Neuer Astra macht VW nervös!
Volkswagen führt nach einem Presse-Bericht eine weitere Prämie ein, um den Verkauf des Golf V anzukurbeln.
Der Konzern gewähre laut "Automobilwoche" seinen Händlern ab sofort eine Inzahlungnahmeprämie in Höhe von 928 Euro. Damit könnten die VW-Verkäufer allen Golf-Interessenten entsprechende Aufschläge bei der Rücknahme von Altfahrzeugen gewähren.
Die Aktion gelte zunächst bis Ende September. VW hatte bereits mit dem Angebot einer kostenlosen Klimaanlage versucht, den Absatz des seit Oktober 2003 erhältlichen Golf V zu steigern.
Scheinbar liegen bei VW die Nerven blank, da sie bereits einen zweiten zusätzlichen Kaufanreiz bieten. Mal sehen, ob der Astra wirklich am Thron des Golf rütteln kann. Zu hoffen is es... :-)
117 Antworten
Wenn Du meine Beiträge mal richtig wiedergeben würdest, anstatt alles umzudrehen, müsste ich Dich persönlich nicht darauf hinweisen. Es geht mir auf den Sack, dass wenn Du mit Argumenten nicht weiterkommst, einfach die Fakten oder Aussagen nach Belieben veränderst. Lügen bringt nix, zumal man alles nachlesen kann.
Und diese Foren sind nunmal da, um eigene Erfahrungen auszutauschen. Wenn Du dann mit den Erzählungen dazu nicht klarkommst, bist Du hier wohl falsch. Da nützen auch Provokation, Herumbasteln und Dein Sarkasmus nix.
Und wer hier Beleidigungen etc auffährt, kann man prima nachlesen, da bist Du ja weit vorne...
Ich bin raus. Mir wird das echt zu blöd.
Zitat:
Original geschrieben von Robert82
Glänzen wir doch wieder mit Fachwissen und nicht mit unserer Ausdauer im Streit.
ich würde die Sache nicht überbewerten
ganz im Gegenteil....
so ein Beitrag zum "Dampf ablassen" ist von Vorteil, weil ja dann (wenn ich das richtig beobachtet habe) alle anderen Beiträge "sauber" bleiben
Golf Fahrer versuchen hier ihren Premium-Gedanken zu verbreiten *g* und Astra Fahrer melden sich sofort im anderen Forum, wenn mal wieder ein Golf mit krummen Blechen gewandelt wird, was natürlich auch nicht die "feine Art" ist.
Dieser Thread ist sozusagen eine kontrollierte Kanalisierung der Streitkultur 😉
und.... sein wir mal ganz ehrlich.....
wem diese Art der Kommunikation nicht gefällt, der muß ja nicht weiterlesen - geschweige denn sogar seinen Senf dazu geben
Nunja, aus dieser Perspektive hab ich es noch nicht betrachtet, hat durchaus was, Respekt 😁
Aber bleiben wir mal in Zukunft beim Thema dieses Thread´s !
Ähnliche Themen
So nahe wie sich diesmal Astra und Golf stehen hat es doch jahrelang nicht gegeben.
In Sachen Verarbeitung und Technik befinden sich beide auf höchstem Niveau ihrer Klasse.
Das meiste was man hier zu lesen bekommt sind größtenteils subjektive Eindrücke die dann eher auf das eine oder andere Modell hinzielen.
Die Jugend wird auch immer streitsüchtiger. 😛
Wie man sich da so aufgeilen kann, ist mir echt ein Rätzel.
Ich würde keinen von beiden kaufen. 😁
Zudem kommen die sehr schlechten Erfahrungen beim damaligen Golf IV hinzu.
In meiner Gegend gibt es nur Stümperwerkstätten von VW.
Gottseidank fahre ich da lächelnd drann vorbei.
Und das für immer.
gruss oppa
@Opa38
Ein kleiner Disput macht doch schon Freude, aber das du auch mal wieder hier bist 😁
Nunja, aber auch ein Benz ( siehe E-Klasse ) rostet schneller unter dem Boden als er fährt.
Obwohl ich sagen muss, die Wagen die mir gefallen und von MB sind, Oje, kann ich mir nicht leisten 🙂
Ich mit meinen 30 Lenzen habe schon so einige Wagen gefahren und kann mit Fug & Recht bebaupten, das alle nur mit Wasser kochen, aber warum sollte man sich einen Alfa kaufen trotz der sehr vielen Probleme mit der Elektrik etc. pp., die Leuten kaufen ihn aber.
PS: Ausnahmen bestätigen die Regel !
Richtig, weil man sich in ein solchen Auto "verguckt" hat, das kann ich aber beim besten Willen vom Golf nicht behaupten geschweige denn verstehen, zumal ich nicht die 30er damit rumfahren sehe sondern eher Mutti´s mit Kinder und Opa´s 😁
Spass beiseite, VW hat sich meines Erachtens da schon ganz schön verkalkuliert, hoffen wir mal, das nicht noch mehr Arbeitsplätze davon betroffen sind in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von KamikazeAstraF
@opa38
wolltest Du Dir nicht mal nen Ver als Zweitwagen holen?
Im Gespräch ist er zwar, aber Frauchen liebt zur Zeit einfach ihren Fiesta mehr. 🙂
Naja.......so sind die Frauen, ebend anspruchlos. 🙂
Überzeuge mal eine Frau wenn sie mit ihrem Auto zufrieden ist. Da ist man fast chancenlos.😁
@Hapabla
Die rostenden E-Klassen ist durchaus ein Thema.
Als Weningfahrer (seit August 2003 nur 7.000km) und Garagenparker ist Rost für mich absolut kein Thema.
Der persönliche Einsatzzweck spielt schon eine sehr große Rolle. Hinzu kommen dann noch Pflege bzw. Wartung.
gruss oppa
@Opa,
Wenigstens wird dort das Thema bei DC angegangen und nicht Totgeschwiegen oder auf andere Marken verwiesen, das diese schlimmer seien.
IMHO ist Opel auf dem richtigen Wege, die können sich keinen Flop mehr leisten, zuviele Kunden sind damals abgewandert, keine Frage auch zu VW, trotzdem kommen sehr viele zurück und holen sich den neuen Astra, zumindest was ich so vom Hören&Sagen in meinem Bekannten & Kollegenkreis gehört habe.....siehe einfach mal die Vorbestellungen
Siehe auch das Ruhrgebiet, viele Astra´s 😁
Grüße aus dem Ruhrpott !
Hallo Opelfahrer,
wieder einmal ein Thread, der zum Anstacheln anregt, wieder einmal ein Thread, wie so viele im Opel-Forum, indem die vielen Opel Astra-Fahrer nach Gründen suchen, die Marke VW und dessen Fahrer in den Dreck zu ziehen.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich habe nicht die Absicht, Euch in irgendeiner Weise anzugreifen.
Aber dieses " VW macht dies, VW macht das" nervt total und ich wär dafür solche Threads grundsätzlich gar nicht erst entstehen zu lassen.
Habt Ihr Bedenken, daß der Astra vielleicht doch nicht mit VW gleichzusetzen ist? Für Euch ist der Astra das schönste Auto, das ist doch auch ok, nur warum startet Ihr grundsätzlich solche Hetz-Threads?
Ständig wird nach irgendwelchen "Bonuspunkten" gesucht,und sobald was negatives bei VW passiert, muß darüber gestänkert werden.
Die meisten Diskussionen entstehen meiner Ansicht nach im Opelforum. Dort werden grundsätzlich Hetzattacken gestartet, wie auch in diesem.
Fängt hier schon mit der Zulassungsstatistik an.
VW ist nun mal das zuverlässigste Auto, darum werden eben fast VW als Fahrschulautos zugelassen. Und??? Der Ver war früher auf den Markt, was wesentlich dazu beiträgt....
VW eher Rentnermarke? Wer will das wissen? Hier gehts nicht darum, wer welcher Altersklasse Auto fährt, hier ist das nur wieder ein Grund, VW als schlecht hinzustellen. Mehr nicht. Wer nicht auffallen will, ist mit VW besser bedient. Wenn ich sowas schon höre.....
Ich bin mir sicher, daß das den einen oder anderen nicht interessiert, aber ich sehe bei weitem mehr Ver fahren als Astras. Das ist zumindest mein Eindruck.
Zitat Hapapla:
Zitat:
Seine Eigene Meinung zu vertreten, auch Ok, man sollte aber gegenüber anderen Marken aufgeschlossener Auftreten, wie die meisten hier....
Das kann ich von Hapapla auch nicht behaupten, wo er doch in Sachen VW vs. Opel der Hautredner ist.
Ist zumindest mein Eindruck.
Noch bevor der Astra rauskam, wurde schon mit Hetzjagden begonnen. Man wolle doch mal abwarten, bis der Astra auf dem Markt ist. Tja, nun ist der Astra da und es hat sich nix geändert.
Es grüßt Euch
Jazzy
So - und damit wollen wir dieses Thema am besten auch beenden. Meinereiner ist der Meinung : Beides gute Marken, beides gute und schöne autos, die in vielen punkten - so glaube ich - auch gar nicht mal sooo weit auseinanderliegen.
Angesichts der mauen wirtschaftslage sollten wir ohnehin lieber zusammenhalten und froh sein, wenn "deutsche" autos gekauft werden und so die auch deutschen werke ausgelastet werden. Da siehts ja - bei beiden marken - im moment leider nicht so gut aus. hoffentlich können wir die lohnnebenkosten senken und wettbewerbsfähig bleiben bzw. wieder werden *thumps up*
Ich hoffe die Anfeindungen haben hiermit ein Ende - allseits gute Fahrt...
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
wieder einmal ein Thread, der zum Anstacheln anregt, wieder einmal ein Thread, wie so viele im Opel-Forum, indem die vielen Opel Astra-Fahrer nach Gründen suchen, die Marke VW und dessen Fahrer in den Dreck zu ziehen.
Und?
Solche Threads gibt's zuhauf im Golf V-Forum. Guck dir mal die ersten Seiten durch, da gibt's Threads, die haben über 200 Antworten.
So und nun zeig mir mal hier einen Post wo irgend ein Opel-Fahrer einen VW-Fahrer durch den Dreck zieht.
Hier läuft einfach nur eine kontroverse Diskussion. Und so bald sie unter die Gürtellinie gelangt, macht irgendein Mod dicht.
Zitat:
Habt Ihr Bedenken, daß der Astra vielleicht doch nicht mit VW gleichzusetzen ist?
Wir haben mit Sicherheit keine Bedenken. Eher wollen die VW-Fahrer nicht, dass man ihr Premium-Produkt mit einem Opel oder Ford vergleicht. Aber der stärkste Konkurrent des Golfs ist nunmal der Astra und nicht Audi A3, A-Klasse oder 1er BMW.
Zitat:
VW ist nun mal das zuverlässigste Auto, darum werden eben fast VW als Fahrschulautos zugelassen. Und???
Mutige Behauptung. Ohne Quellen, ohne Belege...
Schon mal drüber nachgedacht, dass VW viele Prozente bei Fahrschulwagen gibt?
Zitat:
Wer nicht auffallen will, ist mit VW besser bedient. Wenn ich sowas schon höre.....
Stimmt doch auch. Viele Leute sehen den Golf V nur als Facelift vom Golf IV an. Und außerdem ist es wirklich unbestritten, dass der Golf zumindest konservativer als der Astra, Megane oder A3 ist.
Zitat:
Ich bin mir sicher, daß das den einen oder anderen nicht interessiert, aber ich sehe bei weitem mehr Ver fahren als Astras. Das ist zumindest mein Eindruck.
Schon mal drüber nachgedacht wie langes es den Golf und wie lange es den Astra gibt? Außerdem hat VW größere Kapazitäten als Opel.
Und außerdem was bringt es dir, dass sich der Golf mehr verkauft als der Astra? Definiert sich bei dir Qualität oder sonstwas durch die Zulassungszahlen?
@jazzy76
Hallo,
also teilweise hast du schon recht. Aber daß VW die zuverlässigste Marke ist stimmt mit Sicherheit nicht mehr. Das war mal so, aber seit dem Golf IV sieht das schon wieder anders aus. Ich habe selber auch einen Golf IV gehabt und der war alles andere als zuverlässig. Da gibt es genug Marken die mindestens genau so Zuverlässig sind.
Bei den Fahrschulautos spielt ein Dieselmotor eine große Rolle, und da ist mal einfach lange Zeit nicht um VW rumgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@jazzy76
Hallo,
also teilweise hast du schon recht. Aber daß VW die zuverlässigste Marke ist stimmt mit Sicherheit nicht mehr. Das war mal so, aber seit dem Golf IV sieht das schon wieder anders aus. Ich habe selber auch einen Golf IV gehabt und der war alles andere als zuverlässig. Da gibt es genug Marken die mindestens genau so Zuverlässig sind.
Bei den Fahrschulautos spielt ein Dieselmotor eine große Rolle, und da ist mal einfach lange Zeit nicht um VW rumgekommen.
Nur weil dein IV nicht zuverlässig war, heißt es, daß VW nicht zuverlässig ist? Mein IIer hatte noch nie irgendwelche Mucken, mein B-Corsa hingegen schon.
Und den Opel, der die 200.000 km-Stand überlebt, den will ich sehen. Mein alter Corsa machts vermutlich nicht mehr lang und der hat erst 118.000.
Die Erfahrungswerte sind eben überall anders..
Also meinen alter Vectra A habe ich vor 2 Monaten für 200 Euro mit 320.000 KM verkauft. Mit de ersten Maschine und der ersten Kupplung. Er war 10 Jahre in meinem Besitz. Echt dankbares Auto. Aber so nach 15 Jahren fing er doch ziemlich an zu rosten. Also nichts gegen Opel-Motoren.