Neuer Audi TT als Diesel?
Kann mir jemand sagen wann es den geben wird?
zum Beispiel einen 2.0 TDI mit 140 oder 170 PS
Ich würde so einen sofort bestellen und 3 Freunde von mir auch!
Gruß, b27m
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das 2. Quartal beginnt heute! Typisch AUDI!Gruß
Manuel
Geh zurück in dein tolles Peugeotforum und laß uns mit deinen saublöden Kommentaren in Ruhe. Immer das gleiche mit dir!
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
"Das nennt man Exklusivität und die hat nicht nur was mit dem Preis zu tun."
Also exklusiv ist ein TT nun wirklich nicht,
selbst ein OPEL Vectra ist da exklusiver,
da zZ. mehr TT als Vectra verkauft werden ...
Sagt der Vectra-Fahrer 😁
Selbst WENN, stimmt es:
....es werden mehr TT verkauft als VECTRA.
Aber ich fahre natürlich keinen OPEL,
sondern bin treuer AUDI-Fahrer.
Also auch wenn der TT mehr an Sportwagen erinnert als ein Vectra oder sonst irgendein Alltagsauto, sind beide weit von Exklusivität entfernt! Das hat sehr wohl auch was mit dem Preis zutun, denn umso höher der Preis desto dünner die Käuferschicht> kleinere Stückzahlen> Exklusivität
Man kann einen TT vllt. durch besondere Ausstattung etwas von der Maße rausheben, etwas besonderes fährt man trotzdem nicht wirklich. Aber ist doch egal, ich kauf mir das Auto das MIR zusagt und fertig. Und beim TT bekommt man halt für relativ bezahlbarem Preis schon mehr fürs Auge als bei einem Vectra das stimmt allerdings.
Aber zurück zum Diesel-Topic: Der aktuelle 2.0TDI wird es nicht werden, denn sonst wär er schon lange drin. Und zwar gleich zur Markteinführung des neuen 8J.
Kommen wird wohl schon einer, denke ich zumindest, aber dann muss ein neuer 4Zylinder Diesel her, sprich der 204ps CR Diesel. Denke 1 Jahr muss man sich auf jedenfall noch Gedulden bis was konkretes zum Diesel TT geben wird.
Hab am Anfang auch etwas komisch geschaut bei dem Gedanken Diesel im TT, nur mal ehrlich, warum nicht? Ist ein 4Zylinder, 2Liter Benziner oder auch der VR6 den ich noch in den Volumenmodellen wie Golf,Passat,A3,A4 etc. bekommen wirklich sooo viel exklusivier als ein Diesel mit gleichen Fahrleistungen? Denke nicht.
Wer weiß vllt. bekommt der TTRS einen 350PS Diesel, wär auch was neues, solange er so geht wie er soll, ists doch ok😉
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ne eben nicht 🙂Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
jeder wie er will!!!
Wenn jeder könnte wie er wollte, gäbe es Mord und Todschlag,
Sodom und Gomorrha, Kain und Abel , Itschy und Scratchy... 🙂So wie es Pflicht des Staates ist ,seine Bürger vor Schandtaten zu schützen, ist es die Pflicht der Sportwagen Hersteller keinen Sportwagen (Sportcoupe ist kein Sportwagen, falls jemand an die fettleibige Kiste von 3er BMW denkt) mit Dieselmotoren zu bestücken...
Irgendwo ist ja Schluß mit Lustig oder ?
Moral und Ehrgefühl sind ja wohl wichtiger ...
Was soll danach kommen ? 3.0 TDI im R8 ?
Freie Liebe ? Frau als Kanzler ? Ups 😁
Ich hab den Sprengstoffgürtel schon um, macht nur weiter so 😉
Im R8 könnte ohne Probleme ein V12 TDI mit 500PS platz nehmen, währe bestimmt auch sehr sportlich. Ich würde einstarken DIESEL gern im TT sehen und das ist auch nicht so unabwegig, da sich Audi sehr erfolgreich im Rennsport mit dem Diesel durchgesetzt hat.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,390548,00.html
http://www.audi.de/.../Audi_R10_TDI.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_R10
usw.
Der TT besticht hauptsächlich durch seine Form und nicht nur wegen den Motoren. Ein Fahrer der dauernd mehrer Hunder km mit höheren Tempo auf der BAB fährt (Arbeits usw.) wird mit einem Benziner bestimmt nicht ganz glücklich.
MFG Sammy
Ähnliche Themen
Da war die Frage, welcher Motor es sein müsste: Dazu kann ich nur sagen: ganz eindeutig die neuen CR TDI´s.
ABER: Betrachten wir doch einfach mal das Thema aus dem Blickwinkel Effizienz und Image und Design. (DIe Summe daraus ergibt m.E. Exclusivität!)
Klar ist: Der TT an sich ist ein nettes Design-Teil, man kann sich den schick ausstatten und aus jeder Perspektive ist es ein reizvoller Anblick in Verbindung mit den tatsächlichen Eigenschften dann ein gerne genommenes Package, oder nicht?
SO: uns wenn AUDI es jetzt noch schafft, einen noch EFFIZIENTEREN Antriebsmotor da rein zu bauen.... ha, was kann da die Konkurrenz noch dagegenstellen?
Im Übrigen: was wäre den aktuell einen Konkurrenz zum TT TDI??? (Keine Ahnung, macht mal ein paar Vorschläge....dazu)
Meinetwegen können die auch einen (Auto)Gasmotor da rein bauen oder etwas anderes SPARSAMES in Bezug auf Verbrauch... denkt mal an das Thema CO2 Steuer und dgl., das kommt demnächst viel mehr zum Tragen.
Ausserdem: Ich hätte ehrlich gesagt schon ein besseres Gewissen, wenn der Wirkungsgrad des Wagens BESSER wäre als andere, existierende Maschinen. Wo sonst lässt sich denn NEUE Technik besser an den Mann / die Frau bringen, als in einen vergleichsweise teuren Coupe?
Es geht mir net nur um das Thema DIESEL an sich, ich seh nur, das der neue Diesel wesentlich effektiver arbeitet... baW.
Ach ja: was/ wie wäre es denn mit Hybrid?
ALSO: denkt mal um diese Ecke ... denn da war doch was mit Vorsprung durch Technik oder soo....
WUNSCH (aktuell): TT CR TDI 2.0 204 PS DSG (7-Gang) MR-Fahrwerk mit den Features aus der Studie...
Zitat:
Original geschrieben von robojr
Im Übrigen: was wäre den aktuelle einen Konkurrenz zum TT TDI??? (Keine Ahnung, macht mal ein paar Vorschläge....dazu)
Alfa Brera 2.4 JTDM 200 PS (ich mag Alfa persönlich aber nicht,diese "Nasenbärfront" sieht nur sch**** aus)
Ach ja, stimmt: ich hatte mal als Erastzwagen einen Peugeot Coupe 2.7 mit 204 PS Automatik war das ein 407?... der ging eigentlich ganz gut, hatte nur einen ENDLOS riesigen Wendekreis...
....schon 2006 stand in AMS das der TT mit 204 PS TDi mit CR kommt, der dürfte in etwa 6,5 sec auf 100 gehen, v max wie TFSi, wäre der Motor méiner Wahl !!!
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
....schon 2006 stand in AMS das der TT mit 204 PS TDi mit CR kommt, der dürfte in etwa 6,5 sec auf 100 gehen, v max wie TFSi, wäre der Motor méiner Wahl !!!
Glaube kaum, dass so ein ca. 200 PS Diesel absolut gesehen schneller beschleunigt als der TFSI.
Schon jetzt sind die die TDI´s immer etwas langsamer als ihre gleichstarken Benziner-Kollegen, bei den 170-PS-Motoren im Golf ist das beispielsweise sehr deutlich (TSI´s werden immer mit ca. 7.5s auf 100 km/h und 18.5s auf 160 km/h getestet, der 170 PS TDI mit 8.2s auf 100 und 20-21s auf 160 km/h, in der Elastizität liegt der TSI leicht vorne!).
Warum sollte sich das jetzt plötzlich ändern?
😁
Ok das ist wohl der Hintergrund warum ich auf Exklusivität ******
Außerdem wenn ich sehe, dass hier viele ein 200PS SPORTcoupe mit 6-7L im Schnitt bewegen (sicher der TFSI ist nicht gerade ein Säufer, aber rein aus der Luft holt er seine Leistung auch nicht), würd hier wohl ein 1.9TDI auch völlig reichen und man könnte bei gleichem Verbrauch sogar noch einigermaßen vorwärtskommen.
Von daher wunderts mich warum grad die TFSI so auf den Diesel herabsehen, hat ja auch nen Turbo, ist min. genauso sparsam wie der TFSI, wohl auch dann mit Frontantrieb, preislich auch aufm Niveau vom 4 Zylinder.
Auf der einen Seite die VR6 blöd anmachen, weil sie ja soviel tausende €'s zum Fenster rauswerfen für nix und andersrum wieder auf den gleichwertigen Diesel schimpfen....
Wie gesagt solang die Leistung stimmt vom Diesel und dem Spaß kein Abbruch tut, warum nicht?!
Wenn der Markt den Diesel im Sportwagen annimmt, wird er sich flächendeckend durchsetzen. Warum auch nicht, alles entwickelt sich irgendwann weiter und das ist auch gut so. Nur würde ich noch einen Sprung weiter gehen, und komplett auf Verbrennungsmotoren verzichten und auf Elektromotor umstellen. In Sachen Wirkungsgrad und Drehmoment unschlagbar zur Zeit. Von Lärm und Umweltbelastung brauch ich ja nix zu sagen. Ist wohl jedem klar. Sportlich bewegen könnte man ihn allemal. Sticjwort Tesla Roadster. Der geht von 0 auf 100 in unter 5 sekunden und fährt über 200 Spitze. Sieht dabei aus wie ein Lotus Exige und hat eine Reichweite von etwa 400 km. Kostenpunkt ca 80.000 €. Wenn sowas in Großserie ginge... Ich wär sofort mit dabei. Das schwöre ich beim Bart meiner Großmutter 😁
Ja gut soweit wird Audi wohl nicht gehen, die Technik wird vorher sicher in einem A3 oder noch kleinerer Projektstudie getestet, denke nicht dass gleich Hybridtechnologie oder ähnliches im TT Einzug findet, aber ein alt bewärter Diesel😉
Außerdem ist der TT nur ein schickes Auto mit sportlichem Hauch und kein Sportwagen, das wär der R8 und ob da wirklich mal ein Diesel rein kommt großes ?
Hallo Naflord, das kommt auf den jeweiligen Test und das Fahrzeug an.
Ich beobachte das schon seit einigen Jahren, und ich habe den Eindruck,
dass gleichstarke Diesel ein paar Zehntel besser beschleunigen und dafür
im einstelligen kmh-Bereich langsamer sind - liegt beim ersteren wohl am hohen Drehmoment und bei der vmax - das dürfte eigentlich nicht sein.
ABER: Der TDi hat ja dann immerhin 4 PS mehr, und die Fahrleistungen werden nicht wesentlich abweichen, aber man könnte das Auto auch mal non-stop zB. von münster nach münchen fahren ohne zu tanken .....
Mensch, kauft euch doch einen A5 3.0 TDI und lasst die TT´s in Ruhe Super+ schlürfen.
Und wenn diese dann Kreise um die kleinen fahren, ist spätestens nächstes Jahr das Gehäule groß, wenn der 2,5 Turbo mit 300 PS kommt und das selbe Spiel beginnt von neuem.🙂