Neuer BMW Z4
Beste Antwort im Thema
IST ES EIGENTLICH SO VERDAMMT SCHWIERIG, EIN MARKENÜBERGREIFENDES THEMA EINMAL SERIÖS ZU DISKUTIEREN, OHNE DASS STÄNDIG IRGENDEIN KLAPPSPATEN UM DIE ECKE KOMMT, UM DAS THEMA WIE AUCH LETZTLICH DIE GANZE DISKUSSION ZU VERSAUEN? ICH HABE DEN KANAL BIS OBEN HIN VOLL VON IRGENDWELCHEN TROLLS, DIE NUR PROVOZIEREN UND THEMEN KAPUTT MACHEN WOLLEN. DIESES TT-FORUM GEHT LANGSAM ABER SICHER VOR DIE HUNDE, WEIL ERNSTHAFTE DISKUSSIONEN SCHLICHT UND ERGREIFEND VERUNMÖGLICHT WERDEN.Zitat:
Original geschrieben von eisblond
Mal wieder eines der hässlichste Autos, die es gibt..... und nun will BMW auch noch SLK Fahrer abwerben, nur deswegen haben sie ja auch das Hardtop gemacht hmmmmm nun ich hoffe das Teil wird wieder so eine Flaute wie die anderen kleinen Schüsseln..Erinnere mich noch an die erste Reihe, unbequem, laut, billig verarbeitet und nur Makken, dass hat sich ja bis zur jetzigen Reihe durchgezogen.....
299 Antworten
Der erinnert mich wegen der langen, geschwungen Motorhaube und der schwarzen A-Säule ein wenig an Goofy.
Aber macht ja nichts, der TTRS sieht ja auch wie Darth Vader aus 😁
Der Bericht in der Autobild.
http://www.autobild.de/.../erste-fotos-des-neuen-bmw-z4_820655.html
Da steht auch was über die Preise.
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
BMW Z4 23i 204 PS 6,6 Sekunden
Bei 1,5 Tonnen? 😕
Alles ein Frage der Übersetzung....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Unzeitgemäßer Normverbrauch? Ich lach mich gleich tot. Wenn du so ein Auto unter 10L fährst, war es eine Fehlinvestition und du hast das Auto zweckentfremdet.
Abgesehen von Polemik kann ich bei der Aussage keinen Inhalt erkennen. Die große Masse der Kunden kauft keinen Z4, um damit schnelle Runden auf der Nordschleife zu drehen. BMW wird auch nicht die Z4s den Kunden danach "zuteilen", ob deren Fahrprofil entsprechend ambitioniert ist bzw. ob eine "artgerechte" Haltung des Z4s garantiert ist. Die meisten Z4-Käufer erwerben so ein Fahrzeug für den Alltag und werden dessen "wahre" Begabung nur sehr selten "erfahren".
Spätestens wenn sich der Z4 im fahrerisch nahezu spaßbefreiten Großstadtverkehr mit 12,4 Litern Verbrauch an der Tankstelle einfindet - nebenbei gesagt ein Verbrauch, der deine kindlich definierte 10-Liter-Norm deutlich übersteigt - wird sich der oder ein andere fragen, was BMW da geritten, wenn ein 3er von gleichen Marke und mit gleichen Fahrleistungen mit 2,5 Litern weniger auskommt. Gerade wenn in Zukunft die Spritpreise wieder deutlich ansteigen. Im Gegensatz zu dir sehe ich da keinen Mehrwert für den Kunden, ganz im Gegenteil.
Grüße
Muss man mal live und in Farbe sehen.
In einem englischen Forum stand der Satz : Another Bangle Desaster 😁
Zitat:
Original geschrieben von OPELZ-Rache
Abgesehen von Polemik kann ich bei der Aussage keinen Inhalt erkennen. Die große Masse der Kunden kauft keinen Z4, um damit schnelle Runden auf der Nordschleife zu drehen. BMW wird auch nicht die Z4s den Kunden danach "zuteilen", ob deren Fahrprofil entsprechend ambitioniert ist bzw. ob eine "artgerechte" Haltung des Z4s garantiert ist. Die meisten Z4-Käufer erwerben so ein Fahrzeug für den Alltag und werden dessen "wahre" Begabung nur sehr selten "erfahren".Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Unzeitgemäßer Normverbrauch? Ich lach mich gleich tot. Wenn du so ein Auto unter 10L fährst, war es eine Fehlinvestition und du hast das Auto zweckentfremdet.Spätestens wenn sich der Z4 im fahrerisch nahezu spaßbefreiten Großstadtverkehr mit 12,4 Litern Verbrauch an der Tankstelle einfindet - nebenbei gesagt ein Verbrauch, der deine kindlich definierte 10-Liter-Norm deutlich übersteigt - wird sich der oder ein andere fragen, was BMW da geritten, wenn ein 3er von gleichen Marke und mit gleichen Fahrleistungen mit 2,5 Litern weniger auskommt. Gerade wenn in Zukunft die Spritpreise wieder deutlich ansteigen. Im Gegensatz zu dir sehe ich da keinen Mehrwert für den Kunden, ganz im Gegenteil.
Grüße
Du bist dir aber der Idiotie dieser Denkweise im klaren oder?
Natürlich braucht so ein Auto im Stadtverkehr mehr als 12L. Was hast du auch anderes erwartet? Was ist daran falsch? Der Wagen kostet mit Austattung min. 55k, zuzügl. Inspektionen, Verschleißteile, Steuer und Versicherung. Wenn du dir mal den Wertverlust anschaust, dann spielt es garkeine rolle mehr ob der Wagen 9L oder 15l verbaucht. Das grenzt schon an eine Perversion, diese Denkweise. Menschen kaufen Autos die pro Jahr!! mehr als 10.000€ Wertverlust haben, und achten penibel auf Verbauchsunterschiede von 2 Litern. Völliger Irrsinn.
Der Verbrauch ist doch bei der heutigen Ausgereiztheit der Motorentechnologie nurnoch vom Fahrer abhängig und nicht vom Hersteller. Na klar braucht der Wagen 12-13L im Stadtverkehr oder mehr... Was hast du denn gedacht. Ist ne einfache Rechnung, Masse muss bewegt werden, das kostet Energie. Das ist der Verbrauch. Der ist nicht beliebig nach unten korrigierbar, sonst ist keine energie mehr da um das Fahrzeug zu bewegen =)
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Hier mal der richtige Thread!http://e89.zpost.com/forums/showthread.php?t=193159
@ blowfly
In den alten ging ein Golfbag rein? In den neuen 2. Der Kofferraum ist größer geworden.. Vorher gingen ja schon 4 Wasserkästen rein. Wenn er offen ist natürlich nicht.
@ Opelzrache
Unzeitgemäßer Normverbrauch? Ich lach mich gleich tot. Wenn du so ein Auto unter 10L fährst, war es eine Fehlinvestition und du hast das Auto zweckentfremdet.
...du hast es schon selber gemerkt..., mit dem neuen Z4 geht's nur geschlossen zum Golfplatz!
Ciao
blowfly
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Du bist dir aber der Idiotie dieser Denkweise im klaren oder?
Du bist dir der "Idiotie" deiner Aussagen nicht bewußt, das ist jedenfalls offensichtlich. Ist ja hübsch, wie du BMW hier verteidigst bzw. schönbetest. Aber es spielt überhaupt keine Rolle, wie viel der Wagen neu kostet oder was er an Wertverlust produziert. BMW könnte im neuen Z4 auch ein deutlich sparsameres Aggregat einsetzten, welches in anderen Baureihen schon länger verbaut wird. Das ist Fakt. Ich sehe keinen Sinn in einem höheren Verbrauch durch einen alten Motor. Und so wird es den weniger bornierten Mitmenschen bzw. Z4-Interessenten auch gehen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Ich glaube, da liegst du falsch...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Und der Preis soll ja nur 10.000 EURO über dem jetzigen Model liegen !🙄
Die haben doch den A.... off.... !!!😁Ich habe von einem Grundpreis für den 306 PS Biturbomotor von 47500.- gelesen, das wäre absolut o.k.
Ciao
blowfly
Im Verhältniss mag das okay sein. Aber wenn ich vorher eine Einstiegsvariante hatte die nun heute nicht mehr vorhanden ist muss man schon gut kalkulieren ob sich das rechnet. Und genau da denke ich werden die so einen auf die Mütze bekommen das wenige Monate später einen kleinere günstigere Variante erscheinen wird. Ich meine wo ist den nun die Lücke zwischen dem 1.8 TT und dem 2.0 hin? Hier wird Audi das Leben sehr leicht gemacht.... das kann ich nicht verstehen.
Und wenn man dann auf den Hof bei BMW Händlern schaut finde ich da eher die alte kleine Variante als die großen. Das habe ich mir schon vor Monaten gedacht als ich gelesen habe das es dort keinen Einstiegs Z4 mehr geben wird.
Das wird die Zeit zeigen und ich vermute das war ein Fehler. Wir werden sehen aber ich glaube nicht das die Schicht der BMW Fahrer in der Masse bereit ist sich so ein "Monster" zu kaufen. Und zwar Verbrauch hin oder her.
Girks
Man muss auch beachten für was der Wagen verwendet wird...brauch ich ihn als Alltagsauto oder nehm ich ihn als Zweitwagen.Und ich denke mir für den Alltag ist der TT durch einen größeren Kofferraum besser geignet!Mir persönlich gefällt der TT vom Design auch besser, und man hat nicht so den großen "Prollfaktor".
Nichts desto trotz,der BMW ist auch ganz trollig😉
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Der Innenraum kann mich nach wie vor - vor allem im Vergleich zu AUDI - weder optisch noch qualitativ überzeugen.Zitat:
Original geschrieben von olli190175
WOW,da hat BMW ja mal was sehr Ordentliches auf die Beine gestellt.
Da könnte sogar ich als Fan der vier Ringe schwach werden.
Sieht auf jeden Fall besser aus als der TTR.Beide Daumen hoch 😁
Gruß Olli
P.S. Hier kann man den Z4 auch nochmal sehen: http://www.netcarshow.com/bmw/2010-z4/
Aha, du bist also schon im neuen Z4 gesessen. Ansonsten kann ich deine Aussage "Kann mich qualitativ nicht überzeugen" nicht ganz verstehen. Wenn wir schon bei der Qualität sind, Audi hat hier in ihrer Kernkompetenz rapide abgebaut. Soviel Hartplastik wie in einem A5 hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Innen, sowohl auch aussen gefällt mir der Z4 um längen besser als der TT, aber Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Audi hat hier in ihrer Kernkompetenz rapide abgebaut. Soviel Hartplastik wie in einem A5 hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Grüsse
Daniel
Aus was besteht das Material in dem neuen Z4 deiner Meinung nach?
Im übrigen abgebaut würde bedeuten das sie keine gescheiten Innenräume mehr bauen. Selbst wenn einem die Plastikanmutung in einem A5 nicht gefällt kann man sich im Q5 umschaun und sagen abgebaut haben die ganz sicher nicht, vielleicht bei einem Modell eine schlechtere Material Auswahl getroffen, denn der Innenraum ist auch im A5 ein Gedicht in meinem Augen.
Aber stimmt Geschmäcker sind verschieden.
Girks
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Im Verhältniss mag das okay sein. Aber wenn ich vorher eine Einstiegsvariante hatte die nun heute nicht mehr vorhanden ist muss man schon gut kalkulieren ob sich das rechnet. Und genau da denke ich werden die so einen auf die Mütze bekommen das wenige Monate später einen kleinere günstigere Variante erscheinen wird. Ich meine wo ist den nun die Lücke zwischen dem 1.8 TT und dem 2.0 hin? Hier wird Audi das Leben sehr leicht gemacht.... das kann ich nicht verstehen.Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Ich glaube, da liegst du falsch...
Ich habe von einem Grundpreis für den 306 PS Biturbomotor von 47500.- gelesen, das wäre absolut o.k.
Ciao
blowfly
Und wenn man dann auf den Hof bei BMW Händlern schaut finde ich da eher die alte kleine Variante als die großen. Das habe ich mir schon vor Monaten gedacht als ich gelesen habe das es dort keinen Einstiegs Z4 mehr geben wird.
Das wird die Zeit zeigen und ich vermute das war ein Fehler. Wir werden sehen aber ich glaube nicht das die Schicht der BMW Fahrer in der Masse bereit ist sich so ein "Monster" zu kaufen. Und zwar Verbrauch hin oder her.
Girks
Die Einstiegsvariante vom Z4 gab es bei seiner Premiere auch nicht..., hat damals auch nicht geschadet!
Ciao
blowfly
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Aus was besteht das Material in dem neuen Z4 deiner Meinung nach?Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Audi hat hier in ihrer Kernkompetenz rapide abgebaut. Soviel Hartplastik wie in einem A5 hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Grüsse
DanielIm übrigen abgebaut würde bedeuten das sie keine gescheiten Innenräume mehr bauen. Selbst wenn einem die Plastikanmutung in einem A5 nicht gefällt kann man sich im Q5 umschaun und sagen abgebaut haben die ganz sicher nicht, vielleicht bei einem Modell eine schlechtere Material Auswahl getroffen, denn der Innenraum ist auch im A5 ein Gedicht in meinem Augen.
Aber stimmt Geschmäcker sind verschieden.
Girks
Ich hab nicht gesagt das sie keine gscheiten Innenräume mehr bauen, ich hab nur gesagt das sie abgebaut haben. Mit abgebaut meine ich das der Vorgänger A4 von den Materialien deutlich hochwertiger war.
Wenn ich mir dieses Bild vom Z4 so ansehe, sieht das meiner Ansicht nach erste Sahne aus.
Grüsse
Daniel