Neuer Audi S6 und Drängler-Klischee
Hallo,
der Spiegel berichtet vom neuen S6, der mit einem V10-motor die autobahnen dominieren soll. ich zitiere mal aus dem artikel:
"Weil die S-Modelle von Audi nach Angaben von Produktmanager Peter Hirschfeld mehr sind als nur der starke Motor, gibt es natürlich auch ein weiterentwickeltes Design, das den S6 im Rückspiegel unverwechselbar macht. Da sind der in der vertikalen stärker betonte Single-Frame-Kühlergrill, die größeren Lufteinlässe, die breiter ausgestellten Kotflügel und die kleinen Schwellerleisten an den Unterkanten der Türen; und da sind vor allem die neuen Tagfahrleuchten. Unterhalb des Stoßfängers haben die Designer Platz für je fünf LED-Elemente gelassen, die mit scharfem Lichtstrahl Linie in den Tag stechen. Unser Erlebnis nach den ersten Testkilometern: Das schindet mehr Eindruck als jede Lichthupe und signalisiert dem Vordermann nach den Worten eines Audi-Sprechers, "dass er jetzt besser Platz machen sollte".
Insgesamt gewinnen forsche Dienstwagenfahrer und eilige Privatleute mit dem S6 also gleich doppelt Zeit. Denn zum einen hat der Zehnzylinder so viel Kraft, dass er die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h in den stets kürzer werdenden Lücken auf der Autobahn auch erreichen kann. Und mit seinen neuartigen Tagfahrleuchten hat er genügend sogenanntes Überholprestige, dass er nicht mit einem A6 Diesel verwechselt werden kann und die Vorausfahrenden durchaus bereitwillig die Spur freimachen."
an den hinter dem artikel versteckten aussagen stört mich, daß audi es als selbstverstädnlich ansieht, daß andere autofahrer diesem geschoß tribut durch demut zollen sollen. daß dem wagen zudem ein aggressives äußeres gegeben wird, damit andere sehen, daß man (zitat audi): "besser platz machen sollte."
ist das neues marketing? sozialneidfaktor ab werk? "überholprestige" ist auch ein wort, das den unworte-fred wiederbeleben könnte.
dieses soll keine neue diskussion über drängeln auf der AB werden, vielmehr würde ich gerne von euch wissen, ob ihr diese art des aggressiven werbens, diese art der aggressiven produkt"philosophie" verstehen könnt, sie euch nervt, egal ist oder andere emotionen weckt. über den sinn oder unsinn dieser benzinfresser kann dann an anderer stelle diskutiert werden. ich dachte immer, daß ein starker normalwagen mit seinen kraftreserven understatement verkörpern soll, doch nun scheint ssich dieses bild zu wandeln, oder irre ich?
beste grüße,
sascha, der sich jetzt schon für die verworrene struktur entschuldigt, bin schwarzteeunterversorgt, da funktioniere ich nicht richtig.
70 Antworten
Re: Re: Re: :-)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
hättest Du hier schonmal ein Bild von dir gepostet, würde das Foto bei einigen an der Wand hängen - direkt auf der Dartscheibe
😉 😁
Was ich neuerdings hier nur lerne: wenn man den Liebhabern schneller und sportlicher Autos Defizite im Sexualbereich nachsagt, muss man aber auch klar erkennen, dass die Fahrer von, sagen wir mal, etwas kleineren Autos zu grösserer Agressivität im Alltag neigen, selbst in so friedlichen Einrichtungen wie ein Auto-Forum...ob das dann vielleicht doch Frust ist???
Michael (mit Grüssen nach Bärenstein)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
ja, da hast Du ja vollkommen recht! Aber sieh es aus Sicht des S6-Faherers, der das Potential des Autos auch auskosten möchte und desanderen, dem 130km/h auf freier Bahn ausreichen.
Du wirst nie alle unter einen Hut bekommen. Und wer nicht will, der will eben nicht
Ciao,
Eric
das wäre doch kein Problem, solange die mit 130 auch rechts fahren.
Ich habe es aber schon oft erlebt, das derjenige, den ich grade überholt habe wieder nach links geht, wo ich grade auf die rechte Spur wechsle.
Aber da kann man wohl nix machen!
Marc
-mit Spiegel und (meistens) Rücksicht fahrer-
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
ja, da hast Du ja vollkommen recht! Aber sieh es aus Sicht des S6-Faherers, der das Potential des Autos auch auskosten möchte und desanderen, dem 130km/h auf freier Bahn ausreichen.
Du wirst nie alle unter einen Hut bekommen. Und wer nicht will, der will eben nicht
klar hast du auch recht aber
1. im normalen täglichen verkehr kann man potentiale eh fast nie voll auskosten... es sei denn man geht leichtfertig mit dem eigenen oder dem leben anderer um
2. fahr ich auch nicht unbedingt langsam was aber nicht heißen muß dass ich mit den übrigen kollegen auf der straße nicht trotzdem gesittet umgehen kann:-)
und aus diesem grund finde ich eben solche werbung auch etwas daneben weil sie eben schon zu aggressiven verhalten auffordert!
ein konzern wie audi sollte hier besser auf anderer ebene beispielgebend sein!...meine meinung!
gruß twintom
Zitat:
Original geschrieben von Twintom
und aus diesem grund finde ich eben solche werbung auch etwas daneben weil sie eben schon zu aggressiven verhalten auffordert!
ein konzern wie audi sollte hier besser auf anderer ebene beispielgebend sein!...meine meinung!gruß twintom
O.K. sittlich ist sie daneben. Aber Audi will S6 verkaufen und Kohle verdienen - und das macht man mit solchen Sprüchen am Besten.
Könnt ich mir nen S6 leisten, würd ich auch wollen, dass man ihn optisch von einem 2.0TDI unterscheiden kann. Und wenn so ein Audi-Fritze genau die Sachen anpreist, die die Kundschaft wünscht (oder nicht??) so solls doch O.K. sein. Letztendlich zwängt doch Audi nicht das "Überholprestige" den Kunden auf, sondern die wollen es doch! Da isses doch nur logisch, wenn man damit hausieren geht.....
Ciao,
Eric,
gestern erst geblitzt, ich will garkeinen S6 fahren 😁
Ähnliche Themen
Re: Neuer Audi S6 und Drängler-Klischee
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
ist das neues marketing?
Nein, das ist schon lange so
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
sozialneidfaktor ab werk?
GEwissermassen
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
"überholprestige" ist auch ein wort, das den unworte-fred wiederbeleben könnte.
Jo, wobei das leider auch funktioniert. Mit dem Ford hatte ich weniger dauerlinksfahrer vor mir als mit dem Volvo.
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
dieses soll keine neue diskussion über drängeln auf der AB werden, vielmehr würde ich gerne von euch wissen, ob ihr diese art des aggressiven werbens, diese art der aggressiven produkt"philosophie" verstehen könnt, sie euch nervt, egal ist oder andere emotionen weckt.
verstehen, von der Logik her gesehen - ja
ob sie nervt - ja, ich denke aber es hat seinen Kulminationspunkt schon erreicht
egal? - Die Werbung an sich schon, die bekomme ich eh kaum mit
Emotionen? - Ja, ein Auto dieser Marke möglichst nicht selbst zu fahren. Es ist eben nicht mein Image. Zumindest nicht das, was ich gerne hätte
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
ich dachte immer, daß ein starker normalwagen mit seinen kraftreserven understatement verkörpern soll, doch nun scheint ssich dieses bild zu wandeln, oder irre ich?
Also wenn man die ganzen chip und begrenzer-threads liest, dann sieht man doch, dass das schon lange so ist. Die Diesel werden doch seit jahren auf das hingetrimmt. und das äussere geht eben mit. Mittlerweile bekommst du kaum noch Autos, die dieses "understatement" haben, in design und Kraftentfaltung.
Rapace
Nix neues
Hi
Naja, etwas gar sehr ehrlich formuliert der Artikel. Aber es ist doch absolut nichts neues. JEDE Marke hat an den stärker motorisierten Modellen Merkmale um das Potential erkennen zu können. Ob man das jetzt Überholprestige nennen will oder nicht ist eigentlich nicht relevant.
Viele reden von Understatement bei potenten Linousinen, aber ein bisschen sehen soll man die vielen Pferde aber dennoch... Tja, so ist das halt. (auch bei mir!)
Man muss unterscheiden: Das eine ist Marketing und es dreht sich einzig darum was das Auto ausstrahlen soll.
Das andere ist der alltägliche Strassenverkehr und da ist wie schon genannt wurde Rücksicht von ALLEN gefragt.
Wer drängelt gefärdet. Wer andere blockiert sorgt für enorme Agressionen und gefärdet genau so!
Gruss
Hobbes
ich behaupte mal, dass 99% aller autofahrer den S6 im rückspiegel nicht erkennen werden und ihnen auch dieses tagfahrlicht egal ist
Hi,
das Überholprestige anderer Fahrzeuge kratzt, juckt und stört mich auch sonst nicht. Wenn jemand bereit ist, soviel dafür zu zahlen, mag er es gerne tun. Nur wenn er hinter mir ist, nützt es ihm nicht mehr als wenn er in einem A2 sitzt. Ist die Bahn frei, fahre ich rechts rüber und wenn er denn vorbei kommt, ist es mir am liebsten möglichst schnell, bevor ich auf den nächsten LKW auflaufe. Dann freue ich mich sogar, wenn er einen FSI-Boliden hat und keinen Vertreter-Diesel, vor dem ich dann doch wieder einscheren darf, wenn ich nicht deutlich abbremsen will.
Jedem das seine, und mir war Understatement bisher immer lieber als Protz und Gehabe. Wie heißt es so schön in Bayern: wer koa (kann) , der koa.
... denkt sich das Luder
"ueberholprestige" ist ein wirklich herrliches konzept. es funktioniert aber! vier autos, mit denen ich vergleichen kann auf deutschen autobahnen: mit einem daewoo matiz, der nicht wesentlich mehr als 120km/h schafft, macht keiner platz. nicht, dass man damit so viele ueberholen kønnte, aber es gibt tatsæchlich leute, die langsamer fahren (und auf bundesstrassen von 80 auf 120 beschleunigen, nur, weil ich versuche, mich an die 100 zu halten und vorbeifahren will). waltraud schaffte zwar sicher ~160km/h, aber ueber 130km/h war der ølverbrauch vollkommen inakzeptabel. der schrankwand mit nebelscheinwerfern haben jedoch erstaunlich viele der nominell immer noch wenigen noch langsameren fahrer platz gemacht. mit dem kia shuma war eine reisegeschwindigkeit von ~160km/h møglich (wenn auch nur mit ohrenstøpseln und viel anlauf 😁), dem wurde aufgrund seines imho zumindest von vorne anwesenden "ueberholprestiges" stets recht schnell platz gemacht. im peugeot 206, mit dem auch problemlos solche geschwindigkeiten gehalten werden konnten, sah das anders aus... 😉 mit anderen autos bin ich noch nicht lange und oft genug auf der autobahn gefahren.
Zitat:
Aber Audi will S6 verkaufen und Kohle verdienen - und das macht man mit solchen Sprüchen am Besten
nur, wenn es so direkt rauskommt, treibt man damit nicht eher den verkauf eines manta-nachfolgers an...!? 😁
lieb gruss
oli, wuerde sich fuer den preis eines s6 lieber was ordentliches kaufen - wie einen v70r und lange ferien... 😉
Zitat:
Original geschrieben von oli
nur, wenn es so direkt rauskommt, treibt man damit nicht eher den verkauf eines manta-nachfolgers an...!? 😁
Mal ehrlich, wer auf understatement setzt kauft eh nicht so ein Auto. Dann eher einen unauffälligen A8, falls überhaupt ein Audi in Betracht kommt. Insofern passt die Werbung ja. Die Tv-Spots sind ja entsprechend.
Die "Freude am Fahren" Werbung eines Herstellers, der hier nicht genannt sein soll, ist ja auch nicht gerade auf understatement ausgelegt.
Wer nicht auffallen will, der kauft einen CL in der Spießerfarbe silber. Die meisten sehen nicht mal, ob es C-, s-klasse oder sonstwas ist 😉
Rapace
VORSICHT, IRONIE UND SONSTIGE HUMORÄHNLICHE ELEMENTE KÖNNEN BEI GENUß IHRE AUSGEGLICHENHEIT, DAS SELBSTWERTGEFÜHL UND IHR EGO BESCHÄDIGEN.
BEI ÜBERMEPFINDLICHKEIT WIRD VOM GENUß STRENGSTENS ABGERATEN.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an ihren persönlichen Humortherapeuten. Bei allergischen Reaktionen konsultieren sie bitte sofort ihren Mod bei MT.
Ich denke mal Audi hat sich dieses Image mit Absicht zugelegt. Viele stehen halt auf solche Aussagen und aggresive Merkmale am Auto.
Ich behaupte nun einfach mal so, dass der neue Volvo S80 V8 sich nicht zu arg versteken muss und dennoch macht Volvo keine solchen Aussagen!
Interessanterweise werden bei uns in der CH bei fast allen Marken sehr viele Top Motorisierungen verkauft - trotz 120km/h Tempolimit.
Also jedem das seine und mir ein bisschen mehr 😉
Gruss Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
Interessanterweise werden bei uns in der CH bei fast allen Marken sehr viele Top Motorisierungen verkauft - trotz 120km/h Tempolimit.
liegst am durchzug auf den serpentinen??? mich hats im sommer so geärgert, mit einem vw-schnecken-tdi bei bellinzona rumzueiern, hätte gerne nen feurigen benziner gehabt... aber dafür warens auch nur 4,5liter Ø.
große motoren: ähnliches ist mir auch in schweden aufgefallen. natürlich t5'er und t6'er an vielen ecken, Rs ohne sticker waren auch oft zu sehen, dann die aeros von GM, natürlich alles sehr dezente autos - und zu meiner überraschung sehr viele zweiflutige audis, mercs und jags unterwegs, aber so gut wie nie große blau-weiße, und dann und wann auch mal nen porsche oder sogar aston gesichtet. nach unten abgerundet wurde das straßenbild von norwegischen und dänischen rostbolzen.
sweden?switzerland? isn't that the capitol of europe?
sascha
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
sehr viele zweiflutige audis, mercs und jags unterwegs
naja audi baut selbst an den kleinen 1.8t ne zweiflutige anlage ran - von daher sagt das nicht viel aus 😁
(ich glaub sogar der A6 1.9TDI hat ne zweiflutige anlage)
Hm - ich bin der Ansicht, daß die Realität mal wieder ETWAS komplexer ist, als manche einfache Antworten hier einen glauben machen ... :
- Audi wäre schlecht beraten, ein 100.000 + € Auto für Sehrbesserverdienende aufzulegen, die unter welchen Frustrationen oder Komlexen auch immer leiden ... - die Zielgrupppe wäre nicht sehr groß 🙄
*kann dem Bildchef folgerichtig zustimmen*
Von daher kann man einige Post hier eher als Reflexion der eigenen Frustpotentiale interpretieren .... *sorry*
- Natürlich zielt die Werbung auf die Emotionen - Autos - gerade solche - werden nicht nur mit dem Kopf gekauft
- Die S und RS-Modelle waren eigentlöich schon immer als große Wölfe im Schafspelz konzipiert, d.h. nur relativ dezente äußere Veränderungen (Sportfahrwerk, Wabengrill, etwas breiter, geänderte Lufteinlässe, S-Logo ...). Audi scheint das hier fortsetzen zu wollen, was mir persönlich gefällt.
*allerdings würde ich einen A6Avant mit V8-TDI vorziehen ... 😉 😁*
Bevor man solche Autos oder ihre Fahrer verurteilt, sollte man mal so ein Geschoß erlebt haben. Bin kürzlich in einem M5 mit V10 kurz mitgefahren - das ist schon eine "Offenbarung" eine solche Dynamik abrufen zu können ......
In diesem Sinne - Euer eMkay, der erstmal seinem Trecker treu bleibt ....
Die Versuche Audis, "Überhohlprestige" zu schaffen, sind doch gar nichts im Vergleich zu dem, was BMW in den 70-er Jahren kurzfrisitg beim 2002 turbo gemacht hat; die spiegelverkehrte turbo - Aufschrift am Frontspoiler, die für kurze Zeit den 2002 turbo verzierte und Vorausfahrenden unmißverständlich klar machen sollte was von hinten anrollt, wäre heute der absolute "Hammer".
V50_Stylla