Neuer AMS TEST - Sportliche Coupés für solvente Männer
Wie schon in dem Threadtitel ersichtlich hier der Neue AMS Test Pünktlich zum erscheinen des
Neuen Mercedes Coupe 350cgi.
Der test vergleicht den Audi A5 3.2 FSI, das BMW 335i Coupé und den brandneue Mercedes E 350 CGI
Beste Antwort im Thema
Wer gern billigste Hartplastik-Armaturen und klappernde Knöpfe mag, und dafür dann sogar noch 70.000 Euro ausgeben will, der ist im Mercedes Coupé auf jeden Fall gut aufgehoben!
Ich habe den Wagen Probe gefahren (als 350 CDI Avantgarde mit Vollausstattung) und danach fluchtartig das Auto wieder verlassen. Ein solches - sorry - plünniges Interieur ist mir in der Fahrzeugklasse noch nirgends untergekommen. Dass die AMS das nicht weiter erwähnt (man verschwieg dort ja auch konsequent, dass es sich eigentlich um eine C-Klasse handelt), wundert mich nicht.
Die MB-Verkäuferin war jedenfalls entsetzt als ich ihr sagte, dass ich von einem Fahrzeug in der Preisklasse deutlich mehr erwarte!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Sonst hab ich beim ka*** ja nix mehr zu lesen...😁
😁
Ich wollte es nicht schreiben...
Die AMS macht sich aber auch wirklich hervorragend neben dem Kicker.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Sorry, aber wen interessieren denn überhaupt irgendwelche Tests? Neutralität gibt es in keiner Zeitschrift und die Testkriterien werden auch nie vernünftig gewichtet, bzw. beschrieben. Das eine Mal ist besondere Sportlichkeit gefragt, dann gewinnt öfters BMW, mal ist Komfort gefragt (wie in diesem Test) und oh Wunder, es gewinnt der Mercedes...Wer seine Fahrzeugauswahl durch die Ergebnisse von irgendwelchen "Tests" beinflussen lässt, dem kann ohnhin nicht mehr geholfen werden.
Das ist genau der Punkt.
Aber es gab mal eine Autozeitschrift "mot" diese war keine "Chrom in Flammen" wie die ams.
Später wurde sie in "motors" umgenannt und auch die Test der Fahrzeuge aus verschiedenen Blickwinkeln gemacht.
Also wie ist dieses Fahrzeug für die Famile oder den eher sportlich ambitionierte Fahrer geeignet.
War eine super Idee fand ich.
Auch hat "mot/motors" immer sehr viele technische Hintergrundberichte geliefert.
...und sogar mal nen Leserbrief von mir veröffentlicht. 😛
Aber leider war sie zu sachlich und nicht Auflagenstark genug so das die "Motor Presse Stuttgart", wo auch die ams aufgelegt wird, sie aufgrund von Anzeigenrückgängen usw. eingestampft hat.
Ein paar Redakteure wurden von ams übernommen das wars die beste deutsche Autozeitschrift war weg.
Sang und klanglos!
Eine Schande war das und seither habe ich keine Autozeitschrift mehr im Abo weil es keine gute mehr gibt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
*gg*also irgendwie hat sich da wohl jemand in den MB Verliebt.
Schaut euch mal genauer an was da steht auf den Bildern. Das passt hinten und vorne nicht.
Also wenn die Wertung auch so durchgeführt wurde, ist es kein Wunder das der Benz gewonnen hat.
Ist ja echt schlecht rechacherit / Bearbeitet
gretz*edit*
Es scheint ein Gebrauchtwagentest zu seinBaujahre:
BMW: 09/2006
Audi: 03/2007
Mercedes 05/2009
liest den niemand die Tests Korrektur ? der BMW steht ja auf einer lustigen Bereifung... vor 9x18 und hinten 8,5x19... aha, ist wohl der neue Trend ? 😎
Ähnliche Themen
Die AMS kann man ohnehin nicht mehr ernst nehmen. Bei mir ist sie spätestens seit dem ersten X1-Test Ende letzten Jahres endgültig untendurch.
Der Redakteur suchte offenbar händeringend nach etwas zum Nörgeln und wurde dann seiner Ansicht nach auch fündig:
Eines der Fotos zeigte seitlich die Lenksäule mit Start-/Stop Knopf sowie die Schlüsselöffnung. Sinnngemäße Textunterschrift lautete:
"Fummelig! Vor dem Start muss der Schlüssel in ein kleines Loch in der Armatur gesteckt werden."
Ich ärgere mich, dass ich davon keinen Scan gemacht habe... Aber so unglaublich das klingt, das haben die ernsthaft geschrieben! 😁
... Leute, Leute, heul, heul ... mein super BMW hat einen Test nicht gewonnen.
Wenn ich den Test lese, finde ich, hat sich der 335i doch recht gut geschlagen! In Bezug auf das Aussehen der Fahrzeuge kann man sich eh nicht streiten - ist wie immer Geschmackssache - und bereue es nicht, den 335i genommen zu haben.
Berücksichtigt man, dass der 335i schon knapp 3 Jahre auf dem Markt ist (der A5 noch länger), hält er mit dem Mercedes insgesamt gut mit! Die Aussagen der Tester stimmen mit meinen Erfahrungen weitgehend überein:
Der 335i mit 19" (und RFT) muss einfach nur bretthart sein (da meiner mit 17" schon recht straff war).
Bei Trockenheit ist das Gripniveau des 335i einfach super - bei nasser Fahrbahn kann er ganz schön zickig sein.
Der Motor ist ein Prachtstück (im Vergleich zu den anderen Triebwerken).
Nichts anderes sagt der Test. Also cool down ... unser Baby braucht sich nicht zu verstecken.