Neuer Audi S6 und Drängler-Klischee
Hallo,
der Spiegel berichtet vom neuen S6, der mit einem V10-motor die autobahnen dominieren soll. ich zitiere mal aus dem artikel:
"Weil die S-Modelle von Audi nach Angaben von Produktmanager Peter Hirschfeld mehr sind als nur der starke Motor, gibt es natürlich auch ein weiterentwickeltes Design, das den S6 im Rückspiegel unverwechselbar macht. Da sind der in der vertikalen stärker betonte Single-Frame-Kühlergrill, die größeren Lufteinlässe, die breiter ausgestellten Kotflügel und die kleinen Schwellerleisten an den Unterkanten der Türen; und da sind vor allem die neuen Tagfahrleuchten. Unterhalb des Stoßfängers haben die Designer Platz für je fünf LED-Elemente gelassen, die mit scharfem Lichtstrahl Linie in den Tag stechen. Unser Erlebnis nach den ersten Testkilometern: Das schindet mehr Eindruck als jede Lichthupe und signalisiert dem Vordermann nach den Worten eines Audi-Sprechers, "dass er jetzt besser Platz machen sollte".
Insgesamt gewinnen forsche Dienstwagenfahrer und eilige Privatleute mit dem S6 also gleich doppelt Zeit. Denn zum einen hat der Zehnzylinder so viel Kraft, dass er die elektronisch abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h in den stets kürzer werdenden Lücken auf der Autobahn auch erreichen kann. Und mit seinen neuartigen Tagfahrleuchten hat er genügend sogenanntes Überholprestige, dass er nicht mit einem A6 Diesel verwechselt werden kann und die Vorausfahrenden durchaus bereitwillig die Spur freimachen."
an den hinter dem artikel versteckten aussagen stört mich, daß audi es als selbstverstädnlich ansieht, daß andere autofahrer diesem geschoß tribut durch demut zollen sollen. daß dem wagen zudem ein aggressives äußeres gegeben wird, damit andere sehen, daß man (zitat audi): "besser platz machen sollte."
ist das neues marketing? sozialneidfaktor ab werk? "überholprestige" ist auch ein wort, das den unworte-fred wiederbeleben könnte.
dieses soll keine neue diskussion über drängeln auf der AB werden, vielmehr würde ich gerne von euch wissen, ob ihr diese art des aggressiven werbens, diese art der aggressiven produkt"philosophie" verstehen könnt, sie euch nervt, egal ist oder andere emotionen weckt. über den sinn oder unsinn dieser benzinfresser kann dann an anderer stelle diskutiert werden. ich dachte immer, daß ein starker normalwagen mit seinen kraftreserven understatement verkörpern soll, doch nun scheint ssich dieses bild zu wandeln, oder irre ich?
beste grüße,
sascha, der sich jetzt schon für die verworrene struktur entschuldigt, bin schwarzteeunterversorgt, da funktioniere ich nicht richtig.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V50_Stylla
Die Versuche Audis, "Überhohlprestige" zu schaffen, sind doch gar nichts im Vergleich zu dem, was BMW in den 70-er Jahren kurzfrisitg beim 2002 turbo gemacht hat; die spiegelverkehrte turbo - Aufschrift am Frontspoiler, die für kurze Zeit den 2002 turbo verzierte und Vorausfahrenden unmißverständlich klar machen sollte was von hinten anrollt, wäre heute der absolute "Hammer".
V50_Stylla
Gibt's aber heute noch bei "AMBULANZ" 😉 😁
Understatement drückt sich nicht nur im Design eines Wagens aus, sondern viel mehr darin, wie ein solcher Wagen gefahren wird.
Die Reklame von Audi für diesen S6 ist marketingtechnisch absolut perfekt. Wer würde diese unvernünftige Fahrzeug kaufen, wenn man die schlichte Eleganz, die Sicherheit und den Verbrauch bewerben würde. Wenn ein solcher Wagen an den Mann gebracht werden soll, dann muß man die "Urinstinkte" bedienen. Problem dabei ist, dass man auch Fahrer ansprechen wird, die solche Fahrzeuge ausschließlich zum Ausleben dieser Instinkte benötigen. Aber verkauft ist verkauft.
Die Frage, ob ich mir ein solches Auto leisten könnte, stellt sich mir nicht. Ich brauche so etwas nicht - was mit zuviel oder zuwenig Potenz überhaupt nichts zu tun hat. Was soll ich bei den heutigen Verkehrsverhältnissen mit einem solchen Boliden? Einstandspreis, Unterhalt und Verbrauch stehen im Normalbetrieb in keinem Verhältnis zum Fahrspaß.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Understatement drückt sich nicht nur im Design eines Wagens aus, sondern viel mehr darin, wie ein solcher Wagen gefahren wird.
Die Reklame von Audi für diesen S6 ist marketingtechnisch absolut perfekt. Wer würde diese unvernünftige Fahrzeug kaufen, wenn man die schlichte Eleganz, die Sicherheit und den Verbrauch bewerben würde. Wenn ein solcher Wagen an den Mann gebracht werden soll, dann muß man die "Urinstinkte" bedienen. Problem dabei ist, dass man auch Fahrer ansprechen wird, die solche Fahrzeuge ausschließlich zum Ausleben dieser Instinkte benötigen.Grüße
bkpaul
Die allermeisten könen sich so ein Fahrzeug (zum Glück) nicht leisten und besetzen dann die Klicheenischen der 3er-Fahrer, Audi-TSBler etc. 🙄
eMkay, würde so pol. unkorrektes Auto schon fahren 😁 😁, wennn er andere Prioritäten setzen würde - tut er aber nicht ..... 😮
aber wer wird den gleich in die Luft gehen .... (oh, Zigarettenwerbung ist ja verboten!)
Laßt doch den Bild-Chef mal wieder den großzügigen Toleranz-Apostel spielen. Für mein Gefühl paßt die "Viagra-Edition" á la Audi S6 zu mancher "Premium-Marke", nicht aber zu VOLVO. Auch das ist ein Grund für mich, diese Marke zu wählen.
Wer auf der Autobahn oder wo auch immer ein Auto als Prothese für sein Selbstbewußtsein braucht, soll sich ruhig eins kaufen. Auch wenn es der Bild-Chef nicht mag: Es gibt schon noch einen Unterschied zwischen der bewußten Wahl eines Automodells, weil es zum persönlichen Lebensstil paßt und dem verzweifelten Versuch mit seinem Auto den dicken Willi geben zu wollen.
Guter Stil ist keine Frage des Geldes, sondern der inneren Haltung. Es blamiert sich ohnehin jeder so gut er kann. 😁
meint
der Ostelch
Ähnliche Themen
Hm - Volvo-fahren als potenzgesteuertes zwangsneurotisches Understatementverhalten .... 😕
na ich weiß nicht ... meint da der eMkay
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - Volvo-fahren als potenzgesteuertes zwangsneurotisches Understatementverhalten .... 😕
na ich weiß nicht ... meint da der eMkay
ich schon...wenn ich das Pamphlet Deines Vorposters lese....irgendwie tun sie einem ja aber auch leid!! 🙂
Gruss Michael
Ich möchte ja nicht schon wieder streiten...
...und deshalb spare ich mir einige Kommentare.
Dass es in unserer deutschen Neidkultur schwierig ist mit solchen Produkten umzugehen, geschweige denn zu werben, sollte eigentlich allen (Nichtneidern) klar sein.
Man muss sich nur die Modelle zu den unterschiedlichen "Phasen" ansehen.
Ein gutes Beispiel sind hier die M-Modelle bei BMW. Der 1. M3 war noch richtig krawallig, mit dicken Verbreiterungen und Spoilern. Die Nachfolgemodelle waren da erheblich dezenter. Der nächste wird wohl, analog zum M5, wieder etwas mehr seine "Potenz" zur Schau stellen, wenn auch weniger durch Spoiler und Verbreiterungen.
So langsam darf man sich wohl wieder trauen, etwas zu zeigen was man hat!?
Ein bisschen mehr Selbstbewusstsein stünde uns schon zu. Und die Neider sollte man ruhig Neider sein lassen, die sterben dann den frühen Herztod weil "Neid fressen Seele auf"...
Lieb Rguß
Martin
Der sich fragt, wofür eigentlich die T-, R- und V8-Modelle da sein sollen!? Scheinbar haben die Volvofahrer ja keine "anatomischen Probleme", und von A nach B kommt man auch mit <250PS.
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Hm - Volvo-fahren als potenzgesteuertes zwangsneurotisches Understatementverhalten .... 😕
na ich weiß nicht ... meint da der eMkay
... interessante Wortkombination. Aber es wird wohl eher umgedreht ein Schuh daraus!
Also, leben und leben lassen!
grüßt jetzt völlig eingeschüchtert
der Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Lieb Rguß
Martin
Der sich fragt, wofür eigentlich die T-, R- und V8-Modelle da sein sollen!? Scheinbar haben die Volvofahrer ja keine "anatomischen Probleme", und von A nach B kommt man auch mit <250PS.
Stimmt! *unterschreib* Aber es macht Spass, zu wissen dass was kommen würde, wenn man wollen würde, dass was kommen sollte 😉
Gramatikalisch unkorekt, aber ich sag wenigstens was ich denke, zu meinem übermotorisierten Elch! 😮
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
....Scheinbar haben die Volvofahrer ja keine "anatomischen Probleme", und von A nach B kommt man auch mit <250PS.
So sehe ich das auch, wenn es da nicht diese
Probleme mit den Volvofahrerngäbe 😉
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Stimmt! *unterschreib* Aber es macht Spass, zu wissen dass was kommen würde, wenn man wollen würde, dass was kommen sollte 😉
Gramatikalisch unkorekt, aber ich sag wenigstens was ich denke, zu meinem übermotorisierten Elch! 😮
unterschreib, v.a. bei uns in der hügligen schweiz... 😉
dazu kommt für mich, lieber unter- bis mitteltourig mit einem 220PS turbo fahren, als andauernd am anschlag mit einem 1600er sauger, auch wenn dabei dasselbe an fahrleistungen erzielt wird...
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Martin
Der sich fragt, wofür eigentlich die T-, R- und V8-Modelle da sein sollen!? Scheinbar haben die Volvofahrer ja keine "anatomischen Probleme", und von A nach B kommt man auch mit <250PS.
Herrjeh!! Es wird wohlauch Volvo-Fahrer mit "anatomischen Problemen" geben. Die kann man auch schon mit weniger als 250 PS zu lindern versuchen.
Ich mag schöne und schnelle "unvernünftige" Autos. das leben macht erst dann Spaß, wenn die Vernunft Pause hat. Ich finde es trotzdem peinlich, wenn Audi ein Auto wie den S6 glaubt, mit derart vorpubertären Sprüchen vermarkten zu müssen. Das ist das Niveau des vielbelachten Manta-Fahrers seligen Angedenkens, vor dessen Wiederkehr sich das Opel-Marketing heute noch fürchtet. Aber der Untote ist wohl nun in Ingolstadt zuhause.
Volvo-Werber würden solchen Sch... jedenfalls nicht verbreiten
... hofft
der Ostelch
Re: Neuer Audi S6 und Drängler-Klischee
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
ist das neues marketing? sozialneidfaktor ab werk? "überholprestige" ist auch ein wort, das den unworte-fred wiederbeleben könnte.
dieses soll keine neue diskussion über drängeln auf der AB werden, vielmehr würde ich gerne von euch wissen, ob ihr diese art des aggressiven werbens, diese art der aggressiven produkt"philosophie" verstehen könnt, sie euch nervt, egal ist oder andere emotionen weckt.
Ich empfinde diese Art der Werbung nicht besonders neu und auch nicht besonders toll. Sie ist für eine bestimmte Klientel ausgelegt, die nicht auf's Geld, sondern eher auf ihren "Fahrspass" guckt. Die Gefahr einer Überschätzung des eigenen Fahrkönnens und vor allem auch das der anderen Verkehrsteilnehmer wird dabei billigend in Kauf genommen. Aber so ist das nun mal.
Ich weiss gar nicht ob Sie es wussten, aber die Hersteller dieser "Sportlimousinen" sind verantwortungsbewusster als sie sein müssten.
So bieten BMW und Audi die Vmax-Aufhebung (>250km/h) nur in Verbindung mit einem speziellen Fahrsicherheitstraining an.
Dort wird dann der korrekte Einsatz von Hupe, Lichthupe und das korrekte Drängeln, Auffahren und Rechtsüberholen geübt, sowie der Einsatz als Potenzverstärker beim Abschleppen junger Mädels.
Lieb Rguß
Martin
Achtung! Dieser Post enthält Wahrheiten, Semi-Wahrheiten und Lügen! Die Weitergabe an Autofahrer mit Fahrzeugen unter 300PS erfolgt auf eigene Gefahr.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
So langsam darf man sich wohl wieder trauen, etwas zu zeigen was man hat!?
Lieb Rguß
ein Volvo-Treffen am FKK-Strand?? 😎 😁 😉
Ciao,
Eric,