Neuer BMW oder weiterfahren...

BMW 3er E46

Moin @all,

mein Kumpel hat einen 320D, Bj 02/2002, mit zur Zeit 180000km. Jetzt stellt er sich die Frage, ob er sich einen neuen holen soll oder den alten weiterfahren soll. Was meint Ihr.
Wann kommen die grossen Reparaturen bei dem Auto?

Gibt es hier Leute die das Auto mit so hohen Kilometerleistungen fahren?

Eure Meinung ist gefragt.

Gruß
MC-Motors

18 Antworten

Hallo,
hab auf meinen 320D bj 99 nun 208.000km drauf.
Und er läuft und läuft und läuft.
Und das obwohl er von SKN Tuning eine Potenzspritze auf 166PS bekommen hat.
Würd die Karre nicht verkaufen, bei sovielen Km bekommt man eh fast nix mehr, da ist eh schon egal...

Bei Neukauf gibt der Händler noch 12500€ auf einen E90 Touring.

Ja.. ich kenn das... er läuft und läuft und läuft, bis dann auf einmal die wirklich teuren Reparaturen beginnen und dann bekommt man ja gar nichts mehr fürs Auto....
aber gerade deswegen bin ich ja hier bei Euch.....

Gruß
MC-Motors

@cutter1703

ich sehs erst jetzt. Deiner ist von 99. Dann ist die Kilometerleistung im Verhältnis auch noch OK.
Aber der BMW von meinem Kumpel ist ja von 2002. Da finde ich die Kilometerleistung schon recht hoch....

Gruß
MC-Motors

Hallo,

die Frage hat sich mir vor einiger Zeit auch gestellt. Allerdings habe ich dann mit dem "noch" Händler meines Vertrauens kein vernünftiges Angebot hinbekommen. Der Rückkaufwert meines 320d, EZ 10/01, 150 PS ist einfach zu schlecht. Also habe ich das erstmal verworfen.

Jetzt kamen einige kleinere Reparaturen und deswegen kommt ein Verkauf momentan nicht in Frage.

Aber beim E90/91 gibt es wieder andere Qualitätsmängel (Cockpit und Türgriffe), die mich nicht unbedingt in einem Kauf bestärken. Außerdem hat er keine Motortemperaturanzeige. 😠

Gruß

Ähnliche Themen

Re: Neuer BMW oder weiterfahren...

Zitat:

Original geschrieben von mc-motors


Moin @all,

mein Kumpel hat einen 320D, Bj 02/2002, mit zur Zeit 180000km. Jetzt stellt er sich die Frage, ob er sich einen neuen holen soll oder den alten weiterfahren soll. Was meint Ihr.
Wann kommen die grossen Reparaturen bei dem Auto?

Gibt es hier Leute die das Auto mit so hohen Kilometerleistungen fahren?

Eure Meinung ist gefragt.

Gruß
MC-Motors

Dein Kumpel soll den Wagen weiter fahren. Für einen Diesel sind 180.000 km noch nicht viel.

Mfg

Compact86

Re: Re: Neuer BMW oder weiterfahren...

Zitat:

Original geschrieben von compact86


Dein Kumpel soll den Wagen weiter fahren. Für einen Diesel sind 180.000 km noch nicht viel.

Mfg

Compact86

Naja...das Verhältnis Laufleistung-Lebensdauer ist bei Dieselmotoren im Gegensatz zu Benzinmotoren in den letzten Jahren sehr klein geworden. Die Dieseltriebwerke sind sehr hochgezüchtet und von daher IMHO anfälliger als Benziner. Der Motor an sich hält wahrscheinlich ewig, ist aber bei einem 6-Zylinder benziner auch so. Anders sieht´s bei den ganzen Anbauteilen aus, lass mal einen Turbo über den Jordan fliegen dann wird´s teuer.

@ Threadersteller

Die 180tkm bei einem 2002 Modell seh ich mer positiv als negativ da es auf Langstrecke zurückschließen lässt, was ja für Motoren allgemein gut ist.

MfG Y

Mein 323ci BJ99 hat nun 202'000km gelaufen, und ich werde den sicher nicht verkaufen nur weil er viel gelaufen hat. Das Auto läuft jeden Tag ohne Probleme, äusserlich und innen drin sieht man ihm niemals die KM an. Also wieso verkaufen wenn man mit einem Auto so zufrieden ist...?
Ich habe kürzlich die Dämpfer wechseln lassen und das Fahrgefühl ist wieder top, die Karrosserie hat keinerlei Rost, erste Kupplung, erster Endschalldämüfer, alles top Zustand.

Ich geh dann lieber etwas mehr in den Urlaub und verwende so die gesparte Kohle ;-)

Cheers
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Bluekid


.

Ich geh dann lieber etwas mehr in den Urlaub und verwende so die gesparte Kohle ;-)

Cheers
Chris

Aber nicht alles für Urlaub verklopfen. Bei 200tkm kann schnell mal was kommen 😉

Never change a running car ...

Ich hab schon oft dagegen verstossen und bin eigentlich jedesmal auf die Schnauze gefallen dabei 🙂

Re: Neuer BMW oder weiterfahren...

Zitat:

Original geschrieben von mc-motors


Moin @all,

mein Kumpel hat einen 320D, Bj 02/2002, mit zur Zeit 180000km. Jetzt stellt er sich die Frage, ob er sich einen neuen holen soll oder den alten weiterfahren soll. Was meint Ihr.
Wann kommen die grossen Reparaturen bei dem Auto?

Gibt es hier Leute die das Auto mit so hohen Kilometerleistungen fahren?

Eure Meinung ist gefragt.

Gruß
MC-Motors

Ist der BMW schwarz mit bbs felgen und steht in hannover? 🙂

Zitat:

Ist der BMW schwarz mit bbs felgen und steht in hannover?

Nein, dass ist er nicht. Wird zur Zeit gefahren....

Zitat:

Bei 200tkm kann schnell mal was kommen

Stimmt, geb ich Dir recht... Das Problem ist, hinterher ist man erst schlauer...

Zitat:

Never change a running car ...

Stimmt aber auch....

Preisangebot vom Händler 37900 mit 4tkm bei gleichzeitigen Kauf eines neuen "Fünfer".

Gruß an Euch

Hi, wenn du Kohle hast dann einen neuen kaufen ansonsten weiter fahren der hält bestimmt noch lange, habe in der Familie einen E 30 von 1987 der hat über 250000 km und davon ganz viel Nordschleife und läuft und lä...
Bei regelmässiger Wartung keine Probleme

schönes Wochenende

Zitat:

Original geschrieben von Bluekid


Mein 323ci BJ99 hat nun 202'000km gelaufen, und ich werde den sicher nicht verkaufen nur weil er viel gelaufen hat. Das Auto läuft jeden Tag ohne Probleme, äusserlich und innen drin sieht man ihm niemals die KM an. Also wieso verkaufen wenn man mit einem Auto so zufrieden ist...?
Ich habe kürzlich die Dämpfer wechseln lassen und das Fahrgefühl ist wieder top, die Karrosserie hat keinerlei Rost, erste Kupplung, erster Endschalldämüfer, alles top Zustand.

Ich geh dann lieber etwas mehr in den Urlaub und verwende so die gesparte Kohle ;-)

Cheers
Chris

Hallo Chris

Kannst Du mir mal sagen was für Reparaturen Du hattest außer Bremsbeläge/-Scheiben? Meiner hat jetzt auch 126TKM drauf und ich will ihn noch zwei Jahre fahren. Danach wird er wohl auch so an die 180TKM drauf haben. Und von daher wäre das schon mal interessant zu wissen was so kaputt gehen könnte.

Viele Grüße, Marc

gibt doch auch genug taxis die 500.000 km und mehr haben...

da wird halt dementsprechend oft gewartet und fertig..

wenn er soviel fährt wirds sicher nicht privat sein also seh ich das problem nicht ganz

Deine Antwort
Ähnliche Themen