Neuer Astra verbraucht viel...is das normal?

Opel Astra J

Hallo liebe Freunde,

mein neuer Astra, gerade 300 km auf dem Tacho, war vol getankt als ich ihn gekauft habe, jetzt nach 300 km is der Tank halb voll...bin fast nur überland gefahren...:-(( les hier so, dass soll normal sein bei neuwagen und pendelt sich ein...richtig??

Beste Antwort im Thema

offtopic: 7,6l haben die kisten vor 20 jahren auch schon gebraucht. da fragt man sich wo der fortschritt geblieben ist. ja ich weiss, man fährt auch viel mehr komfort und sicherheit spazieren.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Stimmt, der 1.6er EcoBoost im Focus wird überalle hochgelobt, das Design innen hingegen ist absolut grottig. Da mecker nochmal einer, der Astra sei innen unübersichtlich.

Start/Stop möchte ich nicht haben, oder wenn doch dann bitte eins, dass besser als im Smart funktioniert. In den "Genuss" kam ich zuletzt. Ich finde es sowohl vom Gefühl als auch vom Geräusch sehr unschön.

Hallo Zusammen,

mein neuer 1,4 ST hat auf den ersten 749 km nach BC 6,3, nach dem Tanken (Nadel war noch gut vor dem roten Bereich) rechnerisch 6,28l/100km verbraucht. Bin allerdings sehr sanft gefahren, ab 50km/h durchaus im 5, zwischen 60-70km/h bereits im 6. Gang.

Nun, etwas flotter und mit größerem Stadtanteil pendelt es sich um die 6,8l/100km ein, allerdigs bin ich in den Ampeln bewußt nicht die schnellste. Es würde schon mehr gehen - mit mehr Verbrauch. Der Preis der trägen Masse von fast 1,6 Tonnen.

Die Momentanverbrauchsanzeige hilft mir sehr, beim Anfahren ab dem 2. Gang unter 20l/100 km zu bleiben. Solche Werte im Ersten beim Beschleunigen zu schaffen, ist wohl hoffnungslos. Auf diese Weise sehe ich allerdings etliche Rückleuchten auf der Nachbarspur vorbeiziehen - die ich an der nächsten Ampel fast alle wiedersehe...

Zwischen 6-7l/100 werde ich wohl rechnen müssen, auf Autobahnen mt ca. 120km/h hoffe ich noch, unter 6l zu kommen. Wäre das erste Auto, daß ich nicht unter den Prospektverbrauch drücken kann...

Dummerweise reizt der Turbo, denn der kann die 1,6 Tonnen schon "in Wallung" bringen.

Zum Vergleich:
22 Jahre alter Panda, 0,75 Tonnen, 0,75l/22kW, im Mix 5,3 l/100km - ohne Klima ;-)
9 Jahre alter Stilo, 1,3 Tonnen, 1,2l, 59kW, im Mix 5,5l/100km - mit Klima
0 Jahre alter AST, 1,6 Tonnen, 1,4l 103 kW, im Mix 6,xl/100km - mit Klima

eigentlich sollte der Astra die 5 vor'm Komma schaffen.

Grüße
Steppenwoelfin

Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin


Hallo Zusammen,

mein neuer 1,4 ST hat auf den ersten 749 km nach BC 6,3, nach dem Tanken (Nadel war noch gut vor dem roten Bereich) rechnerisch 6,28l/100km verbraucht. Bin allerdings sehr sanft gefahren, ab 50km/h durchaus im 5, zwischen 60-70km/h bereits im 6. Gang.

Nun, etwas flotter und mit größerem Stadtanteil pendelt es sich um die 6,8l/100km ein, allerdigs bin ich in den Ampeln bewußt nicht die schnellste. Es würde schon mehr gehen - mit mehr Verbrauch. Der Preis der trägen Masse von fast 1,6 Tonnen.

Die Momentanverbrauchsanzeige hilft mir sehr, beim Anfahren ab dem 2. Gang unter 20l/100 km zu bleiben. Solche Werte im Ersten beim Beschleunigen zu schaffen, ist wohl hoffnungslos. Auf diese Weise sehe ich allerdings etliche Rückleuchten auf der Nachbarspur vorbeiziehen - die ich an der nächsten Ampel fast alle wiedersehe...

Zwischen 6-7l/100 werde ich wohl rechnen müssen, auf Autobahnen mt ca. 120km/h hoffe ich noch, unter 6l zu kommen. Wäre das erste Auto, daß ich nicht unter den Prospektverbrauch drücken kann...

Dummerweise reizt der Turbo, denn der kann die 1,6 Tonnen schon "in Wallung" bringen.

Zum Vergleich:
22 Jahre alter Panda, 0,75 Tonnen, 0,75l/22kW, im Mix 5,3 l/100km - ohne Klima ;-)
9 Jahre alter Stilo, 1,3 Tonnen, 1,2l, 59kW, im Mix 5,5l/100km - mit Klima
0 Jahre alter AST, 1,6 Tonnen, 1,4l 103 kW, im Mix 6,xl/100km - mit Klima

eigentlich sollte der Astra die 5 vor'm Komma schaffen.

Grüße
Steppenwoelfin

doch wohl nicht schon wieder ein Autobahn- und Bundesstraßenschleicher??? Oh...neee...bloß nicht...bitte Auto in der Garage stehen lassen!!!!!🙁

Habe keinen gemütlichen Nick-Dackel hinten sitzen...
Ich will kein sparsames Auto - ich will ein spritziges _und_ sparsames Auto.

Steppenwoelfin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin


Habe keinen gemütlichen Nick-Dackel hinten sitzen...
Ich will kein sparsames Auto - ich will ein spritziges _und_ sparsames Auto.

Steppenwoelfin

Wünsche viel Erfolg beim dem Vorhaben.

Zitat:

Original geschrieben von Steppenwoelfin


Habe keinen gemütlichen Nick-Dackel hinten sitzen...
Ich will kein sparsames Auto - ich will ein spritziges _und_ sparsames Auto.

Steppenwoelfin

Hey viel Spass mit deinem Neuen.

Habe eine Echte Dackeldame -Cindy- die weiß sogar wie sich 300 Km/h anfühlen.

Gruß Rudi.

Es geht auch mit Dackel.

Moin,

ich möchte nochmal auf den Fortschritt zurück kommen,
ich hab zu letzt, also vor meinem Astra, ein Z4 Coupe 3.0si
gehabt und haben die letzten 4 Wochen vor dem Verkauf nur in die
Firma hin und zurück bewegt (BAB und Landstrasse)

Und da hatte ich einen Verbrauch von 8,4 Liter
Da finde ich den Verbrauch vom 1.4er Turbo nicht gut.

Jetzt beim 2.0 CDTI liege ich bei gleicher Strecke bei 6,5
im direkten Vergleich auch nicht der Renner

Gruß

tor

Hallo,

möchte auch mal kurz meine Erfahrungen zum Spritverbrauch kund tun.

Ich halte den 1,4 T 140 PS schon für ein sehr sparsames Auto, wenn man es denn möchte.

Auf den ersten ca. 1000 km hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern auf 100 km ( 50 % Großstadt / 50 % Autobahn und Landstrasse).
Auf einer Strecke von 600 km Autobahn mit bis zu 200 km/h wo es eben frei war, kamen wir auf einen Durchschnitt von 7,6 Litern.

Mittlerweile, nach über 3000 km auf dem Tacho, hat sich der Durchschnittsverbrauch auf 6,6 L/100 km
eingependelt. Wir fahren das Auto "normal", auf der Landstrasse wird auch überholt, der Stadtanteil liegt nach wie vor bei 50 %.
Da ich den Realverbrauch auf 7,5 - 8 L geschätzt hatte, bin ich jetzt natürlich hoch zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von neuss67


Hallo,

möchte auch mal kurz meine Erfahrungen zum Spritverbrauch kund tun.

Ich halte den 1,4 T 140 PS schon für ein sehr sparsames Auto, wenn man es denn möchte.

Auf den ersten ca. 1000 km hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern auf 100 km ( 50 % Großstadt / 50 % Autobahn und Landstrasse).
Auf einer Strecke von 600 km Autobahn mit bis zu 200 km/h wo es eben frei war, kamen wir auf einen Durchschnitt von 7,6 Litern.

Mittlerweile, nach über 3000 km auf dem Tacho, hat sich der Durchschnittsverbrauch auf 6,6 L/100 km
eingependelt. Wir fahren das Auto "normal", auf der Landstrasse wird auch überholt, der Stadtanteil liegt nach wie vor bei 50 %.
Da ich den Realverbrauch auf 7,5 - 8 L geschätzt hatte, bin ich jetzt natürlich hoch zufrieden.

Was willst mehr,da gibt es nichts zu meckern.

Zitat:

Original geschrieben von neuss67


Hallo,

möchte auch mal kurz meine Erfahrungen zum Spritverbrauch kund tun.

Ich halte den 1,4 T 140 PS schon für ein sehr sparsames Auto, wenn man es denn möchte.

Auf den ersten ca. 1000 km hatten wir einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern auf 100 km ( 50 % Großstadt / 50 % Autobahn und Landstrasse).
Auf einer Strecke von 600 km Autobahn mit bis zu 200 km/h wo es eben frei war, kamen wir auf einen Durchschnitt von 7,6 Litern.

Mittlerweile, nach über 3000 km auf dem Tacho, hat sich der Durchschnittsverbrauch auf 6,6 L/100 km
eingependelt. Wir fahren das Auto "normal", auf der Landstrasse wird auch überholt, der Stadtanteil liegt nach wie vor bei 50 %.
Da ich den Realverbrauch auf 7,5 - 8 L geschätzt hatte, bin ich jetzt natürlich hoch zufrieden.

Bin am Wochenende auf der A9 200km mit knappen 160-200 km/h gefahren (natürlich nur da wo es möglich war) und liege bei 10,9l/100km ... weeeit weg von 7,6l 😉

Ansonsten mit 75% Stadtverkehr lieg ich meistens bei 8,5 - 9l/100km. Bin eigentlich auch zufrieden damit. Mein alter 1.8er Astra G hat genau das gleiche gebraucht mit 25PS weniger 😉

Ich liege auf den ersten 1000km bei 10,5l mit 80% Stadt und Automatik. Ich denke, dass ich auf Dauer unter 10 komme, das wäre für mein Fahrprofil und das Auto völlig ok.

Zitat:

Original geschrieben von nicky_1818



Bin am Wochenende auf der A9 200km mit knappen 160-200 km/h gefahren (natürlich nur da wo es möglich war) und liege bei 10,9l/100km ... weeeit weg von 7,6l 😉
Ansonsten mit 75% Stadtverkehr lieg ich meistens bei 8,5 - 9l/100km. Bin eigentlich auch zufrieden damit. Mein alter 1.8er Astra G hat genau das gleiche gebraucht mit 25PS weniger 😉

wenn die kisten nicht so sackschwer wären, wäre mit den hubraumkrüppeln noch viel mehr drin in sachen verbrauch, wenn man das teil streichelt

die verbrauchswerte schaffen mein 19 Jahre alter GSi mit 10 und mein 13 jahre alter B vecci V6 mit 30 PS mehr auch, ohne ne wanderschikane zu sein 😁

okay, der durchschnitt beim vecci liegt über 9l, 9,2 um genau zu sein, aber dafür eben auch 30 PS mehr bei selbem gewicht und 230tkm auf der uhr

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Marcus Leistner



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


moin,
und was zeigt der BC da an verbrauch an?

bin fast nur überland gefahren...

ist ja auch keine klare auskunft!

ich kann in ostfriesland oder in den alpen überland fahren....

wenn du ca. 8 liter verbrauchst, dann sind das bei 300 km = ca. 24 liter
der tank hat so 56 liter, also müßte der tank etwas mehr als die hälfte anzeigen.
( ich hoffe, meine matheleistung hier wird gebührend anerkannt!😁)

hattest du ( oder der händler) auch wirklich vollgetankt?

viel spaß mit deinem neuen astra, und laß dir von ein paar ml (mehr)- verbrauch
nicht den spaß am fahren nehmen!

gruß

Hab ich jetzt aber auch 😉 mein alter H Caravan is mit 7,3 Liter gefahren und das mit nur 5 Gängen, also auf die 7 Liter Marke möchte ich schon hoffen jetzt mit 6 Gänge!!!

ruhe

nee, den fahrspaß lass ich mir nicht verderben, dafür fäht er viel zu schön:-)
naja der bc zeigt durchschnitt von 7,6 liter...ich weiss is nicht viel, deswegen wundert es mich, dass die tanknadel so schnell wandert...

gibt es denn schon Erfahrungswerte über den Verbrauch beim Astra ST-Sport 1.4 140PS BJ 2012?
Hab leider im Forum nichts gefunden. Bei meinem liegt der Verbrauch, bis jetzt nur Kurzstrecken max. 30km  z.Z. bei 8.2Ltr nach 1000 km

Meiner hat jetzt gerade 1300 km auf der Uhr.

Heute habe ich vollgetankt und bei nur (!) Stadtverkehr 8,5 l / 100 km errechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen