Neuer BMW 7er (F01)

BMW 6er E63 (Coupe)

unter dem folgendem link findet ihr die ersten bilder zum neuen 7er bmw. mir persönlich gefällt dieser ausgesprochen gut, es ist sogar ein traumwagen per excellence. gratulation an bmw.
mfg

http://www.flickr.com/.../

Beste Antwort im Thema

Gefällt mir überhaupt nicht... das Design ist sehr langweilig und viel zu rund, sieht eher aus wie ein Japaner.

Für mich ganz klar einen Schuss in den Offen. Sicherlich wird die Technik 1A sein, aber die Optik muss auch Stimmen und da geben die S-Klasse und vor allem der A8 deutlich mehr her.

Schade BMW, nach dem X6 das nächste Unglück.. natürlich nur meine Meinung.

1326 weitere Antworten
1326 Antworten

Dann habe ich etwas ergonomische Bedenken bezüglich des iDrive Controllers, auf den Bildern wirkt es so als wäre der echt sehr weit rechts und scheint etwas verdeckt vom Wahlhebel fürs Getriebe ... braucht man bei BMW 7er einen Bordingenieur auf dem Beifahrersitz, oder warum orndet man sowas nicht wieder zentral wie (5er, Audi MMI) oder wie Mercedes gleich für den Fahrer (neustes COMAND-System).

Klar, keiner konnte es bisher testen, aber es wirkt auf den Fotos etwas unglücklich.

edit

Achja, bei niedrigen Geschwindigkeiten lenkt die Hinterachse mit...

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Dann habe ich etwas ergonomische Bedenken bezüglich des iDrive Controllers, auf den Bildern wirkt es so als wäre der echt sehr weit rechts und scheint etwas verdeckt vom Wahlhebel fürs Getriebe ... braucht man bei BMW 7er einen Bordingenieur auf dem Beifahrersitz, oder warum orndet man sowas nicht wieder zentral wie (5er, Audi MMI) oder wie Mercedes gleich für den Fahrer (neustes COMAND-System).

Klar, keiner konnte es bisher testen, aber es wirkt auf den Fotos etwas unglücklich.

Keine Sorge, ich denke, dass das ganze von mehr als dem Entwickler getestet wurde, ob es ergonomisch ist und man sich evtl die Arme verbiegen muss um den Schaltknüppel herum ... die wissen, was sie tun, auch wenn es auf dem Bild etwas komisch aussehen mag.

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Hier mal ein Foto, wie er beleuchtet von hinten aussieht .... Sahnestück

Hi,

hast du noch mehr solcher pics? Wenn nicht woher haste das?

Ähnliche Themen

Unter sueddeutsche.de sind ein paar Bilder der Vorstellung im BMW Museum ... 

von vorn bis hinten absolut gelungen. wahnsinn!

Die offizielle Presse-Meldung, Foto-Galerie und technische Daten vom neuen 7er findet man bei Interesse folgend:

Der neue BMW 7er

Gruß,
Chriss

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Unter sueddeutsche.de sind ein paar Bilder der Vorstellung im BMW Museum ... 

Steht der 7er im BMW Museum?

also ich kann die gane Kritik hier überhaupt nicht nachvollziehen. Ich studiere Design, bin somit mit der Materie ganz gut vertraut.

Ein Auto wird nie nur für den Moment entworfen, wenn zum ersten mal das Tuch von ihm gezogen wird. Das hat man bei dem letzten Siebener gesehen. Er war die ganzen sieben Jahre aktuell. Zumal er Trends gesetzt hat. Und nicht wie hier einer geschrieben hat, BMW hätte bei der aktuellen S-Klasse (die übrigens unter Mercedes Fans spöttisch Walpott genannt wird und die ja auch einen viel zu große Kühler hat und überhaupt...) geklaut. Es war doch wohl eher umgekehrt. Was den Innenraum anbelangt hat da eindeutig Mercedes beim letzten Siebener geklaut. Den Kofferraumdeckel mal gar nicht erwähnt.

Es gibt Fotos auf denen sehen die Autos mal etwas besser mal etwas schlechter aus, genau wie die Menschen. Es ist üblich shootingvorgaben zu erstellen.

Schaut euch mal die Fotos an auf denen der blaue Siebener ist. Hier erkennt man die Qualität des Designs.

Und was am Rande. Bevor so ein Design abgesegnet ist muss es durch unzählige Kundentests. Da werden repräsentativ Menschen ausgewählt die Jahre vorher einen streng geheimen Blich auf das Auto werfen dürfen. Und wenn die Kritik üben muss es nochmal zurück zum Design. Audi übrigens hatte bei fast jedem Modell enorme Probleme in diesen sog. Clinics. Reihenweise durchgefallen bei Befragungen.

Zitat:

Original geschrieben von jojoap


Und was am Rande. Bevor so ein Design abgesegnet ist muss es durch unzählige Kundentests. Da werden repräsentativ Menschen ausgewählt die Jahre vorher einen streng geheimen Blich auf das Auto werfen dürfen. Und wenn die Kritik üben muss es nochmal zurück zum Design. Audi übrigens hatte bei fast jedem Modell enorme Probleme in diesen sog. Clinics. Reihenweise durchgefallen bei Befragungen.

Wundert mich nicht, bei dem Einheitsbrei, den die Ingolstädter momentan auflegen ... alle Fronten gleich, nur unterschiedliche Weihnachtsbeleuchtung ... Heckleuchten werden sich auch immer ähnlicher .... sorry, bin grad abgedriftet, musste es aber loswerden.

Habe in verschiedenen Artikeln schon gelesen, dass das neue Design nicht revolutionär genug sei .... warum denn auch, Evolution statt Revolution is angesagt ... eine Marke muss sich doch weiterentwickeln und nicht ständig neu erfinden.

Ich finde das Heck mit Abstand das schönste in der derzeitigen Oberklasse.

.

Und was am Rande. Bevor so ein Design abgesegnet ist muss es durch unzählige Kundentests. Da werden repräsentativ Menschen ausgewählt die Jahre vorher einen streng geheimen Blich auf das Auto werfen dürfen. Und wenn die Kritik üben muss es nochmal zurück zum Design. Audi übrigens hatte bei fast jedem Modell enorme Probleme in diesen sog. Clinics. Reihenweise durchgefallen bei Befragungen.Wurden diese unzähligen Kundentests beim Vorgängermodell vergesen?

Zitat:

Original geschreiben von jojoap


Das hat man bei dem letzten Siebener gesehen. Er war die ganzen sieben Jahre aktuell.

Nein, war er nicht. Der E65 wurde nach der massiven - und in meinen Augen vollkommen berechtigten - Kritik einem für BMW-Verhältnisse geradezu gigantischen Facelift unterzogen, welches ihn so nachhaltig verändert hat, dass man beinahe von einer vollkommen neuen Linie sprechen konnte. Erst mit diesem Facelift ist der E65 zu dem Fahrzeug geworden, das auch heute noch aktuell ist.

Man hat bei dem ersten Entwurf sehr deutlich gemerkt, dass es krampfhaft revolutionär sein musste. Den Designern mache ich dabei gar keinen großen Vorwurf. Nur dem Vorstand, der so einen Designunfall durchgehen läßt. 😉

Der F01 wirkt natürlich deutlich harmonischer. Das Design ist konsequent durchdacht und in sich stimmig. Allerdings überzeugt es mich auf den Pressebildern nicht wirklich. Auf "echten" Bildern sieht er schon deutlich besser aus, jedoch gibt es so manche Details, die mich immens stören - z.B. der Fugenverlauf der Motorhaube über der Doppelniere. Das ist IMHO schon beim Z4 der größte Schwachpunkt und wurde hier leider wieder ausgegraben.

Wieso bezieht sich fast jeder zweite Post auf ein oder mehrere Audimodelle? Das muss bei ja die absolute Referenz sein.

Ich find das Heck vom 7er ganz hübsch, die Front hingegen gefällt mir gar nicht. Könnte so auch von Lexus kommen... Aber erst mal in "echt" sehen und angucken um die echte Meinung zu bilden.

Zitat:

Original geschrieben von peterkle


.

Und was am Rande. Bevor so ein Design abgesegnet ist muss es durch unzählige Kundentests. Da werden repräsentativ Menschen ausgewählt die Jahre vorher einen streng geheimen Blich auf das Auto werfen dürfen. Und wenn die Kritik üben muss es nochmal zurück zum Design. Audi übrigens hatte bei fast jedem Modell enorme Probleme in diesen sog. Clinics. Reihenweise durchgefallen bei Befragungen.

[/quote
Wurden diese unzähligen Kundentests beim Vorgängermodell vergesen?

Wurden sie eigentlich nicht ... laut Artikel im Manager Magazin gab es dafür andere Gründe:

(kleine Wochenendlektüre)

"...

Das Unheil kam schleichend. Es begann ausgerechnet in den Monaten, in denen BMW eine seiner schwersten Krisen überwand: Im Frühjahr 2000 endete die Rover-Übernahme im Fiasko. Nach 2,5 Milliarden Euro Verlust 1999 verkaufte der Konzern seinen englischen Patienten.

Just in jener Phase hatte die BMW-Spitze über die finalen Details des neuen 7ers zu bestimmen. Die Luxuskarosse sollte nicht weniger sein als der Aufbruch von BMW in die Moderne. Das Modell sollte der Marke ein neues Gesicht geben und endlich die Vorherrschaft der S-Klasse von Mercedes brechen.

Doch alle Konzentration galt den Aufräumarbeiten bei Rover. In aller Eile musste der Vorstand die beiden Unternehmen und die Händlernetze wieder trennen, eine neue Produktstrategie aufsetzen, samt neuen Modellen wie dem 1er und dem kleinen Geländewagen X3. Dazu kam, erinnert sich ein altgedienter BMW-Manager, dass "sich niemand aus dem Vorstand kompetent genug fühlte, Designchef Chris Bangle zu widersprechen".

Die Konzernspitze schaute weg, und das ausgerechnet beim für die nächsten Jahre wichtigsten Modell. Das BMW-Design, zuvor über mehr als eine Dekade von Entwicklungschef Wolfgang Reitzle (59) geprägt, geriet nach dessen Abschied 1999 zum Abenteuerspielplatz.

Konvex-konkave Konturen, ein bulliges Heck, dazu ein Hightech-Spielzeug namens I-Drive, das viele Fahrer mit seinen 700 Funktionen schlicht überforderte: Die Wirkung einer "deftigen Backpfeife" konstatierte das Fachblatt "auto motor und sport"; "pummelig" und "reichlich modern", höhnte "Auto Bild".

Es half wenig, dass die Konkurrenz später viele Details des Bangle-Designs übernahm. Auch nicht, dass die Formen einer überarbeiteten Version wieder gefälliger sind. BMW verkaufte weniger 7er als erhofft. Das Markenimage litt; auch der Absatz des ähnlich verformten Oberklasse-Modells 5er verfehlte die Erwartungen. BMW schwächelt ausgerechnet in den Klassen, in denen Konkurrent Mercedes die höchsten Renditen einfährt.

Der 7er sollte nicht der einzige folgenschwere Irrtum bleiben.

..."

Den ganzen Artikel gibt es hier, sehr lesenswert:
http://wissen.manager-magazin.de/.../dokument.html?...

hat jemand vielleicht mehr reale fotos vom neuen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen