Neuer BMW 7er (F01)
unter dem folgendem link findet ihr die ersten bilder zum neuen 7er bmw. mir persönlich gefällt dieser ausgesprochen gut, es ist sogar ein traumwagen per excellence. gratulation an bmw.
mfg
Beste Antwort im Thema
Gefällt mir überhaupt nicht... das Design ist sehr langweilig und viel zu rund, sieht eher aus wie ein Japaner.
Für mich ganz klar einen Schuss in den Offen. Sicherlich wird die Technik 1A sein, aber die Optik muss auch Stimmen und da geben die S-Klasse und vor allem der A8 deutlich mehr her.
Schade BMW, nach dem X6 das nächste Unglück.. natürlich nur meine Meinung.
1326 Antworten
Ist ein schönes Auto, allerdings bleibt der "WOW-Effekt" aus.
Das muss aber kein Nachteil sein. Wird sich im Laufe der Bauzeit zeigen, wie gut das Modell wirklich ist. Ich glaube nicht, dass BMW damit Marktanteile einbüßen muss.
Ich denke, der Wagen ist auch nach einigen Jahren noch schön anzusehen, was man von Audis nicht behaupten kann. Bspw. der aktuelle A6, sieht doch inzwischen sowas von bieder und langweilig aus.
Von der Seite und von vorne sieht der neue 7er dem Maserati Quattroporte ähnlich. Sicher kein Nachteil. Da macht sich der kurze vordere Überhang bemerkbar.
Die Heckleuchten gehen aber gar nicht. Welcher Hiwi wurde denn da dran gelassen? Hätte man nicht ein "schönes" Heck machen können?
Und was auch gar nicht geht ist die Partie vorne unter dem Nummernschild. Diese Chromleiste sieht aus wie angeklebt. Und die ganzen horizontalen Linien (wie schon beim 5er Facelift). Einfach nur langweilig. Da könnte ein M-Paket aufregender aussehen. Nur gab es da IMHO noch nie für den 7er oder?
Was für zukünftige BMW´s hoffen läßt, ist dass man innen wieder zum "fahrerorientierten" Cockpit zurück gefunden hat 😉 . Wollte man wohl Audi doch nicht überlassen. 😁
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Perly
Von der Seite und von vorne sieht der neue 7er dem Maserati Quattroporte ähnlich.
genau das hab ich auch gedacht... und ich mag den quattroporte 😉
also die heckleuchten sind echt potthässlich! die sollte man noch schnell ändern *gg* innen echt top
Ähnliche Themen
unter dem folgendem link findet ihr nochmals bilder zum neuen 7er, jedoch in wesentlich besserer qualität.
mfg
http://www.autobild.de/.../erste-fotos-vom-neuen-bmw-7er_731359.html
mei oh mei... bmw... was habt ihr da angestellt.
wäre der f01 so vor 7 jahren als e65 rausgekommen hät ich gesagt - feines ding. nur jetzt finde ich ihn nicht besonders. viele innen-design-elemente aus der jetzigen sklasse abgeschaut (schwarze hochglanz verkleidungen, chrom tasten).
endlich - nur 7 jahre zu spät - ist das holz im armaturenbrett schmal. aber wo ist bitte der quantensprung.
aussen ist er für mich ganz klar unstimmig.
stellt euch dieses auto bei staatsempfängen oder bei opernbällen vor den gebäuden vor. wieder einmal keine eleganz wie einst beim e38.
als der e65 rauskam und die hauseigenen fotografen bilder von ihm schiessen sollte bekamen sie ein merkblatt aus welchen winkeln der der e65 unvorteilhaft ausschaut und aus welchen nicht.
das kommt mir bei diesem -sorry- frankenstein - 7er genauso vor, ein wenig dreier hier, ein wenig x6 dort, dann ein wenig e65 und zum schluss noch ne übergross-rausstechende niere vorne. oh audi hat ja angeleyes... die bekommen wir auch irgendwie hin.
ach ja chrom darf nicht fehlen... hm packen wir es unter die niere - egal passt schon.
warum der gang weg von dem automatik hebel an der lenksäule ???
mercedes hat ihn auch an die lenksäule geschafft.
ich fuhr bis vor kurzem einen e65 und hab ihn gegen einen a8 getauscht und das was mich am meisten stört ist der dumme hebel auf dem mitteltunnel.
junge junge...
ich bin enttäuscht... ich finde so ein ding muss einen umhauen und die leute sollten sich sagen - den muss ich haben, ich geb meine s-klasse oder meinen a8 ab und der rest ist mir egal.
das klientel wird den wagen bemustern, mit den schultern zucken und sich wieder auf ihre schon vorhandenen luxuslimousinen freuen.
ich möchte nicht den technik sprung des f01 schmälern, aber das werden die anderen auch bald aufholen und als erweiterung anbieten.
schade. - nun könnt ihr mich hinrichten
ps diesen artikel habe ich auch im 7er forum gepostet
Sorry BMW, aber das ist nix!
Die Rückleuchten wirken auf mich geradezu koreanisch (Beim Thema Autodesign ist das bei mir ein Schimpfwort), die Seitenlinie erinnert mich irgendwie an Lexus, und die übergroße BMW Niere empfinde ich als so ästethisch wie einen viel zu großen Silikonbusen!
Immerhin ist der Wählhebel wieder da wo er hingehört, ansonsten bleibt die S-Klasse optisch meiner Meinung nach das Maß der Dinge in der Oberklasse.
automotorundsport.de
Davon abgesehen, sollte mit dem Siebener nicht eine völlig neue 8-Stufenautomatik debütieren? Naja, immerhin ist der Biturbo-Achtzylinder jetzt nicht mehr nur zum Dasein im öbszönen X6 verdammt....
8-gang gibts erst ab 2009- dann auch mit start-stopp (druckspeichertechnik) ... ist aber auch schon seit monaten bekannt daß die zum modellstart noch nicht fertig ist...
Gruß,
Kai
Lang, lang ists her das mir ein 7er mal gefallen hat. Der letzte hübsche 7er war der E38. Aber beim aktuellen 5er siehts ähnlich aus, dagegen ist der neue 7er schon fast hübsch.
Jetzt kennen wir zusätzlich noch die nächste Ausbaustufe des 3 Liter Biturbos. Runde 20 PS mehr. Bin mal gespannt, ob die schon zum E90 Facelift kommt...
Ansonsten: Jetzt habe alle Kritiker Ihren "langweiligen" 7 er. Vielleicht bekommt er in Europa jetzt mehr Kunden, aber wie sieht es mit Asien und Amiland aus?
Hallo,
wie ja bereits die meisten geschrieben haben, kann ich mich ebenfalls
mit dem Heck nicht so recht anfreunden.
Technik ist sicher top, das kann man von BMW erwarten denke ich.
Grüße Wolfgang
ich starre ständig auf die Heckleuchten aber die wollen mir einfach nicht gefallen. Und die Zierleiste am Kofferraumdeckel? Das sah beim E65 facelift soo schön aus! schön schmal und leicht gebogen... aber beim neuen? Einfach drauf und fertig! Im ganzen ist der Wagen sehr schön, von vorne sowie an der seite! Innenraum fabelhaft! Aber die Leuchten am Hinterteil gefielen mir beim E65 facelift einfach besser!!!
unter dem folgendem link findet ihr nochmals die bilder, jedoch in desktopgröße.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=135758
und unter diesem link findet man im letzten absatz folgende aussage:
der neue 7er erhält nur in der langversion eine luftfederung für die hinterachse und serienmäßig sei eine variable Dämpferkontrolle verbaut.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0135783
ich verstehe das nicht ganz. es wurde doch groß angepriesen, dass der neue 7er erstmals eine komplette rundum luftfederung serienmäßig bekommt, sowohl für die vorder- wie auch für die hinterachse. oder setzt diese erst mit verzögerung, wie schon die 8-gang-automatik, ein?
mfg
Ich hoffe das ist nur eine optische Täuschung, wirkt aber ziemlich unsauber.
Hier mal ein Foto, wie er beleuchtet von hinten aussieht .... Sahnestück