neuer ADAC Benzin - Diesel Vergleich Herbst 2004

Audi A3 8P

hi, hier gibts den aktuellen Benzin-Diesel Kostenvergleich vom ADAC. Der Link sollte auch ohne ADAC Login (=Mitgliedschaft) funktionieren😉:

http://www.adac.de/images/Benzin-Diesel_Vergl_tcm8-52910.pdf

gruß, olz

25 Antworten

Hallo,

super Thread !!

Endlich mal wieder etwas schwarz auf weiss für diese "Diesel ist nur für Vielfahrer" Pauschalisten.

wust ich doch das ich mit dem FSI besser fahre
hab vorher auch gerechnet 😉

Dann fährst Du aber wirklich wenig 😉

Ich hab für meine 12.000 km im Jahr pari ausgerechnet (auch ohne den ADAC). Da hab ich einfach den Diesel genommen - weil er mehr Spaß macht - zumindest subjektiv.

Gruß,

matbold

? naja mir hat der diesel zum einen nicht gefallen
weil kein RPF nur 5 gang ... höhere steuern + höhere versicherung + höherer preis

alles in allem würde sich das nicht rechnen erst wenn ich so um die 20k km im Jahr fahren würde

und der FSI kommt da auch eher meinem Fahrverhalten entgegen

und da ich von nem !!! 45 PS Corsa umsteig ist mir die leistung nicht extrem wichtig schneller als 200 wird eh nicht drine sein

wirklich besser wäre da erst der 2.0 TDI aber der wäre auch gleich ne ecke teurer im unterhalt

Ähnliche Themen

so, thread ist jetzt in den FAQs, also wiederzufinden

gruß, olz

Zitat:

Original geschrieben von janero


?
und da ich von nem !!! 45 PS Corsa umsteig ist mir die leistung nicht extrem wichtig schneller als 200 wird eh nicht drine sein

wirklich besser wäre da erst der 2.0 TDI aber der wäre auch gleich ne ecke teurer im unterhalt

wo isn da die Logik?

Auf der einen Seite kommts dir auf die Leistung nicht an und dann wär der 2,0 TDI doch das bessere!?

das mit dem 2.0er TDI war im vergleich zum FSI / 1.9 TDI gesehen da der ja 6 gang und ... mitbringt im gegensatz zum 1.9er leider fehlt auch da der RPF
und ist auch gleich ne ecke teurer in anschaffung und unterhalt
von das bessere war da auch garnicht die rede sondern von sich unterscheiden eben besser als der 1.9 TDI aber mit dem beigeschmack das es auch teurer wäre

und da steht "leistung nicht extrem wichtig" ok?
das heist nicht um jeden Preis

Der 2.0 TDI schneidet dabei bestens ab, muss ich sagen. Da sind Karren dabei, die einen ähnlichen Grundpreis haben, aber viel weniger Leistung. Das kann dann eigtl. nur an Wertverlust und evtl. Werkstatt liegen, aber die ist bei Audi ja nun nicht gerade geschenkt.
Insofern könnte sich nun keiner mehr so richtig über die bösen hohen Audipreise beschweren..

Verantwortlich für das gute Abschneiden des A3 ist der geringe Wertverlust.

Hallo,

also ich habe mir auch wieder (nach meinem 8L TDI) einen 8PA Diesel 2.0 TDI bestellt, und zwar aus folgenden Gründen:

- ich finde einen Dieselmotor vom Ansprechverhalten (immer bezogen auf meine Fahrgewohnheiten) angenehmer. Ich muß mein Auto nicht immer bis in den roten Drehzahlbereich jagen, damit "freude am fahren" aufkommt. I.d.R. fahre ich also gemäßigt und da steht mir beim Diesel die Leistung in dem Bereich zur Verfügung, wo ich sie am häufigsten benötige, im UNTEREN Drehzahband.

- der beeindruckende Verbrauch

- Treibstoffkosten + psychologische Gründe :-)
Ich freue mich jedesmal an der Tanke wenn ich die im Verhältnis zu Benzin (Super) niedrigen Dieselpreise finde. Da tut einem das Tanken schon mal nicht mehr so sehr weh, es kommt so wetwas wie ein kleines Hochgefühl auf.
Dafür kommt natürlich jedes Jahr ein Tiefschlag mit dem Schreiben vom FA wg. der KFZ-Steuer, ABER DIE KOMMT JA ZUM GLÜCK NUR 1x PRO JAHR.

Hallo,

Zitat:

Dafür kommt natürlich jedes Jahr ein Tiefschlag mit dem Schreiben vom FA wg. der KFZ-Steuer, ABER DIE KOMMT JA ZUM GLÜCK NUR 1x PRO JAHR.

Und wie sieht es mit den jährlichen Versicherungszahlungen aus, die sind nämlich beim Diesel auch deutlich höher als beim vergleichbarem Benziner.

Für mich wahren die Unterhaltskosten ein klares nein zum 2.0 TDI, der würde sich vielleicht dieses Jahr enoch rechnern, nächstes Jahre aber nicht mehr, da ich dann wegen Umzug einen erheblich kürzeren Weg zu Arbeit habe.

Deutlich höhere Versicherung beim TDI??? 😰
Also ich finde 850€ mit VK und Haftpflicht nicht teuer. 😉 für einen 2.0TDI. Da sind sogar noch um die 80€ Sonderzahlung drin weil ab 2000€ Hifikram man was extra löhnen muss. Und Navi+ mit BOSE kommt da ja locker drüber.

Bei mindestens 40.000km im Jahr ist es doch wohl klar welche Motorvariante die bessere ist oder? 🙂

Hi,

Zitat:

Bei mindestens 40.000km im Jahr ist es doch wohl klar welche Motorvariante die bessere ist oder?

Keine Frage - mein mit mit aktuell vielleicht 20 tkm und nächste deutlich weniger aber undiskutabel.

Mal nen Kommentar zum Topic:
(Bin nur Gast hier)
Könnte man wieder mal aktualisieren aufgrund der Preise dürften sich die Kilometerkosten auch verändert haben.
Diesel ist verhältnismäßig auch teurer geworden.
Leider selbst bei mir sind die Kosten gestiegen - um 0,2ct pro Kilometer seit Januar 05 - so´n Mist ;-))

Der ADAC hält bekanntermaßen ja nichts von LPG, insofern dürfte auch in zwei Jahren keine Liste mit Autogas ergänzt werden. Ich bin aber nicht im ADAC und bezahle aber auch beim Tanken mittlerweile weniger als die Hälfte, deutlich weniger als selbst Diesel.
Also liebe Otto´s die Audimotoren sind nach dem Prius die besten auf dem Markt - wenn man denen ordentliche 108 Oktan (LPG) zu saufen gibt, dann macht auch das Cruisen wieder Spaß. (seit Nov 04 60.000km auf Autogas, seitdem ca. 4000€ Spritkosten gespart (zum Diesel ca. 1000€) und der Umwelt einen Riesen Gefallen getan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen