Neuer BMW X6 xDrive30d Facelift

BMW X6 E71

Hallo,
war anfang des Monats in der BMW Welt mit meinem cousin, der da sein neuen X6 in Alpinweiss abholte, hier die bilder mit ein paar Modifikationen...

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von Roman1606


😕 Ist das auf dem 2. Bild "gelbes" Tagfahrlicht?
Das habe ich mich gerade auch gefragt. Sollte der LCI nicht eigentlich LED-Tagfahrlichter wie der F10 o.a. haben?

Ja schon, wenn man 2.200,- Euro für die optionalen LED Scheinwerfer drauflegt.

VG Paul

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich glaube nicht wirklich dass das Autohaus nur wegen irgendwelchen Scheinwerfern lockerflockig ein neues Fahrzeug bestellt 😁

Zitat:

Original geschrieben von paul11111



Zitat:

Original geschrieben von aschge


Naja, kurzum hat mein Kollege die Annahme verweigert und einen neuen X6 mit Voll-LED-Scheinwerfern bestellen lassen.

Grüße!

Wieso lässt denn dein Kollege nicht einfach die Voll-LED nachrüsten? Geht wahrscheinlich deutlich schneller als ein neues Auto zu bauen.

VG Paul

das hat er vom Händler garnicht angeboten bekommen, weils für den Händler wahrschnl. unattraktiv ist

stattdessen kriegt mein kollege jetzt einen neuen und muss da die voll-led-scheinwerfer nicht zahlen

den ursprünglich bestellten muss der händler halt jetzt anderswo loswerden

Zitat:

P.S. Verbaut mal Osram Cool Blue H11 in die Ringe. Ihr müsst etwas an der Aufnahme der Birne feilen, aber dann habt ihr ein viel weißeres Licht in den Coronas. 😉

Hi,

hättest Du da mal ein Bild ?

( Nicht vom Gefeile ) sondern von den Coronas ;-)

Schöne Grüße,
Thomas

hat jemand noch die alte preisliste oder Ausstattungsliste wo man ersehen kann das dort
noch unter Serienausstattung steht:

Tagfahrlicht über hellere Standlichtringe mit LED Technologie

für den x6 M50d

die PDF Liste hier bezieht sich nur auf den x5 M50d

wer super...

denn auch ich und auch mein Verkaufer gingen davon aus das der x6 mit LED Tagfahrlicht kommt.

fühle mich da schon etwas verar...t 100.000,-- € für ein Auto und dann alte Technik drinn...

wenn ich könnte würde ich den Wagen zurück geben.

gruss bytoby

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bytoby


hat jemand noch die alte preisliste oder Ausstattungsliste wo man ersehen kann das dort
noch unter Serienausstattung steht:

Tagfahrlicht über hellere Standlichtringe mit LED Technologie

für den x6 M50d

die PDF Liste hier bezieht sich nur auf den x5 M50d

wer super...

denn auch ich und auch mein Verkaufer gingen davon aus das der x6 mit LED Tagfahrlicht kommt.

fühle mich da schon etwas verar...t 100.000,-- € für ein Auto und dann alte Technik drinn...

wenn ich könnte würde ich den Wagen zurück geben.

gruss bytoby

ja is schon sehr geil und megafrech

mein verkäufer (M-spezialist) war auch von den socken und wurde erst durch mich (dank dem forum) darauf aufmerksam

die LED technik galt laut der preisliste übrigens für ALLE X6 motoren!
"Tagfahrlicht über hellere Standlichtringe mit LED-Technologie"

ich hab die liste. kann ich dir mailen. --> pn

sorry, man kanns ja auch hochladen, haben dann auch alle was von 🙄

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329



Zitat:

P.S. Verbaut mal Osram Cool Blue H11 in die Ringe. Ihr müsst etwas an der Aufnahme der Birne feilen, aber dann habt ihr ein viel weißeres Licht in den Coronas. 😉

Hi,
hättest Du da mal ein Bild ?
( Nicht vom Gefeile ) sondern von den Coronas ;-)

Schöne Grüße,
Thomas

Hi Papi,

Vom X6 leider nicht. Jedoch habe ich die Lampen selbst in meinem E91 drin, und es ist eine sehr große Veränderung zu vorher. Im E90 Forum gibt es viele, die umgerüstet haben und sehr zufrieden sind.

Wie gesagt, besser als original ist es auf jeden Fall - da heller und weißer zugleich. Investiere einfach mal 40€ in die Lämpchen und schau selbst, davon wirst du schon nicht arm! 😁 Es lohnt sich!

//Edit: Hier ein vergleichsbild aus dem E90-Forum zwischen original (links) und Osram CoolBlue H11 (rechts): http://bilder.toplist100.org/show-image_org-12071510887209.jpg

Hi,
vielen Dank für Deine Mühe, das Bild zu verlinken !

Muss aber ehrlich gestehen...gelb ist gelb...nur etwas heller.
Lohnt sich aus meiner Sicht nicht...ist von weiß noch meilenweit weg.

Schade.

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von PAPI329


Hi,
vielen Dank für Deine Mühe, das Bild zu verlinken !

Muss aber ehrlich gestehen...gelb ist gelb...nur etwas heller.
Lohnt sich aus meiner Sicht nicht...ist von weiß noch meilenweit weg.

Schade.

Schöne Grüße,
Thomas

Naja die ganzen LED Nachrüstlösungen sind zwar weiß, aber am Tag nicht zu erkennen. Kosten auch 200€+, während du die Osram für knappe 50€ kaufen kannst.

Zitat:

Naja die ganzen LED Nachrüstlösungen sind zwar weiß, aber am Tag nicht zu erkennen. Kosten auch 200€+, während du die Osram für knappe 50€ kaufen kannst.

Jep, die Osram gibt´s schon um 30 EUR- ist aber für mich jetzt keine Alternative weil: Immer noch Pipihellgelb :-)

Vielleicht finde ich ja was haltbares- und bezahlbares ;-)
( Suche da nicht grad bei Autoelektrik )..und, wenn es funktioniert- wird´s garantiert keine Zulassung haben :-)

LG,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von novesori



Zitat:

Original geschrieben von Roman1606


Aha. Das wusste ich nicht. Ist für mich wirklich kein "echtes" facelift mehr, was BMW da propagiert.
Würde bei Audi direkt als neues Modell durchgehen, von daher wird es schon als Facelift taugen 😁

P.S. Verbaut mal Osram Cool Blue H11 in die Ringe. Ihr müsst etwas an der Aufnahme der Birne feilen, aber dann habt ihr ein viel weißeres Licht in den Coronas. 😉

Das Problem an den LED Nachrüstlösungen ist dass man am Tag die Ringe nicht sieht, bzw. nur wenn man wirklich genau hinschaut. Und das ist ja nicht Sinn eines Tagfahrlichts. Deshalb sind auch immer die Fotos der nachrüst-LED-Ringe zu 99% im Schatten, Tunneln etc., bei direkter Sonneneinstrahlung - fehlanzeige.

Verstehe ich nicht. Wieso sollte es keine Nachrüstsätze geben die weisse LED Ringe ermöglichen die auch bei Tag hell sichtbar sind? Schafft BMW ja auch und es ist nun auch keine Raketenphysik helle Lampen herzustellen 😕

Nach meinen Stand des Forumdurchforstens sind die LUX Angel H8 die besten, die scheinen dieser Aufgabe doch gewachsen zu sein?

Mich regt das alles aber auch richtig auf. Ich bekomme Samstag meinen zweiten X6, leider hab ich mir die LED Scheinwerfer geklemmt. Ich nachhinein die dümmste Entscheidung der letzten Jahre.
Ich finde es ist eine absolute Frechheit eines der teursten Modelle zu fahren, welches technisch aber komplett Oldskool gelassen wird. Die Krönung ist ja aber fast noch in der Instrumententafel diese Fitzeldisplay zu haben, was es 2007 ca. so schon im 1er gab.
Ich werde mich schnellstmöglich von dem Modell trennen und zum 6er GC wechseln, den hatte ich neulich zur Probefahrt. Leider 2 Monate zu spät....das sind so Dinge die ich bei BMW, und das bei aller Liebe zu dieser Marke, nicht begreife.

Wenn du dir so sicher bist, dann zeig mir doch mal bitte ein Foto von Leuchtmitteln, die auch nur annähernd an die originalen LED-Tagfahrlichter von BMW rankommen, und dabei nicht bei kompletter Dunkelheit/Schatten/Tunnel/unter Brücke gemacht wurde.

Das hast du falsch aufgefasst. Ich meinte das eher als Frage. Auch weil ich nicht so wirklich glauben konnte dass es nichts adäquates zum nachrüsten gibt. Aber wenn dem wirklich so ist, ja dann eben Pech für mich...sry, war kein Angriff auf dich!

Zitat:

Original geschrieben von powersitki



Ja 2015/2016 ist es so weit
X5 kommt 2015

Gruss

Nee der X5 ist ab Ende 2013 bestellbar und geht Anfang 2014 in den Verkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Fauzehn


Verstehe ich nicht. Wieso sollte es keine Nachrüstsätze geben die weisse LED Ringe ermöglichen die auch bei Tag hell sichtbar sind? Schafft BMW ja auch und es ist nun auch keine Raketenphysik helle Lampen herzustellen 😕

Das Hauptproblem ist das die unteren Schrauben der Scheinwerfer durch den Stoßfänger verdeckt sind welcher bekanntlich mit dem Kotflügel verbunden ist. Idiotischerweise muss somit die gesamte Front inkl. Kotflügel abgebaut werden. Beim 3er kommt man hingegen unten bequem an die Schrauben der Scheinwerfer heran, der Austausch ist Minutensache. Das es beim X6 nicht so ist, ist reine Schikane von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Fauzehn


Ich finde es ist eine absolute Frechheit eines der teursten Modelle zu fahren, welches technisch aber komplett Oldskool gelassen wird. Die Krönung ist ja aber fast noch in der Instrumententafel diese Fitzeldisplay zu haben, was es 2007 ca. so schon im 1er gab.
Ich werde mich schnellstmöglich von dem Modell trennen und zum 6er GC wechseln, den hatte ich neulich zur Probefahrt. Leider 2 Monate zu spät....das sind so Dinge die ich bei BMW, und das bei aller Liebe zu dieser Marke, nicht begreife.

Ich vermute es liegt daran das der X6 in den USA gebaut haben (Hauptabsatzmarkt), und die Amis legen keinen großen Wert auf den neuesten technischen Schnickschnack. Die paar in DE verkauften X6 sind maximal ein Zubrot für BMW. Ich vermute daher im Umkehrschluss das der 6er GC nicht in den USA gebaut wird???

Deine Antwort
Ähnliche Themen