus ams zitiert

mefisto

Es ist schon komisch das man noch nicht mal ein einziges Erlkönigfoto zu sehen bekommt, da der neue Bravo angeblich Ende September auf dem Pariser Autosalon vorgestellt werden soll, müsste er doch jetzt schon nahezu ungetarnt rumfahren??

Die momentan in Fiat - Foren und diversen Auto - Zeitschriften
herumgeisternden Bravo II - Bilder sind meiner unmaßgeblichen
Meinung nach " fakes " . Die Spaltmaße scheinen mir unrealistisch
zu sein um sie in der Fertigung zu verwirklichen . Und wenn Alfitsch
feststellt , dass noch keine Erlkönigbilder auftauchen , so kann man
das nur unterstützen .
IDEAlist

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist


Die momentan in Fiat - Foren und diversen Auto - Zeitschriften
herumgeisternden Bravo II - Bilder sind meiner unmaßgeblichen
Meinung nach " fakes " . Die Spaltmaße scheinen mir unrealistisch
zu sein um sie in der Fertigung zu verwirklichen . Und wenn Alfitsch
feststellt , dass noch keine Erlkönigbilder auftauchen , so kann man
das nur unterstützen .
IDEAlist

es wird auch keine Erlkönigbilder geben, der Bravo entsteht ohne die üblichen Prototypen. Die tests werden dann schon mit dem definitiven Modell gefahren. Und die Vorstellung ist angeblich von Paris auf Genf verschoben.

mefisto

Deine Antwort
Ähnliche Themen