Neuer Active Tourer ab 2021

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hier mal der neue 2er AT aus der Auto Bild.
Wenn er so kommt, mir gefällt er.

20170804-133526-01
Beste Antwort im Thema

Mensch Buggeliger, kannst du es nicht einfach lassen, ständig anderen Leuten mitteilen zu müssen, dass du Autos nicht mit Sportlichkeit verbindest? Das wurde jetzt schon oft genug diskutiert und bringt keinen weiter. Und off topic ist es noch dazu. DANKE. Im übrigen finde ich die neue Front, wenn sie denn so kommt, auch optisch etwas sportlicher. Das soll dich jetzt aber nicht wieder auffordern, dagegen zu poltern, gell ;-)

129 weitere Antworten
129 Antworten

Das passiert manchmal, wenn man sich zu sportlich in die Sportsitze plumpsen lässt :-)

Tach,
dieses Hängenbleiben kenne ich auch. Nix mit Plumpsen. Beim 2er AT ist das nicht die geschickteste Konstruktion. Beim Mercedes B-Klasse ist das übrigens genauso oder sogar noch ein bisschen schlimmer. Fahre häufig auch Ford C-Max und Opel Zafira. Da kommt man barrierefrei rein und wieder raus. Ist bei unseren AT's dann doch wohl konstruktionsbedingt. Mal sehen, ob es beim Nachfolger anders wird. Ansonsten hat ja jeder die Wahl.

Gruß
Wasi

Also, wenn das die Zukunft im Innenraum beim BMW sein soll...: https://www.bmw.de/.../bmw-ix-ueberblick.html Mir bleibt die Spucke weg. Erst die Niere und dann dieser Innenraum. Nein, Danke!

PS: Der Nachfolger vom acitve tourer wird wahrscheinlich im Jahre 2021 auch das selbe cockpit erhalten.

BMW i Reihe....

Ähnliche Themen

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 11. November 2020 um 23:16:56 Uhr:


BMW i Reihe....

Sieht aber auf der Teststudie ziemlich ähnlich aus: https://automotonews.ch/.../

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 11. November 2020 um 23:16:56 Uhr:


BMW i Reihe....

Der iX ist nah am i3X finde ich. Oder?
j.

Die Designer bei BMW sind einfach auf dem falschen Trip. Bloß - wenn sie das bemerken, könnte es schon zu spät sein.

Die Hackfresse muß weg, ehe sie alle Modelle befällt.

Die Riesenniere finde ich auch komisch, aber erstmal müssen die Modelle technisch gut sein. Ordentliche Reichweite, akzeptabler Preis und gerne nicht so riesig. Ein AT ist von der Größe her schon ganz ideal, kaum länger als ein ID.3 und etwa genauso hoch. Einen BMW i3 mit 60 kWh netto fände ich auch super. Wie viel gehen da wohl mit neusten Akkus maximal rein?
j.

Schön wäre es, wenn der AT auch vollelektrisch wird.

Also mir gefällt das neue "Armaturenbrett". Hauptsache, da bleiben die mechanischen Schalter und vor allem das iDrive drin.
Leider sieht es beim Foto von automotonews.ch nicht nach aus.
Die reine Touchbedienung finde ich unglücklich. Im Stand Ok, während der Fahrt fast unbrauchbar.
Ich hatte vorübergehend den aktuellen Truthahn. Die Bedienung war echt nix für mich.

Generell gefällt mir der iNext auch nicht. Da fragt man sich, für welche Zielgruppe der ist und ob die den gut finden.

Zitat:

@jennss schrieb am 13. November 2020 um 01:56:47 Uhr:


Die Riesenniere finde ich auch komisch, ..

Ich habe im Spätsommer bei einer BMW-Filiale so ein Monster-SUV von BMW (keine Ahnung welches Modell) mit "Riesenniere" gesehen. Das Ding fand ich abstoßend protzig selbst bei dem großen Wagen. Ich mag es mir gar nicht bei einem kleinen 2er AT vorstellen. Wie sieht es übrigens mit dem Aufprallschutz von Fussgängern aus? Die Niere wirkt eher wie ein Schneeschieber. Und selbst wenn die Technik stimmt: irgendwann ist Schluss mit der Firmentreue.

Wenn man sich die Erlkönigfotos anschaut bekommt der neue AT keine Biberzähne und das Cockpit ist an den aktuellen 1er angelehnt. Die ix Reihe soll doch ihre Alleinstellungsmerkmal behalten, sonst kauft den Backstein keiner.

Interessanter finde ich die neuen Förderrichtlinienen ab 2022, Hybride bekommen nur noch die Förderung, wenn sie 60 km schaffen. Das hat mit dem neuen Mini schon nicht so richtig geklappt, da muss sich BMW noch etwas Strecken.

Ein paar neue Erlkönigbilder 🙂

Leaktveak_20201127_6.png
Leaktveak_20201127_8.png
Leaktveak_20201127_11.png
+2

Also die GT Fahrer wandern ab zum Truthahn? Ach nee der wird ja auch eingestellt! Wenigstens ist Radar mit an Bord.

Der Truthahn ist kein schlechtes Auto. Die Bedienung, u.a. mit dem Touchsreen und den fehlenden Schaltern/Schaltflächen, den verworrenen Menüs, ist nur aus meiner Sicht völlig daneben.
Aber das gehört hier garnicht hin.
Auf den letzten Bildern oben sieht der für mich aus wie eine B-Klasse ohne Stern. Mein aktuelles Leasing läuft 9/24 aus, bis dahin brauche ich wohl auch keinen 6-/7-Sitzer mehr. Mal schaun, wie er so wird.
So nebenbei: den aktuellen 4er mit der Riesenniere finde ich in echt ganz chic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen