Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Danke für die schönen Bilder. Und, wie hast Du den Innenraum empfunden?
Ich Blindfisch hat auf den ersten Blick auf einen Silberton getippt....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 31. Januar 2018 um 10:19:46 Uhr:
Hier ein paar Bilder.
Bestellbar sofort.
Hallo Fons_09,
kannst Du mitteilen, welchen Farbton der A7 hat?
Schon mal schönen Dank für die guten Bilder.
Schöne Grüße vom heute regnerischen Niederrhein
Heinz
Zitat:
@wibaer schrieb am 31. Januar 2018 um 14:55:54 Uhr:
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 31. Januar 2018 um 10:19:46 Uhr:
Hier ein paar Bilder.
Bestellbar sofort.Hallo Fonsi_09,
war zu spät mit meiner Frage.
Schon mal schönen Dank für die guten Bilder.
Schöne Grüße vom heute regnerischen Niederrhein
Heinz
Lieber Fonsi,
danke für die Bilder! Ich komme geschäftlich häufig nach Luxemburg. Wo steht das gute Stück denn?
Viele Grüße
Sebastian
Der Innenraum gefällt mir sehr gut. Sieht sehr edel und gut verarbeitet aus. Auswahl der Materialien ist Geschmackssache aber das matte Holz sieht auch sehr gut aus (war im A8 und gibt es auch für den A7). Mit den ganzen Bildschirmen muss man natürlich Technik lieben. Auf einer Testfahrt wäre die Alltagstauglichkeit hiervon zu testen...Eine Testfahrt dauert aber noch etwas.
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 31. Januar 2018 um 15:04:47 Uhr:
Bei Garage Losch in Luxembourg/Bonnevoie. Ist der einzige in Luxemburg.
Danke, das ist ja nähe Gare, direkt bei meinem Kunden.
Viele Grüße
@ Sebastian_A6
Dann viel Spaß in Luxemburg. Da macht die Arbeit doppelt so viel Freude:-)
Hallo, ich möchte gern den neuen a7 bestellen, würde aber aus preislichen Gründen lieber ein paar kw weniger nehmen.Das soll ja aber noch dauern (?) und ich warte schon 7 Monate.Da ich das Fahrzeug privat kaufe, will ich natürlich auf der Abgasnorm Euro 6d bestehen, was ja wahrscheinlich einen OPF erfordert.Erfüllt denn das jetzt zu bestellende Modell diese Norm? Ich wäre für eine schnelle Antwort dankbar und grüße alle A 7- Fans.Ralf
Oje auf AutoMotorSport YouTube, ist ein Vergleich A8 zur S-Klasse. Wenn ich mir da so die Touch Displays anschaue. Dann nur noch mit Sprachbedienung ;-)
Zitat:
@Kurt-max1 schrieb am 31. Januar 2018 um 18:24:04 Uhr:
Hallo, ich möchte gern den neuen a7 bestellen, würde aber aus preislichen Gründen lieber ein paar kw weniger nehmen.Das soll ja aber noch dauern (?) und ich warte schon 7 Monate.Da ich das Fahrzeug privat kaufe, will ich natürlich auf der Abgasnorm Euro 6d bestehen, was ja wahrscheinlich einen OPF erfordert.Erfüllt denn das jetzt zu bestellende Modell diese Norm? Ich wäre für eine schnelle Antwort dankbar und grüße alle A 7- Fans.Ralf
Hallo Kurt-max1,
ich versuche mal die Begriffsdefinitionen für die Abgasnorm für Pkw mit Ottomotoren darzulegen.
Ähnliche Normen gibt es für Pkw mit Dieselmotoren.
Die OBD-Norm zur Messung des Kraftstoffverbrauchs EURO 6-2
Die Emissionsnorm heißt Euro 6d-TEMP
Der Prüfzyklus / Prüfverfahren: Die WLTP tritt anstelle des NEFZ.
Das Messverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light-Duty Test Procedure) und der direkten Messungen der Emissionen bei Fahrt auf der Straße = RDE ergänzen sich.
Die Pflicht für die Erteilung von Genehmigungen für neue Fahrzeugtypen beginnt ab 01.09.2017. Ab dem 01.09.2018 müssen dann für alle Neuwagen nach diesen Vorschriften gebaut werden.
Die Norm-Verbrauchswerte werden dem wirklichen Verbrauch deutlich näher kommen.
Wie er die Einhaltung der Vorschriften erreicht wird, überläßt
der Gesetzgeber weitestgehend dem Hersteller. Der Otto-Partikelfilter ist also für die Pkw mit Ottomotoren nicht zwingend erforderlich, wenn andere gleichwertige oder bessere Verfahren zu dem Ergebnis führen.
Alle nach dem 01.01.2018 ausgelieferten Fahrzeugen will Audi nach neuesten Normen dem Kunden bereitstellen.
Ich hoffe, daß ich das in der Kürze (?) so richtig interpretiert habe. Sonst bitte ich um Anmerkungen oder Berichtigungen.
Einen schönen Abend vom Niederrhein
Heinz