Neuer BMW Z4
Beste Antwort im Thema
IST ES EIGENTLICH SO VERDAMMT SCHWIERIG, EIN MARKENÜBERGREIFENDES THEMA EINMAL SERIÖS ZU DISKUTIEREN, OHNE DASS STÄNDIG IRGENDEIN KLAPPSPATEN UM DIE ECKE KOMMT, UM DAS THEMA WIE AUCH LETZTLICH DIE GANZE DISKUSSION ZU VERSAUEN? ICH HABE DEN KANAL BIS OBEN HIN VOLL VON IRGENDWELCHEN TROLLS, DIE NUR PROVOZIEREN UND THEMEN KAPUTT MACHEN WOLLEN. DIESES TT-FORUM GEHT LANGSAM ABER SICHER VOR DIE HUNDE, WEIL ERNSTHAFTE DISKUSSIONEN SCHLICHT UND ERGREIFEND VERUNMÖGLICHT WERDEN.Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Mal wieder eines der hässlichste Autos, die es gibt..... und nun will BMW auch noch SLK Fahrer abwerben, nur deswegen haben sie ja auch das Hardtop gemacht hmmmmm nun ich hoffe das Teil wird wieder so eine Flaute wie die anderen kleinen Schüsseln..Erinnere mich noch an die erste Reihe, unbequem, laut, billig verarbeitet und nur Makken, dass hat sich ja bis zur jetzigen Reihe durchgezogen.....
299 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
hier das "s" was fehlt bitteschön =)
Hier der
Quattrowas dir fehlt bitteschön 🙂
Sei nicht so überheblich gegenüber anderen die sich im Ausdruck schwer tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Ich wahr noch ein kleines kind aber ich kann mich noch gut dran erinnern wie wir ein Tötlichen unfall in Belgien überlebt haben dank unserem Audi 100 🙂
??? 😕
Wie überlebt man einen "tödlichen Unfall" ?
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
hier das "s" was fehlt bitteschön =)
Hörmal hier geht es weder um mich noch um dich !
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ist Lambo so aus der Mode das man Ihn vergisst? Oder ist der derzeit so unsportlich? 😁Zitat:
Original geschrieben von der_horst
und was die unsportlichkeit von allrad angeht fallen mir spontan neben dem veyron auch noch der porsche turbo und der nissan gt-r ein. natürlich alles furchtbare autos, bei denen man sich vermutlich nicht nur langweilt sondern auch ein bischen schämt, weil sie doch irgendwo keine echten sportler sind 😁Die Diskussion mit dem "zweiteiligen" he he IQ ist nun echt daneben und der versuch von der Thematik abzulenken zu schwach..... Wenn wir auf der Ebene landen klinke ich mich aus das ist mir zu einzellig 😉
Girks
Der Grund warum ein Veyron einen Allrad hat, kann sich jeder denken. Der Wagen ist trotzdem "unsportlich", weil er aufgrund seines hohen Gewichts gegen Autos mit halber Ps Zahl auf dem Ring keine Chance hat. Deswegen gibt es auch offiziell keine Rundenzeiten, die die Überlegenheit dieses Autos in Frage stellen. Ein Porsche Turbo besitzt Allradantrieb aus Gründen des Marketings. Dem Auto wurde Komfort anerzogen in jeder Hinsicht. Die Autos sollen verkauft werden und Geld bringen. Leute die Performance wollen kaufen sich eins der Gt Modelle. Gleiches gilt für den Lambo. Knallharte Sportwagen ohne Komfort die gefährlich sind werden halt seltener verkauft....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
??? 😕Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Ich wahr noch ein kleines kind aber ich kann mich noch gut dran erinnern wie wir ein Tötlichen unfall in Belgien überlebt haben dank unserem Audi 100 🙂Wie überlebt man einen "tödlichen Unfall" ?
Gruß Olli
Sorry habe mich nicht Richtig Ausgedrückt 🙂
Tödlich wäre ja im Prinzip Tödlich ^^
JA es wahr schon ein sehr heftiger Unfall !
Frontal mit einem Porsche auf einer Kreuzung zusammen gestoßen !
Nun der Porsche fahrer hat die Rote ampel nicht beachtet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
??? 😕Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Ich wahr noch ein kleines kind aber ich kann mich noch gut dran erinnern wie wir ein Tötlichen unfall in Belgien überlebt haben dank unserem Audi 100 🙂Wie überlebt man einen "tödlichen Unfall" ?
Gruß Olli
Ich glaube hier ist der Hirntod gemeint. Anders ist vieles nicht mehr zu erklären. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich glaube hier ist der Hirntod gemeint. Anders ist vieles nicht mehr zu erklären. 🙄Zitat:
Original geschrieben von olli190175
??? 😕
Wie überlebt man einen "tödlichen Unfall" ?
Gruß Olli
😠 am liebtsen würd ich dir jetzt mal meine meinung sagen !
WAs glaubst du eigendlich wer du bist !
Bei dir bedarf es auch keiner Erklärung mehr !
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
...
Sorry habe mich wiedermal nicht Richtig Ausgedrückt 🙂
Tödlich wäre ja im Prinzip Tödlich ^^...
Das ist die reinste Realsatire hier. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Der Grund warum ein Veyron einen Allrad hat, kann sich jeder denken. Der Wagen ist trotzdem "unsportlich", weil er aufgrund seines hohen Gewichts gegen Autos mit halber Ps Zahl auf dem Ring keine Chance hat. Deswegen gibt es auch offiziell keine Rundenzeiten, die die Überlegenheit diese Autos in Frage stellen. Ein Porsche Turbo besitzt Allradantrieb aus Gründen des Marketings. Dem Auto wurde Komfort anerzogen in jeder Hinsicht. Die Autos sollen verkauft werden und Geld bringen. Leute die Performance wollen kaufen sich eins der Gt Modelle. Gleiches gilt für den Lambo. Knallharte Sportwagen ohne Komfort die gefährlich sind werden halt seltener verkauft....Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ist Lambo so aus der Mode das man Ihn vergisst? Oder ist der derzeit so unsportlich? 😁
Die Diskussion mit dem "zweiteiligen" he he IQ ist nun echt daneben und der versuch von der Thematik abzulenken zu schwach..... Wenn wir auf der Ebene landen klinke ich mich aus das ist mir zu einzellig 😉
Girks
Und hier wird immer von einer rosa roten Audi Brille gesprochen. Sei mir nicht böse aber du hast nicht mal die Basics des Quattro und Allrads drauf.... und willst uns was von Marketing erzählen? Sorry ist vielleicht zu persönlich aber das geht irgendwie gar nicht. Du hast ein Veyron vielleicht mal gesehen und maßt es dir an von unsporltichkeit zu sprechen .... klar fällt mir ein Audi VW etc ups kein BMW .... klar unsportlich was sonst hätte man wissen sollen .... meine Güte du musst ja gewaltiges gefahren sein um diesen Vergleich zu ziehen.... aber am Thema sind wir ja lange vorbei..... Fakten fehlen irgendwie und das ist ja auch nichts neues, hier wird wieder nur noch gebasht ohne Sinn und Verstand....
"Leergewicht nach EU* kg 1600 "Zitat:
Original geschrieben von FP23
Okay... sind wir hier beim lustigen Zahlen ausdenken gelandet? Auf deinen Kommentar hin, habe ich eben mal die Werkangaben gecheckt ... obwohl ich es normal hasse nur nach solchen Daten zu urteilen... aber wenn du dies auf primitive Weise tust:Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Genau, mit 1,6 Tonnen Leergewicht...neuer BMW Z4 3.0i mit 258PS 6 Zylinder (Stahldach) und Handschaltung wiegt laut Datenblatt 1.490kg
Audi TT 3.2 Quattro mit 250PS 6 Zylinder (Stoffdach) und Handschaltung wiegt laut Datenblatt 1470 kgDein Beitrag wirkt zwar sachlich, aber ziemlich am Thema vorbei 😁
http://www.7-forum.com/news/2008/bmw_z4_e89/technische_daten.php
Ganz unten steht noch "Quelle: BMW Presse-Information vom 13.12.2008"
Beschwer' Dich also nicht bei mir...
Des Weiteren wiegt mein TT 1360kg nach EU, und die Mehr-PS des fetten Z4 sind mir als "Landstraßen-Kurven-Fahrer" mit magnetic ride ziemlich latte...
Das Stahldach erhöht im Übrigen auch noch den Fahrzeugschwerpunkt.
Soviel zur Sachlichkeit, aber eh sinnlos, gell?
Kopfschüttelnde Grüße
Merk
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Der Grund warum ein Veyron einen Allrad hat, kann sich jeder denken. Der Wagen ist trotzdem "unsportlich", weil er aufgrund seines hohen Gewichts gegen Autos mit halber Ps Zahl auf dem Ring keine Chance hat. Deswegen gibt es auch offiziell keine Rundenzeiten, die die Überlegenheit dieses Autos in Frage stellen. Ein Porsche Turbo besitzt Allradantrieb aus Gründen des Marketings. Dem Auto wurde Komfort anerzogen in jeder Hinsicht. Die Autos sollen verkauft werden und Geld bringen. Leute die Performance wollen kaufen sich eins der Gt Modelle. Gleiches gilt für den Lambo. Knallharte Sportwagen ohne Komfort die gefährlich sind werden halt seltener verkauft....Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ist Lambo so aus der Mode das man Ihn vergisst? Oder ist der derzeit so unsportlich? 😁
Die Diskussion mit dem "zweiteiligen" he he IQ ist nun echt daneben und der versuch von der Thematik abzulenken zu schwach..... Wenn wir auf der Ebene landen klinke ich mich aus das ist mir zu einzellig 😉
Girks
In einer Autozeitung, ich meine es war die "autobild sportscars", war einmal ein Bericht von einer Ausfahrt (es wurden keine Rundenzeiten genommen, oder so....) des Veyron zusammen mit Ferrari Enzo, Pagani Zonda und einem weiteren hochpotenten track-optimierten Supersportler von diesem Kaliber (erinnere ich nicht mehr genau, meine aber, es wäre ein Königsegg gewesen). Über längsdynamische Versuche brauchen wir sowieso nicht reden, gell?! 😉
Interessant und gleichermaßen überraschend wurde der Bericht aber an der Stelle, an der der Redakteur von Fahrversuchen auf engen und kurvigen Landstrassen berichtete und von der anfangs auch in der Redaktion vorherrschenden landläufigen Meinung, dass der Veyron "nur geradeaus könne". Tatsächlich hat der Veyron aber die drei fahrdynamisch optimierten Supersportler auch auf der kurvigen Landtraße derart abgeledert, dass das Staunen bei den Testfahrern überaus groß war. 😉
Ich würde also an Deiner Stelle nicht allzuviel darauf wetten, dass der Veyron auf der Rennstrecke nix kann!
Grüße
Markus
*der sich allerdings angesichts der Posts zum Allrad-Antrieb eh über nix mehr wundert*
P.S.: Ich empfehle, mal in youtube nach "Veyron hillclimb" zu suchen. Da gibt es ein paar Videos von einem Veyron bei einem Bergrennen.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ich würde also an Deiner Stelle nicht allzuviel darauf wetten, dass der Veyron auf der Rennstrecke nix kann!
zumal er doch sogar in der (vor?)letzten sendung von top gear getestet wurde, also vergleichbare track-zeiten existieren. und nein, jerremy musste sich nicht bücken, um die rundenzeit in die bestenliste zu hängen.
aber leute, die mir bestätigen, dass veyron, porsche turbo, nissan gt-r und lambos alles unsportliche weicheier sind weil sie allrad haben werden mir vermutlich auch erzählen, dass the stig sowieso nicht fahren kann und die zeiten daher eh makulatur sind.
eigentlich fehlt mir nur noch die aussage, dass das dsg langsamer schaltet als ein geübter autofahrer, um das bild abzurunden 🙂
So, jetzt muss ich doch mal was pro Audi loswerden hier (Achtung "Offtopic"😉.
Ich hatte heute die Gelegenheit, einen nagelneuen C350 CGI fahren zu dürfen. Die Leistung des Fahrzeug wird nebenbei gesagt mit 292 PS angegeben.
Und das über einen Heckantrieb.
Leute, ich war doch sehr enttäuscht über die Gesamtperformance des Fahrzeugs.
Wenn man einen Wagen hingestellt bekommt mit 292 PS, dann denkt man: WOW, das wird ein Spaß!
Leider wurde der Spaß durch die folgenden Umstände erheblich getrübt:
- Völlig weiche und emotionslose Lenkung (kein Kontakt zur Fahrbahn)
- Bremse weist keinen erkennbaren Druckpunkt auf
- Mangelnde Traktion in diversen Lebenslagen (böser, evtl. gefährlicher Mangel)
- unspektakuläre Leistungsentfaltung
Es ist wirklich erstaunlich, dass einige User hier vom sportlicheren Antrieb, im Gegensatz zum Allradantrieb sprechen, wenn das Konkurrenzprodukt den Hinterradantrieb aufweist.
Heute war es während der Fahrt etwas nass auf der Straße und ich danke dem ESP, das mich einigermaßen bei unspektulärem Herausfahren aus Kreisverkehren vom Kontakt mit Bordsteinen oder Straßenschildern verschont hat. ..... DANKE ESP !!!
Das ist wirklich nicht zu akzeptieren, wenn man Allradantrieb gewohnt ist (egal, ob Haldex oder Torsen).
Dieser Beitrag soll nur ein kleiner Beitrag im Thema "Heckantrieb vs. Allradantrieb" sein. Die Erfahrungen begründen sich auch nur auf meine eigenen Erfahrungen im Gegensatz zu meinem TT 😁
Also, somit konnte ich ein positives Resumee pro Audi ziehen, was einige Leute hier mehr oder weniger freuen wird.
Ich war tatsächlich froh, wieder im TT zu sitzen, mit dem ich sämtliche "Grenzsituationen des Benz" ohne Probleme im Anschluss an diese Probefahrt mit dem Mercedes nachvollzogen habe.
Also kann der Allradantrieb wohl nicht wirklich schlecht sein.
Mein Fazit: Sucht man ein sportliches Auto, dem man einige "Mängel" verzeihen kann, so sollte man Richtung Audi schauen. Sucht man ein komfortables Reiseauto mit einem bärenstarken Motor gepaart mit einem fast perfekten Getriebe, so ist man mit dem MB C350 CGI bestens bedient.
Alles in allem kein schlechtes Konzept, nur für mich zu unsportlich, was zweifelsohne am Heckantrieb in Verbindung mit der gefühllosen Lenkung liegt.
Gruß Olli
P.S. Wie sich der neue Z4 verhält, bleib abzuwarten
Auch offtopic aber warum steht der neue Z4 mit einem Roadster untypischen Verdeckkonzept so hoch im "Thread Kurs"?Und dass auch noch in der großen TT Roadster Fangemeinde hier.😕
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Auch offtopic aber warum steht der neue Z4 mit einem Roadster untypischen Verdeckkonzept so hoch im "Thread Kurs"?Und dass auch noch in der großen TT Roadster Fangemeinde hier.😕
He He weil es ein klassisches Kritik Thema ist.... ich meine poste mal was über einen neuen TT im Z4 Forum was kann da anderes rauskommen als ein Threadbestseller??? Lies dir mal die letzten Seiten durch und du weisst was ich meine.... das hat mit ernsthaften Interesse an dem Fahrzeug mit Stahldeckel nichts zu tun.
In dem Sinne Girks