Neuer Auto
Habe nun endlich einen Polo 1.4 Style DSG bestellt, wollte fragen ob jemand mit dem Auto schon Erfahrungen gemacht hat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
zweitens habe ich gehofft, das ich die Informationen kompakkt erhalte und ich mir nicht alles stundenlang jeden Thread mühsam durchforsten muss, um die gewünschten Infos zu erhalten, dafür ist Motortalk inzwischen zu groß.
Daran sind auch Leute wie du schuld, die einfach zu faul sind sich die Infos zu suchen und das Forum mit solchen Beiträgen vollspammen.
Hier wir sowieso zuviel Off-Topic betrieben und die Infos gehen unter.
35 Antworten
Ach komm, wer wird denn gleich beleidigt sein 😉
Ich habe halt gedacht, dass ich kurze kompakte Antworten erhalte, wie zum Beispiel. Verbrauch liegt so um die X liter, Lieferzeiten sind zur Zeit X Monate (natürlich kann ich rechnen, manchmal haben aber Hersteller Lieferengpässe bei bestimmten modellen (laut Autobild beträgt die Lierferfrist beim Polo 3 Monate, je nach Händler waren die immer verschieden), oder habt ihr Erfahrungen, dass noch wesentlich später geliefert wurde (3-4 Antworten hätten genügt). Das das Auto zur Zeit im großen und ganzen Zuverlässig ist, ist klar, aber oft treten Probleme auch schon 2- 3 Jahren auf (wenn die ersten Modelle zum TÜV müssen) oder es gab erhöhte Klagen mit einem Bauteil (z.B. Bremsen, Auspuff...) da diese schneller verschleisst.
Auch zum Thema Werksabholung möchte ich was sagen, ich habe das Fahrzeug ohne Witerreifen bestellt und wollte nur wissen ob bei der Werksabholung Witerreifen anstatt Sommerreifen montiert werden. (da hätten 1-2 Antworten genügt),
Das das Thema so ausartet hätte ich nicht gedacht, aber wie gesagt, ich bin ein bisschen entsezt, was daraus geworden ist
Falls meine Fragen nicht eindeutig waren, es ist mein erstes "neues" Auto, was ich bestellt habe (hatte bis jezt nur gebrauchte) und da hat man halt andere Fragen, als wenn ich ein Gebrauchtes hole
Ich mach mal 2 Antworten draus, weil eine zu lang wäre.
Bei der Werkstatt geht es eigentlich nur darum, ob VW besonders teuer ist bei ersatzteilen, oder ob freie Werkstätten Probleme haben, diese zu bekommen, die soll eingendlich mein leztes Auto für die nächsten 8 Jahre werden
Ich fahre zur Zeit einen Renault Clio (nicht von opelfahrer81 irritieren lassen) und ich bin halt bei einigen Punkten nicht zufrieden mit dem Auto z.B. Verbrauch oder Verarbeitung. (verbrauch liegt bei überwiegend Stadtverkehr bei rund 10 Liter, sparsam/bzw. 12 Liter sportlich), hätte ich vorher gewusst, was das für ein Auto ist, hätte ich es nicht gekauft. ich habe natürlich jetzt verschiedene Threats gelesen sonst hätte ich das Auto nicht gekauft) mir ging es halt nur noch mal um eine Gesamtzusammenfassung, Außerdem zum Thema Verbrauch mir geht es darum, wie hoch euer Verbrauch in der Stadt ist (falls es das Thema schon gibt aber dann nur Stadtverbrauch da ich zu 90% in der Stadt unterwegs bin bzw nur kurzstecken unter 10 Kilometer fahre) bitte melden
Zitat:
Original geschrieben von opelfahrer81
Bei der Werkstatt geht es eigentlich nur darum, ob VW besonders teuer ist bei ersatzteilen, oder ob freie Werkstätten Probleme haben, diese zu bekommen, die soll eingendlich mein leztes Auto für die nächsten 8 Jahre werdenVW Ersatzteile sind gängig und immer verfügbar. Durch das große Volumen im Teilebedarf, auf-
grund der Plattform (Polo, A1, Fabia, Ibiza) gibt es natürlich auch Wettbewerb. Geprägt durch
Wettbewerb gibt es auch günstige Preise. Für den einen mehr, den anderen weniger. Wo be-
ziehst Du denn Deine Ersatzteile? Die Wartungskosten bei VW sind durchschnittlich, erfreulich
wenn man das variabele Longlife Inspektions-Intervall nutzt und unfallfrei fährt, dann sieht man
kaum eine Werkstatt von innen. Es sei denn man fährt idiotisch ein (gemeint = Einfahren!) oder unterzieht dem Auto
jeden Waldweg und tunt es bis keine Katze mehr drunter passt, dann gibt's schonmal unzufriedene
Fahrer mit Problemchen.Ich fahre zur Zeit einen Renault Clio (nicht von opelfahrer81 irritieren lassen) und ich bin halt bei einigen Punkten nicht zufrieden mit dem Auto z.B. Verbrauch oder Verarbeitung. (verbrauch liegt bei überwiegend Stadtverkehr bei rund 10 Liter, sparsam/bzw. 12 Liter sportlich), hätte ich vorher gewusst, was das für ein Auto ist, hätte ich es nicht gekauft.
Wenn man sich einen Clio kauft, dann weiß man eigentlich, daß die Qualität der Verarbeitung,
z.B. der Interieur Bauteile wie z.B. Türverkleidungen, Anbauteile, Schalter, Griffe nicht Premium
sind, daß ist auch gar nicht die Absicht von Renault.
Bei den von Dir angegebenen Verbrauchswerten wirst Du vermutlich einen Clio mit 116 PS
fahren, da hast Du sicher nicht eine Verbrauchs-Erwartung von 4,9 Ltr. im Stadtverkehr.
Wenn Du ökonomisch mit wenig Verbrauch fahren möchtest, dann ist der 1.4 Ltr Sauger von
VW eigentlich nicht die erste Wahl. Du hättest besser 1.2 TSI bestellt, der ist deutlich spar-
samer. In Kürze wird er auch mit 86 PS im Polo angeboten, so wie bereits im Fabia verfügbar.
Sprich: Auch der 105PS TSi ist schneller und deutlich sparsamer als der 1.4 Ltr mit 85PS.
Das DSG Getriebe erhöht den Verbrauch nur marginal, wobei es für Dich ja zwingend notwendig
ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opelfahrer81
Ich habe halt gedacht, dass ich kurze kompakte Antworten erhalte, wie zum Beispiel. Verbrauch liegt so um die X liter
"kurze kompakte Antwort" geht zu der Frage nicht, weil das ein großes von... bis ist, je nachdem, wie du fährst. Die Kurzform einer Antwort hätte also gelautet: "kommt darauf an".
Die genauen Erfahrungen sind deshalb zu Recht in einem eigenen Thread zu finden (oder sogar auf der eigenen WebSeite zu dem Thema, wie verlinkt).
Zitat:
Original geschrieben von opelfahrer81
Lieferzeiten sind zur Zeit X Monate (natürlich kann ich rechnen
Hier gilt dasselbe:
"kurze kompakte Antwort" geht zu der Frage nicht - Erklärungen und Hintergründe finden sich im betreffenden Thread.
Zitat:
Original geschrieben von opelfahrer81
Auch zum Thema Werksabholung möchte ich was sagen, ich habe das Fahrzeug ohne Witerreifen bestellt und wollte nur wissen ob bei der Werksabholung Witerreifen anstatt Sommerreifen montiert werden. (da hätten 1-2 Antworten genügt)
😕
Nein. Sommerreifen gibts immer, aber wenn du keine Winterreifen bestellt hast, dann kriegst du auch keine Winterreifen, sondern Sommerreifen.
Es obliegt selbstverständlich dem Kunden, die richtigen Reifen zu beschaffen, denn:
Woher soll VW wissen, ob du nicht vielleicht anderweitig einen Radsatz besorgt hast und diesen verwenden möchtest 😕
Das gäbe einen riesen Aufschrei, wenn VW sowas machen würde.
Zitat:
Original geschrieben von opelfahrer81
Bei der Werkstatt geht es eigentlich nur darum, ob VW besonders teuer ist bei ersatzteilen
Ja, VW Werkstatt ist teuer, find ich.
Zitat:
Original geschrieben von opelfahrer81
mir ging es halt nur noch mal um eine Gesamtzusammenfassung
Da hättest du gleich konkretere Fragen stellen müssen - so, wie du ja jetzt präzisiert hast.
Danke für die Antworten trotzdem, Ende gut alles gut.
Beim nächsten mal frage ich dann wirklich präziser🙂😉