neuer Antennenfuß, Anschluss passt nicht

Audi A4 B5/8D

Hallo Forum,

mein Antennenfuß war gebrochen, habe bei Ersatzteil-tim einen neuen gekauft (Teilenummer 8D9035501A) laut Angaben sollte er passen. Einbautechnisch passt er auch, aber das Antennenkabel hat einen anderen Stecker. Bei Audi konnten sie mir nicht helfen und meinten der Boschdienst wäre ein guter Ansprechpartner.

Langer rede kurzer Sinne:
Ich weiß nicht, welche Bezeichnung der im Audi verbaute Stecker hat und auch nicht, wie die Anschlüsse des neuen Fußes heißen. Ich könnte einen Adapter gebrauchen oder einen Stecker, den ich anstatt des alten an das Antennenkabel montiere.

Kann mir jemand mit den kargen Angaben helfen?

Auto: A4 Kombi Baujahr 96

Herzliche Grüße

Matthias

27 Antworten

Hach Spitze, gleiches Problem, gleicher Verkäufer 😁
Hab auch einfach diesen Stecker nicht abbekommen, jetzt nachm Lesen hier--geht ja doch easy^^
Danke dafür..

Aber: Was meint ihr immer mit M6-M8-Adapter? Bei meinem 97er hat das alles gepasst.

Zitat:

Original geschrieben von asgard85


Hach Spitze, gleiches Problem, gleicher Verkäufer 😁
Hab auch einfach diesen Stecker nicht abbekommen, jetzt nachm Lesen hier--geht ja doch easy^^
Danke dafür..

Aber: Was meint ihr immer mit M6-M8-Adapter? Bei meinem 97er hat das alles gepasst.

Naja ich vermute, dass es der Antennenfuß mit nem M7er Gewinde ist!

Es gibt bei ebay so nen tollen Händler der einen Antennenfuß mit M7er Gewinde verkauft, für den es eigentlich keine passenden Adapter/Antennen gibt.

Die Adapter sind eigentlich für Antennen die unterschiedliche Gewindegrößen haben, aber hier kamen sie wegen dem Antennenfuß ins Spiel.

Also bei Bestellung eines Antennenfußes bei besagten ebay-Händler gleich anfragen ob ein Gewindebohrer M8 und ein passender Adapter mitgeliefert wird. 😁

Gruß cleMo

Ok, mittlerweile habe ich rausbekommen um welche "schraube" es sich handelt 🙂
in der auktion stand M8-Gewinde.

Bei den Zubehörantennen sind ja oft 3 verschiedene Größen dabei..ist eins davon M8?
Bzw: welche Antenne haben sich denn die Anderen besorgt, welche ebenfalls diesen Fuß verbaut haben?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Also bei Bestellung eines Antennenfußes bei besagten ebay-Händler gleich anfragen ob ein Gewindebohrer M8 und ein passender Adapter mitgeliefert wird. 😁

Gruß cleMo

Yesss!! Der war sehr gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von asgard85


Ok, mittlerweile habe ich rausbekommen um welche "schraube" es sich handelt 🙂
in der auktion stand M8-Gewinde.

Bei den Zubehörantennen sind ja oft 3 verschiedene Größen dabei..ist eins davon M8?
Bzw: welche Antenne haben sich denn die Anderen besorgt, welche ebenfalls diesen Fuß verbaut haben?

Nein, ich hab nix gefunden, außer du durchforstest mal ebay! Wobei ich M7 gemessen habe!

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Zitat:

Original geschrieben von asgard85


Ok, mittlerweile habe ich rausbekommen um welche "schraube" es sich handelt 🙂
in der auktion stand M8-Gewinde.

Bei den Zubehörantennen sind ja oft 3 verschiedene Größen dabei..ist eins davon M8?
Bzw: welche Antenne haben sich denn die Anderen besorgt, welche ebenfalls diesen Fuß verbaut haben?

Nein, ich hab nix gefunden, außer du durchforstest mal ebay! Wobei ich M7 gemessen habe!

Richtig, in der Auktion steht Gewinde M8, ist es aber allemal nicht! 😉

Gruß cleMo

Wir sollten ihn mal allesammt anschreiben und mitteilen, was er da eigentlich verkauft.

Bzw soll er uns eine Antenne empfehlen!

Der verkauft sehr viele Teile die aus internationalen Restbeständen stammen. Also z. T. auch Antennen, bei denen beispielsweise die Frequenzen z. B. für die Standheizungsfernsteuerung in Deutschland etc. überhaupt nicht funktioniert. Deshalb muss man genau auf die Teilenummern achten.

Die Beschreibungen sind manchmal nicht nur unvollständig, sie enthalten auch Fehler. M8 Gewinde gibts m. E. bei dieser Art Antennenstäbe überhaupt nicht.

M7 gibts, hauptsächlich bei den Telefon- / Radio Kombiantennen wie z. B. 8D9035501A.

8D9035501A ist übrigens für Radio und GSM 900 (D-Netz Telefon).

FP

8d9035501a-m8-quatsch-richtig-ist-m7

Vielleicht kann ich das alte Thema nochmal rauskramen:
Habe mir auch die Dachantenne abgebrochen. Die neue Antenne sitzt schon aber ich bekomme die Kabel nicht zusammen, brauche einen Adapter fürs Antennenkabel. Die neue Antenne hat einen DIN-Anschluss, aber ich weiß nicht wie der Anschluss an meinem '96er A3 heißt.
Könnt Ihr mir helfen? Fotos zeigen das Kabel und den Anschluss am alten Antennenverstärker (sieht anders aus als bei deguenda).
Wer weiß wie der Stecker heißt? Danke!

Hallo habe warscheinlich das selbe problem nur in einer anderen form!

Hatte vorher diesen verbaut:

und nun Diesen von vw/audi

jetzt meine frage gibst da adapter für ?

mfg flitzi1978

Deine Antwort
Ähnliche Themen