Neuer BMW 3er G20 - Lieferzeiten und Rabatte

BMW 3er G20

Hallo,

der Konfigurator für den neuen 3er ist ja schon seit Oktober online.

Hat jemand schon Erfahrung mit der Bestellung einer neuer 3er Limousine bezüglich mögliche Rabatthöhe die man erhalten könnte und der Liegerzeiten?

Offizielle Präsentation soll Anfang März 2019 sein und dann erfolgen auch die Zulassungen..
Wird bei einer Bestellung im Januar auch der Liefertermin März gehalten oder ist man da bereits
im Juni/Juli?

Erfahrungen?

Danke für Hinweise;

Beste Antwort im Thema

Hier mal für alle der aktuelle Stand von heute ;-)

Img
682 weitere Antworten
682 Antworten

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 15. Januar 2019 um 12:54:20 Uhr:


Also von den ganzen theoretischen Preisberechnungen halte ich nicht viel.

Wichtig ist, das man nicht unter Verkaufsdruck steht. Dann kannst du etwas hoch ansetzen und dann alle 1, 2 Wochen ein bisschen runter gehen. Wenn sich jemand findet, der bereit ist, den etwas zu hohen Preis zu zahlen - Top. Wenn nicht, dann etwas runtersetzen. Auch kein Drama.

Auf diese Art und Weise wirst du relativ schnell feststellen, wie groß die Nachfrage nach deinem Fahrzeug ist. Und am Ende nicht das Gefühl haben, beim Verkauf vielleicht doch etwas verschenkt zu haben.

Genau so wird es gemacht! Am besten ist es natürlich, wenn man Zugriff auf einen Zweitwagen hat, so dass man zum Höchstpreis verkaufen kann und die letzten Wochen dann damit fährt.

Generell ist es natürlich suboptimal, wenn man im Sommer verkauft. Die im Winter (optimal: November/Dezember) erzielbaren Preise sind erheblich höher.

Zitat:

@Könik schrieb am 15. Januar 2019 um 19:51:27 Uhr:



Zitat:

Generell ist es natürlich suboptimal, wenn man im Sommer verkauft. Die im Winter (optimal: November/Dezember) erzielbaren Preise sind erheblich höher.

Ist das wirklich so? Wie kommst Du darauf und woran liegt das?

Viele Grüsse,
Frank

Ich halte eig. auch nichts von diesem ganzen theoretischen hin und her. Aber ich wusste soooo gar nicht wo man ansetzen kann :-D Dann werde ich das aber mal ab Mai/Juni so probieren :-)
Aber BMW werde ich auch no mal fragen was Sie noch für meinen geben würden... haben ja immerhin die Chance einen Neuwagen zu verkaufen :-D Vllt kann man das ja zu seinem Vorteil nutzen.
Ich werde auf jeden Fall berichten.

Danke und Gruß
Thomas

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 15. Januar 2019 um 12:54:20 Uhr:


Also von den ganzen theoretischen Preisberechnungen halte ich nicht viel.

Wichtig ist, das man nicht unter Verkaufsdruck steht. Dann kannst du etwas hoch ansetzen und dann alle 1, 2 Wochen ein bisschen runter gehen. Wenn sich jemand findet, der bereit ist, den etwas zu hohen Preis zu zahlen - Top. Wenn nicht, dann etwas runtersetzen. Auch kein Drama.

Auf diese Art und Weise wirst du relativ schnell feststellen, wie groß die Nachfrage nach deinem Fahrzeug ist. Und am Ende nicht das Gefühl haben, beim Verkauf vielleicht doch etwas verschenkt zu haben.

Also meine Freundin kann noch son bisschen fahren :-D Das ist dann immer das schwierige am privaten Verkauf. Ich werd mein Fahrzeug dann mal im Mai/Juni online stellen. Mal sehen wie es läuft :-)

Ich dachte Frühling/Sommer ist am besten um ein Fahrzeug zu verkaufen? Deshalb gibt es doch im Winter auch immer die ganzen Verkaufsförderungen der Hersteller damit die Verkaufszahlen nicht zuuuu sehr in den Keller gehen. Zahlen müssen ja immer stimmen :-D

Danke und Gruß
Thomas

Zitat:

@Könik schrieb am 15. Januar 2019 um 19:51:27 Uhr:



Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 15. Januar 2019 um 12:54:20 Uhr:


Also von den ganzen theoretischen Preisberechnungen halte ich nicht viel.

Wichtig ist, das man nicht unter Verkaufsdruck steht. Dann kannst du etwas hoch ansetzen und dann alle 1, 2 Wochen ein bisschen runter gehen. Wenn sich jemand findet, der bereit ist, den etwas zu hohen Preis zu zahlen - Top. Wenn nicht, dann etwas runtersetzen. Auch kein Drama.

Auf diese Art und Weise wirst du relativ schnell feststellen, wie groß die Nachfrage nach deinem Fahrzeug ist. Und am Ende nicht das Gefühl haben, beim Verkauf vielleicht doch etwas verschenkt zu haben.

Genau so wird es gemacht! Am besten ist es natürlich, wenn man Zugriff auf einen Zweitwagen hat, so dass man zum Höchstpreis verkaufen kann und die letzten Wochen dann damit fährt.

Generell ist es natürlich suboptimal, wenn man im Sommer verkauft. Die im Winter (optimal: November/Dezember) erzielbaren Preise sind erheblich höher.

Ähnliche Themen

Das mit dem angeblich optimalen Verkaufszeitpunkt im Winter ist mir auch neu.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass sich vielleicht im Frühjahr die besten Preise erzielen lassen. Denn viele wollen vielleicht den Winter noch mit einem alten Fahrzeug überbrücken. War zumindest meine Logik.

Kann aber auch komplett daneben liegen, belastbare Argumente hab ich nicht.

Zitat:

@BMW-328i-NEULING schrieb am 15. Jan. 2019 um 20:15:36 Uhr:


Ich werde auf jeden Fall berichten.

Tu das!
Und dann vor allem auch vom Neuen wenns soweit ist 😉

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 16. Januar 2019 um 00:18:12 Uhr:


Das mit dem angeblich optimalen Verkaufszeitpunkt im Winter ist mir auch neu.

Ich bin immer davon ausgegangen, dass sich vielleicht im Frühjahr die besten Preise erzielen lassen. Denn viele wollen vielleicht den Winter noch mit einem alten Fahrzeug überbrücken. War zumindest meine Logik.

Kann aber auch komplett daneben liegen, belastbare Argumente hab ich nicht.

Zitat:

@bayerwaldloewe schrieb am 16. Januar 2019 um 00:18:12 Uhr:



Zitat:

@BMW-328i-NEULING schrieb am 15. Jan. 2019 um 20:15:36 Uhr:


Ich werde auf jeden Fall berichten.

Tu das!
Und dann vor allem auch vom Neuen wenns soweit ist 😉

Über den Neuen dann sowieso ;-) Werd dann zum Besten geben was ich für meine bekommen habe, was ich an Rabatten verhandeln konnte und und und :-D

Es ist genau umgekehrt. Ab September fallen die Preise und am besten ist Dezember zum Kaufen eventuell Januar noch. Glaube er verwechselt es gerade mit Kaufen 🙂

https://www.t-online.de/.../...m-verkauf-ist-im-herbst-und-winter.html

Im Winter ist die Nachfrage nach Autos aus verschiedenen Gründen am höchsten. Ein Hauptgrund ist wohl, dass viel weniger Leute Urlaub haben und sich deshalb um den Autokauf kümmern können. Höhere Nachfrage führt zu höheren Preisen, weil das Angebot ja in etwa gleich bleibt. Kehrt sich dann bis zum Sommer um.

Hier steht auch genau das Gegenteil: https://www.12gebrauchtwagen.de/.../...in-auto-kaufen-so-waegen-sie-ab

Bei uns ist der G20 nun auch im Großkunden-Konfigurator
BLP 58000€
LF 1,33 bei 40.000km/p.a. Bei 36 Monaten

Finde ich jetzt nicht sonderlich gut :-/

Zitat:

@free2k schrieb am 20. Januar 2019 um 13:51:47 Uhr:


Bei uns ist der G20 nun auch im Großkunden-Konfigurator
BLP 58000€
LF 1,33 bei 40.000km/p.a. Bei 36 Monaten

Finde ich jetzt nicht sonderlich gut :-/

Hätte jetzt auch einen deutlich niedrigeren Leasingfaktor erwartet, wenn ich mir die Rabatte anbei ansehe.

https://apl.de/neuwagen/bmw/3er_limousine2/preisliste.php?i=878

Bei 40.000km im Jahr? Denkt dran, da gebt ihr ein Auto mit 120.000km zurück am Ende. 1-1,2 wären da schon bombastische Konditionen in meinen Augen, so doch ganz in Ordnung zum Markstart.

Zitat:

@free2k schrieb am 20. Januar 2019 um 13:51:47 Uhr:


Bei uns ist der G20 nun auch im Großkunden-Konfigurator
BLP 58000€
LF 1,33 bei 40.000km/p.a. Bei 36 Monaten

Finde ich jetzt nicht sonderlich gut :-/

Im A4 Forum war einer mit LF 0.93 bei 45TKM/Jahr :-) Aber ob das nach dem großem Facelift auch noch so ist ist die Frage.

Zitat:

@free2k schrieb am 20. Januar 2019 um 13:51:47 Uhr:


Bei uns ist der G20 nun auch im Großkunden-Konfigurator
BLP 58000€
LF 1,33 bei 40.000km/p.a. Bei 36 Monaten

Finde ich jetzt nicht sonderlich gut :-/

Also ich habe ebenfalls ein Angebot vorliegen:
320d Xdrive, BLP 66.660, 45.000 km p.a, 36 Monate, LF 0,944. sollte also noch etwas gehen.

BMW und Audi scheinen wohl gleichauf zu sein:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen