Neuer Audi A6 3.0 tdi mit 313 PS
http://www.n-tv.de/auto/A6-Kombi-noch-sportlicher-article3370851.html
http://www.focus.de/.../...raktischer-aber-ohne-hybrid_aid_628927.html
http://www.autobild.de/.../...3.0-tdi-biturbo-fahrbericht-1861411.html
auf den freue ich mich schon.
wenn ich bedenke das mein audi S4 kombi mit 344 ps von 0-100 in 5,6 sek angegeben war und der "dicke" mit mehr gewicht und weniger ps jetzt mit 5,4 sek angebeben ist :-) dann zieht man gerne den hut.
aber bis der erschwinglich für mich ist müssen erstmal ein paar jahre ins land ziehen.
aber die angabe biturbo stimmt eigentlich so nicht ihr könnt mich gerne verbessern. von der funktionsweise ist es eher ein twintubo. zuerst bläst der kleine , dann der kleine in den grossen und dann nur der große :-) zumindest steht es so in der neuen auto motor sport.
nett ist auch die bemerkung im dritten link "ohne regelelektronik würde der kombi 4 schwarze streifen ziehen" .-))
mfg rühli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ich weiss ja nciht wo du wohnst, hier wird nicht gesalzt und ich bin froh über den Quattro weil der Winterdienst hier teilweise nicht einmal mehr durch kommt, dann gibs ein Schildchen wo drauf steht. Befahren auf eigene Gefahr und nein es ist keine Pass-Straße.
Bei BMW kostet der 4x4 übrigens massiv aufpreis und der ist auf Schnee nichtmal ansatzweise so gut wie ein Quattro wie mein Arbeitskollege mit seinem 330xd schmerzlich feststellen musste, als er in einer Verkehrsinsel in der Stadt einschlug. Die Kraftverteilung von 30/70 ist nicht immer gut.
Deine Argumentation ist jetzt nicht Dein ernst, oder? Hab jetzt grad herzhaft gelacht. So, dann mal hier ein Rechenbeispiel.
Audi A4 Avant 2.0 TDI Frontantrieb gibt es ab 35.350,00 EUR
Audi A4 Avant 2.0 TDI Quattro gibts es ab 37.700,00 EUR
BMW 320d Touring gibt es ab 35.950,00 EUR
BMW 320d Touring xDrive gibt es ab 38.550,00 EUR
Um auf Dein Beispiel einzugehen mit dem 330xd den gibt es ab 45.700,00 EURO im Vergleich ein A4 mit 3.0 TDI beginnt bei 47.950,00 EUR. Uuuups, da ist der A4 ja gleich mal 2.000 EUR teurer. Ich geh jetzt nicht weiter auf die Ausstattungsdetails ein. Ich will damit nur zeigen das die siche alle nichts nehmen.
(Preise stammen von den einschlägigen Homepages, jeweils die günstigsten Einstiegspreise)
Ja, so viel dann mal zu Deinem massiven Aufpreis des BMW Allrad. Du glaubst doch wohl nicht im ernst das sich Audi den 4x4 nicht bezahlen lässt und Du den geschenkt bekommst. Ich bitte Dich 😉
So und nun zu Deiner verschneiten Strasse. Ich stell mir das grad mal bildlich vor. Ach, dieses verdammte Kopfkino 🙂. Du willst uns also allen ernstes erzählen das Dein Quattro sogar da durch kommt, wo der Winterdienst mit ihren 7,5 Tonnern oder auch mehr, voll sperrbaren 4x4 bis hin zu 6x6 Antrieben und riesen Schneeschiebern die Weiterfahrt quittieren müssen? Mach Dich bitte nicht lächerlich.
Fazit:
Wenn Dein Kollege also im Winter in eine Verkehrsinsel eingeschlagen ist, dann war er für MICH zu schnell und hat sich nicht den Witterungsverhältnissen angepasst.
28 Antworten
Na klar wird von BMW was kommen :-D
Um genau zu sagen, wird BMW einen 3.0L TRI-TURBO-Diesel Motor auf den Markt bringen.
Er wird über 350 PS haben.
Vielleicht wird er sogar dieses Jahr auf der IAA-Frankfurt präsentiert.
BMW - Freude am Fahren und VORSPRUNG DURCH TECHNIK :-D
Hier noch zwei LINK diesbezüglich.
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.bimmertoday.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von Scion23
Abwarten was da demnächst von BMW kommt.VORSPRUNG DURCH TECHNIK, das ich nicht lache. Hinterher hinken tun se schon seit Jahren.
Nein, ich fahre keinen BMW sondern Audi um mal gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von 1986M
Na klar wird von BMW was kommen :-D
Um genau zu sagen, wird BMW einen 3.0L TRI-TURBO-Diesel Motor auf den Markt bringen.
Er wird über 350 PS haben.
Vielleicht wird er sogar dieses Jahr auf der IAA-Frankfurt präsentiert.BMW - Freude am Fahren und VORSPRUNG DURCH TECHNIK :-D
Hier noch zwei LINK diesbezüglich.
Zitat:
Original geschrieben von 1986M
Zitat:
Original geschrieben von Scion23
Abwarten was da demnächst von BMW kommt.VORSPRUNG DURCH TECHNIK, das ich nicht lache. Hinterher hinken tun se schon seit Jahren.
Nein, ich fahre keinen BMW sondern Audi um mal gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen.
...ja BMW-Motoren sind schon gut...aber deren Autos so Hässlich....und ein Motor allein,hilft wenig😉
...ja BMW-Motoren sind schon gut...aber deren Autos so Hässlich....und ein Motor allein,hilft wenig😉Ob was hässlich ist oder nicht, würde ich mal sagen, ist GESCHMACKSACHE..
Aber ich persönlich bin der Meinung, dass z.B. der neue 5er (F10) (M5 oder mit M-Packet) ganz und gar nicht hässlich ist.
Hier noch mal ein Foto, hast vllt vergessen wie ein BMW aussieht :-D
LINK:
Ein Glück sind Geschmäcker verschieden, aber weder der neue A6 noch der 5er BMW (egal ob M oder ohne) find ich einfach häßlich. Egal wieviel Turbolader in der Karre stecken ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ein Glück sind Geschmäcker verschieden, aber weder der neue A6 noch der 5er BMW (egal ob M oder ohne) find ich einfach häßlich. Egal wieviel Turbolader in der Karre stecken ...
Da hast mich jetzt aber mal richtig neugierig gemacht. Was ist bzw. wär DEIN Geschmack, wenn ich fragen darf?
Hallo zusammen,
meine Meinung zu BMW und Audi:
ich persönlich finde den aktuellen 5er Kombi optisch sehr gelungen und nach langer Zeit mal wieder einen schönen BMW, aber wie hier schon erwähnt, alles Geschmacksache ....
dennoch wird es nie ein BMW bei mir werden .. innen fühle ich mich bei jedem BMW beengt, auch wenn ich jetzt mit 1,90 noch lange kein Riese bin, sondern halt etwas über den Durchschnitt ... ich bin in beiden Fahrzeugen (aktueller BMW und Audi 4g) gesessen ... der neue Audi gefällt mir zwar von außen noch nicht so ganz, aber innen schlägt er den BMW für mich um Welten ...
zum Thema Allrad: den aktuellen xDrive kann ich noch nicht beurteilen, da noch nicht gefahren, aber was die Vorgängermodelle betrifft, so muß ich Audi eben doch Vorsprung durch Technik attestieren, zumindest was einen persönlichen Test mit einem Freund, der ein Vorgängermodell vom aktuellen BMW fährt, betrifft ... wir konnten an einem Tag von einem weiteren Freund eine nasse Wiese verwenden, die anschließend geackert wurde, also wir keinen Schaden anrichten konnten ... der quattro hat den BMW mit Allradantrieb regelrecht versenkt ... was haben wir gemacht: erst haben wir uns eine einfache gerade Strecke genommen und gemessen, wer die wenigste Zeit gebraucht hat .. anschließend haben wir einen kleinen Rundkurs abgesteckt und sind auch diesen nacheinander auf Zeit gefahren ... damit wir persönliche Fahrfähigkeiten der Fahrer als Grund ausschließen konnten, haben wir alles zweimal gemacht, mit Tausch der Fahrzeuge untereinander ... war ein riesen Spaß und Audi hat mit seinem quattro Antrieb dem BMW mit Allradantrieb die Grenzen mächtig aufgezeigt ... da helfen auch nichts, die von BMW gesponserten, Gegenüberstellungen bei Tests, die nicht den Anspruch von realen Bedingungen haben, indem man z.B. die Fahrzeuge auf irgenwelchen Rollen oder Bühnen testet ... raus auf die Straße bzw. Gelände, dann zeigt es sich wirklich! ...
bevor jetzt jemand schimpft, das wäre sinnlose Vergeudung von Sprit: ich gehöre wahrlich nicht zu den Bleifußfahrern und lege kurze Strecken zu Fuß oder mit Fahrrad zurück und habe deshalb auch kein schlechtes Gewissen, wenn man sich mal so einen Spaß gönnt ... solange man für ein paar zig Euro nach Lissabon oder sonst wo zum Shoppen fliegen kann, solange mache ich mir auch keine Gedanken, ob ich jetzt einen Liter mehr oder weniger brauche, aber das ist ein anderes Thema ...
zum Thema Allrad allg.: ich möchte den quattro Antrieb auch im alltäglichen Verkehr nie mehr missen ... ich bin beruflich sehr viel Tag und Nacht zu jeder Witterung unterwegs ... gerade letzten Winter hat er mich sicher von A nach B gebracht, als die heckangetriebenen Fahrzeuge und zum Teil auch die Fronttriebler die Segel gestrichen haben ... ich bin sehr viel in Berlin unterwegs ... Schneeräumen oder gar das Ausstreuen von Salz ist da eher ein Fremdwort .. ich lache mir jedesmal einen, wenn die zigtausend Euro teuren Fahrzeuge mit Heckantrieb dann nicht mal aus der Parklücke rauskommen, oder sich auf der Kreuzung, wenn sie stehenbleiben mußten, festfahren ...
by the way: was mir bei den Typenbezeichnungen immer mehr mißfällt, aber bei Audi zumindest bis dato nicht so ist: z.B. ein 535d, so sollte man meinen, hat einen 3,5 Ltr. Motor, er hat aber nur einen 3,0 Ltr. Motor ... nicht wichtig, aber ich finde es nicht schön ...
aber seien wir doch froh, daß wir über Deutsche Automarken "streiten", die sich letztendlich alle auf dem gleichen hohen Niveau bewegen und zumindest noch weltweit bewundert werden ... andere versuchen das seit vielen Jahren zu kopieren, mit mehr oder weniger großen Erfolg .. hoffentlich bleibt es so .... ich rede jetzt nicht von Reparaturanfälligkeit, sondern vom Design, der Wertigkeit, dem Ambiente, den verwendeten Materialien, etc. ...
Beste Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 1986M
Da hast mich jetzt aber mal richtig neugierig gemacht. Was ist bzw. wär DEIN Geschmack, wenn ich fragen darf?Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ein Glück sind Geschmäcker verschieden, aber weder der neue A6 noch der 5er BMW (egal ob M oder ohne) find ich einfach häßlich. Egal wieviel Turbolader in der Karre stecken ...
....mir gefällt mein A6(klar😉)...mir gefällt auch der Neue A6 und mein persönlicher Favorit ist der A7...auch ein Alfa 159 gefällt mir...Porsche 911 und Cayman sowieso...
Vom neuen 5er,war ich enttäuscht,als ich ihn das erste mal in Echt sah...die plumpe Front die schwülstigen Seiten...schlimmer ist nur noch der neue 1er oder der X6...am ehesten geht noch der 3er,der dafür etwas Billig wirkt...
Aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich....Gott sei Dank,sonst wärs nämlich langweilig und jeder kann sich ja kaufen,was ihm gefällt....
also i find mein A6 ganz schick, den neuen ebenfalls, aber der neuer 5er BMW ist echt mal ein gelungener BMW rein optisch gesehen, find ich echt toll, die Linienführung bei den Heckleuchten, absolut schic muss ich sagen 🙂 was Interieur angeht, find ich Audi unter mercedes bmw und audi echt am gelungensten, zeitlos, nich zu viel plastik, tolle Anordnung...
aber seis drum, geschmackssache 🙂
bei mir wirds sicher au wieder der neue a6 mit dem 313 pferden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 1986M
Da hast mich jetzt aber mal richtig neugierig gemacht. Was ist bzw. wär DEIN Geschmack, wenn ich fragen darf?Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Ein Glück sind Geschmäcker verschieden, aber weder der neue A6 noch der 5er BMW (egal ob M oder ohne) find ich einfach häßlich. Egal wieviel Turbolader in der Karre stecken ...
Klar wenn du schon fragst. Bei mir kommen eh nur Kombi's in Frage.
Mal abgesehen von meinem A6 4f würde ich, rein von der Optik her und ohne Rücksicht auf Fahrleistungen, auf den Opel Insignia OPC Sports Tourer oder den Peugeot 508 SW zurück greifen. Auf einen Diesel mit 300+ PS kann ich dabei getrost verzichten, braucht kein Mensch im täglichen Straßenverkehr.
nach den neusten informationen hat audi auf den bmw tri oder was auch immer turbobiesel folgende antwort
http://www.worldcarfans.com/.../...i-s6-avant-spied-for-the-first-time
wenn das so kommt das der kunde beim s6 zwischen benziner und diesel wählen kann dann ziehe ich mal den hut.
Zitat:
Original geschrieben von berti-b
...bei mir wirds sicher au wieder der neue a6 mit dem 313 pferden 🙂
Ja, den könnte ich mir auch gut vorstellen, wobei ich den 5er zumindest aussen auch sehr schick finde. Bin den neuen 530xd touring schon gefahren und man macht bei dem Auto sicher nichts falsch. Ist aber eben ein Diesel...
Zum ewigen Thema quattro: Ich hab's versucht, da viele Argumente wirklich gegen den quattro sprechen. Nach knapp 2 Jahren hatte ich genug und ich habe wieder auf quattro gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Scion23
Wenn Audi unter ihrem Slogan Optik versteht, dann naja.Mal ehrlich, wie oft braucht man denn den Quattro. Im Regen fährt man vorsichtig und macht keine Beschleunigungsofferten um damit noch andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Im Winter auf verschneiten Pässen, okay, überredet. Nur hier in D wird doch eh alles weggesalzt. Und das BMW keinen 4x4 anbietet, so ist es ja nun auch nicht.
Um noch mal auf die Optik Geschichte zurück zukommen. Was hast Du denn gegen einen E61 mit M-Paket oder der neue F10. Nen A6 ohne irgendwas sieht auch nur zum ko.... aus.
als quattro fahrer will ich meinen käse auch dazu geben... fahr mal quattro im winter auf schneefahrbahnen usw... anscheinend bist du es noch nicht sonst würdest sowas nicht schreiben...
einmal quattro immer quattro... am anfang sagte ich auch... mensch... wer braucht denn schon einen quattro... glaub mir es is etwas einzigartiges... und nicht verwechslend quattro mit allrad oder 4x4!
fahr mal einen 4 motion oder einen geländewagen 4x4 und dann ein altes audi coupe quattro oder s2 usw... und selbst im 4f macht der quattro noch spaß wenn man ihn besser kennt!
mfg
313ps.. Mit softwareoptimierung sollten sich ja ca 390ps ausgehen..
Dazu quattro.. Wauuu da wird die post abgehn =))))
also 390 ps mit chip währen toll. aber ich gehe mal von ca 360ps aus. was aber mit sicherheit mehr wie ausreichend ist . von den zu erwartenden nm wollen wir garnicht reden.
auch bei dem bmw motor mit mit 285 diesel ps wird in der regel mit chip und dem partikelfilter auch nicht mehr als 315 ps raugeholt.