Neuer BMW Z4
Beste Antwort im Thema
IST ES EIGENTLICH SO VERDAMMT SCHWIERIG, EIN MARKENÜBERGREIFENDES THEMA EINMAL SERIÖS ZU DISKUTIEREN, OHNE DASS STÄNDIG IRGENDEIN KLAPPSPATEN UM DIE ECKE KOMMT, UM DAS THEMA WIE AUCH LETZTLICH DIE GANZE DISKUSSION ZU VERSAUEN? ICH HABE DEN KANAL BIS OBEN HIN VOLL VON IRGENDWELCHEN TROLLS, DIE NUR PROVOZIEREN UND THEMEN KAPUTT MACHEN WOLLEN. DIESES TT-FORUM GEHT LANGSAM ABER SICHER VOR DIE HUNDE, WEIL ERNSTHAFTE DISKUSSIONEN SCHLICHT UND ERGREIFEND VERUNMÖGLICHT WERDEN.Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Mal wieder eines der hässlichste Autos, die es gibt..... und nun will BMW auch noch SLK Fahrer abwerben, nur deswegen haben sie ja auch das Hardtop gemacht hmmmmm nun ich hoffe das Teil wird wieder so eine Flaute wie die anderen kleinen Schüsseln..Erinnere mich noch an die erste Reihe, unbequem, laut, billig verarbeitet und nur Makken, dass hat sich ja bis zur jetzigen Reihe durchgezogen.....
299 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Der Grund warum ein Veyron einen Allrad hat, kann sich jeder denken. Der Wagen ist trotzdem "unsportlich", weil er aufgrund seines hohen Gewichts gegen Autos mit halber Ps Zahl auf dem Ring keine Chance hat. Deswegen gibt es auch offiziell keine Rundenzeiten, die die Überlegenheit dieses Autos in Frage stellen. Ein Porsche Turbo besitzt Allradantrieb aus Gründen des Marketings. Dem Auto wurde Komfort anerzogen in jeder Hinsicht. Die Autos sollen verkauft werden und Geld bringen. Leute die Performance wollen kaufen sich eins der Gt Modelle. Gleiches gilt für den Lambo. Knallharte Sportwagen ohne Komfort die gefährlich sind werden halt seltener verkauft....
zeig mir einfach wie du ein 1001 ps auto mit über 1000 Nm
mit einem ''sportlichen'' Heckantrieb in 2.5 sekunden auf 100 kmh bringst.
und dann sag mir nochmal wie unsportlich quattro antrieb ist.
audi musste damals ja auch im rennsport in ihren allrad getriebenen autos extragewichte
mit an bord nehmen um die unsportlichkeit und unterlegenheit des allrads
im autorennsport noch deutlicher zu machen.
traurig manche leute hier haben von nichts ne ahnung aber reden und preisen
ihre eigene ''reisschüssel'' als das maß der dinge an....
mfg der wanderer
Zitat:
Original geschrieben von Der.Wanderer
...
zeig mir einfach wie du ein 1001 ps auto mit über 1000 Nm
mit einem ''sportlichen'' Heckantrieb in 2.5 sekunden auf 100 kmh bringst....
Das kommt also dabei raus, wenn man im Audi TT-Forum (max. 272 PS) über einen neuen BMW Z4 (max. 306 PS) diskutiert. Da sind solche Überlegungen ja wirklich naheliegend. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das kommt also dabei raus, wenn man im Audi TT-Forum (max. 272 PS) über einen neuen BMW Z4 (max. 306 PS) diskutiert. Da sind solche Überlegungen ja wirklich naheliegend. 😉Zitat:
Original geschrieben von Der.Wanderer
...
zeig mir einfach wie du ein 1001 ps auto mit über 1000 Nm
mit einem ''sportlichen'' Heckantrieb in 2.5 sekunden auf 100 kmh bringst....
irgendwo hast du den punkt verpasst das zitat über meinem posting zu lesen
sonst wär dir der dumme kommentar nicht rausgerutscht...
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
.... aber ich kann mich noch gut dran erinnern wie wir ein Tötlichen unfall in Belgien überlebt haben ....
Wenn man publik machen könnte wie das geht, wären in Deutschland jedes Jahr 5000 Tote weniger zu beklagen ... oder was haben die alle falsch gemacht 😕 🙄
... nur um noch schnell was in einem Fred zu schreiben , der deutlich Richtung "closed" drifted und ohne beleidigend werden zu wollen .
Fröhliche Weihnachten Euch allen , egal ob mit oder ohne Quattro , IQ oder sonst was . Bleibt schön am leben , damit wir nächstes Jahr auch noch Spass zusammen haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Auch offtopic aber warum steht der neue Z4 mit einem Roadster untypischen Verdeckkonzept so hoch im "Thread Kurs"?Und dass auch noch in der großen TT Roadster Fangemeinde hier.😕
Na, vielleicht weil er auch mit aludeckel deutlich mehr "roadster" verkörpert wie dies ein TT tut !?
tut tut
lol 😁
Grüsse Merk
ps. in memoriam, meine ehemalige Grundschullehrerin: "In der deutschen Sprache wird nicht getutet" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
tut tut lol 😁 Grüsse Merk
ps. in memoriam, meine ehemalige Grundschullehrerin: "In der deutschen Sprache wird nicht getutet" 😉
ich hatte mir überlegt
Tu
Tzu schreiben, hab mich dann aber irgendwie unterbewusst dem "niwo" der letzten drei seiten hier angenähert ... sorry 😁
Zitat:
Original geschrieben von megalon
Na, vielleicht weil er auch mit aludeckel deutlich mehr "roadster" verkörpert wie dies ein TT tut !?Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Auch offtopic aber warum steht der neue Z4 mit einem Roadster untypischen Verdeckkonzept so hoch im "Thread Kurs"?Und dass auch noch in der großen TT Roadster Fangemeinde hier.😕
Auweia..... der verkörpert mit diesem hässlichen Aludeckel nun überhaupt nichts mehr.... und das ist auch gut so!
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Auweia..... der verkörpert mit diesem hässlichen Aludeckel nun überhaupt nichts mehr.... und das ist auch gut so!Zitat:
Original geschrieben von megalon
Na, vielleicht weil er auch mit aludeckel deutlich mehr "roadster" verkörpert wie dies ein TT tut !?
Wo sollte denn bitte der fundamentale Unterschied zu einem Stoffverdeck sein? Die Fahrzeugkontur mit einem Stoffverdecks wäre auch keine andere. Und der Z4 kommt wohl der Linie eines "klassischen" Roadsters näher als der TT (wobei zu klären wäre was man unter einem Roadster versteht? Nenne als Beispiel etwa den Wanderer W 25K oder den BMW 328 um bei Audi vs BMW zu bleiben 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Dieser Aludeckel am neuen Z4 ist wirklich nicht wegzudiskutieren und selbstverständlich streitbar da er neu ist und schon ne weile die SLK / TT / und Z4 fahrer im verbalen geschmacksaustausch zu unterschiedlichen duftnoten veranlasst (hier im TT-forum in fast rezenter form). Ich mag den deckel auch noch nicht, muss ihn auch erst mal in echt sehen um mir ein aussagekräftigeres gesamtbild machen zu können.Zitat:
Auweia..... der verkörpert mit diesem hässlichen Aludeckel nun überhaupt nichts mehr.... und das ist auch gut so!
Im vergleich zu anderen "coupe-cabrios" hat der Z4 eine doch recht gelungene form, offen wie geschlossen und interpretiert hier mehr "roaster-feeling" wie viele andere fahrzeuge (u.a. der TT "roadster"😉.
Alter und neuer Z4 sind im äusseren erscheinungsbild v.a. in den überhängen unterschiedlich.Ich bin ein design-fan des ersten TT und habe die diskussionen beim "single-frame-facelift" mitbekommen. Auch hier gab es nette texte zu lesen 😁 mit unterschiedlichsten meinungen.
apropos roadster : gem. DIN 70010 darf ja auch audi den TT "roadster" nennen, offener sportlicher zweisitzer wäre meines erachtens treffender ... wie auch beim Porsche boxster.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Bimbes
Wo sollte denn bitte der fundamentale Unterschied zu einem Stoffverdeck sein? Die Fahrzeugkontur mit einem Stoffverdecks wäre auch keine andere. Und der Z4 kommt wohl der Linie eines "klassischen" Roadsters näher als der TT (wobei zu klären wäre was man unter einem Roadster versteht? Nenne als Beispiel etwa den Wanderer W 25K oder den BMW 328 um bei Audi vs BMW zu bleiben 😉 ).Zitat:
Original geschrieben von Girks
Auweia..... der verkörpert mit diesem hässlichen Aludeckel nun überhaupt nichts mehr.... und das ist auch gut so!
Ist das so schlimm das ein TT Fahrer absolut null Interesse an einem Z4 hat? Das er kein Stahldeckel will? Das er mit dem Design überhaupt nichts anfangen kann? Das man Allrad will aber beim Z4 keinen bekommt? Ist echt schlimm das man die Meinung / Geschmack anderer nicht akzeptieren kann.
Ich werde vielleicht einer der wenigen sein die sich den neuen Z4 nicht mal anschauen werden, er erfüllt nicht mal im Ansatz das was ich vom Design erwarte. Von den technischen Dingen die ich nicht bekommen kann mal abgesehen. Ich werde ohne Konkurenz Vergleich mir wieder einen TT / TTRS kaufen. Weil es nichts vergleichbares für mich persönlich gibt.
Und wenn es das Ziel von BMW Marketing war TT Fahrer zu kassieren .... hätte man nicht mehr Fehler machen können. Die alte Z4 Fraktion scheint er ja zu überzeugen, und wenn das ein Ziel war haben sie ja alles richtig gemacht. Um aber Kunden einer anderen Fraktion zu gewinnen hätte man wesentlich mehr machen müssen..... Und ob das richtig oder falsch ist werden die kommenden Zulassungsstatistiken zeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Der.Wanderer
zeig mir einfach wie du ein 1001 ps auto mit über 1000 NmZitat:
Original geschrieben von Bimmian
Der Grund warum ein Veyron einen Allrad hat, kann sich jeder denken. Der Wagen ist trotzdem "unsportlich", weil er aufgrund seines hohen Gewichts gegen Autos mit halber Ps Zahl auf dem Ring keine Chance hat. Deswegen gibt es auch offiziell keine Rundenzeiten, die die Überlegenheit dieses Autos in Frage stellen. Ein Porsche Turbo besitzt Allradantrieb aus Gründen des Marketings. Dem Auto wurde Komfort anerzogen in jeder Hinsicht. Die Autos sollen verkauft werden und Geld bringen. Leute die Performance wollen kaufen sich eins der Gt Modelle. Gleiches gilt für den Lambo. Knallharte Sportwagen ohne Komfort die gefährlich sind werden halt seltener verkauft....
mit einem ''sportlichen'' Heckantrieb in 2.5 sekunden auf 100 kmh bringst.und dann sag mir nochmal wie unsportlich quattro antrieb ist.
audi musste damals ja auch im rennsport in ihren allrad getriebenen autos extragewichte
mit an bord nehmen um die unsportlichkeit und unterlegenheit des allrads
im autorennsport noch deutlicher zu machen.
traurig manche leute hier haben von nichts ne ahnung aber reden und preisen
ihre eigene ''reisschüssel'' als das maß der dinge an....mfg der wanderer
Der erste Satz impliziert ja, dass der Grund für den Allrad die Leistung ist. Ich habe desweiteren nirgends geschrieben das Allradantrieb unsportlich ist. Er hat gewisse Vorteile, aber meist nur unter bestimmten Bedingungen. Das Beispiel aus den 80ern, wo Audi mit v8 Motoren und einem grossen Leistungsplus mit Allrad Vorteile gegen die 4 Zylinder-Konkurrenz, zu einer Zeit wo Reifenmischungen noch weit von der heutigen Qualität entfernt waren, hinkt ein wenig. Es gibt schließlich genügend Gegenbeispiele, wo Allradler unterlegen sind. Und zu dem Beispiel Veyron, ein Porsche 917 mit Heckantrieb braucht 2,1 sek für den Sprint. Und ein Topfuel Dragster 0,9. =)
@ Girks
Allrad im Roadster?? Hmm. Einen ähnlichen Gedankengang hatte wahrscheinlich ein Kerl, der der Überzeugung war dass ein 7er auch eine Ladefläsche braucht. Naja er hat das Problem dann selbst in die Hand genommen.
Kannst du nicht einfach mal sachlich bleiben?
Du versuchst ja hier zu erzählen, dass Audi nur in den 80er Erfolg mit dem Quattro Erfolg hatte, weil sie damals stärker V8 Motoren hatten.
Dann erklär mir doch noch mal warum der Allrad in der DTM verboten wurde? Weil er so unterlegen war?
Es ist technisch so, dass mit einem Allradantrieb höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich sind. Emulex hatte das mal irgendwo ganz schön erklärt.
Und ich finde es irgendwie schwachsinnig, dass mit einem 7er Pickup zu vergleichen.
zu dem beispiel, dass Allradler im Sprint unterlegen sind. Da spielen ja noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Ein KTM X-Bow lässt jeden Z4 oder TT mit deutlich mehr Leistung stehen. Das hat ja nichts mit der Kraftübertragung zu tun.🙂
Ausserdem verstehe ich nicht, warum ein 1,6 Tonnen Z4 mit Stahldach ein klasischerer Roadster sein soll, als der maximal 1,3 Tonnen schwere TT mit traditonellem Stoffdach. DAS ist Marketing Gerede.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Ich werde vielleicht einer der wenigen sein die sich den neuen Z4 nicht mal anschauen werden, er erfüllt nicht mal im Ansatz das was ich vom Design erwarte. Von den technischen Dingen die ich nicht bekommen kann mal abgesehen. Ich werde ohne Konkurenz Vergleich mir wieder einen TT / TTRS kaufen. Weil es nichts vergleichbares für mich persönlich gibt.
Das kann ich so unterschreiben. Ich glaube, wir sind einer Meinung...
In diesem Sinne
Frohe Weihnachten
Zitat:
Original geschrieben von TTriTT
Es ist technisch so, dass mit einem Allradantrieb höhere Kurvengeschwindigkeiten möglich sind. Emulex hatte das mal irgendwo ganz schön erklärt.
Hehe, ich hab mich schon gefragt, warum er in diese Diskussion nicht einhakt 😁
Aber er hat ja geschrieben, dass er momentan wenig Zeit hat.
Schade eigentlich!
Gruß Olli