Neuer AUDI TT - auf den Spuren der Evolution

Audi TT 8J

Hallo Leute,

am letzten Freitag in Linz/Österreich beim Händler stehen gesehen: Der neue TT in silber/schwarz.

Kurzes fb: Ja, er ist außen kantiger geworden. Hinten schaut er aus wie ein A6, vorne wie alle AUDIS eben jetzt ausschauen. Innen wirkt alles irgendwie verspielter, überall mehr Spalten, Ritzen, Leisten und Linien - ganz zum Gegenteil des puristischen Interieurs des Vorgängers.
(der kommende AUDI A1 bekommt das gleiche Interieur).

Die eigentlichen Chancen auf Evolution - also besser als vorher - fehlen weitgehend: die Rücksitze sind genauso eng wie beim Modellvorgänger - der Anspruch der Designer (diverse Presseberichte vor circa einem Jahr) für Fontpassagiere mehr Platz zu schaffen fehlt. die Dachleiste für den genial schicken TT-Dachträger fehlt ebenso. An eine Dachbox wollte niemand mehr denken.

Die Motorenpalette zeigt klar in die typische Richtung unserer Zeit: Du bekommst mit dem neuen weniger Motor für deutlich mehr Geld. Quattro gibts erst ab 250 PS und die Frontantrieb-Modelle sind gleich mal mit 8.000 EUR teurer.

Leute, dass ist definitiv KEINE Evolution, sondern weniger als bisher. Und ob man für ein paar Falten gleich mal 10.000 EUR auf den Tisch legt - na ich tue es jedenfalls nicht.

Noch was: AUDI-Händler erzählen heute noch vom Start im Jahre 1999, als pro Tag so 15 bis 20 neue TTs von Ihren stolzen Besitzern abgeholt wurden. Jeden Tag. Monatelang.

Septemper 2006 in Linz: Dort steht EIN (1) neuer TT am Neuwagenparkplatz, der auf seine Besitzerin wartet. Ich hab sie dort stehen sehen: Eine etwa 50 jährige Frau Typ Nagelstudio-Besitzerin. Mpfft.

Fazit: Ich bleib meinem TT noch lange treu und pflege seine puristischen, unverwechselbaren, einzigartigen Formen liebevoll weiter. Warum soll ich mich auch mit weniger zufrieden gaben?

;-)) Grüße aus Wien

(AUDI TTC 180 PS, Quattro, Silber/Schwarz)

25 Antworten

Schön geschrieben !!!

echt guter Post!

sau gut 🙂
das einzig evolutionäre ist der ausfahrbare heckspoiler.
sonst find ich das meiste auch als rückschritt oder auf der stelle treten ....
ich bleib meinem auch treu 🙂

Das sehe ich genauso.
Sicherlich ist es nicht einfach, das Original neu zu erfinden oder gar zu toppen - aber dann lässt man eben die Finger davon und verlagert dementsprechend die Kunden auf ein anderes Coupe, nämlich auf den A5 🙂

Ähnliche Themen

schön geschrieben 😁
sieht zwar nicht scheiße aus der neue,aber besser als der alte oder schöner is er auf keinenfall 🙂
ich bleib auch beim alten 🙂

gruß michael

Hab nicht alles durchgelesen.

1. frag ich mich was ein 8J Post im 8N Forum macht?!?!
2. ist dir schon aufgefallen dass der 3.2er mit Vollausstattung (zu beginn) nur 600-800€ teurer war als der "alte" 3.2er mit Vollausstattung, obwohl die VA beim 8N um einiges magerer war?
3. 15-20 TT's am Tag? Habt ihr in Ö nur einen Audi Händler?
4. ich bin noch nirgends besser gesessen und hab mich noch nirgends wohler gefühlt als im neuen TT...

mehr fällt mir dazu nicht ein.

Gruß

Sebo

Der neue TT hat schon was vom Aussehen, aber die Motoren kannst Vergessen meine Meinung nach.

Da muss ein neuer V6 rein, und nicht der alte vom R32 bzw alten TT..

Und der 2,0 T vom GTI mit Front hmmmm naja...

Intressant ist der neue 2,0 T vom S3 mit 265PS!

Der sollte rein, den der macht bestimmt auch Laune...

Gruss

Gianni

beide Motoren sind meiner Meinung nach gute Teile, die mittlerweile auch ohne Probs laufen, warum also was Neus, was dann wieder zickt. Und den S3 Motor wird es bald geben. Als TTS wird der dann aber wie immer ein paar Pferde mehr haben. Angekündigt sind 280!

Den 3,2er im neuen habe ich letztens gefahren: geht zwar nicht wirklich gut vorwärts, aber macht Spass. Hammer Sound für Serie!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Hab nicht alles durchgelesen.

@Jason_V,

das hättest Du aber besser einmal tun sollen.

Das Posting ist voll korrekt verfasst und spiegelt die persönliche Meinung / Ansicht des Verfassers in sachlicher Art und Weise sehr nachvollziehbar wider.

Dass das Posting ins falsche Unterforum geraten ist, macht in diesem Fall wenig aus.. denn es wird sich bestimmt ein Mod finden, der es freundlicherweise verschieben wird?

Re: Neuer AUDI TT - auf den Spuren der Evolution

Zitat:

Original geschrieben von Sir John


Hallo Leute,

am letzten Freitag in Linz/Österreich beim Händler stehen gesehen: Der neue TT in silber/schwarz.

@Sir John,

sehr gut geschildert..

Hast Du den

Neuen

denn auch shcon einmal ausgiebig gefahren?

Mir fehlt eine, sehr wichtige, Beschreibung Deiner fahrdynamischen Eindrücke 😉

genau! Fahr ihn mal Probe...

Ich will wieder so einen vergnüglichen Text lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Jason_V,
das hättest Du aber besser einmal tun sollen.
Das Posting ist voll korrekt verfasst und spiegelt die persönliche Meinung / Ansicht des Verfassers in sachlicher Art und Weise sehr nachvollziehbar wider.

Nein, sehr sachlich ist der Bericht nicht. Ich würde ihn sogar als sehr unsachlich beschreiben.

1.
Die Preisdifferenzen stimmen nicht. Keine Ahnung wie er auf 10000 Euro Unterschied kommt.
Vielleicht hat er den alten 1.8T mit 150PS mit einem 3.2 V6 verglichen.
Fakt ist: Der neue TT wurde nicht (wesentlich) teurer als sein Vorgänger. Man erhält im Endeffekt ein technisch aufwändigeres Auto fürs gleiche Geld.

2.
Auch die größten Audi Händler in Österreich haben nie und nimmer 15-20 TTs am Tag ausgeliefert (und schon gar nicht über Monate). 2-3 vielleicht, und das ist schon sehr viel. Ich weiß, dass der Andrang für den TT 1998 (nicht 1999) wirklich sehr hoch war. Ein ehemaliger Verkäuferkollege (aus einem Audi Autohaus) meinte sogar, es war die Präsentation mit dem größten Andrang die er je erlebt hat. Dennoch haben sie vielleicht 2 TTs pro Woche ausgeliefert und es ist ein relativ großer Händler.

3.
Der A1 bekommt nicht das gleiche Interieur wie der TT. Wäre ja auch Schwachsinn, dem Einstiegsmodell von Audi, das schönste und teuerste Interieur zu verpassen. Was sollen A3 Käufer denn dazu sagen, dass der A1 ein so tolles Cockpit hat.
Fakt ist, niemand von uns hat je das A1 Cockpit gesehen, von daher ist jede Spekulation sinnlos. Aber eines geb ich dir schriftlich, das A1 und TT Interieur werden sich deutlich unterscheiden.

Die subjektiven Seiten des Posts sind durchaus nachvollziehbar. Jedem gefällt etwas anderes und das ist auch gut so.
Aber die objektiven Daten wie Preisifferenz, Auslieferungszahlen, etc. sind quatsch.

Wieso soll ich mir seine persönliche Meinung durchlesen wenn die Fakten schon so übertrieben dargestellt sind? Ob ihm das Auto gefällt oder nicht kann mir egal sein. Mir gefällts eig. ganz gut, hab ich auch geschrieben.

Die 10000 Euro Preisunterschied können in Österreich möglich sein, weiß ich nicht. Hier in D ist das jedenfalls utopisch!

Zu den anderen Punkten hab ich auch was geschrieben, Nemo sieht das offenbar genauso.

Klar, der neue TT gefällt nicht jedem, aber in dem Post gings ja fast zu 2/3 nicht um persönliche Eindrücke und um diese gings mir.

Verstehe auch nicht so recht, was an dem Eingangspost sachlich und objektiv sein soll – ganz im Gegenteil. Und das mit dem A1-Cockpit ist ja wohl mal totaler Quatsch.

Der neue TT ist natürlich ein Fortschritt im Vergleich zum alten. Optisch und tech-nisch. Im Prinzip hat Audi doch dasselbe gemacht, was Porsche seit Jahrzehnten beim 911er praktiziert: Die Behutsame Weiterentwicklung eines Konzepts. Auch viele Porschefahrer schreien empört auf, wenn ein neuer 911er vorgestellt wird – um ihn sich dann ein, zwei Jahre später doch zu kaufen.

Fazit: Der neue (wie auch der alte) TT gefällt natürlich nicht jedem! Der ständige Versuch der Altwagenfahrer, ihr Schätzchen als das „bessere“ Auto darzustellen mag zwar psychologisch verständlich sein, entbehrt aber jeder Grundlage und geht mir deshalb ziemlich auf den S…

Das einzige, was hier noch gefehlt hat, ist der Satz „der alte TT wird nun garantiert im Wert steigen“. Und auch den habe ich im 8N-Forum schon mehrfach gelesen.

*kopfschüttel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen