neuer Anlauf A6 4F
Hallo,
vielleicht ist es ja ein gutes Ohmen, das mein 1000. Beitrag der möglichen Rückkehr ins 4F-Forum gewidmet ist. Nach langem hin und her will ich endlich ähnlich wie ein Kollege mit dem Touareg V10TDI längerfristig zufrieden sein. Nach der Abwägung aller möglichen Varianten ist der gegenwärtige Favorit auf den Weg dahin das nachfolgende Wägelchen, wobei insbesondere Farben und Quattro oder nicht noch offen sind. Der Rest sollte aber so bleiben.
Ich erhoffe mir gegenüber dem ersten 4F den ich hatte, mehrere wesentliche Fortschritte: mehr Laufruhe im Stand, spontaneres Ansprechen bei Zwischenspurts, höheren Fahrkomfort (Federung) und feineres Finish (wenn auch weniger auffallend - daher die offene Farbfrage).
Für zieldienliche Kommentare wäre ich sehr dankbar, denn diesmal will ich es wirklich richtig machen... So soll er also aussehen:
A6 Limousine
Motor
3.2 FSI 188(255) kW (PS) multitronic
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7-9,8 l
CO2-Emission kombiniert: 233-235 g/km
Außenfarbe
Phantomschwarz Perleffekt
Innenraum
Sitze: Sportsitz
Materialien: Alcantara / Leder
Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel silber
Sonderausstattungen
Tagfahrlicht
Seitenairbags
Rücksitzlehne, teilbar
Beledertes Cockpit Fahrerseite Audi exclusive in Schwarz Sitzheizung für die Vordersitze und die äußeren Fondsitze
Memory-Funktion für Vordersitze
Alcantara-Leder-Kombination
Reifendruck-Kontrollsystem
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen
Digitaler Radioempfang (DAB)
Sprachdialogsystem
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
adaptive air suspension
adaptive light
Dachhimmel Stoff schwarz
Fußmatten
Sonnenschutzrollo, elektrisch für die Heckscheibe, manuell für die Türscheiben hinten
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Diebstahlwarnanlage
Lenkradverstellung elektrisch
Lichtpaket
Nackenpolster Audi exclusive "Leder" Geschwindigkeitsregelanlage
Ablagepaket
Schiebe-/Ausstelldach, Solar
CD-Wechsler für MMI
Aluminium-Gussräder 8 J x 17 im 15-Speichen-Design Standheizung/-lüftung
S line Exterieurpaket
Dämmglas
Aluminium-Winterräder 7 J x 17 im 16-Speichen-Design Audi parking system plus
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Komfortklimaautomatik plus
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
Dekoreinlagen Birkemaserholz Beige
BOSE Surround Soundsystem
Sportsitze vorn
Außenspiegel, automatisch abblendend und elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
Handyvorbereitung (Bluetooth), in Mittelarmlehne integriert
49 Antworten
alles richtig, bis auf die felgen. farbe, innen und außen, wie meiner. ist ja fast der gleiche karren. spricht für deinen exzelenten geschmack. dann ist deiner ja schon mal der zweitschönste.
bis denne.
ich würde einen schwarzen Himmel nehmen, andere Felgen und das Geld für das Solardach sparen. Mit dem normalen Schiebedach, bekommst du auch noch Tageslicht von oben ins Auto. Und die Funktion des Solardaches fand nicht im 4b nicht so berauschend.
Ansonsten ein tolles Auto!!
@ranti
schwazen himmel hatta!! gugst du nochmal.
ich sach doch, wie meina.
@siks-päck
uuups, stimmt!!! Na dann ist das Auto ja noch besser ...
Aber, bei den Felgen sollte noch nachgebessert werden - da sind wir uns einig!
Ähnliche Themen
@ veah1122:
Ich würde mich freuen, Dich wieder als A6-Fahrer begrüßen zu dürfen!
Was ist denn mit den Gründen, die Dich dazu bewegt haben, auf den A4 umzusteigen? Sind die "verflogen"?
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
alles richtig, bis auf die felgen. farbe, innen und außen, wie meiner. ist ja fast der gleiche karren. spricht für deinen exzelenten geschmack. dann ist deiner ja schon mal der zweitschönste.
bis denne.
Wieso? veah1122 hat doch das richtige MMI und das richtige Navi? 😁
Ansonsten: Komplett genug, um wirklich was falsch zu machen. Ich finde, dass der Limousine hellere Lackierungen besser stehen, der Kombi sieht m. E. dunkel besser aus. Sehe ich jeden Morgen und jeden Abend auf dem Fuhrpark. Aber Geschmäcker sind eben verschiedenen. 🙂
@thbe
schon wieder ein seitenhiep. mir gefällt die kleine rote anzeige besser als blöde bunte bildschirm. äh, sag ich mal jetzt einfach so. ich brauch dat bunte ding nich, alberner kram.
Die Farbkombi würde ich nochmal überdenken - da es ja eine Limo wird, kommt man wenigstens nicht auf den Gedanken, es sei ein Leichenwagen. Aber alles in Schwarz und dann den Fremdkörper Birkenmaserholz Beige als Dekoreinlage. Na, ja, die Geschmäcker sind halt verschieden. Warum nicht auch schwarz - Klavierlack!?
Solarschiebedach würde ich mir sparen, da die Standheizung ja auch eine Standlüftungsoption hat; DWA ist imho nicht einmal überlegenswert. Da ich die werksseitig verbaute aus dem A4, 8E, nur als leises Gepiepse in Erinnerung habe, habe ich sie mir gespart.
Bei den Felgen schließe ich mich den vorherigen Postern an.
Wäre fast einfacher gewesen, aufzuzählen, was er nicht haben soll 🙂
Sollte man im allgemeinen bei mehr als 200PS nicht darüber nachdenken eher Quattro zu nehmen? Ich denke nur mal an den Winter und das Anfahren am Berg mit einem 255PS-Fronttriebler stelle ich mir etwas heikel vor (was nicht heißt, dass ein Hecktriebler eventuell keine Probleme hätte).
MFG,
Andreas
P.S.: Ich hoffe ihr steinigt mich nicht gleich, wenn ich die Frage in einem Audiforum stell aber ich wollte veah1122 fragen warum er wieder einen Audi will nachdem er, so scheint es mir zumindest aus seinen Worten hervorzugen, früher mal Probleme gehabt hat? Ich meine es gibt ja schöne Alternativen, wie BMW 5er und MB CLS.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1984
Ich meine es gibt ja schöne Alternativen, wie BMW 5er und MB CLS.
Ja, der CLS ist schick (zumindest von der Seite), aber doch auch klar eine Preisklasse höher (im Leasing gleich drei Preisklassen). Der 5er ist nicht schlecht, aber in verschiedener Hinsicht merklich weniger komfortabel.
Daher kann ich die Wahl schon nachvollziehen. Der 4F scheint zwar mehr Probleme zu bereiten als gehofft, aber das ist ja beim 5er auch der Fall. Von der E-Klasse mal zu schweigen.
Schwarzer Himmel
Einige behaupten, dass man mit dem schwarzen Himmel das Gefühl habe, das Dach falle einem auf den Kopf.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Mich würde auch interessieren, ob jemand von euch folgende Farbkombination im Auto hat:
A6 Avant
-Aussenfarbe: Austerngrau metallic
-Innenfarbe: Armaturentafel Schwarz, Sportsitze in Leder Valcona Amarettobraun, Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz Braun
Ist in dieser Kombination der Schwarze dem Weissen Dachhimmel vorzuziehen?
Servus!
Hatte ursprünglich vor meinen aussen schwarz und innen mit Alcantara beige zu ordern. Hab dann ein Ausstellungsfahrzeug in Phantomschwarz mit Leder Valcona amarettobaun (mit Wurzelholz braun und weissem Dachhimmel) gesehen und war so begeistert dass ich gleich zugeschlagen habe. Finde dass das amarettobraun sehr edel aussieht - speziell in der Verbindung mt dem Holz (!?). Der schwarze Dachhimmel wäre mir auch zu duster, da ich den Lichteinfall durch das Glasdach auch sehr schön finde.
Die amarettofarbenen Gurte sehen aber auf schwarzer B-Säule (wie auch A und C Säule bei schwarzem Dachhimmel)nach meiner Meinung sehr schön aus.
Ich bevorzuge den schwarzen Dachhimmel und habe dabei nicht das Gefühl, dass mir "der Himmel auf den Kopf fällt". Ich finde es einfach sportlicher und schöner. In Verbindung mit den Aluleisten des S-Line-Pakets sieht es wirklich klasse aus. Das ganze Holzgedöhns im Auto ist nicht so mein Ding. Allerdings kenne ich den schwarzen Dachhimmerl auf Dauer nur in Verbindung mit einem Glas-Schiebedach. Durch das Glasdach kommt dann auch nie ein Gefühl der Umnachtung auf.
Ich kann also den schwarzen Himmel nur empfehlen.